Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: (?) (128) (143) Internationale Antwortscheine (IAS)
Das Thema hat 143 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2 3 4 5   6  oder alle Beiträge zeigen
 
mausbach1 † Am: 21.02.2020 08:14:48 Gelesen: 35423# 119 @  
@ antwortscheinsammler [#114] [#118]

Hallo Wolfgang,

hier noch drei Exemplare: Vor etlichen Jahren landen sie in einem Konvolut und wurden sie mit diesen Nr. benannt - Ib, IIb und IIIb.




Glückauf!
Claus
 
antwortscheinsammler Am: 21.02.2020 08:42:00 Gelesen: 35420# 120 @  
@ mausbach1 [#119]

Hallo Claus,

das waren die ganz alten FIAS-Nummern für die Lausanne Muster, die zwischenzeitig geändert wurden, weil einfach zu unübersichtlich.

Eine Zeit lang wurden Römische Ziffern verwendet, aber auch das ist heute angesichts der vielen neuen Muster nicht mehr praktikabel, welcher jüngere Sammler weiss heute noch dass type XLIV für type 44 steht.

Wenn du erlaubst, werde ich Deine Iraner mal umbenennen :-))

Iran La22A, 25 RIALS
Iran La23A, 45 rials
Iran La24A, 45 rials

LG Wolfgang
 
antwortscheinsammler Am: 21.02.2020 09:00:40 Gelesen: 35418# 121 @  
Wie schon angesprochen ist die alte von der Forschungsgemeinschaft Internationale Antwortscheine (FIAS) erstellte Systematik mit römischen Nummern heute nicht mehr wirklich praktikabel,
es gibt seit den 70er-80er Jahren einfach zu viele neue Muster.

Daher wird heute allgemein das 2010 von André Hurtré in seinem CATALOGUE MONDIAL DES COUPONS-RÉPONSE eingeführte System verwendet.

Hurtré verwendet die gleichen Nummern, allerdings in Arabischer Schreibweise und mit einem vorangestellten Kürzel des jeweiligen Musters in Französischer Schreibweise
(Französisch ist die Sprache der UPU).

Hier eine "Übersetzungstabelle" FIAS / Hurtré
Rom Muster bisher I - VIII neu Ro1 - Ro8
London Muster bisher IX - XVIIa neu Lo9 - Lo17A
Wien Muster bisher XVIII - XXI neu Vi18 - Vi21 (Vienne)
Lausanne Muster bisher XXII - XXX neu La22 - La30

Neue Grossformate ab 2002

Peking 1 Pe31
Peking 2 Pe32
Peking 2 Pe33 Sonderausgabe 100 Jahre IRC
Nairobi Na34 - Na35 ( ohne und mit Flagge )
Doha Do36 - Do37 ( ohne und mit Flagge )
Doha Do38 - Do39 ( Sonderausgabe 140 Jahre UPU, ohne und mit Flagge )
Istanbul Is40 - Is41 ( ohne und mit Flagge )
Istanbul Is42 - Is43 ( Sonderausgabe 110 Jahre IRC, ohne und mit Flagge )
Istanbul Is44 - Is45 ( Sonderausgabe 145 Jahre UPU, ohne und mit Flagge )

LG antwortscheinsammler
 
antwortscheinsammler Am: 03.06.2020 15:56:44 Gelesen: 33046# 122 @  
@ mausbach1 [#119]

Hallo Claus,

ich will heute mal einen älteren IRAN Schein vorstellen, den ich kürzlich für meine Sammlung bekommen habe, er stammt noch aus der Zeit als der Iran noch Persien hiess. Persien wurde 1935 von Reza Schah Pahlevi in Iran umbenannt.

Persien Lo9, Handstempel schwarzviolett 29,5x6,5mm Rial. 1-90 / 1 Kran 7 Chahis o SALEHABAD 22-9-14 (Persisch) = 13.12.35



LG Wolfgang
 
antwortscheinsammler Am: 07.06.2020 11:00:53 Gelesen: 32962# 123 @  
Schon im Vorfeld des Suezkriegs bildeten Ägypten und die Arabische Republik Syrien ein gemeinsames Oberkommando; nach schweren Spannungen zwischen der Baath-Partei und der Kommunistischen Partei Syriens wurde aus Furcht vor einer kommunistischen Machtübernahme eine Delegation nach Ägypten entsandt, wo die Vereinigung der beiden Staaten beschlossen wurde.

Am 1. Februar 1958 wurde der Zusammenschluss Ägyptens und Syriens zur Vereinigten Arabischen Republik (VAR) bekanntgegeben. ( Wikipedia )

Hier zwei Internationale Antwortscheine von Syrien die ganz gut diesen Teil der Syrischen Geschichte widerspiegeln.

