Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Deutsche Post: Sendungsform Responseplus
Das Thema hat 69 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2   3  oder alle Beiträge zeigen
 
Journalist Am: 28.11.2022 08:51:52 Gelesen: 19678# 45 @  
@ al-lu [#44]

Hallo Albrecht und an alle,

zuerst danke für das Zeigen dieser Karte. Ich habe übrigens dieser Tage eine Dialogpostsendung von "Plan" erhalten, die einen interessanten Rückumschlag enthielt:



Auf der Rückseite befindet sich noch Postwerbung durch den Zudruck Gogreen:



Wer kennt weitere Umschläge dieser Art ?

Viele Grüße Jürgen
 
DL8AAM Am: 29.11.2022 03:02:53 Gelesen: 19646# 46 @  
@ Journalist [#45]

Wer kennt weitere Umschläge dieser Art ?

Bisher auch nur einen aus dieser Mailingaktion, wobei meiner scheinbar aus einer anderen Druckcharge stammt, zumindest weicht der Druckvermerk von Deinem Beispiel ab.



Rückumschlag RESPONSEPLUS (statisch Standard) in der Ausprägung "Antwort" beigelegt einer DIALOGPOST-Sendung vom (für den) Absender "Plan International e.V." (Hamburg) vom 23.11.2022 (gemäß Datum in der DV-Frankatur).

Rückseitiger Druckvermerk AH-DE23MB01-C/10-12 (bei Dir abweichend AH-DE23MH02-C/11) mit der neuen Wort-/Bildmarke für den GOGREEN-Versand "Wir versenden klimafreundlich mit der Deutschen Post" und dem Klimaneutral-Label von ClimatePartner GmbH (München) für das Druckprodukt selbst.

Zur Ergänzung hier die Details aus dem statischen Matrixcode (identisch für beide Rückumschläge):

a) Die "Rohdaten" DEAW003000001FK50350635008840205022305~2225MAIL~MAILINGS2225

b) interpretieren (gemäß der App "Postmatrix-Decoder v1.6.13 Pro" von Bauer+Kirch) zu:

Post-Unternehmen: Deutsche Post AG
Frankierart und Version: RESPONSEPLUS Ausprägung Antwort
Auftragsnummer: 003
Sendungs-ID: 000001
Herausgeber-ID: FK50350635
Produktschlüssel: 884
Basisprodukt: RESPONSEPLUS statisch Standard
Zusatzleistung: keine
Produkt-EKP: 102100007
Inhaltsverzeichnis der Optionen: 02050
Deutsche Postleitzahl: 22305
Kundenauftragsnummer: 2225MAIL
Sonstige Information des Herausgebers: MAILINGS2225
 

Rechteck-Vermerk "Bitte frankieren falls Marke zur Hand!" mit einem statischen Matrixcode. Dieser dekodiert (gemäß dem Programm "bcTester") zu DEA#, mit der (interpretierten) Zusatzinformation "Frankierart 29" [im Gegensatz zur "Frankierart 87" des RESPONSEPLUS-Matrixcodes].

Beste Grüße
Thomas
 

DL8AAM Am: 29.11.2022 21:05:39 Gelesen: 19607# 47 @  
Hier nun aber etwas wirklich "Neues" ;-) Oder?



Rückumschlag RESPONSEPLUS (statisch Standard) in der Ausprägung "Antwort" beigelegt einer DIALOGPOST-Sendung vom (für den) Absender "K-TV Katholisches Fernsehen" (88145 Opfenbach) vom 10.11.2022 (gemäß Datum in der DV-Frankatur). Adressat ist "Kephas Stiftung gGmbH" (88239 Wangen im Allgäu), der Träger dieses Fernsehsenders. Rechteck-Vermerk "Entgelt bereits bezahlt" ohne Matrixcode. Rückseitig befinden sich keinerlei weitere Eindrucke bzw. Vermerke.

