Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Altitalienische Staaten Toscana Wertvolle Marken
Dobe Am: 13.12.2023 19:06:46 Gelesen: 4092# 1 @  
Ich habe hier das Original einer äußerst häufig gefälschten Marke, der Toskana - Sassone 22, 80 Cent der Provisorischen Übergangsregierung, 1860, welche nur einige Monate in Kraft war, bevor die Toskana sich dem Königreich Italien anschloss. Praktisch alle diese Marken, welche auf eBay zT für einen Spottpreis angeboten werden, sind Fälschungen. Diese Marke gehört zu den großen Raritäten Altitaliens. Gebraucht ist sie häufig schon für 100 € bei noch ausreichender Erhaltung zu bekommen.

Um besser das Original von Fälschungen zu unterscheiden, anbei der Scan von meiner Sassone 22, Zustand "perfetto".

Das zugehörige Attest von Enzo Diena habe ich im Attest-Bereich hochgeladen.

Viele Grüße

Dobe


 
Dobe Am: 29.02.2024 16:06:18 Gelesen: 3113# 2 @  
@ Dobe

Anbei zwei weitere Originale der äußerst häufig gefälschten Briefmarken der Provisorischen Regierung Toscana von 1860 (gültig vom 1.1.1860 - 31.12.1861).

Bei diesen Marken kann man gut die Echtheitsmerkmale dieser seltenen Marken erkennen. Zu allererst wie bei allen Toscanas sind die unteren beiden inneren Rahmenlinien durchgezogen. Ein wichtiges Erkennungsmerkmal aller Toscanas. Ist dieses Merkmal nicht gegeben, liegt immer eine Fälschung vor. Des Weiteren müssen im Schild oben wie unten jeweils 4 vertikale Linien klar zu erkennen sein. Das Kronenkreuz geht nach links und schließt mit einer vertikalen Linie zum linken T-Balken von "Postale" ab. Das Anhängsel unterhalb des Schilds ist immer undeutlich und die Rahmenlinie dort ist unterbrochen. Im Schild gibt es immer viele weiße Punkte, der Druck ist nicht klar. Typisch sind auch die weißen Auflagerungen auf der unteren inneren Kastenlinie. Die 3 dicken Punkte unterhalb der Krone sind gut erkennbar. Der Rahmen darunter hat viele kleinere gut erkennbare Punkte. Der Aufsatz der Krone schließt beidseits mit einem kleinen gerundeten Bogen auf der Krone und ist nicht eckig. Typisch für die Originale sind auch die eckigen Buchstaben, das Serif auf dem N, die hochgezogenen Striche des Fußes der "L" und dass die beiden Ornamente rechts und links am Schildrand nicht geschlossen sind und nicht den Rahmen berühren.

Die 5 Cent ist Qualität "Bueno", weil zwar Originalgummi mit Falz, aber rechts berührt. Die 20 Cent ist an beiden Seiten auf der Rückseite leicht ausgebessert; sonst wären die Marken auch unbezahlbar (KW: 38.000 € und 32.000 € nach Sassone - selbst in dieser etwas eingeschränkten Qualität sind sie extrem selten). Die oben gezeigte Toscana 80 Cent ist deswegen auch das Flaggschiff meiner kompletten Italiensammlung, die gibt es in der Qualität "perfetto" vl. 20-30 mal weltweit. Die dazugehörigen Zertifikate habe ich bei den Zertifikaten hochgeladen.

Typisierung: Sassone 18 d (Verde) und Sassone 20 b (azurro grigio).


 
Dobe Am: 29.02.2024 19:59:38 Gelesen: 948# 3 @  
Toscana - Sassone Nr. 11 in ungebraucht mit Originalgummi, Seiten kurz, Sassone Abschlag etwa 70% - Katalogwert nach Sassone bei 100% = 100.000€

Los 3139 - Auktionshaus: Pascal Behr - Aktuelle 53. Auktion Ausruf: 3.000 € - vorläufiges Ergebnis: 100.000 €

Nach der Logik des Sassones müsste die Marke in 2025 dann mit ca. 300.000 € für ungebraucht mit Original-Gummi + perfekt bewertet werden. Auf jeden Fall ist damit die Toscana Sassone 11 offiziell eine der teuersten italienischen Briefmarken überhaupt.


 
Dobe Am: 01.03.2024 17:50:02 Gelesen: 886# 4 @  
@ Dobe [#3]

Asche über mein Haupt, ich kann kein Französisch und habe wohl "Schätzung" mit "Verkauf" gleichgesetzt. Die Marke wurde für etwas über 3400€ verkauft, was in etwa 20% des Katalogwerts nach Sassone entspricht.
 
Dobe Am: 05.05.2025 19:23:38 Gelesen: 378# 5 @  
Bei David Feldman wird bei der Auktion vom 26.5.-1.6.2025 eine DER Weltraritäten und die sicherlich wertvollste Marke Altitaliens versteigert. Ein ungebrauchtes Exemplar der Lira Tre (der Provisorischen Übergangsregierung der Toskana) wird für den Preis von 120.000 SF (ca. 128.000€) versteigert. Laut einhelliger Meinung aller Prüfer mit die schönste Marke dieser Weltrarität. Leider fehlt mir das nötige Kleingeld. Bin gespannt ob dieses Juwel der Philatelie einen Käufer findet.

Viele Grüße

Michael

Los 20434 Italien Staaten Toskana


Beschreibung: 1860 3L gelb-ocker, vier gute bis große Ränder, sogar mit kleinem Teil der Marke rechts, ein außerordentlich schönes und frisches Exemplar mit leicht angeschlagenem Originalgummi. Ein wirklich prächtiges Exemplar und eine sehr seltene Gelegenheit, diese Weltrarität zu erwerben.

Gutachten: Cert. Calves (2013), cert. Bottacchi (2014), das „eines der drei schönsten Exemplare“ feststellt, cert. Eichele (2013), in dem es heißt: „Sassone veröffentlicht eine Liste der größten Raritäten aus der Toskana und listet die ungebrauchte 3 L. aus der Champion Collection. Diese Marke ist in der Qualität dem Champion-Beispiel weit überlegen“, und cert. Dr. Avi (2014), in dem es heißt: „Zweifellos eines der besten existierenden ungebrauchten Exemplare dieser Weltrarität“.

Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)

https://www.philasearch.com/de/info.php3?eknr=9346&posnr=63595



Original-Text:

Los 20434 Italien Staaten Toscana


Beschreibung
1860 3L yellow-ochre, four good to large margins, even showing small part of stamp to right, an exceedingly fine and fresh example with lightly hinged original gum. A truly splendid example and a very rare opportunity to acquire this world rarity.
Expertise: Cert. Calves (2013), cert. Bottacchi (2014) which states "one of the three finest examples", cert. Eichele (2013) which states "Sassone publishes a list of the greatest rarities from Tuscany and lists the unused 3 L. from the Champion Collection. This stamp is far superior in quality to the Champion example", and cert. Dr Avi (2014) which states "without doubt the one of the best mint examples existing of this world rarity"

[Redaktionell kopiert aus dem Thema "Die berühmtesten und wertvollsten Briefmarken der Welt"]
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.