Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Deutsche Kolonien Kamerun Karte mit griechischem Alphabet
Jon20 Am: 12.03.2025 20:04:03 Gelesen: 358# 1 @  
Unbekannte Schriftart

Hallo zusammen,

ich bin schon einige Zeit angemeldet, war aber bisher nur lesend unterwegs. Danke an dieser Stelle für so viele interessante Beiträge. Meine Hauptsammelgebiete sind die deutsche Kolonie Kamerun sowie die Österreichischen Aushilfsausgaben von 1945.

Heute muss ich die werte Forengemeinschaft einmal um Hilfe bitten. In meiner Sammlung befindet sich folgende Postkarte aus Kamerun mit einem selteneren Bahnpoststempel.

Was mit jedoch Kopfzerbrechen bereitet ist ist die verwendete Schrift. Zuerst dachte ich, das es sich um Griechisch handeln würde-mittlerweile bin ich jedoch der Meinung, dass es deutsch jedoch mit"fremden" Buchstaben ist.

Könnte mir hier jemand weiterhelfen ?

Vielen Dank

Jon20


 
Shinokuma Am: 12.03.2025 21:08:55 Gelesen: 334# 2 @  
@ Jon20 [#1]

Hallo Jonas,

das ist eindeutig Deutsch unter Verwendung griechischer Schriftzeichen.

So z.B. der letzte Satz: Bitte beeile Dich!

Herzliche Grüße

Gunther
 
volkimal Am: 12.03.2025 21:25:26 Gelesen: 325# 3 @  
@ Jon20 [#1]

Hallo Jonas,

ich denke auch, dass es Deutsch mit Griechischen Buchstaben ist. Wie man so etwas entschlüsseln kann habe ich im Thema "Der verschlüsselte Liebesgruß" gezeigt [1].

Ich habe als Hilfe für dich das griechische Alphabet in eine Tabelle gebracht und die Buchstaben des Wortes "Bitte" schon einmal eingetragen. Ich würde an deiner Stelle den Text der Karte groß ausdrucken und die deutschen Buchstaben dazwischen schreiben. Nach und nach wirst du hoffentlich den ganzen Text herausbekommen.



Viel Spaß beim Entziffern. Kannst du dein Ergebnis bitte hier zeigen ?

Viele Grüße
Volkmar

[1] https://www.philaseiten.de/cgi-bin/index.pl?ME=42028#M1
 
Jon20 Am: 14.03.2025 18:19:28 Gelesen: 200# 4 @  
Danke für die Hilfe.

Ich lese somit folgendes:

Beliste (dt.Beste) ! Bitte teile mir rasch mit, wie teuer ich meine Möbel einschätzen soll. Ich lasse sie an die Mission übergehen, denn bis heute hat man uns (?) keine gemacht und meine Möbel ("Molbel") werden abgenutzt. Es sind

1 Safe M.60 (Mark)
1 Bett 20
1 Tisch schmal 15
1 idem (ebenso) breit 25
1 Stuhl 18
138
Bitte beeile dich ! Gruss & Kuss
Dein Fritz


Liege ich hier einigermaßen richtig?

Gruß
Jonas
 
Jon20 Am: 21.03.2025 19:32:43 Gelesen: 79# 5 @  
Ich bin mir derweil mit der Übersetzung immer noch nicht ganz sicher. Hier schreibt ein Fritz an den Missionar Spellenberg und verwendet die weibliche Form Beliste statt der männlichen Form.

Auch das Gruss & Kuss will nicht so recht in das Umfeld passen.

Habe ich da etwas übersehen ?

Gruß
Jonas
 
iholymoses Am: 21.03.2025 20:33:40 Gelesen: 67# 6 @  
@ Jon20 [#5]

Da steht βέλτιστε = beltiste und das heißt wohl "mein Bester", siehe hier [1], Seite 29.

Gruß,
Reinhard

[1] https://s33939bc9149089cf.jimcontent.com/download/version/1515791374/module/10114657295/name/W%C3%B6rterbuch%20Altgriechisch%20%E2%80%93%20Deutsch.pdf
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 

Ähnliche Themen

4686 26.02.24 13:54Briefuhu
5429 10 23.02.21 20:14Dorianus


Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.