Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Neues vom AIJP - Verband der philatelistischen Journalisten
Richard Am: 13.07.2019 09:40:52 Gelesen: 3848# 1 @  
AIJP-Vizepräsident Aad Knikman aus Gesundheitsgründen zurückgetreten

(pcp-wm) Im Juni 2019 ließ der langjährige Vizepräsident des Weltverbandes der Philatelie-Autoren und -journalisten (AIJP) den Vorstand wissen, dass er wegen fortschreitender gesundheitlicher Probleme nicht mehr in der Lage sei, sein Amt auszuüben. Lesern der niederländischen Fachzeitschrift „Filatelie“ (Maandblad voor Philatelie) wird Knikman noch gut in Erinnerung sein, betreute er doch seit 1985 die holländische Verbandszeitschrift, nachdem er bereits 20 Jahre zuvor in diversen verantwortlichen journalistischen Positionen für Verbände, Institutionen und Firmen tätig gewesen war. Er war derart beliebt und anerkannt, dass sogar die Niederländische PTT ihm zum Abschied vor Jahren ein eigenes Markenheftchen widmete.

Der Renteneintritt zum 1. August 2009 gestaltete sich allerdings anders, als Knikman dies für sich selbst gedacht hatte: Gesundheitliche Probleme macht ihm mehr und mehr zu schaffen. Trotz allem behielt er viele Funktionen und Aufgaben bei und widmete sich neben seiner Tätigkeit für die AIJP – für diese betreute er fast 15 Jahre lang die ständigen „News“ auf der Internetseite http://www.aijp.org – auch anderen Hobbys. Zum Beispiel der Musik, genauer gesagt der Pop-Musik. 2012 veröffentlichte Knikman das Buch (It's) The Game of the Name, in dem er die Herkunft von fast tausend Namen von Bands erklärte. Im selben Jahr erschien auch Love Me Do – the Beatles Midway, in dem die Entstehung der ersten Parlophone-Single der Beatles ausführlich beschrieben wurde. Siehe hierzu auch: https://nl.wikipedia.org/wiki/Aad_Knikman

Knikman war unter anderem Vorsitzender der Berufsausbildung zum Wirtschaftsjournalisten (SVB), Vorstandsmitglied des Verbandes niederländischer Wirtschaftsjournalisten (VBN) und Redaktionsmitglied von De Bedrijfsjournalist. Für seine Arbeit in diesen Organisationen erhielt er 1985 ein Ehrendiplom der Federation of European Industrial Editors Association (FEIEA).
Knikman gehörte dem erweiterten Vorstand der AIJP seit 1999 als Pressesekretär an und wurde 2003 in Berlin zum Vizepräsidenten gewählt. Eine Aufgabe, die er seitdem – auch wenn er in den letzten Jahren nicht mehr reisen konnte – ausfüllte, denn sein Rat und seine enorm große Erfahrungen waren im Vorstand gefragt. Da er nun sein Amt zur Verfügung stellte, wird dies beim nächstjährigen AIJP-Kongress 2020 in London zu besetzen sein. „Es wird nicht leicht zu sein, jemanden zu finden, der Aad nachfolgen wird, aber wir müssen seinen endgültigen Entschluss mit Respekt akzeptieren. Wir können ihm alle nur von Herzen danken für seinen enorm hohen Einsatz, den er für uns alle über so viele Jahre in die AIJP investiert hat. Er wird uns fehlen, aber wir hoffen noch immer, dass er genesen wird und das Leben auch noch viele Jahre von der glücklicheren Seite betrachten kann“, kommentierte AIJP-Präsident Wolfgang Maassen Knikmans Entscheidung.



Aad Knikman. Foto 2009. Vorlage: privat
 
Richard Am: 29.12.2019 09:45:22 Gelesen: 3389# 2 @  
Ari Muhonen aus Finnland wird neuer AIJP-Direktor

(pcp-wm) - Am 28. November 2019 beschloss der Vorstand der AIJP, des Weltverbandes der Philatelie-Autoren und -Journalisten, einstimmig die Berufung von Ari Muhonen in den Vorstand. Die Direktorenstelle war seit Jahren vakant. Da aber Muhonen, Jahrgang 1962, seit einigen Monaten eine neue Webseite des Verbandes gestaltet, bot sich die Berufung, die erst einmal kommissarisch erfolgt, an. Beim AIJP-Kongress 2021 in Essen steht er dann mit den anderen Vorstandsmitgliedern zur Wahl.

