Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Briefkästen aus aller Welt
Das Thema hat 172 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2 3 4 5 6   7  oder alle Beiträge zeigen
 
wajdz Am: 30.12.2020 18:06:42 Gelesen: 34468# 148 @  
@ wajdz [#118]

USA MiNr 1318, 21.10.1977



Weihnachten 1977 · Landbriefkasten

MfG Jürgen -wajdz-
 
epem7081 Am: 27.01.2021 12:10:39 Gelesen: 33255# 149 @  
Hallo zusammen,

zum historischen Rückblick "160 Jahre Postbriefkasten in Zerbst" wurde vom Verein "BAG Philatelie WMK/PVZ" im PHILATELISTENVERBAND IM KULTURBUND DER DDR" im Oktober 1984 ein Gedenkblatt mit Sonderstempel und Abbildung des Briefkastens aus alten Tagen verausgabt.



Eine Sondermarke mit historischen Postmeilensäulen (MiNr 2853) und ein Sonderstempel "Aus dem historischen Briefkasten" verstärkten die geschichtliche Dokumentation.

Mit freundlichen Grüßen
Edwin
 
volkimal Am: 24.02.2021 21:13:56 Gelesen: 31928# 150 @  
Hallo zusammen,

diesen Briefkasten habe ich auf Juist gesehen:



In Juist legt normalerweise täglich nur eine Fähre an. Die Uhrzeit richtet sich danach, wann die Flut ist. Dementsprechend ist auch die Briefkastenleerung von der Tide abhängig.

Viele Grüße
Volkmar
 
Ichschonwieder Am: 12.04.2021 10:59:09 Gelesen: 29946# 151 @  
Diese Karte mit den schönen Briefkästen werfen die Zusteller der biber post in Briefkästen, die nicht beschriftet sind.



VG Klaus Peter
 
Seku Am: 14.04.2021 20:48:29 Gelesen: 29792# 152 @  
@ KH [#87]

Guten Abend Klaus,

die eine Marke gibt es auch in schlanker Form:

Großbritannien 2018 / Postmitarbeiter leert den Briefkasten



Mi.-Nr. 4296

Mit Gruß

Günther
 
wajdz Am: 14.04.2021 23:00:40 Gelesen: 29770# 153 @  
@ wajdz [#148]

USA MiNr ATM15 · 29.10.2015



Mit Überdruck UNITED STATES / RENTAL SERVICE, Werbung für ein Postfach mit einer Adresse.

MfG Jürgen -wajdz-
 
22028 Am: 01.05.2021 14:12:16 Gelesen: 29050# 154 @  
Wer kennt den Hintergrund dieses US Amerikanischen Briefkastens den ich 2012 im Smithsonian Museum in Washington fotografiert habe?

Ich weiß es natürlich - aber andere auch ?


 
Quincy Am: 01.05.2021 18:08:57 Gelesen: 29021# 155 @  
Irland

Seit 1985 gibt die irische Post jährlich in der letzten Januarwoche 'Grußmarken' heraus, oftmals mit dem Schriftzug "Love". Sie sind hauptsächlich für die Korrespondenz zum Valentinstag (14. Februar) gedacht. Leider haben diese Marken für meinen Geschmack oft kitschige Motive, z.B. mit den typischen Liebesherzen.
1986 war für eine Marke (MiNr. 585) das Motiv ein irischer Briefkasten in Herzform. In der Realität wird er wohl nicht existieren.



Gruß
Hans-Jürgen
 
DL8AAM Am: 01.05.2021 20:45:37 Gelesen: 29006# 156 @  
@ wajdz [#153]

Mit Überdruck UNITED STATES / RENTAL SERVICE, Werbung für ein Postfach mit einer Adresse.

