Displaced Persons (DP) Camp Post aus der französischen ZoneHallo zusammen,
ich suche Belege aus der französischen Zone, die nachweislich von einem Displaced Persons Camp versendet wurden. Ich versuche, am philatelistischen Markt Belege aus diesen Camps zu finden. Und finde bislang nichts.
Ich befasse mich seit einiger Zeit mit Post aus Displaced Persons Camps (keine Kriegsgefangenenlager, keine Interniertenlager, keine interne Lagerpost/Gedenkvignetten). Basisinformationen habe ich zusammengetragen (1). Bekannt und bei Internetplattformen erhältlich sind jede Menge Belege aus der britischen und der amerikanischen Zone, einschließlich gebührenfreien Postsachen aus der britischen Zone (von DP Camp zu DP Camp und ins Ausland, bis 1949) und den dazu verwendeten Stempeln, sowie Lagerpostmarken und deren Verwendung auf philatelistischen Ausstellungen, für interne Verrechnungszwecke oder als Vignetten.
Zur DP Camp Post aus der französischen Zone ist nur vermerkt, dass diese wie in der amerikanischen Zone ins Inland und ins Ausland gebührenpflichtig war, auch wenn sie in andere DP Camps versendet wurden. Es gibt unter dem Stichwort Displaced Persons Camp Post praktisch nur Material aus der britischen und amerikanischen Zone (der im og. Web dargestellte Brief aus Rottweil nach Weilburg ging zwar an einen bekannten Philoutelisten, aber die Absendeadresse gibt es in Rottweil nicht – ein Bedarfsbrief ist das also gewiß nicht).
Meine Vermutung: Da es in der frz. Zone bis Anfang 1947 keine Marken gab, sind die betreffenden Briefe aus diesem Zeitraum unter „Gebühr bezahlt“ Belegen abgelegt, ob nun bei den Barfrankierungen oder mit „Gebühr bezahlt“-Stempel. Bei späteren Belegen sind die wohl in den Kartons mit regionalen oder allgemeinen Ausgaben der frz. Zone zu suchen. Solche Kisten durchsuche ich regelmäßig bei Händlern auf Messen, aber das ist äußerst mühsam und unergiebig.
135 DP Camps gab es in der frz. Zone, siehe (2). Wer einen Beleg von dort aus der Zeit von 1945 bis 1950 hat: schaut doch bitte mal auf den Absender, ob das so ein Beleg aus einem DP-Camp der frz. Zone ist und wenn ja zeigt ihn hier. Mich würde die Art der Absenderangabe (DP-Camp / Nr. oder Anschrift) interessieren und auch ggf. bei Post ins Ausland zu erwartende Zensurverschlussklebestreifen bzw. Zensurstempel.
Ansonsten bin ich an Tipps interessiert, nach welchen Stichworten und an welchen "Orten" ich noch suchen könnte, um solche Belege zum Erwerb zu finden (falls jemand sowas abgeben / verkaufen möchte, bitte ich mich natürlich direkt zu kontaktieren).
Gruß
Friedhelm
(1)
https://arge-baltikum.de/estonia-70-de.shtml#60(2)
http://dpcampinventory.its-arolsen.org/ (in der dort downloadbaren Excel-Datei im Reiter "Suche im DP-Camp Verzeichnis" in Spalte B die Zeilen mit ”DP French” auswählen)