Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Humor: Ebay & Co Schnäppchen und lustige Texte
Das Thema hat 342 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13   14  oder alle Beiträge zeigen
 
saeckingen Am: 05.11.2021 13:47:51 Gelesen: 41048# 318 @  
@ iholymoses [#315]

Briefmarken aus REVENUE, einem neuem Land!

Dieses Angebot ist eine absolute Frechheit! Was ist mit dem Landesteil POSTAGE? Der wird einfach unterschlagen. Da sollte man den Anti-Diskriminierungsbeauftragten von POSTAGE & REVENUE informieren! ;-)

Grüße
Harald
 
Silesia-Archiv Am: 05.11.2021 14:13:45 Gelesen: 41027# 319 @  
@ saeckingen [#318]

Ob es eine Frechheit ist lasse ich mal dahin gestellt sein. Es kann durchaus sein, es besteht aber auch die Möglichkeit, dass der Verkäufer keine Ahnung von Marken hat und gerade Marken aus einer Haushaltsauflösung versteigert.

Sammlergruß
Michael
 
DL8AAM Am: 05.11.2021 14:23:48 Gelesen: 41020# 320 @  
@ Silesia-Archiv [#319]

Den Eindruck habe ich auch vielfach - viele glauben heute "Alt = Wertvoll". Hier meine heutigen Lieblinge aus dieser Kategorie:



Wenn dann Dumm auf Dümmer trifft, freut sich Ebay. Wobei ich mich bei dieser Art von Angeboten immer frage, findet sich hier wirklich jemals ein passendes Pärchen zusammen? Gibt es hier wirklich einen echte "2-Way" Markt? Zumal die Beschreibungen ("Titel") so unspezifisch bis extrem schlecht sind. Wer stolpert denn über so etwas und schlägt dann auch noch zu?

Da hat einfach einer bei der Oma "auf dem Dachboden", Opas Briefmarkenkiste aus Jugendzeiten gefunden, gleich neben dem Röhrenden Hirsch von Rembrandt, und denkt sich, "whow, das sieht ja uralt aus", dafür bekomme ich bestimmt "viel, viel Geld". Null thematisches Wissen, null Marktverständnis.

LG
Thomas

PS: Dumm ist natürlich menschlich gesehen wertfrei, gemeint ist 'fachlich dumm' ;-)

https://www.ebay.de/itm/124979151260 bzw. https://www.ebay.de/itm/203246091129
 
Werner P. Am: 06.11.2021 10:36:51 Gelesen: 40800# 321 @  
@ Silesia-Archiv [#319]

Es kann durchaus sein, es besteht aber auch die Möglichkeit, dass der Verkäufer keine Ahnung von Marken hat und gerade Marken aus einer Haushaltsauflösung versteigert.

Das ja. Aber: Er nimmt sich die Zeit bei eBay einzustellen. Kostet ja einiges an Aufwand, mit Foto machen usw. Warum hat er nicht die Zeit, kurz mal nach den auf der Marke befindlichen Worten eine Google-Suche anzuschmeißen? Mit Google-Bilder findet er die Marke wohl auch recht schnell. Wenn er nach dem "Land Revenue & Postage" googlet, wird er wohl auch schnell Stirnrunzeln bekommen.

Aber das sind wohl die gleichen Leute, die jetzt von Bill Gates nach der Impfung ferngesteuert werden ...

Aber immer noch sympathischer, als diejenigen, die mit über € 1.400 andere über den Tisch ziehen wollen - wenn auch völlig untauglich.
 
Baber Am: 06.11.2021 13:45:30 Gelesen: 40742# 322 @  
@ saeckingen [#318]

Wo bleibt der Landesteil Postage?

