Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Blinde, Blindenschrift und Blindenhunde
Das Thema hat 69 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2   3  oder alle Beiträge zeigen
 
epem7081 Am: 10.08.2021 21:00:20 Gelesen: 26103# 45 @  
Hallo zusammen,

aus dem BRIEFZENTRUM 78 (Villingen-Schwenningen) liegt mir ein Stempel vom 11.11.1999 passend zu diesem Thema vor.



BLINDE HELFEN BLINDEN / WELTWEIT verkündet ein DEUTSCHES KATHOLISCHES / BLINDENWERK. Zusätzlich ist nicht nur die Anschrift mit "Eschstraße 12, 52351 Düren" sondern auch eine Bankverbindung für erhoffte Spenden angegeben "Postbank Köln, Kto. 2149 96-508"

Aufschlussreiche Informationen findet man unter [1] und [2].

Mit freundlichen Grüßen
Edwin

[1] https://blindenwerk.de
[2] https://www.dzi.de/organisation/deutsches-katholisches-blindenwerk-e-v/
 
Fledermaus Am: 10.08.2021 21:55:39 Gelesen: 26095# 46 @  


Argentinien 2003: Aus meiner Fledermaussammlung: Los Murcielagos, Name der argentinischen Nationalmannschaft im Blindenfußball. Marke mit Wertangabe in Blindenschrift.

Passende SST gibt es dazu auch.

Gruß Fritz
 
wajdz Am: 05.09.2021 00:01:03 Gelesen: 25755# 47 @  
@ wajdz [#25]

Bund MiNr 2864 vom 08.05.2008



Ersttagssonderstempel 53113 BONN · Erstausgabe 8.5.2008 · 1908 2008 · 100 Jahre Christoffel-Blindenmission, gestaltet in der Anmutung eines Sehtests

MfG Jürgen -wajdz-
 
Angelika Am: 25.09.2021 11:07:26 Gelesen: 25363# 48 @  
Ein Stempel von der Blindenarbeitshilfe aus Darmstadt



Viele Grüße
Angelika
 
hubtheissen Am: 13.10.2021 18:10:25 Gelesen: 25047# 49 @  
Hallo,

ein Stempel der Blindenwerkstätten Schlich GmbH.



Gruß

Hubert
 
Altmerker Am: 29.03.2022 12:56:50 Gelesen: 22337# 50 @  
Hallo,

ich habe eine Privatpostmarke von der Biberpost entdeckt, die m. E. den Buchstaben U wie Uwe punktet.

Freundliche Grüße
Uwe


 
wajdz Am: 07.04.2022 11:07:18 Gelesen: 22187# 51 @  
Blindenführhund

Rumänien MiNr 3855, 27.03.1982



In Rumänien leben über 100.000 Menschen, die schwer sehbehindert oder blind sind. Das Blindenführhundprogramm in Rumänien wird von der Light into Europe Foundation in Zusammenarbeit mit den Führhundeverbänden in Großbritannien, Kroatien und Malta durchgeführt. Die Stiftung ist auch Mitglied im EGDF, einer europäischen Einrichtung, die als Dachorganisation für Verbände und Organisationen auftritt, die die sehbehinderten Hundehalter sowie die Hundeschulungszentren in Europa vertreten.

MfG Jürgen -wajdz-
 
Altmerker Am: 05.10.2022 23:38:47 Gelesen: 18945# 52 @  
Hallo,

ich habe in meinem Sammelgebiet "Presse" eine Karte gefunden, die prima zum Thema passt. Es handelt sich um eine Nachnahme der Monatszeitschrift "Schweizer. Blinden-Bote".

Gruß
Uwe


 
fogerty Am: 06.12.2022 21:00:29 Gelesen: 17512# 53 @  
Das Kriegsblinden-Kurheim wurde 1962 errichtet. Dieser Brief vom 29.8 1963 erreichte Meran am nächsten Tag, heute undenkbar ohne Angabe des Landes!



Grüße
Ivo
 
fogerty Am: 07.12.2022 20:01:25 Gelesen: 17482# 54 @  
Die Blindenwerkstätte Neu-Ulm wurde 1952 gegründet.



