Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: (?) (137) Ägypten: Frankierte Poststücke aller Zeiten
Das Thema hat 141 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2 3 4 5   6  oder alle Beiträge zeigen
 
Dorianus Am: 19.08.2021 11:45:03 Gelesen: 42285# 117 @  
Danke Moritz,

das hilft mir sehr weiter.

Am 23. Dezember 1956 endete mit dem Abzug der britischen und französischen Truppen die Suezkrise. [1]

[1] http://www.bpb.de/politik/hintergrund-aktuell/236384/31-10-1956-suezkrise
 
Dorianus Am: 19.08.2021 11:48:30 Gelesen: 42284# 118 @  
Es gab dazu sogar eine Markenausgabe:

MiNr. 646 - 1961, 23. Dez. Tag des Sieges


 
Dorianus Am: 28.08.2021 10:23:49 Gelesen: 41986# 119 @  
Ganzsachenumschlag zu 5 Mill. mit Zusatzfrankatur 5 Mill (MiNr. 38)
Aufgabestempel: PORT SAID / 17 II 98
rückseitig Paquebot LA REUNION A MARSEILLE L.V. No.4 / 18. FEVR 98 und Ankunftstempel ERLANGEN 1 / 25 2 98

adressiert an die Gattin von Professor Walter Hermann von Heineke in Erlangen - oben auf der Rückseite des Umschlages der handschriftliche Vermerk des Absenders "Nicht öffnen"

Von Heineken war Geheimer Medizinalrat, stand als Generalarzt mit dem Rang als Generalmajor à la suite des Sanitätskorps der Bayerischen Armee und wurde 1892 durch die Verleihung des Ritterkreuzes des Verdienstordens der Bayerischen Krone in den persönlichen Adelsstand erhoben. Er verstarb 1901 in Erlangen. Im 19. Jahrhundert war es noch üblich, das die Gattin den Titel des Ehemannes "erbte" und damit angesprochen wurde.


 
Dorianus Am: 28.08.2021 11:09:33 Gelesen: 41978# 120 @  
Ganzsachenumschlag zu 5 Mill. mit Zusatzfrankatur 5 Mill. aus 2 Mill (MiNr. 37) und 3 x 1 Mill. (MiNr. 36)

Aufgabestempel: CAIRO / POST OFFICE SHEPHEARDS HOTEL / 1 II 99

An Hand des kleineren Formates und der dunklen Färbung handelt es sich wahrscheinlich um eine Privatganzsache, die das Hotel für seine Gäste auflegte.
Adressiert an Frau Dr. Schmidtlein, Tauenzienstraße 9, Berlin (Charlottenburg)
rückseitig Ausgabestempel "Bestellt vom Postamte 50 / 8 2 99" -


 
Dorianus Am: 29.08.2021 10:19:36 Gelesen: 41940# 121 @  
Eingeschriebener Geschäftsbrief per Luftpost von Cairo/Ägypten nach Langenau (Emmental)/Schweiz

Aufgabestempel: CAIRO R.D. / 12 -2 53 und Stempel AIR MAIL
links von Zensurstelle geöffnet und mit Hinweiszettel wieder verschlossen, div. Zensurstempel vor- und rückseitig
rückseitig Abgangstempel AEROPORTE CAIRE / 15 FE 53 und Ankunftstempel LANGNAU (EMMENTAL) / III / 16.II.53

Frankatur 140 Mill. aus 100 Mill. Luftpost und 40 Mill. Luftpost (MiNr. 385 u. 313)


 
Michael Mallien Am: 29.08.2021 10:58:37 Gelesen: 41930# 122 @  
Ein besonderes "Poststück" kam bei "Bares für Rares" unter den Hammer, nämlich eine Postkarte, die Karl May am 16.5.1899 auf seiner ersten Auslandsreise aus Ägypten an Prinz Adalbert von Bayern geschrieben hatte. Sie erreichte München am 24.5.1899.



Auf YouTube kann die schöne Geschichte angeschaut werden [1].

