Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Sansibar Ganzsachen
Gernesammler Am: 21.11.2024 19:57:58 Gelesen: 269# 1 @  
Hallo Sammlerfreunde,

Ganzsachen Postkarte mit Werteindruck von 1 Anna vom 23.9.1899 aus Sansibar, spediert an Otto Bickel in Wolfratshausen, dort kam die Karte am 17.10.1899 zur Ausgabe.

Es ist zwar "nur" wieder eine Karte an Otto Bickel, aber wer kann schon aus der Zeit solche Schönheiten zeigen die auch noch echt gelaufen sind.

Gestempelt wurde die Karte mit Kreisstempel im Rostviereckvon Zanzibar, sowie zur Ankunft mit dem Einkreisstempel von Wolfratshausen (Helbig 30b).

"1831 verlegte Said ibn Sultan, Sultan des Oman, seinen Regierungssitz nach Stone Town. Die Stadt war zu dieser Zeit der wichtigste Knotenpunkt für den Sklavenhandel an der ostafrikanischen Küste. Der Anbau von Gewürznelken und Kokosnüssen waren weitere signifikante wirtschaftliche Aktivitäten. 1861 wurde Sansibar zum unabhängigen Sultanat und kontrollierte, zusätzlich zu den beiden Hauptinseln, umfangreiche Gebiete entlang der ostafrikanischen Küste. Unter der Herrschaft des Sultans Bargasch wurde der Sklavenhandel 1873 auf Druck der Briten hin offiziell verboten, vom Sultan aber inoffiziell bis 1897 weiterbetrieben. Das Deutsche Kaiserreich und das Vereinigte Königreich verleibten die meisten Küstenterritorien ihren Kolonialreichen ein. Nachdem die beiden Großmächte den sogenannten Sansibar-Helgoland-Vertrag unterschrieben hatten, erlangten die Briten 1890 mit der Proklamation eines Protektorats die Kontrolle über das verbliebene Staatsgebiet".

Gruß Rainer



[Redaktionell kopiert aus dem Thema "Altdeutschland Bayern Pfennigzeit (1876-1920) eingehende Post"]
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 

Ähnliche Themen

13054 34 17.08.24 23:07Frank
86315 95 11.01.24 09:17saeckingen
139856 102 21.03.18 17:12Fips002


Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.