Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Berlin Dauerserie Schwarzaufdruck Druckzufälligkeiten
spain01 Am: 01.01.2020 23:36:34 Gelesen: 3497# 1 @  
Berlin Schwarzaufdruck, mögliche neue Plattenfehler

Hallo Allerseits,

ich möchte hier ein neues Thema aufmachen, das sich zunächst mit Druckabweichungen des schwarzen BERLIN-Aufdruckes bei Berlin MiNr. 1-20 beschäftigen soll (Rotaufdruck soll später nachfolgen).

Ziel ist es dabei, auf gleichen oder verschiedenen Wertstufen identische Abweichungen im Druckbild des Aufdruckes zu finden, idealer Weise sogar mit Feldangabe (oder zumindest Feldeingrenzung), um somit weitere Plattenfehler zu bestätigen.

Es darf meiner Meinung nach gerne alles eingestellt werden, was nach einem möglichen echten Plattenfehler aussieht (bitte mit Markierung und Beschreibung) und ich gehe davon aus, dass sich im Laufe der Zeit eine Filtration einstellt, die Druckzufälligkeiten von potentiellen Plattenfehlern unterscheidet.

Hier soll die Markenerhaltung zunächst sekundär sein. D. h., dass es keine Rolle spielt, ob die eingestellte Marke postfrisch, mit Falz, ohne Gummi, mit Zahnfehler, Wellenstempel etc. ist. Wichtig ist die Dokumentation.

Gruß
Michael
 
spain01 Am: 01.01.2020 23:44:35 Gelesen: 3493# 2 @  
Ich beginne mit einer Berlin MiNr. 4 I:



Neben dem bekannten Plattenfehler I ist das B von BERLIN links unten deutlich gebrochen, das Bruchstück scheint verschoben zu sein:



Es muss sich um Feld 50 oder 100 einer Teilauflage handeln, eine andere Marke mit Plf I und diesem Bruch habe ich nicht.

Gruß
Michael
 
spain01 Am: 02.01.2020 00:01:14 Gelesen: 3486# 3 @  
Als nächstes stelle ich eine Abweichung ein, die ich drei Mal vorweisen kann.

Bei dem Aufdruckfehler handelt es sich um einen großen Bruch am Mittelbalken des E:


Ein Zusatzmerkmal ist der leicht nach unten verlängerte Balken des B:





Die leichten Abweichungen der Bruchform halte ich für nicht relevant, da auch die anderen bekannten und im Michel gelisteten Plattenfehler leichte Abweichungen aufweisen und das Zusatzmerkmal auf allen drei Marken vorhanden ist

Gruß
Michael
 
doc Am: 04.01.2020 13:08:15 Gelesen: 3408# 4 @  
Hallo Michael,

tatsächlich habe ich eine MiNr. 7 mit dem Plattenfehler I gefunden, welche ebenfalls den Bruch unten im B aufweist.

Das war mir bisher nicht aufgefallen.
 


doc Am: 04.01.2020 13:14:23 Gelesen: 3405# 5 @  
Eine weitere Auffälligkeit betrifft den schwarzen Punkt zwischen dem I und dem N von Berlin der Michel Nr. 3.
 


spain01 Am: 06.01.2020 21:12:25 Gelesen: 3329# 6 @  
@ doc [#4]

Hallo Doc,

super, dass du diesen Fehler auch gefunden hast. Meiner Meinung nach handelt es sich dabei um einen echten Plattenfehler des Aufdruckes, der erst im Laufe der Zeit entstanden ist.

Den Punkt zwischen I und N habe ich registriert und werde die Augen danach aufhalten.

Bitte stelle deine Scans größer ein, damit beim Anklicken der Marke auch ein größeres Bild erscheint. Ist hilfreich bei der Identifizierung des Fehlers - danke!

Gruß
Michael
 
doc Am: 08.01.2020 10:05:03 Gelesen: 3273# 7 @  
Eine weitere Auffälligkeit ist das gebrochene N in Berlin.
 


spain01 Am: 14.01.2020 15:06:09 Gelesen: 3207# 8 @  
Hallo Allerseits,

eine weitere Druckabweichung, die ich bisher 2x nachweisen kann, ist der Bruch unten im B:

hier die MiNr. 11





Und die MiNr. 14





Gruß
Michael
 
Zeitlos Am: 09.02.2020 21:52:37 Gelesen: 3056# 9 @  
Hallo - Berlin Aufdruck interessierte,

ich habe auch fehlerhafte Aufdrucke beizutragen, was haltet Ihr davon ?

Ein auslaufendes B und ein Loch im E





Gruß Helmut
 
Zeitlos Am: 09.02.2020 21:56:12 Gelesen: 3055# 10 @  
Aufdruck Berlin - Kerben im E





Gruß Helmut
 
spain01 Am: 09.02.2020 22:59:10 Gelesen: 3050# 11 @  
Werde ich mal beobachten und meine Bestände erneut überprüfen.

Gruß
Michael
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.