Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: (39) Marken bestimmen: Indien
Das Thema hat 42 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1   2  oder alle Beiträge zeigen
 
10Parale Am: 20.07.2020 20:40:02 Gelesen: 7953# 18 @  
@ ligneN [#17]

Vielen Dank für diese Info.

den folgenden Briefteil habe ich bei eBay für 1,-- Euro ersteigert. Dies zur Vorabinfo. Abgeschlagen ist er am 6. März 1888 in Calcutta mit einer THREE ANNAS Marke. So, weit, so gut. Laufweg: 9. März 1888 Bombay, via BRINDISI: Ankunft am 25. März 1888 in S`GRAVENHAGE (veraltet für Den Haag).

Die 3 Annas ist meiner Meinung nach braunorange und müsste deshalb die Michel Nr. 36 a sein. Der Michel Online Katalog schreibt nun, dass diese Marke aber erst im Jahr 1890 herauskam. Ist die Marke orange? Dann wäre es die 39 b.

Oder täuscht sich der Michel?

Liebe Grüße

10Parale


 
Martin de Matin Am: 20.07.2020 22:05:31 Gelesen: 7934# 19 @  
@ 10Parale [#18]

Im Gibbons Katalog wird auch das Jahr 1890 für die braunorange 3 Anna angegeben. Ob Michel und Gibbons die gleiche Quelle benutzt haben, oder Michel nur die Daten von Gibbons übernommen hat, weiss ich nicht. Weder in meinem alten Scottkatalog noch im Kohlhandbuch findet man Daten über die braunorangene 3 Anna.

Die orange 3 Anna ist nicht so leuchtend orange, sondern eher ein matterer Farbton. sie sieht der braunorangen schon etwas ähnlich.

Ein kleine schnelle Farbstudie zeige ich unten.



Ob deine 3 Anna nicht doch eine orange ist, kann ich auf Grund einer einzelnen Abbildung nicht sagen. Man müsste sie mit anderen Vergleichen. Man darf auch die tropisch bedingten Einflüsse auf die Farben nicht vernachlässigen.

Gruss
Martin
 
ligneN Am: 20.07.2020 22:38:05 Gelesen: 7927# 20 @  
Gleiche Farbe wie Frankatur auf dem Brief, bezeichnet als "orange", Stempel 1886 [1]:



[1] https://collectorbazar.com/item/india-qv-queen-victoria-1882-3a-orange-very-fine-used-bombay-out-78469/
 
Franz-Karl Lindner Am: 24.09.2020 16:37:18 Gelesen: 7479# 21 @  
Hallo zusammen,

die Abbildungen zeigen Vorder- und Rückseite eines Papiers/einer Vorlage aus Indien, das ich vor längerer Zeit einmal geschenkt bekam und nun wiedergefunden habe. Da ich von der Philatelie Indiens überhaupt keine Ahnung habe, bitte ich um Aufklärung, um was es sich hier handelt und ggf. etwas über die Wertigkeit.

Hat jemand eine Idee? Wäre toll.

Danke
Franz-Karl


 
volkimal Am: 24.09.2020 17:03:07 Gelesen: 7466# 22 @  
@ Franz-Karl Lindner [#21]

Hallo Franz-Karl,

es ist auf jeden Fall etwas fiskalisches. Gib einmal bei Delcampe.net unter Briefmarken aus Indien den Begriff "Hundi" ein.
Da siehst Du einiges in die Richtung. Es ist der Ausschnitt eines Wechsels oder Schuldscheins. Allerdings habe ich dort keinen so alten Schein gesehen. Zum Preis kann ich daher nichts sagen.

Viele Grüße
Volkmar
 
AFJMW Am: 15.02.2021 11:28:34 Gelesen: 6850# 23 @  
Indische Marken ?

Heute habe ich diese Marken zum Ankauf angeboten bekommen. Ich habe leider gar keine Ahnung von ihnen und würde mich freuen, wenn jemand dazu mal einen Kommentar und eine evtl. Preiseinschätzung abgeben würde. Ich finde sie einfach "schön" und vielleicht ergibt sich daraus ein neues Sammelgebiet, aber würde schon gern wissen, was ich da so zahlen soll. Danke für eure Hilfe.

Liebe Grüße und bleibt alle gesund !
Fred


 
Gerhard Am: 15.02.2021 11:47:00 Gelesen: 6833# 24 @  
@ AFJMW [#23]

Hallo Fred,

links unten 5 x Postes Persanes (Königreich Persien - heute Iran, davor 1 x China vermutlich Provinzausgabe nach 1945 darüber 3 x Miriditische Republik, die es nie wirklich gab zu Albanien nach WKI. gehörend, aber nicht postalisch verwendet. Der Rest gehört wohl alles zu den Indischen Feudalstaaten. Obwohl (fast) alle Marken mehr oder weniger fälschungsgefährdet sind, wobei ich Phantasieerzeugnisse ohne einen Katalog vorliegen zu haben nicht ausschließen will. Spontan würde ich bis 10,-€ geben, wobei man das ein oder andere sicherlich vorher nachschlagen sollte.