Hallo Harald,

Dein humoristischer Beitrag ist im nächten Beitrag scheinbar total missverstanden worden. Man kann eben alles mißverstehen obwohl dieser Thread doch die Überschrift "Humor ..." trägt.

ein schönes Wochende
Bernd
 
drmoeller_neuss Am: 06.11.2021 14:36:29 Gelesen: 40710# 323 @  
@ Baber [#322]

Nehmt doch nicht alles so tierisch ernst. Wahrscheinlich hat der Verkäufer Revenue mit Reunion verwechselt.

Und Mißverständnisse mit der englischen Sprache kommen häufiger vor als man denkt. Der Werbeslogan "Come in and find out" von Douglas ist total in die Hose gegangen. Viele Kunden haben das interpretiert als "Kommen Sie rein und finden Sie wieder raus".

Und da wollte ein Schneider in der chinesischen Provinz mit der Zeit gehen, war aber ungeduldig beim Erstellen des Werbebanners und nannte seinen Laden "Could not connect to translator service".

Viele Grüsse aus Postage, der Hauptstadt von Revenue. :)

[1] https://twitter.com/hardmaru/status/879222954814341120
 
bayern klassisch Am: 06.11.2021 15:02:26 Gelesen: 40699# 324 @  
@ drmoeller_neuss [#323]

Ha, ha, ha - die sind gut !

Liebe Grüsse von bayern klassisch
 
Baber Am: 23.11.2021 17:58:39 Gelesen: 39459# 325 @  
Dieses kuriose Machwerk habe ich auf Delcampe entdeckt [1].

Der Brief hat Afrika nie gesehen und ist wohl in der Bastelstube eines DDR Sammlers entstanden. Es sollte so aussehen, dass ein unterfrakierter Brief von 1961 mit einer Phantasieadresse in Nordrhodesien mit Nachporto belegt wurde. Dazu wurde mit Rotstift T2 notiert, weil man gerade eine 2 Pence Nachportomarke von Nord-Rhodesien hatte. Dummerweise ist die aber erst im Dezember 1963 erschienen und auf echten Nachportobelegen sehr teuer.

Der Ordnung halber hat man sie dann auch noch mit "bezahlt" entwertet, da man ja keinen Poststempel von Lusaka zur Hand hatte.



Gruß
Bernd

[1] https://www.delcampe.net/de/sammlerobjekte/briefmarken/deutschland-ddr/briefe-u-dokumente-2/allemagne-republique-democratique-lettre-taxee-de-1961-oblit-frankfurt-taxee-en-rhodesie-1095427081.html
 
bayern klassisch Am: 23.11.2021 18:04:59 Gelesen: 39453# 326 @  
@ Baber [#325]

An Cecil Rhodes - immerhin [1]:

Leider schon frühzeitig 1902 verstorben - gab es da die DDR schon? :-)

Liebe Grüsse,
Ralph

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Cecil_Rhodes
 
bignell Am: 23.11.2021 21:52:56 Gelesen: 39368# 327 @  
@ bayern klassisch [#326]

Hallo Ralph,

aber nur wenn Du Dich auf wikipedia verlässt, und die Fake News dort sagen ja auch, dass Heinrich von Kleist 1811 verstorben wäre, was aber nicht stimmen kann, denn er taucht ja auf dem Brief von 1981 eindeutig als Absender auf - oder wie interpretierst Du links oben "Frankfurt (Oder) Heinrich von Kleist"? Dann würde es sich wohl auch mit Cecil Rhodes wieder ausgehen.

Liebe Grüße,
harald
 
bayern klassisch Am: 24.11.2021 00:01:29 Gelesen: 39330# 328 @  
@ bignell [#327]

Lieber Harald,

stimmt auch wieder - wie hat der von Kleist es nur geschafft, dass er den 1. mitteldeutschen Sonderstempel zugeteilt bekam?

Liebe Grüsse,
Ralph
 
Altmerker Am: 24.11.2021 12:40:42 Gelesen: 39175# 329 @  
@ bignell [#327]

Das Thema "Mache" brauchen wir da nicht zu erläutern. Jedoch mutmaße ich etwas anders.

