Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Fünfstellige Postleitzahlen
Das Thema hat 35 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1   2  oder alle Beiträge zeigen
 
mausbach1 (RIP) Am: 22.04.2014 08:49:54 Gelesen: 20367# 11 @  
Im Briefzentrum

Beste Grüße
Claus
 
10Parale Am: 17.12.2016 22:40:14 Gelesen: 17714# 12 @  
@ LOGO58 [#5]

Ein starker Beleg, wie ich finde. Er dokumentiert die Frühphase der Postleitzahlenumstellung.

Wo es Frühphasen gibt, muss es auch Spätphasen geben. Ich habe hier einen interessanten Beleg ausgegraben, der dafür stehen könnte.

Am 12. Juni 1998 wurde dieser Geschäftsbrief von KATERINI nach Schopfheim sehr dünn abgestempelt. Der Empfänger wurde mittels eines Labels darauf hingewiesen, den Absender künftig die richtige PLZ mitzuteilen.

Das war 5 Jahre nach der PLZ-Umstellung, vielleicht kann es jemand noch toppen?

Mensch, wie gut hat EUROPA zu DM-Zeiten noch funktioniert !

Liebe Grüße

10Parale


 
mumpipuck Am: 04.01.2018 00:20:06 Gelesen: 15523# 13 @  
@ Tuffi [#10]

Ich habe kürzlich ein Exemplar aus dem Altpapiercontainer eines Großunternehmens gefischt. Die scheinen also welche erhalten zu haben.

Möglicherweise Unternehmen, die selbst Großkunden waren/sind.

Herzliche Grüße
Burkhard
 
mumpipuck Am: 04.01.2018 00:26:07 Gelesen: 15520# 14 @  
Ich habe hier noch einen kleinen Beitrag zum Thema: In der Poststelle II in 38321 Denkte 2 (Neindorf) wurden am 11.07.1994, also über ein Jahr nach der Umstellung, noch (oder wieder ?) alte R-Zettel mit Postleitzahl 3841 verwendet. Eventuell wurden auch keine neuen mehr bestellt, nachdem die erste Rolle verbraucht war. Die Poststellen II wurden ja schwerpunktmäßig in den Jahren 1994-1996 geschlossen.



Herzliche Grüße
Burkhard

Falls jemand Interesse an dem Beleg hat, gebe ich ihn gerne ab.
 
iholymoses Am: 02.03.2018 16:02:28 Gelesen: 14694# 15 @  
Hallo,

hier ein anderer Beleg aus der Übergangszeit zu den 5stelligen PLZ.



Einschreibe-Marke mit NEUER fünfstelliger PLZ: 50672 Köln 19
Freistempel mit ALTER vierstelliger PLZ: 5000 Köln 1
Stempeldatum: 25.8.93

Sammelt jemand so etwas?
 
Baber Am: 02.03.2018 17:35:58 Gelesen: 14669# 16 @  
Die Post gab damals ein Buch zum Abschied von der 4-stelligen Postleitzahl heraus. Die Hauptstädte der Bundesländer sind darin mit dem Stempel 3.10.1992 vertreten. Im Vorwort wird auf die Einführung der 5-stelligen im Jahre 1993 Bezug genommen. Scheinbar wußte man bei der Drucklegung des Buches den Termin noch nicht. So hat man den Tag der Deutschen Einheit als "Letzttagsstempel" der 4-stelligen genommen.



Gruß
Baber
 
epem7081 Am: 20.10.2019 20:30:00 Gelesen: 11239# 17 @  
Hallo zusammen,

die Fünfstelligen Postleitzahlen sind ja eigentlich inzwischen ein alter Hut. Jetzt sind mir aber mehrere Briefumschläge in meine Sammlung geraten, die nahe am Wechseltermin 1.7.1993 meines Erachtens einen interessanten Aspekt beleuchten.



Bei oberflächlichem Hinsehen, was es natürlich bei eingefleischten Philaseitennutzern kaum geben dürfte, fällt einem vielleicht gar nicht auf, dass auch der Klischeeeinsatz einen Wechsel vollzogen hat. Nur ein kleiner tagesaktueller Tausch des "Ab" zum "Seit".

Viel gravierender natürlich der Wandel im Stempelkopf. Hier beispielhaft: Am 25.6.1993 noch LEIPZIG BPA / 7005 / nt. Für uns im Westen Deutschlands würde man bei der PLZ 7005 eine Poststelle im Bereich Stuttgart vermuten. Aber die Ortsbezeichnung ist natürlich eindeutig. Außerdem galt im innerdeutschen Postverkehr bis zu diesem Zeitpunkt noch das vorgeschobene O und W!