Das "Neue" (?): Bekanntlich findet man im ersten Teil der Frankier-ID (im direktem Anschluss an den Präfix FK) die ersten 8 Ziffern der EKP-Nummer (Einheitliche Kundennummer Post), d.h. der allgemeinen, "postalischen" DPAG-Kundennummer. Diese Kundennummern stammten bisher sämtlichst alle (?) aus dem Nummerblock 5xxxxxxx bzw. 7xxxxxxx im Fall von "Kunden" aus dem DPAG-konzerninternen Umfeld. In diesem Fall habe ich hier erstmals aber ein Beispiel aus dem 6xxxxxxx-Nummernkreis gesehen. Entweder ist der 5er Bereich inzwischen ausgeschöpft oder die 6er stehen für irgendetwas "Spezielles" (oder es handelt sich womöglich nur einen "Zufall" oder gar um einen Fehler)?

Auch hier zur Ergänzung die Details aus dem statischen DMC/Datenmatrixcode:

a) "Rohdaten": DEAW001000001FK62061109008840205088239~WEIHN2022~GEBETSANLIEGEN

b) Interpretiert:
Post-Unternehmen: Deutsche Post AG
Frankierart und Version: RESPONSEPLUS Ausprägung Antwort
Auftragsnummer: 001
Sendungs-ID: 000001
Herausgeber-ID: FK62061109
Produktschlüssel: 884
Basisprodukt: RESPONSEPLUS statisch Standard
Zusatzleistung: keine
Produkt-EKP: 102100007
Inhaltsverzeichnis der Optionen: 02050
Deutsche Postleitzahl: 88239
Kundenauftragsnummer: WEIHN2022
Sonstige Information des Herausgebers: GEBETSANLIEGEN
 

Beste Grüße
Thomas
 

Araneus Am: 30.11.2022 10:10:36 Gelesen: 19582# 48 @  
@ DL8AAM [#47]

In diesem Fall habe ich hier erstmals aber ein Beispiel aus dem 6xxxxxxx-Nummernkreis gesehen.“

Hallo Thomas,

Kundennummern, die mit 6 beginnen, sind bei DV-Freimachungen zwar nicht so häufig wie solche, die mit 5 beginnen, sie kommen aber schon seit mehreren Jahren vor. Unter dem Philaseiten-Thema „ Moderne Postgeschichte DPAG: DV Frankatur mit Datamatrixcode“ [1] sind einige Beispiele zu sehen (dort die Beiträge 31, 74, 79, 80, 81 und 86).

Bei Sendungen mit Frankier-ID ist die Kundennummer bekanntlich in hexadezimaler Form angegeben (3. bis 9. Stelle der Frankier-ID). Bei Kundennummern, die mit 6 beginnen, findet man an der 3. und 4. Stelle der Frankier-ID die Zeichen 39 oder höher (3A, 3B, 3C usw.).

Schöne Grüße
Franz-Josef

[1] https://www.philaseiten.de/cgi-bin/index.pl?ME=271119
 
DL8AAM Am: 01.12.2022 01:08:56 Gelesen: 19549# 49 @  
@ Araneus [#48]

Besten Dank Franz-Josef.

Vermutlich sah "man" hier im Thema nur 5er und noch keine 6-er, da RESPONSEPLUS im Summe sowieso nicht so häufig Verwendung finden, meiner also nur "ein Zufall" ist.

Aber es stimmt, ich habe mal meine DV-Frankaturen überflogen, dort finden sich einige dieser 6er Kundennummern, nur hatte ich die Kundennummern dort bisher noch nicht systematischer "betrachtet" bzw. erfasst. Vermutlich haben 6er wirklich keine tiefere Bedeutung (im Gegensatz [wohl] zu den 7ern), sondern es handelt sich hier nur die laufende Fortführung der alten 5er Serien. Und das Beispielabbildungen der Post nur (?) 5-er zeigen, liegt halt dann daran, dass die Basis der Manuals aus den jeweiligen Anfangszeiten stammen, als man mit "50000000" begann.