Nur kurz zur Ergängung, das ist kein "echter" Überdruck, sondern ein "Druckfehler" ;-) In den USA gibt es zu speziellen Anlässen für die ATMs besondere "Formulare", wie in Deinem Beispiel zu Weihnachten. Für diese Fälle muss aber ein anderes Druckbild für den ATM-Werteindruck geschaltet werden, um das Formularmotiv nicht zu überdrucken. Ansonsten sind ja die normalen ATM-Formulare komplett weiß bzw. unbedruckt, und der Wertzudruck nutzt dann dabei die gesamte Breite aus, in dem zu weiteres (Werbe- oder auch Motiv-) Klischee hinzugesetzt wird. In Deinem zweiten Fall wurde aber a) irrtümlich der normale (breite) "Standard"-Eindruck programmiert oder b) es wurde das falsches Motiv-Formular eingelegt. Das heisst Du hast eine Kombination der ATM "Scott CVP98 (Charlie Brown)" und der "CVP88A (Eagle Emblem)".

In richtiger Motiv-Formular- und Wertzudruck-Kombination, sähe Deine untere ATM so aus:



Übrigens steht dort nicht RENTAL SERVICE, wie Du oben schreibst, sondern POSTAL SERVICE.

Beste Grüße
Thomas
 
Michael Mallien Am: 24.08.2021 07:38:54 Gelesen: 23721# 157 @  
Gestern auf der Insel Poel entdeckt ...



... also bitte keine Mahnungen oder ähnliche Poststücke dort einwerfen ;)

Viele Grüße
Michael
 
wajdz Am: 04.09.2021 01:17:53 Gelesen: 23212# 158 @  
Serie: Bhutanischer Postdienst · Briefkastenleerung durch Postbediensteten

Bhutan MiNr 582A, 14.11.1973



Die Postgeschichte des Indischen Subkontinents ist geprägt durch das britisch-indische Kolonialreich, aus dem im Laufe der politischen Veränderungen selbständige Staaten entstanden. 1910 erkannte Großbritannien formell die Unabhängigkeit Bhutans an. Seit der Unterzeichnung der Verfassung durch den König am 18. Juli 2008 ist Bhutan auch formal eine konstitutionelle Monarchie. Aus dieser Entwicklung erklärt sich auch die an britische Vorbilder erinnernde Säulenform der Briefkästen.

MfG Jürgen -wajdz-
 
Seku Am: 04.09.2021 07:15:29 Gelesen: 23178# 159 @  
@ Michael Mallien [#157]

Guten Morgen Michael,

und der Kasten steht in Nürnberg. Habe schon schönere gesehen, aber nie Kamera dabei gehabt.



Habt alle ein schönes Wochenende

Günther
 
22028 Am: 04.09.2021 11:09:12 Gelesen: 23165# 160 @  
@ 22028 [#154]

Keiner konnte oder wollte auf die Frage geantworten. Daher heute von mir die Antwort.

Im Jahr 2001 wurden mehrere Briefe mit Anthrax [1] (Milzbrand) Erregern an US-Persönlichkeiten versandt. Es wird davon ausgegangen, dass die Briefe mit dem Milzbranderreger aus Princeton (New Jersey) verschickt wurden. Im August 2002 stießen Ermittler auf Milzbrandsporen an einem öffentlichen Briefkasten auf der Nassau Street nahe dem Campus der Princeton University. Ungefähr 600 Briefkästen wurden auf Milzbranderreger hin untersucht. Nur der Briefkasten auf der Nassau Street fiel im Test positiv aus.

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Anthrax-Anschl%C3%A4ge_2001
 
Seku Am: 07.09.2021 17:32:46 Gelesen: 22962# 161 @  
@ 22028 [#154]

Guten Abend Rainer,

ich darf noch ergänzen: Die Smithsonian Institution ist eine bedeutende Forschungs- und Bildungseinrichtung mit Sitz in Washington, D.C., die zahlreiche Museen betreibt. Unter anderem das National Postal Museum [1], wo der gezeigte Briefkasten steht.