Wenige Tage später am 2.7.1993 dann LEIPZIG 1 / mb / 04103. Bei all diesem Wechsel bleibet allein Therese Giehse unverändert.

Mit abendlichem Gruß
Edwin
 
epem7081 Am: 06.12.2021 09:35:15 Gelesen: 7820# 18 @  
Hallo zusammen,

als kleines Zeitdokument zur Umstellung der Postleitzahlen am 1.7.1993 aus Bad Wildungen zwei Belege aus meinem Fundus.




Mit dem Tagesstempel BAD WILDUNGEN 1 / a / 34537 bzw. BAD WILDUNGEN 1 / c / 34537 gewissermassen jeweils ein Ersttagsbrief, bei dem der R-Zettel handschriftlich auf den neuesten Stand gebracht werden musste. Man wollte ja sicher den Altbestand nicht einfach entsorgen. So wurde hier die PLZ für Bad Wildungen von 3590 auf 34537 umgeschrieben.

Mit freundlichen Grüßen
Edwin
 
Baber Am: 06.12.2021 10:14:46 Gelesen: 7810# 19 @  
Die alte O-Postleitzahl von Jena wurde am 1.7.92 auf die neuen 5-stellige 07747 umgestellt.



Gruß
Bernd
 
wheilmann Am: 06.12.2021 10:50:51 Gelesen: 7796# 20 @  
@ Baber [#19]

Hallo Bernd,

kleiner Tippfehler in deinem Satz oben, das war natürlich "1993".

Gruß Wolfgang
 
Baber Am: 07.12.2021 09:38:00 Gelesen: 7745# 21 @  
Ein Brief vom 12.7 93 aus 65510 Idstein, Einschreibezettel mit neuer Postleitzahl, Poststempel sieht so aus als wenn er keine Postleitzahl aufweist.



Gruß
Bernd
 
Araneus Am: 05.04.2022 21:14:57 Gelesen: 6911# 22 @  
Eine rätselhafte Ortsangabe trägt dieser Katalog der Firma Sieh an! aus dem Jahr 2001. Als Aufgabepostamt steht hier hier 68168 Stockstadt. Es gibt zwar in Deutschland zwei Orte namens Stockstadt, aber beide haben eine andere Postleitzahl. Die Postleitzahl 68168 müsste eigentlich zu Mannheim gehören. Diese PLZ ist aber – zumindest zurzeit – nicht vergeben, auch nicht als Großkunden- oder Postfach-PLZ [1].



Nach mehr als 20 Jahren lässt sich das Rätsel wahrscheinlich nicht mehr lösen.

Schöne Grüße
Franz-Josef

[1] https://www.postdirekt.de/plzserver/
 
Seku Am: 27.06.2023 21:06:46 Gelesen: 4240# 23 @  
Bund 2003 - Zehn Jahre ....



Mi.-Nr. 2344

Habt alle einen schönen Abend

Günther

https://de.wikipedia.org/wiki/Postleitzahl_(Deutschland)#Das_f%C3%BCnfstellige_System
 
epem7081 Am: 25.12.2023 14:09:34 Gelesen: 2874# 24 @  
@ Araneus [#22]

Hallo Franz-Josef,

im Internet habe ich dazu folgende Firmenanschrift aktuell aufgespürt [1]:
Adresse : Ferdinand Schindler Trading GmbH
Rudolf-Diesel-Strasse 25
68168 Wiesloch
Telefon: +49 (06222) 6838563
Fax : +49 (06222) 7739721

Frohe Weihnachten und ein entdeckungsreiches 2024 wünscht
mit freundlichen Grüßen
Edwin

[1] http://www.firmendb.de/firmen/7554225.php
 
epem7081 Am: 25.12.2023 14:20:03 Gelesen: 2872# 25 @  
Hallo zusammen,

als kleines Zeitdokument zur Umstellung der Postleitzahlen am 1.7.1993 aus Dortmund ein Beleg vom 9.8.1993 aus meinem Fundus. Immerhin hat der Absender Westfalenhallen Dortmund seine PLZ handschriftlich in die neue 44044 verändert. Sein AFS wie auch der R-Zettel des PA Dortmund 111 weisen noch die seitherige 4600 aus.



