Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Deutsche Besetzung WK 1 Belgien Belege
Das Thema hat 37 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1   2  oder alle Beiträge zeigen
 
Regis Am: 12.09.2024 17:39:38 Gelesen: 3650# 13 @  
@ Regis [#11]

- ehfach bedeutet mehrfach - war Blindflug

@ webpirate [#12]

Her der Brief Postanmt 1 vom 10.1.17 und das Briefstück KB a vom 30.3.18




 
Postgeschichte Am: 12.09.2024 20:54:27 Gelesen: 3611# 14 @  
@ webpirate [#12]

zu [#10] ist m.E. eindeutig eine 6, also 26.7.18

Von Ardennenschloß und Steenokkerzeel habe ich keine Belege.
 
webpirate Am: 13.09.2024 06:57:55 Gelesen: 3581# 15 @  
@ Postgeschichte [#14]

Danke für die Rückmeldung. Mit der 28. meinte ich den Beleg in [#9] Sint-Joost-ten-Noode 1 mit UB "a", den du auf 25.8.18 datiert hast.

Gruß
Denis
 
Postgeschichte Am: 13.09.2024 09:11:43 Gelesen: 3566# 16 @  
@ webpirate [#15]

Das ist korrekt. Der Beleg von Sint-Joost-ten-Noode 1 trägt das Datum 28.8.18. Es ist die Frage, welches Teil hier versagt hat, das Auge oder der Finger. :-)
 
Regis Am: 13.09.2024 10:38:45 Gelesen: 3558# 17 @  
- weiter mit Kleunbuchstaben

Postanweisung über800 MARK Gebühr: 75 Centimes - Frankatur 50 + 25 Centimes. Aufgabe: Postagentur:
TOLLENBEEK // 20. 4.18.2-3N // (BELGIEN) bearbeitet Herne bij Edingen // 20. 4.18. 4-5N /// * (BELGIEN) *
Ankunft: CHARLEROI / 1 / 23. 4.18.6-7N / b / (BELGIEN) Zustellungsbezahlung 10 Cent und Auszahlung
CHARLEROI / 1 / 25. 4.18.3-4N / f / (BELGIEN)


 
johanneshoffner Am: 13.09.2024 18:26:25 Gelesen: 3521# 18 @  
Durch Zufall habe ich dieses Streifband gefunden.

Es handelt sich um ein FDC dieser Marke und der Post- und Telegraphen-Verwaltung vom 1.X.1914.


 
Regis Am: 14.09.2024 11:34:21 Gelesen: 3464# 19 @  
- mein letzter Kleinbuchstabenstempel der Provinz Brüssel / Brabant

im Luna-Park Brüssel fand vom 15. Juni bis 15. Oktober 1916 eine Ausstellung statt

Sonderstempel Brüssel / Ausstellung / Datum / für soziale / Fürsorge
dazu eine philatelistische Kunstkonstruktion vom 16. Juni (2. Ausstellungstag) und eine Feldpostkartevom 30. 7.1916.

Soldaten, so sagte mir ein Besucher der Ausstellung, wurden in Gruppen durchgeführt und konnten Feldpost ohne Truppenbestätigung aufgeben, da der sie führende Vorgesetzte dies am Postschalter bestätigen konnte.


 
Regis Am: 15.09.2024 10:44:37 Gelesen: 3401# 20 @  
Weiter mit Kleinbuchstaben Provinz Antwerpen

Postkarte 8 Cent + 3 Cent Aufgabe: Boekhout bij Lier // 12.12.17.9-10V // * (BELGIEN) *
GMilit. Postüberwachungsstelle / Freigegeben / Antwerpen


 
Regis Am: 16.09.2024 10:24:19 Gelesen: 3324# 21 @  
- mein letzter Kleinbuchstabenbeleg der Provinz Antwerpen

Brief 15 Cent + 10 Cent Aufgabe Heyst-op-den-Berg // -7. 8.18.10-11V // * (BELGIEN) *
Postprüfung Maschinenstempel Antwerpen


 
Regis Am: 17.09.2024 11:08:07 Gelesen: 3259# 22 @  
Kleinschriftstempel Ardennen / Nordfrankreich

Brief 10 Cent. + 5 Cent Aufgabe: Vireux-Molhain // -7. 6.17.5-6N // (FRANKREICH), diesen Stempel gibt es auch mit * (FRANKREICH) * Von Vireux-Molhain 2 habe ich nur ein Briefstück.

Damit geht es weiter zur nächsten Provinz.


