Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Dental Philatelie: Alles über Zahnarzt und Zähne
Das Thema hat 63 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2   3  oder alle Beiträge zeigen
 
SH-Sammler Am: 07.08.2019 18:21:51 Gelesen: 44110# 39 @  
@ alle

Hallo Sammlerfreunde,

heute kann ich eine Postkarte zeigen, gemäss welcher ein Zahnarzt von Schaffhausen im Albboten zu Waldshut eine Anzeige in Auftrag gab. Die regionale Tageszeitung Alb-Bote gibt es heute noch, sie erscheint 6 mal wöchentlich.



Postkarte vom 3. November 1885 von Schaffhausen nach Waldshut.

Taxe (seit 1875) 10 Rappen, hier mit Zusatzfrankatur der Ziffern Ausgabe.

Der Zahnarzt bietet schmerzlose Zahnoperationen, nur durch lokale Anästhesie, an, die er im Raum Gross-Laufenburg durchzuführen gedenkt.

Grüsse

SH-Sammler
Hanspeter
 
epem7081 Am: 19.08.2019 20:03:08 Gelesen: 43924# 40 @  
Hallo zusammen,

der Wunsch nach einem sauberen klaren Stempelabschlag ist wohl bei jedem Sammler gegeben. Damit es nicht nur eine unsichere Hoffnung bleibt, kann natürlich auf dem Objekt der Sammlerbegierde schon vom Absender durch eine Textauftrag die Bitte konkretisiert werden. In diesem Thread sind dafür schon einige Beispiele vorgestellt. Wie kreativ der textliche Hinweis sein kann und wie weit oder wie nahe man dem Idealfall kommt, dafür können sicher noch zahlreiche Belege hier eingebracht werden. Einiges dazu kann ich aus einem jüngst erworbenen Fundus beisteuern. Text und Stempel erübrigen jeden weiteren Kommentar.



Warum muss ich nur bei diesem Werbespruch: "Besser mit gesunden Zähnen" unwillkürlich an meine Briefmarken denken,
wundert sich
Edwin

[Wegen des Stempels redaktionell kopiert aus dem Thema "Sammlermarken - sorgfältig stempeln - Aufkleber und Stempel"]
 
Angelika2603 Am: 24.06.2020 08:36:26 Gelesen: 40339# 41 @  
Lächeln ist die eleganteste Art, seinen Gegnern die Zähne zu zeigen (Werner Finck)



Viele Grüße
Angelika
 
Ichschonwieder Am: 24.06.2020 14:10:21 Gelesen: 40318# 42 @  
Ohne Datum biber post -personalisierte Ausgabe - K 13 Nr. 1373 20 Jahre Zahnarztpraxis



VG Klaus Peter
 
Altmerker Am: 24.06.2020 14:59:28 Gelesen: 40312# 43 @  
@ Ichschonwieder [#42]

Der Portostufe nach müsste das Jubiläum schon paar Tage her sein: Es war 2018 im Februar.

Wer beim Zahnarzt auf dem „Stuhl“ liegt, der sieht gewöhnlich um sich Plüschzähne, Wurzelquerschnitte, Chargall-Drucke oder über sich einen Sternenhimmel. In der Schwanebecker Praxis (Landkreis Harz) von Dr. Dr. Raimo Modler umgeben den Patienten U-Boote, Kampfflieger und Panzer. Das erste Militärbild zog 2005 ins Behandlungszimmer ein. Unterdessen zeigt der Zahnmediziner 50 in der Praxis und rund 100 weitere nebenan in seinem eigenen zweistöckigen „Museum Of War And Art“. Unter Experten gilt es als die weltweit größte Sammlung von Militärs signierter Gemälde: Britische Atom-U-Boot-Kommandanten und Ritterkreuzträger, ein DDR-Grenztruppen-Generalmajor und der letzte Chef der NVA, Rommels Fahrer und ein Held der Sowjetunion - über 120 Leinwandsignierungen.