Schade, ich dachte ich hätte was Neues gefunden. ;-)

Nochmals Danke und beste Grüße
Thomas
 
bedaposablu Am: 09.12.2022 17:07:50 Gelesen: 19402# 50 @  
Hallo miteinander!

Hier ein Responseplus-Umschlag von der Shop Apotheke:



Auf einem Rückumschlag der FFB Fidelity Group nur dieser Aufdruck der sich von [#41] unterscheidet:



Viele Grüße aus Magdeburg!
Klaus-Peter
 
bedaposablu Am: 11.02.2023 17:34:51 Gelesen: 18092# 51 @  
Hallo miteinander!

Sicherlich hat schon so manch ein Rentner Post von der Deutschen Rentenversicherung erhalten:



Inhalt eine Info über die Sozialwahl 2023 mit einem anhängendem Rückumschlag.



"RESPONSEPLUS"-Umschlag für die Anforderung einer Info-Broschüre über die Listen.

Viele Grüße aus Magdeburg!
Klaus-Peter
 
DL8AAM Am: 20.07.2023 19:04:25 Gelesen: 15349# 52 @  
Rechteck-Vermerk ohne Matrixcode in der Frankierzone

Falls man den Kunden die Wahlmöglichkeit bieten möchte, trotzdem das Entgelt für die Antwort zu bezahlen (Option "Beteiligung des Kunden am Porto"), muss man bekanntlich einen Frankiervermerk mit Matrixcode wählen. Dafür stellt die Post entsprechend genormte Muster zur Verfügung, wobei hier, Zitat ... der Vermerk unverändert übernommen werden muss [1], d.h. der Text ist (zumindest offiziell) zwingend vorgegeben. Diese Muster wurden hier bereits von Franz-Josef gezeigt [#41].

Sollte man aber den Kunden komplett "beschenken" wollen, d.h. man will ihn nicht in "Gewissensnöte" bringen, sich doch am Porto beteiligen zu müssen, entfällt dieser Matrixcode und der "Erzeuger" ist hinsichtlich des Textes freier, solange die Grundform eingehalten wird. Zitat ... Im Rechteck-Vermerk ist ein Texthinweis, z. B. 'Entgelt bereits bezahlt' oder ein Hinweis auf die Zahlung der Entgelte durch den Empfänger in ähnlicher Formulierung anzugeben.

Hier ein aktuelles Beispiel der Finanz Informatik (der Sparkassengruppe) aus dem Monat Juli 2023:



Gebühr bezahlt die Finanz Informatik, wobei das Wort "Gebühr" in diesem Zusammenhang inzwischen ja eigentlich falsch sein sollte, richtig wäre anstatt "Entgelt", aber egal ... so genau nimmt es die heutige Post bei den Worten Entgelt - Gebühren bzw. Porto bekanntlich ja selbst nicht mehr ;-)

Zur Komplettierung, der Roh-Inhalt des Datenmatrixcodes: DEAW005000001FK52417533008880205060486~FIABO223~FIABO0223 und die entsprechende Interpretation:

Post-Unternehmen: Deutsche Post AG
Frankierart und Version: RESPONSEPLUS Ausprägung Antwort
Auftragsnummer: 005
Sendungs-ID: 000001
Herausgeber-ID: FK52417533
Produktschlüssel: 888
Basisprodukt: RESPONSEPLUS statisch Postkarte
Zusatzleistung: keine
Produkt-EKP: 102500008
Inhaltsverzeichnis d. Optionen: 02050
Deutsche Postleitzahl: 60486
Kundenauftragsnummer: FIABO223
Information des Herausgebers: FIABO0223
 

Beste Grüße
Thomas

[1] https://www.deutschepost.de/content/dam/dpag/images/R_r/responseplus/dp-broschuere-responseplus.pdf
 