Viele Grüße und einen schönen Sonntag wünscht
Michael

[1] https://www.youtube.com/watch?v=5MBpAaFBPU8
 
Dorianus Am: 29.08.2021 15:36:38 Gelesen: 41876# 123 @  
Danke für den Tipp - mit dem Zuschlag hätte ich nicht gerechnet.

Schöne Werbung für unser Steckenpferd.
 
Briefuhu Am: 30.08.2021 10:12:23 Gelesen: 41816# 124 @  
Hier wieder ein etwas modernerer Luftpostbrief Express vom 17.08.1985 nach Berlin. Am 23.08.1985 in Frankfurt und am 24.08.1985 in Berlin an. Auf der Rückseite handschriftlicher Vermerk "Empf. auf Klingeln nicht geöffnet, Haus verschlossen" Stempel Nachsendung nicht beantragt, weitere Stempel Berlin 47, 1985 VII 24, 08:20, Aufkleber rote Hand, heisst vermutlich zurück, aber an wem ?



Schönen Gruß
Sepp
 
Cantus Am: 12.09.2021 03:28:35 Gelesen: 41358# 125 @  
@ Dorianus [#120]

Hallo Donanus,

du zeigst so schöne Briefe, warum störst du das Thema nun mit fehlgeleiteten Beiträgen über Ganzsachen? Für die von dir gezeigte Umschläge und Faltbriefe gibt es schon längst ein passendes Thema, das du unter "Ägypten Ganzsachen - Umschläge und Faltbriefe [1] findest. Deine Ganzsachen-Beiträge wären da eine wertvolle Ergänzung, hier dagegen gehen sie in der Masse der Beiträge unter.

Noch ein Tipp: Wenn du dir nicht sicher bist, wo der richtige Ort für deinen geplanten Beitrag ist, dann klicke auf der Startseite links oben auf "Philaseiten A bis Z". Am Beispiel Ägypten wäre dann in der unteren Reihe das "A" anzuklicken und im nächsten Fenster das Wort "Ägypten". Dort siehst du alle Themen, die bisher zum Thema Ägypten gegründet wurden.

Viele Grüße
Ingo

[1] https://www.philaseiten.de/cgi-bin/index.pl?ST=13809&CP=0&F=454
 
Briefuhu Am: 08.10.2021 12:18:21 Gelesen: 40713# 126 @  
Hier ein bunt frankierter R-Brief vom 09.10.1951 von Alexandria nach Bremen, dort Ankunft am 12.10.1951. Es dürfte sich um einen Geschäftsbrief handeln. Mir gefällt der rote Einschreibzettel, der weiße Einschreibzettel in arabisch, der rote Stempel Written in ENGLISH. das Siegel auf der Rückseite und der blaue Stempel BY AIR MAIL PAR AVION By B.O.A.C., wobei das letztere die britische Fluggesellschaft war.



Schöne Grüße
Sepp
 
zonen-andy Am: 14.10.2021 16:57:47 Gelesen: 40412# 127 @  
Hallo,

hier ein Brief von einer Zigarettenfabrik aus Kairo nach Klingenthal (Sachsen).



Grüße
Andreas
 
GSFreak Am: 24.11.2021 22:10:29 Gelesen: 39122# 128 @  
Hallo zusammen,

hier ein Luftpostbrief vom 12.11.1962 aus Kairo nach Hannover. Freigemacht mit Mi.-Nr. 128 und 158 (Gesamtporto 60 Millemes), UAR-Zeit. Abgestempelt im Kairoer Postamt "MOHAMED FARID".



Beste Grüße
Ulrich
 
GSFreak Am: 29.11.2021 21:07:52 Gelesen: 38928# 129 @  
Hallo zusammen,

aus der vorhergehenden Korrespondenz ein weiterer Luftpostbrief. Freigemacht mit Mi.-Nr. 259 (Gesamtporto 80 Millemes), UAR-Zeit. Abgestempelt im Kairoer Postamt "MOHAMED FARID" am 10.06.1965. Keine weiteren Stempel auf der Rückseite.