Muhonen, beruflich ist er als Direktor des Open Science Centre der Universität in Jyväskylä tätig, ist Fellow der Royal Philatelic Society und ein namhafter Philatelist. Er ist derzeit Sekretär im Vorstand der FIP-Literaturkommission, ebenso Mitglied des FEPA-Vorstandes und vertritt sein Land in zahlreichen internationalen Gremien. Vielfach wurde er bereits als Juror national sowie bei Internationalen (FIP-)Ausstellungen berufen. Als Aussteller wie als Literat ist er mit zahlreichen Exponaten und Publikationen erfolgreich in Erscheinung getreten.

„Wir sind glücklich, mit Ari Muhonen einen exzellenten Literaturkenner und einen fähigen IT-Experten künftig in unseren Reihen zu haben“, bestätigte AIJP-Präsident Wolfgang Maassen auf Anfrage. „Ari wird uns künftig auch weltweit mit vertreten“, fügte er hinzu. Ari Muhonen zählt im AIJP-Vorstand zu den jüngeren Vorstandsmitgliedern, was der Verband ebenfalls begrüßt.



Ari Muhonen. Vorlage privat
 
Richard Am: 12.09.2020 09:36:18 Gelesen: 2690# 3 @  
Neugestaltung der AIJP-Webseite

(FEPA/pcp-am/wm) Vor wenigen Woche ging die neu gestaltete Webseite der AIJP, der Association Internationale des Journalistes Philatéliques (International Association of Philatelic Journalists, short: AIJP) an den Start. Ari Muhonen, Direktor der AIJP, hatte die Verantwortung und Durchführung für diesen Relaunch in Händen und das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Die bisherigen Seiten war etwa zehn Jahre lang in Betrieb und am Ende ihrer technischen Lebensdauer angelangt. Die Grundelemente der Website sind nach wie vor dieselben, aber ihre Anordnung wurde geändert. Das Menü wurde von links nach oben auf der Seite verschoben. Die rechte Seitenleiste enthält nun das AIJP-Logo, ein Suchfeld sowie eine kurze Liste der kommenden Veranstaltungen. Hauptmerkmal und Blickfang der Seite ist nun ein großer Nachrichtenteil.

Philatelistische Literaturnachrichten bilden den Kern der Website. Diese werden häufig und mit verbesserter Reichweite veröffentlicht. Die neue Technologie erlaubt mehr Elemente als bisher, zum Beispiel Videos und Podcasts. Nur der Phantasie der Nachrichtenautoren sind Grenzen gesetzt. Verbesserte Navigationshilfen, ein Suchfeld und ein Nachrichtenarchiv ermöglichen es dem Leser, veröffentlichte Informationen leichter als bisher zu finden. Die Sprache aller Seiten und der meisten Nachrichten kann dynamisch zwischen Deutsch und Englisch gewechselt werden.



Eine der nützlichsten Neuerungen sind die verschiedenen Publikationslisten, die im Nachrichtenteil erwähnt werden. Dies ermöglicht es dem Leser, verschiedene Publikationen und deren Rezensionen auf einen Blick zu betrachten. Dies wird in Zukunft eine beachtliche Datenbank für Freunde der philatelistischen Literatur bilden.

Auch wenn die Technologie wichtig ist, besteht der wichtigste Grund für die Aktualisierung darin, den Mitgliedern noch bessere Dienstleistungen anzubieten und die Sichtbarkeit der bemerkenswerten philatelistischen Literatur in der Öffentlichkeit zu erhöhen. Dies ist die Aufgabe des Vorstands. Wir hoffen jedoch, dass alle Mitglieder uns bei unseren Bemühungen unterstützen. Bitte halten Sie uns über neue philatelistische Literatur auf dem Laufenden, geben Sie uns Kommentare über die Website und wie sie verbessert werden kann. Dies alles finden Sie unter der gleichen Internetadresse, http://www.aijp.org.
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.