Michael Mallien Am: 17.03.2024 12:35:13 Gelesen: 11597# 53 @  
Letzte Woche im Posteingang erreichte mich eine Werbung der "Deutschen Postcode Lotterie". Enthalten war dieser RESPONSESPLUS-Umschlag:



Viele Grüße
Michael
 
Journalist Am: 18.03.2024 13:50:11 Gelesen: 11544# 54 @  
Hallo an alle,

die Responseplus Umschläge tauchen nun schrittweise langsam häufiger auf und ersetzen immer mehr die klassischen alten "Antwortumschläge". Das folgende Beispiel stammt von einem Einschreiben für die Einladung zur Telekom-Aktionärsversammlung:



Viele Grüße Jürgen
 
bedaposablu Am: 11.04.2024 18:36:08 Gelesen: 11240# 55 @  
Hallo miteinander!

Katalog "Die moderne Hausfrau" mit einem auszuschneidendem Bestellteil, der dann als Postkarte nach Bad Waldsee per Responseplus geht.



Viele Grüße aus Magdeburg!
Klaus-Peter
 
Michael Mallien Am: 12.04.2024 10:52:03 Gelesen: 11204# 56 @  
@ Journalist [#54]

Vom selben Unternehmen, der ADEUS Aktienregister-Service-GmbH, hier die Einladung zur Hauptversammlung der Allianz SE:



Dagegen lag der Einladung zur Hauptversammlung der Müchener Rück ein althergebrachter Antwortumschlag bei:



Viele Grüße
Michael
 
bedaposablu Am: 22.04.2024 17:46:03 Gelesen: 10989# 57 @  
@ Michael Mallien [#56]

Hallo und weiter geht's:



Hier die Einladung zur eon-Hauptversammlung mit Responseplus



und auch hier bei der uniper-Hauptversammlung ein Antwortumschlag!

Viele Grüße aus Magdeburg!
Klaus-Peter
 
DL8AAM Am: 07.06.2024 15:47:59 Gelesen: 9831# 58 @  
@ al-lu [#42]

Ich vor 2-3 Tagen jetzt auch so eine Karte von Steffen, dem Chef des Onlineportals PaketDa [1] bekommen, d.h. diese Karten bzw. RESPONSEPLUS Sendungen in der Ausprägung Empfehlung, werden immer noch verwendet und akzeptiert. Sie tragen ja auch explizit ein Ablaufdatum "Porto innerhalb Deutschlands bezahlt bis 31.12.2024". Also hier nur zur aktuellen 2024er Dokumentation dieser Versandform. Obwohl dieses wohl von diversen Lettershops noch angeboten werden (z.B. auf [2] bis heute), sind ja in der Szene ansonsten bis heute scheinbar keine weitere Beispiele bekannt geworden, oder?

Kennt eigentlich jemand die Hintergründe dieser Karte? Sie enthält ja keinerlei eingedruckte Werbeaussagen bzw. Absenderangaben, wie es von der Post angedacht hat. Stammen diese wirklich von PaketDa? Oder wurde von einem unbekannten Herausgeber seinerzeit eine innovative Produktidee versucht? Zum Beispiel "Ich verkaufe am Kiosk an Touristen Postkarten inklusive Porto", d.h. ich muss als Kioskbetreiber keine Postkartenbriefmarken - vorfinanziert - bogenweise vorrätig halten - und wenn ich Glück habe, vergisst der eine oder andere Käufer, die Postkarte zu verschicken. Dann mache ich 70 Cent zusätzlichen Gewinn. Nur so als Idee?