Grüße
Ivo
 
Franz-Karl Lindner Am: 15.02.2023 17:19:23 Gelesen: 15663# 55 @  
Hallo zusammen,

habe kürzlich die abgebildete Blindensendung erwerben können, als Auslandsblindensendung aus diesem Zeitraum extrem selten. Vermute, dass der Stempel aus Helsinki aus dem Jahre 1950 stammt. Konnte deswegen so schlecht abgeschlagen werden, da darunter die erhabene Brailleschrift steht. Die Frankatur von 1 M ist korrekt für Auslandsblindensendungen im Zeitraum 1.10.1942-14.02.1956.

Vielleicht kann ja jemand den Poststempel besser deuten. Wäre schön!

Franz-Karl



[Redaktionell kopiert aus dem Thema "Finnland: Echt gelaufene Belege"]
 
wajdz Am: 17.12.2023 12:55:02 Gelesen: 9498# 56 @  
Briefausschnitt St.Egreve – München

als Foto, der Prägung wegen

Frankreich MiNr 2562, 27.01.1989



zum Wohle der Blinden · Braille-Schrift

MfG Jürgen -wajdz-
 
volkimal Am: 21.03.2024 13:32:36 Gelesen: 8385# 57 @  
Hallo zusammen,

zwei Stempel aus Stuttgart vom 23.05.1935:



"Deutsches Kriegsblinden Treffen 1935 Stuttgart 1.-3- Juni" Bandstempel vom Postamt Stuttgart 1



"3000 Deutsche Kriegsblinde - ihr Schicksal und ihr Schaffen - Ausstellung Stuttgart 1. - 15. Juni 1935" Maschinenstempel vom Postamt Stuttgart 9.

Viele Grüße
Volkmar
 
wajdz Am: 26.06.2024 17:49:44 Gelesen: 6293# 58 @  
ETB mit US MiNr 924, 06.07.1967

50 Jahre LIONS International, Medaille mit Friedenstaube



einfarbiger Zudruck „50. Jahre LIONS INTERNATIONAL“, Clubemblem und Zeichnung Person mit Blindenhund

Lions Clubs International [1] ist ein in den USA im Jahr 1917 von Melvin Jones gegründeter Service Club.

Von großer Bedeutung für das soziale Engagement war 1925 die Rede der blinden Hellen Keller auf dem internationalen Kongress in Cedar Point (Ohio). Sie appellierte an die Lions, sich als „Ritter der Blinden im Kreuzzug gegen die Dunkelheit“ einzusetzen. Seit diesem Tag gehört die Unterstützung von Blinden zur Hauptaufgabe von Lions Clubs International.

MfG Jürgen -wajdz-

[1] https://www.lionsclubs.org/de/give-our-focus-areas/vision
 
wajdz Am: 27.06.2024 18:50:35 Gelesen: 6208# 59 @  
A. Sullivan, Blindenlehrerin und ihre Schülerin Helen Keller

USA, MiNr 1431, 1980-06-27



Anne Sullivan, auch Annie Sullivan, geborene Johanna Mansfield Sullivan (* 4. April 1866 in Feeding Hills, Massachusetts; † 20. Oktober 1936 in New York City, New York) war eine US-amerikanische Lehrerin für blinde Kinder. Ihre berühmteste Schülerin war Helen Keller.

Mit ihren Büchern und Vortragsreisen wurde Helen Keller ( *27.06.1880), die am 1. Juni 1968 im Alter von 88 Jahren starb, weltweit zu einem Vorbild für Millionen von Blinden und Gehörlosen.

MfG Jürgen -wajdz-
 
Seku Am: 27.06.2024 20:45:44 Gelesen: 6196# 60 @  
Panama 1961 - 50 Jahre Lions-Club Panama - Blindenschule "Helen Keller"



Mi.-Nr. 586

Ich wünsche noch einen schönen Abend

Günther
 
wajdz Am: 27.06.2024 22:39:54 Gelesen: 6169# 61 @  
Ausgabe Hunderassen (6 Werte)

DDR MiNr 2157, 17.08.1976



Deutscher Schäferhund als Begleit- und Blindenführhund

MfG Jürgen -wajdz-
 
wajdz Am: 14.11.2024 00:08:43 Gelesen: 4532# 62 @  
@ wajdz [#47]

Briefausschnitt 64546 Walldorf -13187 Berlin

Deutschland MiNr 2738, 04.06.2009



Mwst BRIEFZENTRUM 64 · mc · 16.-9.09; 100 JAHRE Christoffel Blindenmission http://www.cbm.de

Der deutsche evangelische Pator Ernst Jakob Christoffel (* 4. September 1876 in Rheydt, heute Mönchengladbach; † 23. April 1955 in Isfahan, Iran) war Gründer und langjähriger Leiter der Christlichen Mission im Orient. Die Missionsgesellschaft wurde nach seinem Tod in Christoffel-Blindenmission (CBM) umbenannt.

