Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Motiv Tourismus
Das Thema hat 61 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2   3  oder alle Beiträge zeigen
 
Seku Am: 26.10.2024 20:50:05 Gelesen: 4608# 37 @  
Griechenland 2020 - 70 Jahre griechische Tourismus-Orginisation.



Der Hafen von Mandraki, hier stand angeblich der Koloss von Rhodos . Links und rechts der Hafeneinfahrt stehen auf Säulen ein Hirsch und eine Hirschkuh, die Wappentiere der Insel Rhodos [1]

Ich wünsche einen schönen Sonntag

Günther

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Rhodos
 
wajdz Am: 27.10.2024 00:23:06 Gelesen: 4594# 38 @  
Serie Sehenswürdigkeiten

Jersey MiNr 1195, 09.08.2005



Der Le Hocq Tower, zur Zeit der Schlacht um Jersey im Januar 1781 gebaut, ist ein großartiges Beispiel für Jerseys einzigartige Form eines Küstenverteidigungsturms, der im späten 18. Jahrhundert von Sir Henry Seymour Conway entwickelt wurde.

MfG Jürgen -wajdz-
 
Seku Am: 27.10.2024 05:56:24 Gelesen: 4587# 39 @  
Guten Morgen in die Runde,

heute wieder eine Marke, mit direktem Bezug zum Tourismus

Ukraine 2017 - Welttourismustag [1] / Kinderzeichnung



Mi.-Nr. 1645

Habt einen schönen goldenen Oktober-Sonntag

Günther

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Welttourismustag
 
wajdz Am: 27.10.2024 18:16:29 Gelesen: 4562# 40 @  
Ausschnitt Werbebrief Bonn - Berlin

Europa C.E.P.T. · Ferien
Deutschland MiNr 2397, 06.05.2004



Sonderstempel 52111 BONN · Erstausgabe 06.05.2004 · FERIEN HOLIDAYS / Grafik

Vom Sonnenhut über die Sonnenbrille bis zum Speiseeis · vieles, was ein Tourist so braucht.

MfG Jürgen -wajdz-
 
Seku Am: 27.10.2024 19:10:44 Gelesen: 4556# 41 @  
Niederlande 1983 - 100 Jahre Königlicher Niederländischer Touristenverband [1]



Mi.-Nr. 1227

Ich wünsche allen Lesern einen schönen Wochenstart

Günther

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Koninklijke_Nederlandse_Toeristenbond_ANWB
 
Seku Am: 01.11.2024 05:10:44 Gelesen: 4412# 42 @  
Schweiz Tourismus - MySwitzerland.com [1] versendet Werbematerial für Deutschland aus Deutschland. Ganz schön clever, die Eidgenossen.



Allen, die heute feiern dürfen, einen schönen Feiertag

Günther

[1] https://www.myswitzerland.com/de-de/
 
wajdz Am: 01.11.2024 11:16:16 Gelesen: 4396# 43 @  
Jährlich besuchen etwa 53 Millionen Touristen die Nationalparke und rund 65 Millionen Touristen die UNESCO-Biosphärenreservate in Deutschland. Alleine diese beiden Gebietskategorien generieren damit in Deutschland etwa 6 Milliarden Euro Bruttoumsatz pro Jahr und leisten einen erheblichen Beitrag zur regionalen Wertschöpfung.

Deutschland MiNr Block 47 mit MiNr 2046, 04.05.1999



Sonderstempel 53111 BONN · Erstausgabe 04.05.1999 · Text und Zeichnung

Der Nationalpark Berchtesgaden liegt in der Süd-Ostecke Deutschlands und wird auf drei Seiten von der deutsch-österreichischen Staatsgrenze umgeben.

MfG Jürgen -wajdz-

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/tourismusformen-nachhaltig-natur-oeko
 
wajdz Am: 02.12.2024 21:23:55 Gelesen: 4093# 44 @  
@ wajdz [#20]

100. Jahre Internationale meteorologische Zusammenarbeit

Bund MiNr 760, 19.02.1973



Sonderstempel 1 BERLIN 12 · -4.-3.1973 · 7.ITB 24.2-4.3.1973 · Zeichnung ITB Logo

Eine der wichtigsten Fragen, die den Touristen beschäftigen, ist die „wie wird das Wetter“.

Als Motiv der Trägermarke für den Sonderstempel zur 7. Internationalen Tourismus-Börse (ITB) Berlin ist deshalb eine Isobarenkarte, eine Arbeitswetterkarte des Deutschen Wetterdienstes, eine gute Wahl. Dazu im Stempel das Logo der ITB, das im Beitrag #20 MiNr 1495 dargestellt wird.