Mit freundlichen Grüßen
zum 1. Weihnachtstag
Edwin
 
wheilmann Am: 25.12.2023 15:14:32 Gelesen: 2864# 26 @  
@ epem7081 [#24]

Hallo Edwin,

die 68168 Wiesloch sind dann wohl ein Tippfehler, denn Wiesloch 1 hat die PLZ 69168.

Nachtrag:

Die Firma mit der PLZ 68168 ist gelöscht, im "Das Örtliche"- Telefonbuch steht die richtige Firmenanschrift:

Ferdinand Schindler Trading GmbH, Rudolf-Diesel-Str. 25, 69168 Wiesloch - Baiertal

Frohe Weihnachten
Wolfgang
 
logi Am: 15.04.2025 21:53:08 Gelesen: 368# 27 @  
Hallo Zusammen,

heute bekam meine Frau einen Brief. Fünfstellige PLZ Porta Westfalica 32457 !



Aber für mich sieht es aus als wenn die 7 auf dem Kopf steht !



Sehe ich das richtig ?

Gruß Lothar
 
Christoph 1 Am: 15.04.2025 22:04:09 Gelesen: 365# 28 @  
@ logi [#27]

Hallo Lothar,

Nein, da unterliegst du einer optischen Täuschung. Die 7 ist ganz normal, aber daneben (zwischen der 5 und der 7) befindet sich ein „gerader Strich“, das ist wohl ein dort versehentlich gelandeter Abdruck mit Stempelfarbe.

Viele Grüße
Christoph
 
DL8AAM Am: 15.04.2025 22:09:55 Gelesen: 362# 29 @  
@ logi [#27]

Sehe ich das richtig ?

Nein, der Eindruck wird durch die Schnurr des linken grünen Luftballons erweckt. Die 7 ist schon richtig herum, auch wenn diese nur schwach erkennbar ist.

ABER, der Stempel PORTA WESTFALICA 1 / za / 32457 in Blau ist interessant und in unserer Stempeldatenbank bisher noch undokumentiert! Also, feel free to upload diesen Stempel, "wir" werden Dir auf Ewig dankbar sein ;-)

Gerade gut und so sauber abgeschlagene Handstempel von kleinen Postagenturen (...) sind heutzutage oftmals sehr seltene Glücksfunde, die bestimmt immer gerne auch ein gescanntes Heim in unserer Stempeldatenbank finden würden ;-)

LG
Thomas
 
logi Am: 15.04.2025 22:45:11 Gelesen: 357# 30 @  
@ DL8AAM [#29]
@ Christoph 1 [#28]

Hallo Christoph und Thomas,

danke für Eure Antworten ! Auf dem Beleg und mit Lupe sieht das irgendwie komisch aus !

Der Stempel kommt natürlich in die Datenbank !

Nochmals danke und Gruß
Lothar
 
logi Am: 16.04.2025 19:39:38 Gelesen: 284# 31 @  
Hallo Zusammen,

nochmals ein Stempel aus 32457 Porta Westfalica.

Marken von 2020 und 2022, aber den Abschlag lese ich 28.11.16 ?!



Gruß Lothar
 
Christoph 1 Am: 16.04.2025 20:18:29 Gelesen: 277# 32 @  
@ logi [#31]

Ja, vermutlich Uhrzeit und Jahreszahl versehentlich vertauscht.

Es handelt sich hier übrigens um ein anderes Stempelgerät als das in [#27] gezeigte.

Viele Grüße
Christoph
 
logi Am: 16.04.2025 20:57:00 Gelesen: 265# 33 @  
@ Christoph 1 [#32]

Hallo Christoph,

danke für die Antwort ! Dann ist das ja ein besonderer Stempel !

Der Monat 11 ist wahrscheinlich auch falsch, die Briefe kamen immer zu Geburtstagen, November ist kein Geburtstag, müsste dann Stempeldatum 28.01. sein !

Der UB ist hier "pa".

Gruß Lothar
 
Christoph 1 Am: 16.04.2025 22:20:00 Gelesen: 246# 34 @  
@ logi [#33]

Ja, Januar ist aber auch eingestellt. Die 1 ist lediglich durch den starken Abschlag doppelt, genauso auch die 2 vom Tagesdatum 28.

Der Stempel hat die Amtsziffer 2, ist also von einer anderen Poststelle als der gestern von Dir gezeigte.
 
logi Am: 16.04.2025 22:39:43 Gelesen: 238# 35 @  
@ Christoph 1 [#34]

Hallo Christoph,

nochmals danke für die Aufklärung !

Gruß Lothar
 

Das Thema hat 35 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1   2  oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.