Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Dänemark Staatliche Postnord stellt Inlandsbriefverkehr zum 31.12.2025 ein
JanClauss Am: 07.03.2025 16:48:16 Gelesen: 496# 1 @  
Dänische Post stellt Briefverkehr ein

Dazu könnt Ihr heute Abend in WDR aktuell um 21:45 Uhr hoffentlich etwas mehr erfahren. Wer es nicht schafft, im TV dabei zu sein, kann dies später in der WDR-Mediathek unter WDR-aktuell am 7.3.2025 Ausgabe 21:45 Uhr nachverfolgen.

Man hatte mich heute 30 Minuten lang interviewt, und ich kann nur hoffen, dass mehr als 30 Sekunden gesendet werden. Sicher ist eine Prognose nie, sonst hieße sie nicht Pro-Gnose !

Ein Sammlerfreund schrieb mir gerade, dass man ihn 1/2 Tag auf Schritt und Tritt bei seiner Arbeit gefilmt und interviewt habe, und am Schluss wurden 30 Sekunden gesendet. Das kann auch mir heute Abend passieren.
 
drmoeller_neuss Am: 07.03.2025 21:16:44 Gelesen: 402# 2 @  
Das gilt aber nur für die staatliche Post. Seit einigen Jahren sind die Postbetriebe von Dänemark und Schweden zu postnord vereinigt. Der dänische Ableger wird ab dem 1. Januar 2026 nur noch Pakete und Päckchen zustellen und den Briefdienst einstellen. [1] Alle roten Briefkästen der dänischen Post werden noch dieses Jahr abgebaut. Ab dem 1. Januar 2026 ist Dänemark ein abgeschlossenes Sammelgebiet.

Übrig gebliebene Briefmarken aus dem letzten zwei Jahren werden nach der Einstellung des Postbetriebes erstattet.

Der Dienstleister für die Auslandspost von und nach Dänemark wird noch in diesem Jahr ausgeschrieben. Es wird ein privater Dienstleister zum Zuge kommen.

Die Briefpost spielt in Dänemark fast keine Rolle mehr. Ein durchschnittlicher Däne bekommt 18 Briefe pro Jahr. In Deutschland sind es noch 165 Briefe, nur die Schweizer Bürger bekommen mit 253 Briefen pro Jahr mehr Post. Spitzenreiter sind die USA mit 360 Briefen pro Bürger [2].

Mit DAO gibt es eine private Alternative. Das Briefporto ist nicht gerade ein Schnäppchen (23 Kronen für einen Großbrief bis 100 Gramm, das sind etwa 3,08 EUR), ist aber immer noch billiger als bei der Staatspost (29 Kronen, ca. 3,90 EUR).

Es gibt zwei Sorten von Briefmarken, die aber nur als kompletter Bogen zu 64 Stück verkauft werden. Briefe können auch online frankiert werden und müssen bei einer der etwa 1500 Annahmestellen von DAO abgegeben werden.

Die Zustellung erfolgt an der Haustür. DAO stellt auch Zeitungen zu und hat einen Vertrag über den Transport aller etwa 600.000 Blindensendungen pro Jahr in Dänemark. [3]

[1] https://www.postnord.dk/en/postnord-will-deliver-its-final-letter-at-the-end-of-2025/
[2] https://www.statista.com/statistics/320234/mail-volume-of-the-usps/
[3] https://dao.as/en/private-letters/
 
saeckingen Am: 08.03.2025 08:11:41 Gelesen: 336# 3 @  
@ JanClauss [#1]

Man hatte mich heute 30 Minuten lang interviewt, und ich kann nur hoffen, dass mehr als 30 Sekunden gesendet werden.

Nicht ganz, aber immerhin 24 Sekunden.

Hier der Link zum Beitrag: https://www.ardmediathek.de/tv-programm/679298d9397c38b43c0261b6

Das Thema beginn bei 7:32 Minuten.

Grüße
Harald
 
ostsee63 Am: 12.03.2025 08:50:30 Gelesen: 184# 4 @  
Anbei findet ihr eine Übersetzung der Veröffentlichung von PostNord-DK auf ihrer Homepage.



Spannend finde ich die Aussage, das überlegt wird ob die alten Briefkästen einer neuen Verwendung zugeführt werden können.

Das Land mit den vielen berühmten Designern kann da sicherlich was tolles schaffen.

Mal sehen, wann der letzte Stempel abgeschlagen wird und ob es eine Abschiedsausgabe gibt.

Grüße
aus dem Norden.
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 

Ähnliche Themen

3000 15 13.03.25 01:31JanClauss
37644 71 17.02.25 09:39ostsee63
37500 108 30.06.24 17:19ostsee63
44215 60 11.06.16 15:32Wolffi
51726 33 24.07.10 14:53reichswolf


Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.