Hallo zusammen,
Hier wieder etwas zum Nachdenken.
Verschiedene Briefmarkenhändler haben Ihr eigenes Selbstbild als personalisierte Marke.
Erich
@ AfriKiwi
[#1]Hallo AfriKiwi,
interessant bei diesem Beleg und hoch aktuell ist der zusätzliche Aufkleber: "HELP FREE TIBET".
Wird dieser Aufkleber in Neuseeland sehr oft verwendet?
Mit freundlichen Gruß
duphil
@ duphil
[#2]Hallo duphil,
Ja, es ist gerade aktuell wegen den Demonstrationen.
Der Brief ist sicher schon viel älter und schade daß kein Datum sichtbar war.
Ich vermute daß nur die Firma auf dem Brief diese Labels auf Ihre Briefe klebte. Ich habe noch keinen anderen Brief mit so einen Label gesehen.
Erich
Abgestempelt - Schramma ist 'ne Marke
Express.de (01.08.08) - Köln hat eine neue Sondermarke! Oberbürgermeister Fritz Schramma (CDU) verschickt nämlich seine persönlichen Briefe als OB mit Briefmarken, die sein eigenes Konterfei zeigen.
„Schramma ist ’ne Marke“ heißt es ehrfürchtig-stolz oder eher amüsiert („abgestempelt“) im Rathaus – je nach Parteizugehörigkeit halt.
„Ich fand die Idee einfach witzig“, schmunzelt Schramma. „Das bietet die Post ja nicht als VIP-Service für mich, sondern das kann jetzt jeder machen.“
Was seine Marke in Sammlerkreisen wert ist, weiß der OB noch nicht. An die „blaue Mauritius“ – die bekannteste Marke der Welt - wird die Schrammarke nicht herankommen, dafür hat der OB schon zu viele davon bestellt.
„Ich verschicke aber nur persönliche Post, etwa Glückwünsche oder ähnliches, auf Briefumschlägen mit meiner Marke drauf“, erklärt Schramma. „Und das auch nur ab und zu und zu besonderen Anlässen.“ <ü>Dem neuen LVR-Chef Harry Voigtsberger musste er jedenfalls keine Post schicken, der schaute nämlich höchstpersönlich beim OB vorbei, nachdem er sein Amt vom bisherigen LVR-Chef Udo Molsberger übernommen hatte.
(Quelle:
http://www.express.de/nachrichten/region/koeln/schramma-ist-ne-marke_artikel_1217439033039.html)
Die Schramma-Marke: 55 Cent Porto für persönliche Briefe mit dem Konterfei des Oberbürgermeisters.
Das ist
keine Briefmarke, es fehlt die Landesbezeichnung, sondern ein
privater Label !
Diese Kreativ-Plusbriefe haben ihre Sammlerschaft, aber meistens sind es nur bestimmte Motive und diese werden auch in keinem Katalog gelistet werden, im Gegensatz zu den amtlichen personalisierten Marken, z.B. aus Österreich oder Kanada.
Es wird auch bereits in der Fachpresse gemunkelt, dass diese Label ab nächstes Jahr vermutlich nicht einmal mehr mit dem Tagesstempel eines Postamtes entwertet werden dürfen, die Abstempelung mit Sonderstempel oder Versendung ins Ausland ist schon jetzt nicht erlaubt !
Siehe auch die Diskussion im Forum des Bdph !
http://www.bdph.de/forum/showthread.php?t=6054&highlight=kreativ+Plusbrief Auch aus Papua Neuguinea gibt es seit einiger Zeit personalisierte Marken.
Die meisten davon werden von einheimischen Firmen verwendet - aber auch von Sammler sind Belege bekannt.