Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Armenien Marken bestimmen
Das Thema hat 33 Beiträge:
Gehe zu Seite:  1   2 oder alle Beiträge zeigen
 
zesar123 Am: 11.10.2009 12:52:09 Gelesen: 25965# 1 @  
Hallo,

interessiert lese ich eure Beiträge, habe mich aber sonst noch nie gemeldet. Heute möchte ich es versuchen:

Kann mir jemand sagen, woher diese Marken kommen? Sie stammen wahrscheinlich aus der Sammlung meines Vaters, der schon 1944 starb.



Ich bin gespannt auf eine Antwort.

zesar
 
petzlaff Am: 11.10.2009 13:04:16 Gelesen: 25957# 2 @  
@ zesar

Hallo,

die Marken stammen aus der Sozialistischen Republik Armenien und sind aus dem Jahre 1922.

Es handelt sich um die Katalognummern Michel #155B (links) und #154B (rechts).
Die gesamte Serie umfasst 17 Werte (#142-158), die gezähnt und geschnitten vorkommt.

Das B hinter der Katalognummer steht für die geschnittene Ausgabe.

LG
Stefan
 
zesar123 Am: 11.10.2009 13:34:30 Gelesen: 25939# 3 @  
@ petzlaff [#17]

Vielen Dank für die prompte Antwort.

zesar
 
zesar123 Am: 11.10.2009 14:47:15 Gelesen: 25929# 4 @  
Hallo Stefan,

ich habe im Michel online Katalog die entsprechenden Nummern gesucht und auch gefunden. Jedoch sind m.E. nur solche mit Aufdruck aufgelistet. Meine haben aber keinen Aufdruck. Wie komme ich weiter? Sind sie zum Vergessen?

MfG
zesar
 
petzlaff Am: 11.10.2009 19:01:24 Gelesen: 25919# 5 @  
Hallo zesar,

ich benutze grundsätzlich nur gedruckte und keine online-Kataloge. Den Michel online kann ich nicht beurteilen.

Diese Marken gibt es auch mit Aufdruck, das ist dann die Ausgabe von 1923.
Die 1922er, aus der deine Marken stammen, wurde hauptsächlich zu spekulativen Zwecken ausgegeben und es ist fraglich, ob sie jemals in den tatsächlichen Postverkehr gelangte. Entsprechend sind ungebrauchte 1922er Marken häufig und geringwertig (bis auf den Höchstwert zu 25000 Rubel mit dem Bilde des pflügenden Bauern vor dem Berg Ararat). Gebrauchte Marken dieser Ausgabe tragen fast immer Falschstempel. Die Aufdruckmarken wurden tatsächlich im Postverkehr benutzt und sind entsprechend teurer als die 1922er Massenware.

Stefan
 
Lacplesis Am: 11.10.2009 22:06:13 Gelesen: 25906# 6 @  
Und es gibt auch noch mehrere Fälschungen aller Marken der (eh fast wertlosen) Ursprungsausgabe. Von den Überdrucken ganz zu schweigen, bei denen so gut wie alle, die man mal sieht, falsch sind.
 
Harald Zierock Am: 13.10.2009 19:23:07 Gelesen: 25885# 7 @  
Wer kann mir über diese Briefmarke mit Aufdruck von Armenien etwas sagen, zu der auch Stanley Gibbons keine Antwort fand?

Harald


 
petzlaff Am: 14.10.2009 07:32:50 Gelesen: 25867# 8 @  
Moin Harald,

das ist eine Ausgabe der Bürgerlichen Demokratischen Republik Armenien aus dem Jahr 1921.

Der Michel katalogogisiert sie als #85 (5 Rubel auf 5 Kopeken) unter Armenien.

LG
Stefan
 

Das Thema hat 33 Beiträge:
Gehe zu Seite:  1   2 oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.