Syrien Lo16n, Überdruck mit Buchdruck schwarz oben 50 mm 40 P. und im Wertfeld 2 Balken über Handstempel rot Ra1 38x10mm 35 = P. auf ursprünglich 30 P.
Unten Zudruck in Buchdruck schwarz R.A.U. ( République Arabe Unie ) vor dem Landesnamen SYRIE - Der IAS wurde ausgegeben in DAMAS 06.07.60



Da von Anfang an die ägyptische Seite dominierte und die wichtigsten Politikbereiche bestimmte, wuchs die Unzufriedenheit in Syrien.
Hinzu traten wirtschaftliche Probleme. Ein Putsch syrischer Offiziere im September 1961 bedeutete schließlich das Ende der Vereinigten Arabischen Republik. (Wikipedia)

Syrien firmierte danach als Republique Arabe Syrienne (Arabische Republik Syrien)

Syrien, R.A. SYRIENNE Lo17, 40 P. o ALEP 22.09.63



Antwortscheinsammler

https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_Syriens#Unabhängige_Syrische_Republik_seit_1946
 
antwortscheinsammler Am: 07.06.2020 17:41:47 Gelesen: 32934# 124 @  
Nachdem die Aland Inseln 2013 erstmalig eigene Internationale Antwortscheine ausgegeben hatten

Äland Islands Do37, 20130521 o MARIEHAMN ÅLAND 01.07.2013 FD!



ist man inzwischen leider wieder dazu übergegangen, die IAS Finnlands zu verkaufen, hier das aktuell verfügbare Muster

Finlande Is40, 20181115 o MARIEHAMN 24.10.2019



Schade, die eigenen Ausgaben hatten mir besser gefallen.

Antwortscheinsammler
 
antwortscheinsammler Am: 09.06.2020 15:53:10 Gelesen: 32891# 125 @  
Einen ganz neuen Internationalen Antwortschein gibt es aktuell von Estland;
Istanbul Muster mit Landesfahne und mit Zudruck links unten 145 ANS LIVRER LA CROISSANCE zum 145. Jubiläum des Weltpostvereins.

Estonie Is45 20200416 AA mit Stempel TALLINN 31.5.19
(falsche Stempeleinstellung für 31.05.20 = Ersttag für diesen IAS)



Antwortscheinsammler
 
antwortscheinsammler Am: 11.06.2020 17:09:00 Gelesen: 32842# 126 @  
Von ganz neu zu ganz alt, hier ein Internationaler Antwortschein von Frankreich, Rome type I (Ro1) vom ersten Tag der Ausgabe von IAS weltweit.

Frankreich Ro1, 30 centimes. o PARIS 116 - B. REAUMUR 01.10.07 FD!



Antwortscheinsammler
 
antwortscheinsammler Am: 12.06.2020 18:43:04 Gelesen: 32814# 127 @  
Zeitgleich mit Rom type I (Ro1) erschien auch type II (Ro2). Diese unterscheidet sich von Ro1 durch die rückseitig fehlenden Querstriche zwischen den 4 Textabschnitten.

Hier Grossbritannien Ro2, 3d. o WIGAN 01.10.07 FD!



Die Länder, die sowohl Ro1 als auch Ro2 verkauften, erhielten Ro2 erst zu einem späteren Zeitpunkt im Zuge von Neubestellungen.

Antwortscheinsammler
 
antwortscheinsammler Am: 13.06.2020 13:54:17 Gelesen: 32786# 128 @  
Trotz aller vieldiskutierten Probleme mit einigen wenigen unseriösen Anbietern bei ebay und Delcampe, wenn man weiss was man kauft, können beide Plattformen sehr ergiebige Quellen sein.

Wenn ich nur bei etablierten Briefmarkenauktionen und Händlern kaufen müsste, könnte ich mein Sammelgebiet auf der Stelle beenden.

Unscheinbar aber sehr selten, erst das zweite mir bekannte Exemplar, das ich trotz der Büge sehr gerne genommen habe:

Bulgarien Lo9, 14 leba o SOFIA 19.08.34 oder 35?

Der Stempel ist leider etwas verwackelt und ich bin mir mit der Jahreszahl nicht sicher, vielleicht hat ein Bulgarienexperte hier Vergleichsmaterial
und kann mir weiterhelfen ??

Klar ist der 19.8.(1)93_ aber die letzte Ziffer könnte 4 oder 5 sein ?