Akt I: Die Kartonkarte wurde als Stempelvorlage genutzt. Oben links steht per Schreibmaschine, was da für ein Stempel drauf sollte, Kleistjubiläum 1961, Sondermarke von der Herbstmesse haut voll hin.

Akt II: Irgendwann ab 1963 hat so ein Dödel da versucht, einen Afrika-Beleg zu basteln. Abweichend von der Schreibmaschine dann per Handschrift. Der wäre damals schon bei der DDR-Post hängen geblieben, Apartheidstaat etc. Auch die Abteilung M vom MfS las da bestimmt mit, wobei ja wohl die Rückseite blanko war. Wie soll dann die Weiterbeförderung ausgesehen haben? Offensichtlich ist ja der Verkäufer Belgier.

Danke fürs Zeigen!

Gruß
Uwe
 
Baber Am: 24.11.2021 18:28:27 Gelesen: 39080# 330 @  
@ Altmerker [#329]

Hallo Uwe,

den Bastelbrief habe ich gezeigt [#325]. Nordrhodesien war kein Apartheidstaat, da es keine Kolonie sondern ein Protektorat war. Aber das nur nebenbei. Dem Bastler ging es sicher darum, einen Nachportobrief zu "produzieren" mit den Nachportomarken von Nordrhodesien, die nur die kurze Zeit von der Auflösung der Föderation Rhodesien & Nyassaland Ende Dezember 1963 bis zur Unabhängigkeit der Republik Sambia im Oktober 1964 in Verwendung waren. Auf echten Belegen sind sie extrem selten. Ich wünschte, ich hätte einen.

Gruß
Bernd
 
Cantus Am: 25.11.2021 02:04:25 Gelesen: 38996# 331 @  
Dieser Brief wird heute bei Ebay für immerhin 31.700 Euro angeboten [1]. Also, nach Bedarf oder portogerecht sieht mir das nicht aus, auch die Stempel sind ungewöhnlich sauber, ob sie echt sind, weiß ich nicht. Gleiches gilt für den Zensurstempel und den R-Zettel, aber da wisst ihr sicherlich mehr.



Viele Grüße
Ingo

[1] https://www.ebay.de/itm/324546928736?hash=item4b90812060:g:24wAAOSwVnpgY3HD
 
Eric Scherer Am: 25.11.2021 07:29:01 Gelesen: 38956# 332 @  
@ Cantus [#331]

Der Empfänger ist ein bekannter Sammler. Ich habe mit genau diesem Empfängerstempel eine ganze Anzahl von Postkarten.

[Redaktionelle Ergänzung: Weiterer Beleg siehe https://www.philaseiten.de/cgi-bin/index.pl?PR=93526 ]
 
Silesia-Archiv Am: 10.01.2022 17:16:57 Gelesen: 34829# 333 @  
Ein nettes Hallo in die Runde,

soeben ist mir rein zufällig bei Ebay ein echtes Schnäppchen aufgefallen, das ich gerne hier teile:

"BRD Briefmarken Clara Schumann ,80 Pfennig , selten"

https://www.ebay.de/itm/393858727800

für 3 Euro eine echtes Schnäppchen und Seltenheit [1].

Beste Sammlergrüße
Michael



eBay 393858727800

(Bilder aus dem ebay-Artikel 393858727800 redaktionell ergänzt)
 
opti53 Am: 10.01.2022 17:30:31 Gelesen: 34817# 334 @  
@ Silesia-Archiv [#333]

Hallo Michael,

man beachte auch seine anderen Angebote. Da werden amerikanische Allerweltsmarken zu Raritäten erklärt. Zumindest habe ich nicht erkannt, was die Rarität daran ist und warum man deshalb die horrenden Preise zahlen soll.

Vielleicht kennt er sich nur nicht mit Briefmarken aus, denn er hat auch viele Münzen und Geldscheine im Angebot.