 
Regis Am: 18.09.2024 13:11:37 Gelesen: 3191# 23 @  
- Kleinschriftstempel der Provinz Luxemburg

Dienstbrief Bastnach- / Bastogne / 25. 2.18. 1-2N / a / * (BELGIEN) und Postanweisung
über 799,40 MARK Frankatur: 75 Centimes; Aufgabe: Bastnach- / Bastogne / _3. 4.18.5-6N / a / * (BELGIEN) *
Ankunft: LÜTTICH 1 // -6.4.18.1-2 V // * d * Auszahlung: LÜTTICH-LIEGE / 9 / -8. 4.18.9-10V // (BELGIEN)




 
Regis Am: 19.09.2024 11:06:51 Gelesen: 3142# 24 @  
Nochmals Provinz Luxemburg

Br a ief 15 Cent Aufgabe: Neufchateau // -2.12.17.9-10V / a / Prov. Luxemburg
Prüfstempel Militär. / Überwachungsstelle / NEUFCHATEAU dazu Paketkarte Einschreiben
Aufgabe: Jüttich 2 Hbf. 035 Frankatur: 75 Centimes LÜTTICH 2 // -9. 4.18. ... / e / Hauptbahnhof
Ankunft: Neufchateau / - / 10. 4.18.10-11V / a / Prov. Luxemburg Paketaushändigung
NEUFCHATEAU // 10. 4.18.3-4 N // * (BELGIEN) *


 
Regis Am: 20.09.2024 15:53:51 Gelesen: 3036# 25 @  
- nun Provinz Limburg

Brief 15 Cent. Aufgabe: Rukkelingen / aan-den-Jeker / 13. 3.18.10-11V / (BELGIEN)
Postzensur Geprüft / Überwachungsstelle / Tongern


 
Regis Am: 21.09.2024 19:37:35 Gelesen: 2944# 26 @  
- aus der Provinz Hennegau

Postsache nach Berlinn Aufgabe: Braine le Comte // 24. 3.16. 6-7 N // * (BELGIEN) *


 
reichswolf Am: 21.09.2024 21:51:56 Gelesen: 2926# 27 @  
Ich kann hier heute eine eingeschriebene Heeressache vom 11.11.1914 aus Namur nach Aachen zeigen. Der Beleg stammt vom Verkehroffizier vom Platz Namur, wie sowohl der voerderseitige Aufdruck auf dem Umschlag als auch der Dienststempel KAISERL. VERKEHRSOFFIZIER V. PLATZ * NAMUR * Brief- Stempel auf der Rückseite zeigen.

Aufgabestempel ist NAMUR (BELGIEN), und ebenso (nur nicht in Großbuchstaben) lautet der Einschreibezettel. Stempel und Zettel sollten also von der deutschen Besatzungsmacht stammen.

Vielleicht kann ja jemand erklären, nach welchem Prinzip belgische Stempel weiterverwendet (wie z.B. einige Brüsseler Maschinenstempel) bzw. eben durch neue ersetzt wurden.

Adressat war die OPD Aachen, daher findet sich rückseitig noch der Stempel AACHEN 1 * ANKUNFT g.


 
webpirate Am: 22.09.2024 10:00:18 Gelesen: 2859# 28 @  
@ Regis [#25]

Es gibt immer wieder Überraschungen - den hatten wir bisher noch gar nicht in der Registratur. Wenn man weiß, wonach man suchen kann, wird man natürlich auch fündig. :-)

Die Verwendung läßt sich nach kurzer Suche inzwischen so vom 10.08.1917 bis 28.12.1918 nachweisen. Zudem hab ich eine Weiterverwendung auf Brief mit belgischer Marke vom 22.02.1919 gefunden, bei der entweder der Abschlag schlecht ist oder der komplette untere Steg mit "(Belgien)" aptiert wurde.

Gruß
Denis
 
Regis Am: 22.09.2024 18:38:24 Gelesen: 2822# 29 @  
@ webpirate [#28]

bei der Weiterverwendung wäre das Wort BELGIEN überflüssig und zu aptieren

- nun weiter mit Provinz Hennegau

Brief 10 CENT + 5 CENT Aufgabe: s Graven-Brakel / Braine-le-Comte / 12. 6.17.5-6 N / (Belgien)
Postprüfung: Postüberwachungsstelle / Freigegeben / 2 / * CHARLEROI *


 
Regis Am: 23.09.2024 11:28:40 Gelesen: 2743# 30 @  
- zum Beleg 1 noch ein Exemplar Provinz Namur

