Ich habe hier einen Umschlagbrief aus Emden, der einen Stempel trägt, wie er bisher noch nicht in der Datenbank war. Mein Stempel trägt rechts und links jeweils einen kleinen Kreis anstatt der Sternchen, die ich in der Datenbank gefunden habe. Der Brief lief an einem 22.1. von Emden nach Oldersum, einem Dorf an der Mündung des Oldersumer Sieltiefs in die untere Ems, zwischen den Städten Emden, Leer und Aurich. Der rückseitige Ankunftstempel ist zwar etwas verwischt, aber mit Sicherheit recht selten.


Leider kann ich wieder einmal Namen und Titel des Adressaten nicht lesen.
Viele Grüße
Ingo
Liebe Freunde,
ein Brief von Johann Georg Vetzmann in Hannoversch Münden wurde am 30.8.1806 verfasst und nach Frankfurt am Main geschmuggelt, wo er, wann genau ist unbekannt, als Portobrief nach Bordeaux aufgegeben wurde. Der Empfänger zahlte 19 Decimes Porto. Er kam am 12.9. dort an und wurde 6 Tage später auch beantwortet.

Im Inhalt bestätigte der Absender den Auftrag auf Lieferung von 8 Fässern Wein, wünsche jetzt aber den Versand nach Bremen.
Leider weiß ich über die politisch-militärischen Verhältnisse dieser Zeit wenig - vlt. galt es Problemen auszuweichen beim Posttransport, oder bei der Lieferung der 8 Fässer. Für 2 BP$ konnte ich ihn aber nicht liegen lassen, zumal solche Schmuggelbriefe aus Hannover über TT nach Frankreich sicher keine Massenware sind.
Liebe Grüsse von bayern klassisch