Beste Grüße
Ulrich
 
GSFreak Am: 30.11.2021 12:22:46 Gelesen: 38853# 130 @  
Hallo zusammen,

noch ein Beleg aus dieser Korrespondenz:

Luftpostbrief. Freigemacht mit Mi.-Nr. 56 (60 Millemes), UAR-Zeit. Entwertet mit Bandstempel (horizontal und vertikal) aus Kairo vom 04.04.1962. Keine weiteren Stempel auf der Rückseite.



Beste Grüße
Ulrich
 
Manne Am: 02.12.2021 10:20:14 Gelesen: 38737# 131 @  
Hallo,

aus Ägypten kommt meine Zwei geflogen.

Gruß
Manne



[Redaktionell kopiert aus dem Thema "Philaseiten Adventskalender"]
 
hubtheissen Am: 16.07.2022 19:31:54 Gelesen: 29842# 132 @  
Hallo,

ein Luftpost-Einschreiben von Cairo nach Stuttgart vom 24.06.1963, frankiert mit 2 x Mi. 62 aus der UAR-Zeit.



Gruß

Hubert

[UAR = Die von 1958 bis 1961 bestehende Vereinigte Arabische Republik war ein Zusammenschluss der arabischen Staaten Ägypten und Syrien. Die Union wurde am 1. Februar 1958 begründet. Ihr schloss sich am 8. März 1958 das Königreich Jemen in loser Konföderation an, diese firmierte unter dem Namen Vereinigte Arabische Staaten. / Die Redaktion]
 
Briefuhu Am: 20.10.2022 13:44:19 Gelesen: 26832# 133 @  
Mit 50 M bunt frankierter R-Brief vom 07.03.1927 von Kairo nach Berlin dort am 15.03.1927 beschädigt angekommen und verschlossen.



Schönen Gruß
Sepp
 
GSFreak Am: 29.12.2022 23:01:31 Gelesen: 24000# 134 @  
Hallo zusammen,

hier ein mit vier Marken (Mi.-Nrn. 254, 269, 273 und 307) zu insgesamt 57 Milliemes frankierter Brief von Alexandria nach Berlin (Amerikanischer Sektor). Sehr sauber abgeschlagene Abgangsstempel ALEXANDRIA vom 08.10.1947, Ankunftstempel BERLIN NW7 vom 13.10.1947. Amerikanischer Band-Zensurstempel.



Beste Grüße
Ulrich
 
Cantus Am: 30.12.2022 00:46:19 Gelesen: 23993# 135 @  
Da schließe ich mich gerne mit einem Brief vom 14.4.1939 an, gelaufen per Luftpost von Cairo nach Neugersdorf in Sachsen. Als Frankatur diente ein Sechserblock der Mi. 227. Die Marken wurden mit zwei sauberen Stempeln von "Cairo / D.4" entwertet.



Viele Grüße
Ingo
 
wajdz Am: 10.03.2023 18:47:49 Gelesen: 21401# 136 @  
Brief Ägypten, Alexandria nach Deutschland, Berlin

Frankierung gemischt aus der ägyptischen Dauerserie 2002, dabei ein Viererblock



MSt vom 16.12.12

Pyramide des Snefru · Ägypten MiNr 2087a (1 Le), 30.06.2002

Snofru war der Gründerpharao der Vierten Dynastie Ägyptens während des Alten Reiches, nach unterschiedlichen Angaben etwa von 2613 bis 2589 v.u.Zr. Er baute mindestens drei bis heute erhaltene Pyramiden und führte dabei bedeutende Neuerungen in der Konstruktion ein.

Statue des Pharaoh Seostris III · Ägypten MiNr 2084 (25PT), 30.06.2002
Sesostris III. baute bei Dahschur eine Pyramide in mehreren Bauphasen komplett aus Lehmziegeln, ohne die bei seinen Vorgängern üblichen Steinrippen.

MfG Jürgen -wajdz-

[Redaktionell kopiert aus dem Thema "Viererblocks"]
 
Jürgen Zalaszewski Am: 11.03.2023 16:16:34 Gelesen: 21368# 137 @  
Hallo zusammen,

da kann ich auch etwas zeigen obwohl ich nur sehe, dass der Brief von einem Absender aus Alexandria nach, ja wo ging er wohl hin, aufgegeben wurde. Die Luftpostmarke ist sicherlich nicht so häufig, das Bestimmen des Stempeldatums fällt mir auch schwer. Vielleicht kann jemand helfen. Danke.