MfG Jürgen -wajdz-
 
Seku Am: 03.12.2024 05:28:50 Gelesen: 4078# 45 @  
Guten Morgen,

kürzlich erhielt ich diese Werbekarte in einem Umschlag mit Werbestempel der Touristeninformation Sangerhausen.





Habt einen schönen Tag

Günther
 
Seku Am: 04.12.2024 14:05:17 Gelesen: 3998# 46 @  
@ [#29]

Humboldt Reise Welt wünscht "Frohe Weihnachten", dem ich mich anschließe



Mit Gruß

Günther
 
wajdz Am: 04.12.2024 17:31:32 Gelesen: 3990# 47 @  
Briefausschnitt Drucksache Hirschberg (Riesengeb) - Berlin-Köpenick

frankiert mit DR MiNr 512 und 513; 1933/1934



Mwst Hirchberg (Riesengeb) · 31.5.39 · q ; Werbung Text und Zeichnung Rucksack und Wanderstock

Der Deutsche Wandertag ist ein jährlich stattfindendes Treffen von Wanderfreunden aus ganz Deutschland. Er wird vom Deutschen Wanderverband (DWV) organisiert und fand zum ersten Mal im Jahr 1883 statt. Er wird jedes Jahr in einer anderen Wanderregion durchgeführt. Die Entscheidung über den Austragungsort trifft die Delegiertenversammlung des Deutschen Wanderverbands.

Der „Erste Großdeutsche Wandertag“ fand vom 13. - 16. Juli 1939 in Hirschberg/Riesengebirge statt, organisiert vom Riesengebirgsverein.

Ab 1942 war Schluß mit Wandern, da wurde marschiert. Erst 1950, vom 22. - 23. April, wurde die Tradition der organisierten Wandertage vom Taunusklub, Königstein / Taunus wieder aufgenommen

MfG Jürgen -wajdz-
 
Quincy Am: 05.12.2024 08:15:21 Gelesen: 3942# 48 @  
50 Jahre irischer Jugendherbergsverband

Nicht erst seit den 1960-er Jahren Irland ein beliebtes Urlaubsland, vor allem auch für junge Leute. Besonders beliebt sind Rundreisen, um die großartige Natur und Kultur der Insel zu erleben. Für junge Leute mit schmalem Geldbeutel sind dabei bis heute die so genannten Jugendherbergen eine preiswerte Alternative zu herkömmlichen Hotels. So wurde bereits 1931 der irische Jugendherbergsverband An Óige gegründet. Zu seinem 50-jährigen Bestehen gab die irische Post 1981 einen Satz mit vier Sondermarken heraus (MiNr. 441/44).





Viele Grüße
Hans-Jürgen
 
Seku Am: 08.12.2024 16:03:29 Gelesen: 3850# 49 @  
Portugal 2005 - Tourismusregionen - Kontinent und Lissabon



Mi.-Nr. 2971-2972

Ich wünsche einen schönen Wochenanfang

Günther
 
wajdz Am: 18.12.2024 23:47:18 Gelesen: 3719# 50 @  
Dänemark MiNr 1003, 06.06.1991

Norden 1991 · Strand der Insel Fanø



Wenn die Sonne für die richtigen Temperaturen sorgt, ist die etwa 56 km2 große Nordseeinsel Fanø, ein Teil der friesischen Inseln, ein vielbesuchtes touristisches Ziel.

Hier wurde am Ende des 19. Jahrhunderts der erste Kurort Dänemarks eröffnet.

MfG Jürgen -wajdz-
 
Seku Am: 19.01.2025 12:10:39 Gelesen: 3485# 51 @  
Schweiz 2024: Aus dem Satz "Touristische Attraktionen der Schweiz" das Landwasserviadukt [1] in Graubünden



Mi.-Nr. 2959 sowie 1239 von 1982

Habt einen schönen Sonntag

Günther

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Landwasserviadukt
 
wajdz Am: 22.01.2025 18:56:44 Gelesen: 3406# 52 @  
Gitarre und irdenes Glas

Chile MiNr 784, 20.11.1972



Weder der Massentourismus selbst noch die Zunahme des Tourismusverkehrs seit 1950 haben ein Vorbild in der Geschichte. Belief sich die Zahl der weltweit einreisenden Touristen im Jahr 1950 auf lediglich 25 Millionen, waren es 1970 bereits 166 Millionen. Diese Entwicklung wurde und wird gefördert durch Aktionen wie das Jahr des Amerika-Tourismus 1972.

MfG Jürgen -wajdz-
 
DL8AAM Am: 29.01.2025 04:31:56 Gelesen: 3297# 53 @  
@ wajdz [#20][#44]

Die ITB, die Internationale Tourismus-Börse hatten wir zwar schon, aber des Jahres 1991 noch nicht. ;-)



Sammlerbrief, bunt frankiert mit Briefmarken der Deutschen Bundespost, der Deutschen Bundespost Berlin und der Deutschen Post der DDR zu insgesamt 1 DM, entwertet per Sonderstempel ♦ BERLIN 12 ♦ / ITB Berlin 1991 / Internationale Tourismus-Börse / 2.-7. März / Sammler-Service der Post / 1000 vom 07.03.1991.