Selbst wenn die Patienten von ihrem Zahnarzt Post bekommen, verweist die Frankatur auf seine militärkünstlerischen Vorlieben: Die Biberpost druckte für ihn Marken mit Motiven von Militärmalern.

Freundliche Grüße
Uwe
 
dr.vision Am: 24.06.2020 16:52:23 Gelesen: 40302# 44 @  
Moin zusammen,

auch bei den belgischen Publibel Ganzsachen gibt es Werbungen zum Thema Dental Philatelie.



Publibel 479



Publibel 532



Publibel 635 (636 für die Klinik in Ostende)

Beste Grüße von der Ostsee
Ralf
 
epem7081 Am: 13.10.2020 15:35:46 Gelesen: 38831# 45 @  
Hallo zusammen,

es tut immer so gut wenn der Schmerz nachläßt, noch besser er hat gar nicht erst gebohrt, geschweige denn gezogen!



Ob diese Freude wohl immer beiderseits sein kann?

Allzeit schmerzfreien Biss und gute Gesundheit wünscht
Edwin
 
10Parale Am: 12.01.2021 23:10:03 Gelesen: 32277# 46 @  
@ volkimal [#27]

Fantastische Entdeckung, werde alle klassischen Neuseeland Marken mal umdrehen und nicht nur die Zähnung prüfen.

Ich fand diese Ganzsache Germania 10 Pfennig Werteindruck mit Aufdruck Danzig.

Rückseitig eine Offerte der Fimra Braatz & Marquardt über Chlorodont-Zahnpasta. Interessant der geschichtliche Hintergrund. Leo-Spezialitäten bezieht sich auf den Entwickler Ottomar Heinsius von Mayenburg, der diese grüne, nach Pfefferminz duftende Zahnpasta in der Löwenapotheke entwickelte (Leo-Produkte: Löwe).

Die Zahnpasta war 1924 europäischer Marktführer und der Erfolg währte bis in die 80-er Jahre.

Liebe Grüße

10Parale


 
mausbach1 (RIP) Am: 10.06.2021 09:29:09 Gelesen: 18615# 47 @  
Unschlagbar



Gruß
Claus
 
mausbach1 (RIP) Am: 14.06.2021 10:06:20 Gelesen: 18554# 48 @  
Münster 17.02.05



Münster 26.06.06



Gruß
Claus
 
mausbach1 (RIP) Am: 16.06.2021 09:44:50 Gelesen: 18530# 49 @  
Düsseldorf 20.10.03



Gruß
Claus
 
mausbach1 (RIP) Am: 16.07.2021 10:06:49 Gelesen: 17925# 50 @  
Freudenberg, Westf 1



Gruß
Claus
 
DERMZ Am: 01.09.2021 13:52:53 Gelesen: 16964# 51 @  
Guten Tag,

der ein oder andere mag sich vielleicht erinnern, am 22.Juni 1974 war der Oberösterreichische Jugendzahntag. Dieses wurde von der Post mit einem Gelegenheitsstempel gewürdigt




Damit wir auch morgen noch kraftvoll zubeißen können.

Viele Grüße Olaf
 
Cantus Am: 05.09.2021 20:21:41 Gelesen: 16823# 52 @  
Durch Zufall ist mir gerade ein passender Absenderfreistempel in die Finger geraten.



Viele Grüße
Ingo
 
Manne Am: 13.11.2021 16:14:44 Gelesen: 15459# 53 @  
@ Altmerker [#29]

Hallo,

habe diesen Berliner Maschinenstempel auch.

Gruß
Manne

Kampf gegen Zahnkaries! vom 15.06.1970.


 
Altmerker Am: 14.11.2021 11:18:40 Gelesen: 15423# 54 @  
Hallo,

leider ohne Abbildung, weil all die Marken und Belege dort nur archiviert vorhanden sind und ich bei dem (philatelistisch) nicht vorbereiteten Besuch einfach nur informiert wurde.