Mit Gruß

Günther

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/National_Postal_Museum
 
wajdz Am: 09.09.2021 23:46:57 Gelesen: 22858# 162 @  
100 Todestag von Sir Rowland Hill

Republik Togo MiNr 1370, 27.08.1979



Pariser Briefkasten um 1850

MfG Jürgen -wajdz-
 
Seku Am: 24.12.2021 09:44:18 Gelesen: 19425# 163 @  
DDR 1985 - Holzbriefkasten um 1850 aus einem Satz mit vier Marken "Historische Briefkästen"



Mi.-Nr. 2924

Ich wünsche allen Lesern ein friedvolles Weihnachtsfest

Günther
 
DL8AAM Am: 09.05.2022 22:09:41 Gelesen: 14167# 164 @  
@ DL8AAM [#22]

Hier ein weiterer umlackierter, ehemals gelber DBP/DPAG- "Zollausland"-Briefkasten im Transsitbereich des Flughafens Frankfurt am Main, unterhalten von der 'Fraport AG'. Nun aber nicht mehr in grün, wie in [#22], sondern in grau. Ob das eine generelle Farbänderung oder ob das eine "wahllose" Lackauswahl darstellt, kann ich nicht sagen. Gefunden am 17. Februar 2022, als wir auf unseren Flieger nach New York gewartet haben. ;-)



Gruß
Thomas
 
wajdz Am: 06.06.2022 22:35:55 Gelesen: 12556# 165 @  
@ Seku [#163]

DDR Historische Briefkästen · 05.02.1985 · einzeln und als zusammenhängender Viererblock gedruckt



DDR MiNr 2924 · Erster amtl. Holzbriefkasten (bis ca.1850)
DDR MiNr 2925 · Gußeiserner Briefkasten (um 1860)
DDR MiNr 2926 · Gußeiserner Briefkasten (um 1900)
DDR MiNr 2927 · Briefkasten aus Blech und Gußeisen (um 1920)



Im Depot des Museums für Kommunikation Berlin · Historischer Standbriefkasten

MfG Jürgen -wajdz-
 
Eilean Am: 29.07.2022 05:44:48 Gelesen: 9939# 166 @  


Briefkasten in Thailand, Koh Yao Yai
 
Michael Mallien Am: 28.08.2022 14:50:30 Gelesen: 8757# 167 @  
Heute ein "mobiler Briefkasten" für den Einwurf der Grußkarten im Gotthard Panorama Express.



:)

Viele Grüße
Michael
 
wajdz Am: 24.09.2022 22:35:42 Gelesen: 7459# 168 @  
Spanien MiNr 3314, 07.03.1997



Zum „Tag der Briefmarke“ steinerner Briefkasten

MfG Jürgen -wajdz-
 
dancux Am: 12.11.2022 23:41:15 Gelesen: 5237# 169 @  
Briefkasten aus Legosteinen im Legoland in Billund, Dänemark.

Früher gab es dort sogar ein eigenes Postamt.


 
Seku Am: 16.12.2022 16:52:56 Gelesen: 3834# 170 @  
Großbritannien - Dieser "King Georges V." Säulenbriefkasten steht vor dem Didcot Eisenbahnmuseum in Didcot, Oxfordshire, England



Ich wünsche ein schönes Wochenende

Günther
 
henrique Am: 16.12.2022 18:09:06 Gelesen: 3829# 171 @  
PORTUGAL

Nach [#40] ein weiterer Brief-Postkasten 19. Jahrhundert von Bildpostkarte



Grüße
Henrique
 
volkimal Am: 05.02.2023 23:05:40 Gelesen: 1753# 172 @  
Hallo zusammen,

in den Beiträgen [#21] bzw. [#27] haben ich bzw. DL8AAM Belege zum "Post Office Tree" in Mossel Bay in Südafrika gezeigt. Die Postkarte aus dem Beitrag [#21] hatte mein Vater an meinen Bruder geschickt. Im Nachlass eines verstorbenen Vereinsmitglieds fand ich jetzt einen Brief, den mein Vater an sich selbst geschickt hat.





Zusätzlich fand ich dort auch noch den Artikel aus dem Briefmarken-Spiegel vom September 1978. Dieser Artikel hat meinen Vater dazu gebracht die Belege vom "Post Office Tree" zu verschicken.

Viele Grüße
Volkmar
 

Das Thema hat 172 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2 3 4 5 6   7  oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 

Ähnliche Themen

142696 141 22.01.23 17:00Seku
102443 186 28.11.22 05:44Seku


Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.