Antwortscheinsammler
 
antwortscheinsammler Am: 24.07.2020 15:39:16 Gelesen: 31564# 129 @  
Hier einige weitere frühe Antwortscheine aus meiner Sammlung, alle Type I = Ro1 ab 1907 und alle ohne Ausgabestempel

1. Bosnien-Herzegowina 28 heller.
2. Chile 17 centavos.
3. Costa Rica 12 Céntimos de Colon.
4. Aegypten 20 Mils.





LG antwortscheinsammler
 
antwortscheinsammler Am: 25.07.2020 16:40:17 Gelesen: 31513# 130 @  
@ antwortscheinsammler [#129]

Bei 4. Aegypten muss es heissen 11 Mils und nicht 20 Mils.

LG antwortscheinsammler
 
drmoeller_neuss Am: 24.05.2021 00:37:39 Gelesen: 21643# 131 @  
Einmal etwas anderes: Die Redaktion von paketda hat versucht, Internationale Antwortscheine einzulösen. Dazu schreibt Paketda:

Die Paketda-Versandtester haben insgesamt 22 Postfilialen im Einzelhandel und Postbank-Filialen aufgesucht. Das Einlösen klappte in 6 Fällen und misslang in 16 Fällen. Das entspricht einer Erfolgsquote von 27 Prozent. Die meisten erfolgreichen Einlösungen (4 von 6) gab es in Postbank-Finanzcentern.

In einem Fall wurde der Antwortschein als Frankatur auf die Sendung geklebt.

Fazit: "exotische" Produkte haben in der modernen Post keine Chance mehr.

In einem anderen Versuch hat Paketda versucht, Briefe "postlagernd" zu verschicken. Das ist auch altmodisch und daher nicht immer von Erfolg gekrönt. Immerhin konnten 7 Briefe von 17 abgesandten Briefen tatsächlich abgeholt werden. 3 Briefe haben noch nicht einmal die Postfiliale zum Abholen erreicht. :(

Bemerkenswert an dem Paketda-Artikel ist der Hinweis auf einen Beitrag auf den philaseiten [1].

[1] https://www.paketda.de/news-internationaler-antwortschein.html
 
antwortscheinsammler Am: 24.05.2021 08:02:39 Gelesen: 21619# 132 @  
@ drmoeller_neuss [#131]

Vielen Dank fürs Einstellen.

Der Artikel ist sehr realistisch, in Deutschland ist die Unkenntnis tatsächlich sehr hoch.

Es braucht Hartnäckigkeit und Geduld bis der Vorgang mal funktioniert und wenn jemand nur 1x im Jahr oder weniger einen IAS zum einlösen hat, lohnt es sich nicht.

Für die Einzelhändler mit Postfiliale lohnt es sich auch nicht, sie verkaufen ja nichts und erhalten daher auch keine Provision von der Post.

Ich selbst benutze IAS schon seit vielen Jahren fast täglich zum Frankieren von Auslandssendungen. Nach der Schliessung meiner ursprünglichen "richtigen" Poststelle habe ich mich gemeinsam mit der Inhaberin einer Einzelhandels-Postfiliale um die Details gekümmert, sie hat mit ihrem Postberater das Procedere der Abwicklung geklärt und ich habe einen eigenen TAXE PERCUE Stempel anfertigen lassen und liefere die Briefe entsprechend vorbereitet ein ( nein, die Postfilialen haben keinen TAXE PERCUE Stempel in ihrer Standard-Ausstattung )

Heute profitieren wir beide, ich gebe eben auch alle Einschreiben, Pakete etc. bei ihr auf und kann IAS in jeder Menge einlösen.

LG Wolfgang
 
antwortscheinsammler Am: 24.05.2021 08:13:27 Gelesen: 21617# 133 @  
A propos IAS auf Brief ...

Die irrtümliche oder absichtliche Verwendung von IAS direkt auf Brief geklebt war immer ein viel diskutiertes Thema seit es IAS gibt.
Es war nie erlaubt aber meist toleriert, hier einige Beispiele von älteren Belegen, die m.E. "Philatelie-unverdächtig" sind.
Manchmal wurde nachtaxiert, oftmals aber die TAX-Vermerke wieder gestrichen und die Frankatur akzeptiert.

