@ osmerus
[#3]Hallöle,
ich bin zwar kein Spezialist der "Holztauben", aber das scheint mir ein recht seltenes Bogenteil zu sein. Im Michel DSK wirst Du allerdings keine Notierungen dafür finden (auch nicht in der neuesten Ausgabe), weil sie dort nicht erwähnt werden.
Schönen Gruß
Mümmel
In diesen Thema sollten nur Marken gezeigt werden, die durch vermutlich falschen Zuschnitt des Bogens, ein vierseitig gezähntes Leerfeld aufweisen und nicht solche, die diese Leerfelder aus normaler Herstellung (aus Markenheftchen oder Markenheftchenbogen) haben.Mitte der 80er Jahre war vermutlich nur eine Marke mit Leerfeld im Michel aufgeführt (ohne Preisangabe). Die MiNr.461 mit Leerfeld (Seitenrand) wird in der billigsten Erhaltung mit Falz mit 2500 Euro bewertet (2017. Sie ist auch sehr selten auf Auktionen zu finden.
Im Spezial von 2007 ist auch die MiNr.607 vermerkt worden. In Michelspezialkatalog von 2017 sind weitere dazugekommen. Die MiNr.606 (Zeppelinausgabe wie Minr.607) Soweit ich mich richtig erinnere ist bei diesen Marken das Leerfeld unten oder oben(?).
Von der Nothilfeausgabe von 1924 sind die MiNr.352 und 353 (Leerfeld im Seitenrand) dazugekommen.
Gelengentlich sieht man auch diverse Marken aus der Inflationszeit (1918-1923) mit Leerfeld auf Auktionen, mit zweistelligen Ausrufpreisen, die nicht im Michel aufgeführt sind.
Um interessierten Sammlern einen Überblick zu verschaffen habe ich dieses Thema eröffnet.
Bei der 140. Versteigerung des Württembergisches Auktionshauses wird eine MiNr 352 mit Leerfeld angeboten.
http://www.philasearch.com/de/i_9228_156094/1100110_Deutsches_Reich_1923_32_Weimarer_Republik/9228-A140-4369.html?set_sprache=de&set_gesetz_bestaetigt_jn=J&gesetz_bestaetigt_neu=J&treeparent=COSUBGRP-10300%2CCD-1&set_anbieter=9228&set_auktionnr=8238&postype=PH&page=5&row_nr=117&breadcrumbId=1653570459.4483 Los 4369
Beschreibung: Michel352L
10 Pfg., Abart: links mit anhängendem Leerfeld in Markengröße (vorgefaltet), postfrisch. Eine äußerst seltene Abart, Fotobefund Schlegel BPP. Katalogpreis: 500,-+
Ausruf 300,00 EUR
Ende der Gebotsabgabe: Freitag 17.06.2022, 11:00 CEST
von dieser Ausgabe habe ich auch schon die MiNr.353 zweimal auf Auktionen gesehen. Beide Stücke waren mit Falz; wobei es sich möglicherweise um das gleiche Stück handelt.
Gruss
Martin
Anfang Mai wurde eine MiNr.354, die wohl bisher im Michel nicht aufgeführt war versteigert. Das Stück war etwas unauffällig in einem Sammungslos versteckt.

Ich hoffe, das noch andere Marken mit Leerfeldern zeigen können.
Gruss
Martin