Viele Grüße

Thomas
 
Silesia-Archiv Am: 10.01.2022 22:53:11 Gelesen: 34737# 335 @  
Lieber Richard,

danke für die redaktionelle Ergänzung! Ich wüsste gerne was an der Marke selten ist. :-)

Beste Sammlergrüße
Michael
 
lueckel2010 Am: 10.01.2022 23:36:24 Gelesen: 34723# 336 @  
@ Silesia-Archiv [#335]

Guten Abend,

diese Frage kann Ihnen in diesem Forum vermutlich niemand beantworten. Einfach mal beim Anbieter nachfragen, warum er meint, dass die angebotene Marke selten sein soll.

Bevor eventuell wieder irgendwelche Oberverdachtschöpfungen hochkommen: Dies ist keine Anfeindung, sondern lediglich ein Scherz!

Gute Nacht, Gerd Lückert
 
Frankenjogger Am: 11.01.2022 07:08:25 Gelesen: 34664# 337 @  
@ Silesia-Archiv [#335]
@ lueckel2010 [#336]

Doch, die Frage lässt sich beantworten.

Die Marke ([#333]) ist ein Unikat. Man wird nirgendwo mehr eine solche Marke finden mit exakt dem abgeschlagenen Stempel. Wenn doch, dann wäre es wohl ein Replikat. Das ist doch ein Schnäppchen im Vergleich zu den USA-Marken.

Da läuft halt nur das Marketing falsch. Da müsste eine Werbekampagne her, durch Fake-Käufe ein Bedarf suggeriert werden und durch ein Bewertungsportal nur lobende Stimmen. Dann wird das vielleicht was.

:-) :-) :-)

Guten Morgen,
Klemens
 
DERMZ Am: 11.01.2022 07:31:23 Gelesen: 34659# 338 @  
@ Frankenjogger [#337]

Ein Unikat wohl eher nicht, es müsste wohl noch weitere - bisher unentdeckte - 99 Marken aus dem Bogen geben, eindeutig ein Doppeldruck der weißen Farbe. ich greife zu.

beste Grüße Olaf
 
Silesia-Archiv Am: 11.01.2022 14:22:24 Gelesen: 34563# 339 @  
Hallo in die Runde,

Ebay teilt mir soeben mit dass der Anbieter die von mir gezeigte Clara Schumann Marke @ Silesia-Archiv [#333] um 16 % reduziert hat und jetzt zu 2,50 € anbietet.

Das ist schon ein Schritt in die richtige Richtung!

Sammlergrüße
Michael
 
Frankenjogger Am: 11.01.2022 14:56:13 Gelesen: 34544# 340 @  
@ DERMZ [#338]

siehe @ Silesia-Archiv [#339]

Ich dachte du hättest schon zugegriffen. Jetzt aber!

Gruß, Klemens
 
Silesia-Archiv Am: 11.01.2022 16:36:00 Gelesen: 34488# 341 @  
Hallo in die Runde,

wenige Stunden später teil mir Ebay soeben mit dass der Anbieter die von mir gezeigte Clara Schumann Marke @ Silesia-Archiv [#333] um 20 % reduziert hat und jetzt zu 2,00 € anbietet.

Das ist sicher noch mehr drin!

Sammlergrüße
Michael
 
Silesia-Archiv Am: 16.01.2022 20:08:27 Gelesen: 33279# 342 @  
Guten Abend in die Runde,

soeben teilt mir Ebay mit:

Seit Ihrem letzten Besuch wurde BRD Briefmarken… reduziert auf EUR 1,00
BRD Briefmarken Clara Schumann ,80 Pfennig , selten

Nur für kurze Zeit
Nur noch 1 verfügbar zum reduzierten Preis.

Da würde ich jetzt echt zugreifen -:)

Beste Sammlergrüße
Michael
 

Das Thema hat 342 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13   14  oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.