Ohne Worte:







LG Wolfgang
 
antwortscheinsammler Am: 28.06.2021 19:29:56 Gelesen: 19896# 134 @  
Nachtrag:

So sieht ein mit Internationalem Antwortschein bezahlter Brief mit Taxe Perçue Stempel dann aus:



LG Wolfgang
 
HWS-NRW Am: 19.11.2022 15:56:02 Gelesen: 4333# 135 @  
Hallo in die Runde,

bei einem Besuch in Luxemburg anläßlich der Exphimo´22 zu Pfingten gab es am Postschalter kurzzeitig diesen IAS:



Ich habe mir einen Beleg abstempeln lassen, diese Version (Motiv) kannte ich nicht und die IAS waren sehr gefragt und recht schnell verkauft auf der Ausstellung.

mit Sammlergruß
Werner
 
22028 Am: 19.11.2022 16:08:36 Gelesen: 4327# 136 @  
@ HWS-NRW [#135]

Bei der Cape Town 2022 im November hatte auch die UPU einen Stand und verkaufte dort IAS mit Motiv Cape Town 2022 in dem Motiv. Ich habe leider keine Bilder davon, weiß aber wer solche IAS kaufte und werde da um Bilder bitten.
 
antwortscheinsammler Am: 19.11.2022 16:18:08 Gelesen: 4325# 137 @  
@ HWS-NRW [#135]

Hallo Werner,

vielen Dank für´s Zeigen. Das ist der seit 01.09.2021 gültige Antwortschein im Abidjan Muster, das das vorhergehende Istanbul Muster abgelöst hat.

Seit dem 01.10.2022 gibt es zusätzlich eine Sonderausgabe zum 115. Jahrestag der Einführung der Internationalen Antwortscheine am 01.10.1907. Hier ein Exemplar dieses Scheines aus Zypern:



Viele Grüße
Wolfgang
 
antwortscheinsammler Am: 19.11.2022 16:18:58 Gelesen: 4324# 138 @  
@ 22028 [#136]

Das ist interessant, ein Foto wäre super !

Gruß Wolfgang
 
22028 Am: 23.11.2022 10:36:12 Gelesen: 4206# 139 @  
Hier nun die Bilder der IRCs die in Kapstadt von der UPU verkauft wurden. Ich war der Meinung dass die einen Hinweis auf Kapstadt enthielten, wurde aber eines besseren belehrt.

Kann leider keine bessere Bilder zeigen, die IRCs sind aber in einem Folder, ob das so Standard ist kann ich nicht sagen.




 
antwortscheinsammler Am: 23.11.2022 12:39:14 Gelesen: 4188# 140 @  
@ 22028 [#139]

Vielen Dank für´s Einstellen, auch wenn nicht Cape Town draufsteht :-))

Das obere Bild zeigt ein Muster der ganz neuen Sonderedition 2022 115 ANS DE CRI die die UPU aktuell weltweit auf großen Internationalen Briefmarkenausstellungen-und Messen verteilt / verkauft.

Hier noch Fotos der Vorder-und Rückseite des Scheines im Abidjan Grundmuster von 2021



Wie man sieht steht statt einem Landesnamen vorderseitig "Union Postale Universelle" und auf der Rückseite im Druckvermerk statt des Länder-Kürzels das Wort UPU. Das eher fiktive Druckdatum ist 20210901 = 01.09.2021, also genau der Ersttag des Abidjan Musters. Die Auflage der Folder ist meines Wissens 5.000 Stück.

Das Folder mit dem Schein der Sonderedition 115 ANS DE CRI fehlt mir noch, vielleicht kann dein Bekannter mir ja eines verkaufen.

LG Wolfgang
 
22028 Am: 23.11.2022 17:18:03 Gelesen: 4166# 141 @  
@ antwortscheinsammler [#140]

Mein Bekannter hat leider nur für sich gekauft.

Aber, die Dame hier im Link ganz genannt war in Kapstadt, frage da doch mal nach.

https://www.upu.int/en/Universal-Postal-Union/Activities/Philately-IRCs/International-Reply-Coupons-(IRCs)
 
antwortscheinsammler Am: 23.11.2022 17:27:14 Gelesen: 4161# 142 @  
Gute Idee, habe schon länger nicht mehr mit Mme. Tchyombo korrespondiert und wollte sie ohnehin schon fragen wann die Listen mal wieder aktualisert werden.

LG Wolfgang
 
Cantus Am: 19.02.2023 21:11:39 Gelesen: 1149# 143 @  
Hallo zusammen,

die Deutsche Post bietet zur Zeit Internationale Antwortscheine im folgenden Muster an, das Stück zu 2 Euro. Als Laie auf dem Gebiet bitte ich um Auskunft, wie man daraus einen gültigen Wertgegenstand macht, der beim Empfänger in gültige Frankatur umgetauscht werden kann. Außerdem möchte ich gerne wissen, wie bereits beim Absender das Procedere ist, denn wenn ich einen Brief zur Post bringe, ist er üblicherweise bereits gut zugeklebt. Und schließlich interessiert mich noch, ob solche Scheine auch in Deutschland zurückgetauscht werden können oder ob das nur im Ausland geht.



Viele Grüße
Ingo
 

Das Thema hat 143 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2 3 4 5   6  oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.