@ Wernerz
[#1]Was sagt Dein Siegel aus, gibt es Hintergrundinformationen?
Ein mit 75 Bani freigemachter Einschreibebrief, echt gelaufen von Bukarest nach Regensburg. Die Aktiengesellschaft STEAUA ROMANA wurde 1895 gegründet und existiert noch heute, sie ist eine der großen Erdölraffinierien in Rumänien.
Rückseitiges Siegel mit der Inschrft „Societate Anonima pentru Industria Petroleului“ – und die lateinische Inschrift „IN FIDE SALUS“ – „IN TREUE HEIL“ - diese Devise findet man auch im Orden „Stern von Rumänien“ von Carl I.
Stempel B4 (lt. Kiriac Dragomir) mit Posthörnchen „goarna“ von Bukarest
Interessanter Beleg, etwas angestossen, passt zum Thema Sozialphilatelie, das dünne Wachssiegel ist wunderschön erhalten.
Liebe Grüsse
10Parale

@ bayern klassisch
[#3]Jou, ich habe mal vor langer Zeit gelernt: "Eine Abbildung ohne passende (!) Beschreibung, ist keine Abbildung!". Das kann dann aber auch eine entsprechende - auf den Punkt gebrachte - Frage sein. ;-)
Beste Grüße
Thomas
@ DL8AAM
[#5]Hallo,
ich hätte auch formulieren können: Wer hat es angebracht? Wo wurde es angebracht? Wann wurde es angebracht? Was wurde bescheinigt? Welchen sozialen Bezug kann man womit herstellen? Fragen über Fragen.
Liebe Grüsse von bayern klassisch
Abbildungen von Stadtwappen finden sich mitunter auch als Teil von Absenderfreistempeln, die von Orts- und Stadtverwaltungen für ihre Amtspost genutzt werden, so wie hier am 15.5.1984 von der Stadt Rehburg-Loccum.
Rehburg-Loccum ist eine Stadt in Niedersachsen im Südosten des Landkreises Nienburg/Weser und mit gut 10.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt des Landkreises. Sie hat den Status einer Einheitsgemeinde [1].

Viele Grüße
Ingo
[1]
https://de.wikipedia.org/wiki/Rehburg-Loccum