Postanweisung über 132,04 MARK Gebühr: 35 Cent; Frankatur: 25 + 10 Cent: Aufgabe:
Gembloux- / Gembloers / 27. 5.18.5-6 N // * (BELGIEN) * Ankunft SILENRIEUX / 10-11 / 2 / VI / 1918
Auszahlung mit Zustellgebühr: SILENRIEUX / 13-14 / 3 / VI / 1918


 
Regis Am: 24.09.2024 11:00:44 Gelesen: 2670# 31 @  
- nochmal Provinz Namur

Brief 15 Cent Aufgabe: Villers-le-Gambon // 2.11.17.7-8V // * (BELGIEN) *
Postprüfung: ÜBERWACHUNGSSTELLE / GEPRÜFT / CHARLEROI



-den Stempel VILLERS SUR / lesse / JAMBLINNE habe ich auf der 15 Cent grauviolett und daher nicht lesbar
 
Regis Am: 25.09.2024 11:13:44 Gelesen: 2580# 32 @  
- mein letzter Kleinbuchstabenstempel - Provinz Lüttich

ein Brief 15 Cent Thimister Clermont - Datum nicht lesbar und eine Nachnahmepostanweisung über 755,80 MARK;
Aufgabe: BRÜSSEL // 11. 5.18.6-7 N // * 1 h Ankunft: Thimister-Clermont // 13. 5.18.5-6 V // * (BELGIEN) *
Zustellungsgebühr 10 Cent + Auszahlung: Thimister-Clermont // 17. 5.18.7-8 N // * (BELGIEN) *



-damit schließe ich hier ab Regis
 
Richard Am: 25.09.2024 23:37:21 Gelesen: 2530# 33 @  
@ Regis [#32]

Herzlichen Dank für die hier vorgestellten Belege aus der Zeit der deutschen Besetzung in Belgien !

Grüsse aus dem Allgäu, Richard
 
Dulfen1 Am: 26.09.2024 22:23:32 Gelesen: 2452# 34 @  
Meine einzige Ganzsache mit Kleinbuchstabenstempel:

P 4 mit Zusatzfrankatur Mi.Nr.: 12 vom 27.08.1917, "Vorst bij Brüssel" nach Bonyhád, Ungarn. (mit Ankunftstempel)





Gruß Ulf
 
Martin de Matin Am: 29.09.2024 12:34:54 Gelesen: 2302# 35 @  
Ich zeige eine Vordruck Feldpostkarte die 1915 in Brüssel geschrieben wurde und nach Konstantinopel ging. Auf der Karte wurde eine 25 centimes-Marke verwendet.

Den Stempel von Belgien kann ich nicht genau identifizieren; zusätzlich ist ein Kastenstempel des osmanischen Reichs auf der Marke. Der Empfänger war der Rittmeister Ali Nouri. Im Text wird auch der ehemalige Generalgouverneur von Belgien Colmar von Golz erwähnt.

Der Absender ist Generalleutnant Graf Roedern der Militärgouverneur der Provinz Brabant.



Gruss
artin
 
D_Lutz Am: 12.01.2025 14:47:12 Gelesen: 1612# 36 @  
Liebe Sammlerfreunde,

ich suche Belege / Briefe von Poststempeln, die zwar aus der Literatur bekannt sind, aber die ich weder in den großen Sammlungen noch sonst gesehen habe.

Nachfolgend meine "Fehlliste" ... ich freue mich über jede neue Information / Abbildung!

Viele Grüße

Lutz

Spalten: Preisliste
Bendel/Rath ... Zirkebbach ... de Bast .... Ort ... Merkmal ... Stempeltyp nach Zirkenbach

A033b 33a 0051 Antwerpen (Anvers) 1 1 / A – 1 / H II
A033d 33c 0051 Antwerpen (Anvers) 1 1 / B – 1/ B II
A033e 33d 0051 Antwerpen (Anvers) 1 1 / D - 1/ D II
A033o 33n 0051 Antwerpen (Anvers) 1 * 1 f B
A072a 72a 0105 Avins-en-Condroz II
A074c 74c 0108 Aywaille Päckchenstempel
B029c 104 0156 Beirendrecht (Berendrecht) blau B
B035a 110a 0167 Berchem (Antwerpen) II
B047a 122a 0194 Bierghes (Bierk) II
B047b 122b 0194 Bierghes (Bierk) Bierk-Bierghes B