Viele Grüße
Jürgen
 
Cantus Am: 12.03.2023 01:37:07 Gelesen: 21351# 138 @  
@ Jürgen Zalaszewski [#137]

Hallo,

wenn ich das richtig lese, lautet das Datum des Poststempels 8.August 1928, arabisch kann ich aber auch nicht.

Ich schließe mich mit einen Brief mit bunter Frankatur mit insgesamt 35 Mill. an, der am 2.7.1956 Kairo mit Ziel Neugersdorf verließ. Aus dieser Korrespondenz sind reichlich Belege erhalten geblieben.



Viele Grüße
Ingo
 
10Parale Am: 17.12.2024 22:48:32 Gelesen: 3630# 139 @  
@ Cantus [#138]

Auch im Jahr 2024 will ich das Forum mit einem Ägypten Beleg beglücken. 1 Piaster - freigemacht am 21.VI 07 von Kairo nach Lörrach. Dort wurde er rückseitig 27.6. mit AK-Stempel quittiert.

Als Lörracher Bürger ist so ein Brief ein Muss.

Liebe Grüße

10Parale


 
DL8AAM Am: 23.01.2025 18:15:42 Gelesen: 3077# 140 @  
@ Michael Mallien [#80]

Dieser "deutsch aussehender" Stempel wird in unserer Stempeldatenbank (bisher) als Handstempel angesprochen [1]. Nun habe ich in alten Familienbeständen auch einen Beleg mit diesem Stempel gefunden. Auch hier sieht man keinen zusätzlichen Entwerter (zum Tagesstempel), aber auch - wie bei Dir - meine ich links vom Stempel (dort wo sich ein Entwerter gefinden würde) etwas Verschmiertes. Für mich scheint das ein "Relikt" eines leeren Halters für einen Entwertereinsatz zu sein. Das heisst das müsste in meinen Augen eigentlich doch ein Maschinenstempel sein?



Ansichtskarte "Karnak" (Edition "Best Wishes", S.F.D.) freigemacht zu 2,65 Ägyptischen Pfund (2,50 LE, Michel #2470 von 2011 - plus - 150 Piaster, Michel #2090 von 2002) und entwertet per Maschinenstempel (?) Cairo vom 06.02.2013.

Ich habe mal versucht den arabischen Stempeltext zu identifizieren. Wenn ich richtig liege:

steht oben im Bogen (kein Ortsname):
ح • البريدالخارجي •
das heisst in etwa "Auslandspost" (extern mail) und steht für ein Briefzentrum bzw. eine Abteilung für die Behandlung der Auslandspost;
• ح • ist mir unbekannt, ggf. ein Stempel-Unterscheidungskennzeichen?

Im Bogensegment steht
المصادر العادى
das heisst in etwa "Ordinäre/Gewöhnliche Quelle/Herkunft der Post" (regular sources), vielleicht bedeutet das soviel wie 'gewöhnliche Postsendung' (aus dem Briefkasten).

Leider kann ich kein Arabisch, nur Google'isch (und buchstabenbildvergleichen). ;-) Falls also jemand bessere Informationen hat, so spreche er bitte jetzt. ;-)

Der Stempelkopf sieht mir sehr nach einer deutschen Herkunft aus? Etwa ein alter Klüssendorfer? Nee nä? ;-)

Beste Grüße
Thomas

[1] https://www.philastempel.de/stempel/zeigen/329136
 
Briefuhu Am: 14.04.2025 08:32:37 Gelesen: 343# 141 @  
R-Brief vom 17.01.20213 von Nasrstamps, Heliopolis, Kairo (Briefmarkenhändler) nach 72173 Dornhan. Frankiert wurde mit Michel Nr. 2490, 2492, 2493 2404 und 3x 2469. Auf der Rückseite noch Aufkleber "Zollamtlich abgefertigt".



Schönen Gruß
Sepp
 

Das Thema hat 141 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2 3 4 5   6  oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.