MphG
Gerhard
 
AFJMW Am: 15.02.2021 11:57:34 Gelesen: 6826# 25 @  
Danke Gerhard!

Das entspricht auch ungefähr meinem "Bauchgefühl" (obwohl der reichlich dick ist, grins). Sorry, hätte ich besser geguckt, hätte ich das mit Persien selber sehen müssen!
 
Martin de Matin Am: 15.02.2021 20:07:51 Gelesen: 6748# 26 @  
@ AFJMW [#23]

Von den Marken der indischen Feudalstaaten ist sogar eine Echte (erste Marke, sehr häufig) dabei. Es sind weit mehr als 10 Marken, wenn nicht sogar alle anderen indischen Marken, modernere Fälschungen.

Gruss
Martin
 
Lars Boettger Am: 15.02.2021 22:19:57 Gelesen: 6734# 27 @  
@ AFJMW [#23]

Hallo Fred,

auch hier dürfte ein Verkehrswert von 1 Euro nicht überschritten werden. Die Marken der "Miriditschen Republik" in [#24]) sind Massenware, die indischen Feudalstaaten zum größten Teil Fälschungen [#26]) und ob die persischen Marken echt sind - darauf würde ich nichts verwetten.

Beste Grüße!

Lars
 
SH-Sammler Am: 16.02.2021 07:08:43 Gelesen: 6713# 28 @  
@ 10Parale [#18]
@ ligneN [#20]

Hallo,

habe diesen Beitrag erst jetzt gelesen und sehe die Diskrepanz der Katalogangaben.

Nachstehend ein Scan aus dem Stanley Gibbons Katalog British Commonwealth 1981, wo diese Marke unter der Nummer 93 (orange) respektive 94 (braun-orange) aufgeführt ist.



Gruss

SH-Sammler
Hanspeter
 
10Parale Am: 17.11.2021 22:12:53 Gelesen: 5146# 29 @  
In einem Lot indischer Marken fand ich u.a. diese Marke zu 12 Annas. Da das Wort Government erscheint, gehe ich von einer Steuer- oder Fiskalmarke aus?

Der runde Stempel mit der Zahlenkombination 8 . 7 . 89 lässt auf eine Abstempelung am 8. Juli 1889 schließen. Im herkömmlichen MOK (Michel Online Katalog) habe ich diese Marken nicht gesichtet.

Liebe Grüße

10Parale


 
10Parale Am: 18.11.2021 20:21:24 Gelesen: 5105# 30 @  
@ 10Parale [#29]

Ich habe 2 weitere Marken wie in [#29] gefunden, die ich leider nicht bestimmen kann.

Eine 8 ANNAS Marke mit einem Stempel 8 ANNAS vom 10.07.78 und eine 2 Rupien Marke mit einem Stempel? vom 25.4.90.

Ich werde die Suche nicht aufgeben, aber vielleicht kennt jemand diese Marken und Stempel?

Liebe Grüße

10Parale


 
ChristianSperber Am: 18.11.2021 21:48:58 Gelesen: 5093# 31 @  
@ 10Parale [#30]

Hallo,

dies waren Fiskalmarken, wie Du bereits vermutet hast, und zwar sogenannte "Special Adhesives". Diese dienten zum Einzug sämtlicher Gebühren, für die es keine speziellen Fiskalmarken gab. Im Indien-Report [1] finden sich ähnliche Abbildungen, auch von den ungewöhnlichen Stempeln.

Weitere Literaturangaben zu den Fiskalmarken Britisch-Indiens siehe [2] und [3].

Grüße

Christian

[1] Gerhard Rohn: Ein Streifzug durch die Fiskalmarken Indiens, Indien-Report 112 (Aug. 2016), S. 27ff, fg-indien.de
[2] Brit. Commonwealth Revenues by J. Barefoot Ltd
[3] The Adhesive Fiscal and Telegraph Stamps of Brit. India by Crofton & Corfield
 
10Parale Am: 23.11.2021 20:58:35 Gelesen: 4982# 32 @  
@ ChristianSperber [#31]

Vielen Dank für die Literaturhinweise und Angaben zu den Fiskalmarken.