B082b 158b 0251 Bourlers gr. Bst. Jahr kurz II
B082c 158c 0251 Bourlers kl. Bst. Jahr voll II
B104l 0281 Brüssel / Bruxelles 1 1/C – 1/C II
B104q 180i 0281 Brüssel / Bruxelles 1 1/F – 1/F II
B104s 180i 0281 Brüssel / Bruxelles 1 1/L – 1/L II
B115b 192 302 Burdinne große Buchst. II
C035d 231c 0349 Chimay Päckchenstempel
C046a 242a 0367 Corbeek-Loo (Korbeek-Loo) Corbeek-Loo I
C056a 252a 0381 Court-St.-Etienne I
D001 263 0398 Dalhem II

E027a 313a 0499 Esschene (Brabant) V
F023b 349b 0546 Flèron Jahr voll II
H021a 453b 0703 Harchies Jahr abgekürzt II
H055a 489a 0754 Hörinnes (Enghien), Herne (Edingen) II
H055b 489b 0754 Hörinnes Hérinnes lez Enghien C
H072b 506b 0783 Hoboken Langstempel violett
H075a 509a 0796 Hollogne-aux-Pierres Jahr abgekürzt II
H080e 514e 0805 Hoogstraeten (Hoogstraten) Langstempel
H082c 516a 0809 Hornu Bst. eng, Jahr abgk. II
H082d 516b 0809 Hornu Bst. weit, Jahr abgk II
H096d 531d 0830 Huy-Hoei 2 Langstempel Huy 2
I005b 537b 0841 Ixelles-Elsene 1 1/B II
I006b 538b 0842 Ixelles-Elsene 2 2/. B
J022b 564b 0870 Jurbise kl. Bst. Jahr voll II
L038i 613i 0981 Leuven 1 (Löwen, Louvain 1) Löwen-Leuven 1/e C
L039d 614d 0982 Leuven 2 (Löwen, Louvain 2) Kastenstempel zweizeilig
L048 623 0993 Liège-Luik 1 1/m B
L048 623 0993 Liège-Luik 1 Langstempel Liège 1
L053b 628b 0998 Lüttich 6 Liège-Luik 6/B II
M010a 667a 1065 Marbehan Langstempel

M025b 682b 1087 Mariembourg ./a B
M032 689 1097 Maubray II
M069a 727a 1159 Modave Jahr voll II
M081 739 1177 Mons-lez-Liege II
N001b 764b 1214 Naast B
N004c 767b 1218 Namur-Namen 1 1/H II
N017a 780a 1235 Neer-Oeteren I
N018a 781a 1236 Neerpelt gr. Bst. Jahr voll II
N033a 796a 1261 Nivelles-Nijvel 3 3/. C
O004b 806b 1272 Ocquier gr. Bst. Jahr. voll II

O018b 820b 1293 O.-L.-V. Waver (Wavre-N.-Dame) C
O028 830 1318 Oppuers VI
O030a 832a 1322 Orchimont I
O040a 842a 1335 Ottignies 1 kleine Buchst. II
O040e 842e 1335 Ottignies 1 Langstempel
P009a 859a 1363 Pepinghen (Pepingen) kleine Buchst. II
P009b 859b 1363 Pepinghen (Pepingen) große Buchst. II
P015b 865b 1369 Perwez ab vom Rand II
P017b 867b 1372 Petit-Rechain an Stelle der Stunde die Jahreszahl 1915 II
P022 871a 1377 Pietrain V



R026 919 1447 Rochehaut III
R028b 921b 1449 Rocour (Rocourt) Rocourt B
S010f 948f 1509 Sint Gillis bij Brussel 1 1/b B
S010g 948g 1509 Sint Gillis bij Brussel 1 1/c B
S022 960 1550 Saint-Nicolas (Liège-Luik) 2 II
V003a 1112 1772 Vaulx I
V014i 1123i 1785 Verviers 1 ./d B
W014a 1172a 1860 Waterloo II
W015a 1173a 1862 Watermael (Watermaal) I
W018d 1176d 1868 Wavre (Waver) Waver-Wavre / a B

W022d 1180 1879 Wellin Langstempel
Z003 - 1953 Zetrud-Lumay/ Zittaart-Lummen Zetrud B
 


 

becker04 Am: 05.04.2025 08:43:44 Gelesen: 932# 37 @  
Guten Morgen,

ein eingeschriebener Eilbrief aus Verfiers nach Lüttich vom 25.2.1918. Absender war der bekannte Briefmarkenhändler Jules Lambotte Fils. Für einen Brief bis 20 g richtig frankiert (Mi.Nr. 6), Ankunft 2 Tage später wie aus dem zweisprachigen Ankunftstempel auf der Rückseite hervorgeht. Auf der Vorderseite ein Zweikreisstempel "Geprüft" der Überwachungsstelle Verviers.



Mfg
Klaus
 

Das Thema hat 37 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1   2  oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.