Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Postschnelldienst Belege
Frankenjogger Am: 05.05.2023 12:42:54 Gelesen: 987# 1 @  
Hallo,

nachdem ich just diese Woche einen Neuzugang hatte, der in der Serie genau passt, zeige ich den natürlich hier noch.

Es ist eine Einzelfrankatur des Wertes zu 1 DM vom 14.1.1952 ab Berlin-Reinickendorf West 3 auf einem Postschnelldienstbrief mit einem Gewicht über 20 g bis 100 g, innerhalb der Linie D nach Berlin NW 40. Rückseitig sind keine weiteren Stempel abgeschlagen.



Viele Grüße,
Klemens

[Redaktionell kopiert aus dem Thema "Berlin Dauerserie Berliner Bauten von 1949: Echt gelaufene Belege"]
 
HWS-NRW Am: 05.07.2025 11:11:22 Gelesen: 139# 2 @  
Hallo.



Die Firma „Butter-Nordstern aus Berlin-Marienfelde gab am 26.Februar 1951 um 15:10 einen Ortsbrief mit Zusatzleistung „Einschreiben“ auf, sie hatte die Gesamtgebühr von 120 Pfg auf ihrer AFS-Maschine (E-25) eingestellt und abgedruckt. Dieser Dienst konnte aber beim Postschnelldienst nicht genutzt werden, da eine schnelle Beförderung sonst nicht möglich gewesen wäre und die Angabe wurde dementsprechend gestrichen. Eine Rückerstattung des überzähligen Betrages von 40 Pfg erfolgte bei der Aufgabe seitens der Post aber nicht.

Die Portostufen-Freaks werden jetzt natürlich mit den Augen rollen, aber... ich finde den Beleg trotzdem sammel- und zeigenswert.

Und... die Diskussion möge beginnen.

mit Sammlergruß
Werner
 
Frankenjogger Am: 05.07.2025 12:47:15 Gelesen: 124# 3 @  
@ HWS-NRW [#2]

Was soll es da zu diskutieren geben? Du hast meines Erachtens alles korrekt beschrieben.

Der Beleg war übrigens auch mal bei mir. :-)

Viele Grüße,
Klemens
 
HWS-NRW Am: 05.07.2025 13:52:22 Gelesen: 114# 4 @  
@ Frankenjogger [#3]

Hallo Klemens,

ich meinte damit die Kollegen:innen, bei denen alles "unbedingt" portogerecht sein muss.

Liebe Grüße
Werner
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.