Beste Grüße
Thomas
 
wajdz Am: 06.02.2025 20:05:39 Gelesen: 3189# 54 @  
@ wajdz [#36]

Spanien · Wirtschaftszweig Tourismus

Ausschnitt Ansichtskarte Mallorca - Berlin - MiNr 4676, 28.02.2012



Mwst … 12

2007 lag die Zahl der ausländischen Touristen in Spanien noch bei 61,6 Millionen. Auf Grund der Konflikte in der arabischen Welt kam es 2011 zu Steigerungen um 4,7 Prozent. Im Jahr 2012 gab es 45.740 Beherbergungsbetriebe in Spanien. Die Anzahl der Übernachtungen in Hotels, Gasthöfen und Pensionen betrug im gleichen Jahr 280,7 Millionen.

MfG Jürgen -wajdz-
 
Seku Am: 20.02.2025 10:13:47 Gelesen: 3040# 55 @  


Die Ameropa-Reisen GmbH ist ein Reiseveranstalter mit Fokus auf Städtereisen in Deutschland und Europa sowie auf Bahn-Erlebnisreisen weltweit. Sie war einmal 100 %ige Tocher der Deutschen Bahn.

Ich wünsche einen schönen Tag

Günther
 
wajdz Am: 21.02.2025 20:26:17 Gelesen: 2968# 56 @  
Der Maschinenstempel wurde eingeführt, um die Effizienz zu steigern. Er ist nicht nur präzise, sondern oft auch mit zusätzlichen Informationen oder Werbebotschaften versehen.

Maschinenwerbestempel mit dem Thema Tourismuswerbung auf Briefen der 70er Jahre, freigemacht mit MiNr 639 (40), 8.4.1971 und MiNr 689 (25) 27.8.1971



Beworben werden hier die NATURBÜHNE RATINGEN, MANNHEIM, TIMMENDORFER STRAND und SAARBRÜCKEN.

MfG Jürgen -wajdz-
 
Seku Am: 08.04.2025 19:32:37 Gelesen: 2050# 57 @  
Schweiz 2000: Steinbrücke bei Biasca & Mountainbiker



Biasca ist eine Gemeinde im Kanton Tessin

Mi.-Nr. 1745

Ich wünsche einen schönen Abend

Günther
 
wajdz Am: 09.04.2025 00:19:49 Gelesen: 2024# 58 @  


MfG und Gute Reise Jürgen -wajdz-
 
wajdz Am: 18.04.2025 12:48:14 Gelesen: 1801# 59 @  
@ 10Parale [#8]
@ Seku [#23]

Schweiz · 200 Jahre Tourismus

Block 25, 04.09.1987
1254ya - Zytturm, Zug
1255ya - Kirche San Carlo, Negrentino
1256ya - Hexenturm, Sitten, Sion
1257ya – Burgruine Jörgenberg, Waltensburg/Vuorz

Ersttagsstempel 3000 BERN 4.9.87



MfG Jürgen -wajdz-
 
wajdz Am: 25.05.2025 22:32:26 Gelesen: 1188# 60 @  
@ wajdz [#20]

Berlin MiNr 694, 29.10.1971



Sonderstempel 1 BERLIN 12 · -4.-3.1973 · 7. Internationale Tourismus-Börse (ITB) Berlin / Grafik

Seit 1966 ist die ITB Berlin die führende Plattform der globalen Reise- und Tourismusbranche und wird ihr 60-jähriges Jubiläum im März 2026 feiern.

Unter dem Leitmotto „Discover the stories behind 60 years of legacy" erwartet die ITB Berlin 2026 erneut Aussteller und Fachbesucher aus aller Welt zu dieser ganz besonderen Veranstaltung.

MfG Jürgen -wajdz-

https://de.wikipedia.org/wiki/Internationale_Tourismus-B%C3%B6rse_Berlin
 
wajdz Am: 05.07.2025 21:36:11 Gelesen: 283# 61 @  
Tourismuswerbung per Poststempel

Mehrfarbige Ansichtskarte 810 Garmisch-Partenkirchen nach (3) Hannover Buchhholz

AK Garmisch-Partenkirchen vom 30.01.1974



MiNr 638, 07.01.1971
MWSt Garmisch-PARTENKIRCHEN · -1.2.74 · mb · 810

...tagen, wo man Urlaub macht GARMISCH PARTENKIRCHEN

MfG Jürgen -wajdz-
 

Das Thema hat 61 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2   3  oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.