10 Pfg ungezähnt - echt gelaufenHallo Kla-Bauten-Männer,
habe in dem mir vorliegenden sehr alten Bauten-Markenbestand dieses Beispiel gefunden. Aha, schon wieder Makulatur, z.B. weil der MICHEL alle 'bekannten' auflistet oder weil der Stempel von Braunschweig ist = Westermann ?. Was aber, wenn ungezähnte Marken in den Anfangsjahren und Nachkriegsjahren durchgeruscht sind? Der Bautenfünfer hatte ja auch schon welche gezeigt, da könnte es doch mehr und andere geben. Mein übernommenes Material schlummerte schon seit Jahrzehnten vor sich hin, da liegt der Verdacht nahe, das der MICHEL vielleicht doch nicht alles weiss.

Also, Makulatur oder nicht: Ich freue mich als einfacher Sammler über solche Stücke, da sie ungewöhnlich sind. Und da ich nicht beabsichtige sie höchstpreisig zu verkaufen, sondern sie einfach selber zu behalten, habe ich doppelten Spass daran. Sollte sich irgendwann einmal definitiv (nachprüfbar) herausstellen, dass meine Stücke Makulatur sind, dann werde ich sie in meiner Sammlung entsprechend markieren: als echt gelaufene Makulatur. Ich denke es wird schwierig eine Gefälligkeitsstempelung nachzuweisen (was ja naheliegen könnte).
Kennt jemand noch andere ungezähnte, gelaufene 10 Pfg Marken der Bauten (keine postfrischen)? Ist schon einmal nachgeforscht worden, wie ungezähnte überhaupt in den Postbetrieb gelangten?
@ London-Dieter
[#1]Hallo London-Dieter,
eine MiNr. 80 in ungezähnt ist zumindest heute nicht mehr katalogisiert. Hier und da findet man sogar solche mit Altsignaturen von Dr. Wittmann und anderen.
Solche ungezähnten MiNr. 80 und auch ungezähnte Marken anderer, nicht katalogisierter Wertstufen oder Typen stammen aus Makulaturbeständen. Derartige Markulaturstücke, auch in Einheiten bekannt, wurden widerrechtlich mit echten und zeitgerechten, als auch rückdatierten Stempeln, aber auch mit Abdrucken von Stempelimitationen im Laufe der Zeit versehen.
BPP-geprüft werden nur die im Michel katalogisierten, allseits ungezähnten Varianten. Marken aus Makulaturbeständen, gehören nicht dazu.
Beste Grüße
Markus