Liebe Grüße

10Parale
 
10Parale Am: 16.12.2021 17:05:44 Gelesen: 4592# 33 @  
Diese Marke 1 Rupie INDIA POSTAGE mit einem Stempel von Dacca ? (Bangladesh?) und Aufdruck PAKISTAN fand ich in einem Konvolut, aber nicht im Michel Online Katalog. Der Stempel wurde am 2. Mai initiiert.

Wer weiß mehr zu dieser Marke mit Aufdruck?

Liebe Grüße

10Parale


 
Stefan Am: 16.12.2021 18:14:25 Gelesen: 4583# 34 @  
@ 10Parale [#33]

Wer weiß mehr zu dieser Marke mit Aufdruck?

Ich nehme an, dass es sich um Pakistan Mi-Nr. 14 handelt. Bangladesh wurde erst am 16.12.1971 von Pakistan unabhängig [1].

Gruß
Stefan

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Bangladesch
 
DL8AAM Am: 16.12.2021 19:01:59 Gelesen: 4574# 35 @  
@ 10Parale [#33]

Ich lese dort nicht DACCA BANGLADESH sondern DACCA BABURBAZAR. Babubazar (Schreibweise auch Babu Bazar) ist ein Teil vom Dhaka, im Westen, nahe der Babubazar Bridge (mit dem Highway R820) über den Fluss Buriganda. Noch (?) heute gibt es dort ein "Babubazar Town Sub Post Office".

Beste Grüße
Thomas
 
ChristianSperber Am: 16.12.2021 22:45:09 Gelesen: 4557# 36 @  
@ 10Parale [#33]

Meine Vorredner haben schon alles gesagt. Und hier gibt es einen Thread zu den "PAKISTAN"-Überdrucken auf Indien [1].

Gruß
Christian

[1] https://www.philaseiten.de/cgi-bin/index.pl?ST=13691&CP=0&F=1
 
10Parale Am: 28.12.2021 22:26:23 Gelesen: 4401# 37 @  
@ Stefan [#34]

Vielen Dank für diese Erläuterungen zu der Marke aus Pakistan und dem Stempel DACCA BABURBAZAR.

Indien bietet ja einiges an exotischen Überraschungen. Ich habe noch niemals soviel NULLEN (2 x 13) gesehen wie auf dieser RECEIPT STAMP aus BIKANER STATE. Wahrscheinlich sind es eher 2 Ornamentleisten.

Liebe Grüße und herzlichen Dank auch an DL8AAM und Christian Sperber.

10Parale


 
asmodeus Am: 28.12.2021 22:30:29 Gelesen: 4399# 38 @  
@ 10Parale [#37]

Die Wertangabe steht rechts: 1 Anna.

Die Nullen sind Ornamente
 
10Parale Am: 07.01.2022 21:07:52 Gelesen: 4285# 39 @  
@ asmodeus [#38]

Ja klar, die Nullen sind Ornamente.

@ [#1]

nun habe ich auch 2 frühe indische Marken in meiner Sammlung entdeckt, die ich auf Anhieb für echt halte. Dennoch würde mich mal interessieren, welche Beschaffenheit das Papier hat. Die Stempel haben leider keine Aussagekraft. Schönheiten sind es auch nicht, aber ich tippe auf 5a und 6a.

5a. - Voller Haarknoten, große spitze Sterne in oberen Eckornamenten - Farbe rot

Ob die 1 Anna Marke von Platte III ist, d.h. einen nachgravierten Haarknoten hat, kann ich nicht beurteilen. Wie sieht so etwas aus? Die Sterne sind eher klein und spitz, bei Platte III wären sie groß und spitz, oder?

Grüße

10Parale


 
Laudano Am: 24.02.2023 08:25:32 Gelesen: 302# 40 @  
Hallo Gemeinde,

der Nachlass meiner Schwiegereltern offenbart einen nahezu unerschöpflichen Fundus an Briefmarken aus aller Welt. Hier sind zwei Scans indischer Marken, über die mir jegliche Infos fehlen:



Ich nehme an, dass es sich wohl um Massenware handelt, möchte aber nichts übersehen. Für fachkundige Hilfe danke ich schon jetzt im Voraus.

Gruß Harry
 
Gerhard Am: 24.02.2023 09:50:14 Gelesen: 296# 41 @  
@ Laudano [#40]

Die Landkarte gibt es in 2 Wasserzeichen, 8 und 13 P. sind in dem einen etwas seltener, aber immer noch Massenware mit Riesenauflagen.

MphG
Gerhard
 
Laudano Am: 24.02.2023 10:53:12 Gelesen: 290# 42 @  
@ Gerhard [#41]

Hallo, Gerhard,

auch hier herzlichen Dank für die Infos. Hier wird wohl - auch wie bei den Frankreichmarken - eine Spende in Frage kommen.

Gruß Harry
 

Das Thema hat 42 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1   2  oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.