Und zur Komplettierung, auch hier der Roh-Inhalt des Datenmatrixcodes DEAKA01000570KE50882242008993650001400794~HHKarte1 bzw. entsprechend gruppiert
DEA K A01 000570 KE50882242 00899 3650 00140 0794 ~ HHKarte1. Das dekodiert dann zu:
Post-Unternehmen: DEA - Deutsche Post AG
Frankierart und Version: RESPONSEPLUS - Ausprägung Empfehlung - mit Postmatrix
Auftragsnummer: A01
Sendungs-ID: 000570
Herausgeber-ID: KE50882242
Produktschlüssel: 899
Basisprodukt: RESPONSEPLUS Empfehlung Postkarte
Zusatzleistung: keine
Produkt-EKP: 102500003
Enddatum: 31.12.2010
Inhaltsverzeichnis der Optionen: 00140
Sendungs-TAN: 0794
Kundenauftragsnummer: HHKarte1
 

@ Araneus [#43]

Wie Franz-Josef schon bereits 2022 schrieb, wird diese Form nicht mehr in der aktuellen Produktbroschüre genannt. Auf der Postseite findet sich noch immer die "alte" Ausgabe mit dem Stand Oktober 2021 [3] ohne jeglichen Verweis auf die Empfehlerkarte. Selbst in der "Spezifikation Matrixcode (MXC) - KE RESPONSEPLUS" von 11.07.2023 [4] findet sich immer noch (?) keinerlei Hinweis darauf. Gibt es dieses Produkt wirklich noch? Theoretisch bzw. praktisch?

Deshalb hier mal der Aufruf, achtet bitte mal speziell hierauf, ob diese Form wirklich noch existent ist und falls ja, bitte berichtet.

Beste Grüße
Thomas

[1] http://www.paketda.de
[2] https://www.adressdruckshop.de/responseplus-empfehlerkarte.html
[3] https://www.deutschepost.de/dam/dpag/images/R_r/responseplus/dp-broschuere-responseplus.pdf
[4] https://www.deutschepost.de/dam/jcr:be0ec8d7-da4e-446a-b303-db99f5e4521c/dp-responseplus-spezifikation-matrixcode-072023.pdf
 

bedaposablu Am: 23.08.2024 17:47:58 Gelesen: 8707# 59 @  
Hallo miteinander!



Hier ein Anschreiben mit Datum 13.08.2024 mit Freiexemplar des "Blatt des Monats" und Rückantwortcouvert mit Responseplus für eine Anfrage zum "Seniorenwissen".

Der Umschlag wurde von mir aus Datenschutzgründen aufgelegt.

Viele Grüße aus Magdeburg!
Klaus-Peter
 
DL8AAM Am: 05.09.2024 14:35:24 Gelesen: 8358# 60 @  
Im heutigem (Email-) Newsletter "Shop-News" der Deutschen Post vom 05.09.2024 findet sich eine weitere Werbung für RESPOSONSEPLUS



Irgendwie gewinne ich langsam den Eindruck, dass der Werbedruck für dieses Produkt aktuell etwas anzieht. Es scheint so, als ob die Post, parallel mit den geplanten Ende von 'DIALOGPOST-Sendungen ohne Matrixcode', auch im Sektor Werbeantworten (speziell für) die "Matrixcodisierung" forciert betreibt. Der Link in der Email führt auf die Webseite [1].

Zukünftig dürfte RESPONSEPLUS wohl zur allgemeinen Standardform für Werbeantworten werden, d.h. für Antworten, die auch unfrankiert versendet werden dürfen. Antworten - insbesondere die nachträgliche, manuell zu erfassenden Nachentgelte - bedeuten einfach einen erheblichen Mehraufwand für die Post, der eben beim RESPONSEPLUS-Verfahren komplett entfallen kann. Die Post scannt einfach die Sendung, rechnet die Charge ab und bucht sich ihr Geld einfach beim Kunden ab. ;-)

Diesen Eindruck hat wohl auch der Macher des bekannten YouTube-Kanals "Packetda" gewonnen und hat das Ende, vielleicht etwas zu clickbait-mäßig, in seinem letzten Beitrag "Viele Post-Leistungen verschwinden" orakelt [2]. Man lebt auf YouTube ja von den Klicks und dem Merch. ;-)

