Portugiesisch-GuineaDas 1446 für Portugal in Besitz genommene Gebiet an der Westküste Afrikas wurde 1879 als „Portugiesisch-Guinea“ Kolonie und 1951 portugiesische Überseeprovinz. 1955 erhielt die Kolonie die Autonomie.
Unterstützt von der Republik Guinea und dem Befreiungskomitee der OAU, kämpfte die PAIGC unter Führung von Almicar Cabral in einem Guerillakrieg für die Unabhängigkeit. 1973 rief dann die PAIGC die „Republik Guinea-Bissau“ aus, dessen Unabhängigkeit die portugiesische Regierung 1974 anerkannte.
Amilcar Cabral wurde 1973 bei einem Attentat in Conakry ermordet. Sein Halbbruder Luis de Almeida Cabral wurde der erste Staatspräsident der unabhängig gewordenen Republik Guinea-Bissau.
Die ersten Briefmarken für die Kolonie „Portugiesisch-Guinea“ waren die Ausgaben Nr 1- Nr 9 von Cabo Verde von 1877 mit „Kronenmuster“ mit dem Überdrück
„GUINE“ (Großbuchstaben ca 2 mm).
Diese sind meiner Meinung die teuersten portugiesischen Kolonialmarken-Marken. Bewertung lt. MUNDIFIL-Katalog 2015 je Stück bereits bis zu € 2.600,-
Anbei die Marken zu 100 Reis (Nr 7), 200 Reis (Nr 8) und 300 Reis (Nr 9)
Möglicherweise kann jemand die Marke Nr 1-6 zeigen.
Beste Grüße
Henrique
Die zweite Serie (Nr 10-18) besteht ebenfalls aus 9 Werten, wieder Überdruck von Marken aus Cabo Verde. Diesmal jedoch Aufdruck "GUINÉ" in größeren Buchstaben (ca 3 mm)
Einige Marken aus dieser Serie:
Henrique
Die nächste Serie wurde 1885 aufgelegt. Die gleichen Merkmale, wieder Überdruck von Marken aus Cabo Verde (Kronenmuster) mit Aufdruck "GUINÉ" in größeren Buchstaben (ca 3mm).
Die Serie 19-23
Nummern lt AFINSA- bezw MUNDIFIL-Katalog
Henrique
Nun weitere Ausgaben
Marken aus der Serie von 1886 nun mit dem Kopfbild von König Luis I. Die ersten Marken, die den Eindruck "GUINÉ PORTUGUEZA" aufweisen.
Marken mit 5 Reis, 10 Reis, 20 Reis / der Satz besteht aus 10 Werten
1889 starb König Luis I., sein Nachfolger wurde sein Sohn König Carlos I. Daher neues Markenbild nach einem Entwurf von Manuel Diogo Neto.
Ausgabe von 1893 / Kopfbild König Carlos I.
Marken mit 15 Reis, 20 Reis, 25 Reis / der Satz besteht aus 12 Werten.
Beste Grüße
Henrique
Ausgabe von 1902 / Kopfbild König Carlos I. mit Überdruck "PROVISORIO"
Marken mit 15 Reis, 25 Reis, 50 Reis / der Satz besteht aus vier Werten
Beste Grüße
Henrique
Ausgabe von 1911 / Kopfbild König Carlos I. mit Überdruck "REPUBLICA"
Hier einige Marken aus dem Satz mit 15 Werten.
Beste Grüße
Henrique