Mit der Schul- und Berufsausbildung von Behinderten widerlegte Christoffel das Vorurteil, dass solche Menschen nicht bildungsfähig seien.

Diese Überzeugung Ernst Jakob Christoffels ist Leitfaden für die Arbeit der weltweit tätigen Christoffel-Blindenmission, die heute eine der zehn größten Hilfsorganisationen in Deutschland ist.

MfG Jürgen -wajdz-

https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Jakob_Christoffel
 
wajdz Am: 08.12.2024 02:42:44 Gelesen: 4102# 63 @  
@ wajdz [#62]

Ausschnitt Umschlag Infopost, 64625 Bensheim – 13187 Berlin



Spendenaufruf der Christoffel-Blindenmission e. V. (CBM), einer im Jahr 1908 von dem Pfarrer Ernst Jakob Christoffel gegründete Entwicklungshilfeorganisation. Sie hat sich auf Basis christlicher Werte zum Ziel gesetzt, die Lebenssituation von blinden, gehörlosen, geistig und psychisch sowie körperlich behinderten Menschen zu verbessern.

MfG -wajdz-
 
Seku Am: 08.12.2024 06:10:11 Gelesen: 4092# 64 @  
@ wajdz [#63]

Guten Morgen in die Runde,

die Christoffel-Blindenmission hat eine sehr informative Webseite, die man hier abrufen kann [#21].

Ich wünsche allen einen schönen Adventssonntag

Günther
 
al-lu Am: 08.12.2024 08:14:07 Gelesen: 4084# 65 @  
@ wajdz [#63]

Hallo -wajdz-,

was ist an diesem Beleg der Unterschied zum Beleg aus Deinem eigenen Beitrag [#27]?

Viele Grüße
Albrecht
 
Seku Am: 03.03.2025 10:38:26 Gelesen: 3108# 66 @  
Israel 2024 - Paralympische Spiele in Paris : Blindenfußball [1]



Ich wünsche einen schönen Wochenbeginn

Günther

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Blindenfu%C3%9Fball
 
Peter Blum Am: 07.03.2025 17:07:46 Gelesen: 3059# 67 @  
Hallo,

in [#44] wurde bereits die "Gemeinschaft Deutscher Blindenfreunde" erwähnt. Hier ein weiterer Absenderfreistempel der Vereinigung:



1 Berlin 30 - Gemeinschaft Deutscher Blindenfreunde - 06.05.1963 - Glocke

Beste Grüße
Peter Blum
 
wajdz Am: 10.04.2025 11:29:58 Gelesen: 1964# 68 @  
@ wajdz [#61]

Serie Gebrauchshunde · Labrador Retriever (Canis lupus familiaris)

Schweden MiNr 2219, 31.01.2001



Das Wesen des Labrador Retrievers ist ausgesprochen freundlich und sanftmütig. Dieses Verhalten zeigt er nicht nur gegenüber seiner Familie, sondern auch gegenüber fremden Menschen, anderen Hunden und Tieren. Der Labrador ist besonders gelehrig, weshalb sich die Rasse sehr gut für die Ausbildung zum Blindenführhund eignet.

MfG Jürgen -wajdz-
 
Seku Am: 23.05.2025 17:32:09 Gelesen: 774# 69 @  
Irland 1996: Eine sehbehinderte Frau mit Langstock, auch Blindenstock genannt. Sie orientiert sich damit an den besonderen Fliesen im Gehweg, dem sogenannten Bodenleitsystem.



Mi.-Nr. 959

Wikipedia schreibt zum Blindenstock u.a. : „Der Weiße Langstock ist ein Blindenstock, der blinden und sehbehinderten Menschen ermöglicht oder hilft, selbständig, sicher und effektiv mobil zu sein. Außerdem kann er Informationen liefern, die der leichteren Orientierung dienen. Die Handhabung des Stockes wird in der Regel im Laufe eines Orientierungs- und Mobilitätstrainings erlernt.“

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende und unseren sehbehinderten Mitmenschen freie Gehwege, frei von E-Scootern und sonstigem Müll

Günther
 

Das Thema hat 69 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2   3  oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.