Beste Grüße
Thomas

[1] https://www.deutschepost.de/de/r/responseplus.html
[2] https://youtu.be/oC672seifGc
 
Journalist Am: 04.11.2024 09:10:02 Gelesen: 7682# 61 @  
Hallo an alle,

beim Sortieren habe ich diese Woche den hier scheinbar noch nicht vorgestellten Umschlag mit Responseplus und Gogreen Plus Werbung gesichtet:



Viele Grüße Jürgen
 
Journalist Am: 21.11.2024 18:36:34 Gelesen: 7377# 62 @  
Hallo an alle,

bei einem Briefmarkenseminar habe ich diese Woche in einer Wühlkiste die folgende Karte gefunden - zuerst die Rückseite:



Die Anschriftenseite zeigt eine Responsepluskarte mit einem Blankoanschriftenfeld zur Nutzung der Karte von Jedermann an Jedermann



Kann jemand zu dieser Karte weitere Infos beisteuern, wie beispielsweise wann oder wie diese Karte verteilt wurde ?

Wer kennt weitere solcher universell nutzbaren Responseplus Karten ?

Viele Grüße Jürgen
 
Nachtreter Am: 22.11.2024 13:51:01 Gelesen: 7330# 63 @  
@ Journalist [#62]

Hallo Jürgen,

im Online-Shop von Paketda.de gibt es eine solche mit Hamburger Motiv käuflich zu erwerben, allerdings nur noch mit Gültigkeit bis 31.12.2024!

Vielleicht schaust Du da einmal rein?!

Viele Grüße

Nachtreter

https://www.paketda.de/shop-postkarte-response-plus.html
 
DL8AAM Am: 22.11.2024 14:10:08 Gelesen: 7316# 64 @  
@ Nachtreter [#63]

Diese Karte wurde hier sogar auch schon zweimal in "echt gelaufen" gezeigt: [#42] und [#58]. ;-)
 
bedaposablu Am: 01.04.2025 20:05:08 Gelesen: 2726# 65 @  
Hallo miteinander!


Responseplus als Rückantwort für die Hauptversammlung 2025 der Deutschen Telekom AG.

Viele Grüße aus Magdeburg!
Klaus-Peter
 
bedaposablu Am: 03.04.2025 19:56:12 Gelesen: 2580# 66 @  
@ Michael Mallien [#53]

Hier noch einer:



Viele Grüße aus Magdeburg!
Klaus-Peter
 
Michael Mallien Am: 12.04.2025 10:10:18 Gelesen: 2277# 67 @  
@ Journalist [#61]

Den von Jürgen gezeigten Umschlag gibt es nun auch mit dem neuen GoGreen Plus Logo. Er liegt der Einladung der Aktionäre zur Hauptversammlung am 2.5.2025 bei.



Viele Grüße
Michael
 
Michael Mallien Am: 08.06.2025 07:15:48 Gelesen: 457# 68 @  
@ bedaposablu [#66]
@ Michael Mallien [#53]

Die Postcode-Lotterie wird auch 2025 weiter beworben und man kann über diesem RESPONSEPLUS-Umschlag teilnehmen.



Die "Gewinnchance" ist deutlich gestiegen. :)

Viele Grüße
Michael
 
Henry Am: 08.06.2025 16:25:26 Gelesen: 400# 69 @  
Bisher hier noch nicht gezeigt:



Der Schwaneberger-Verlag legt seiner MICHEL-Rundschau schon seit geraumer Zeit solche Responseplus-Karten für Rückmeldungen bei.

Mit philatelistischem Gruß
Henry
 

Das Thema hat 69 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2   3  oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 

Ähnliche Themen

208158 210 18.05.25 12:36wajdz
83371 45 06.02.25 18:57DL8AAM
205700 300 20.01.25 17:57HWS-NRW
19077 14 18.09.22 02:02Cantus
103226 15.04.19 15:20DL8AAM


Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.