In Zschadraß unweit von Grimma in Sachsen, befindet sich das Dentalhistorische Museum. Laut Betreuer, Presse und Zahnärztekammer die WELTgrößte Sammlung, nur leider schlecht finanziert und aus den Nähten platzend. Ich habe dort Stunden verbracht, es ist der Wahnsinn!

Der Chef dort verwies auch, ohne dass ich schauen konnte, darauf, dass es hier auch eine riesige dentalphilatelistische Sammlung, recht unaufgearbeitet, aus Nachlässen geben soll. Also, ich mache mal Werbung für das Museum. Und wer mal in der Nähe ist, vorher anrufen, vielleicht gibt es da eine philatelistische Führung extra. Sollten sich genügend Interessenten finden, wäre ich natürlich bereit, dort so eine Veranstaltung anzuleiern!

Gruß
Uwe
 
Manne Am: 14.11.2021 12:18:18 Gelesen: 15418# 55 @  
Hallo Uwe,

danke für den Hinweis.

Gruß
Manfred

Nachfolgend der Link zum Museum [1].

[1] https://www.zweimuldenland.de/dentalmuseum/Dentalmuseum-Zschadrass.html
 
epem7081 Am: 05.01.2022 12:09:18 Gelesen: 14003# 56 @  
Hallo zusammen,

aus frisch erworbenem Fundus eine freundliche Erinnerung zu einem in der Regel wohl eher ungeliebten Zahnarzttermin. Hier lautet der Lockruf: ... damit Ihr Lächeln strahlend bleibt!



Allzeit schmerzfreien Biss und gute Gesundheit wünscht
Edwin
 
DERMZ Am: 24.03.2022 14:22:27 Gelesen: 12095# 57 @  
Guten Tag,

heute waren meine Beisserchen dran, und schon finde ich den passenden Stempel dazu.



War doch froh in einer modernen Praxis gewesen zu sein, wollte nur ungern mit einer aus dem Jahr 1956 tauschen.

Beste Grüße Olaf
 
Fledermaus Am: 24.03.2022 14:35:34 Gelesen: 12091# 58 @  
"Einen Zahn zulegen" ... Immerhin, das Wort Zahn kommt vor, auch wenn man für diesen Zahn wohl keinen Zahnarzt braucht.



Gruß Fritz
 
epem7081 Am: 27.03.2022 18:33:31 Gelesen: 12049# 59 @  
Hallo zusammen,

der anhängende Beleg vom 2.1.2001 aus dem BRIEFZENTRUM 28 / hp scheint wohl angesichts des putzenden Zahnmännchens aus einer Zahnarztpraxis zu stammen. Ob da die problematischen Zähnchen an den Postwertzeichen der Werbung dienen können oder sollen?



Mit sonntäglichen Grüßen
Edwin
 
Altmerker Am: 29.09.2022 22:13:31 Gelesen: 7230# 60 @  
Hallo,

aktuell kam heute ein Brief ein, der von der Bundeszahnärztekammer. Sie verschickt so Belege der Zahnärztlichen Mitteilungen, kurz "ZM".

Freundliche Grüße
Uwe


 
GSFreak Am: 16.12.2022 15:53:19 Gelesen: 4825# 61 @  
Hallo zusammen,

hier ein Sonderstempel vom 18.09.1953 zum 12. Deutschen Zahnärzte-Tag/XII. Internationale Dental-Schau in Düsseldorf (14.-20.(21.) September 1953) auf einer "Sonderpostkarte".



Beste Grüße
Ulrich
 
DERMZ Am: 03.01.2023 15:36:15 Gelesen: 4243# 62 @  
Guten Tag,

es ist noch Zeit, jeder sollte einmal im Jahr zum "Zahni" gehen.

1986 feierte die Schweizerische Zähnärzte Gesellschaft SSO ein rundes Jubiläum



Mit besten Grüssen Olaf
 
Angelika2603 Am: 20.03.2023 11:55:50 Gelesen: 2107# 63 @  
Guten Tag,

"Zeigen Sie mir ruhig die Zähne" meint Dr. med. dent. Ludwig Bodó aus Hamburg



Viele Grüße
Angelika
 

Das Thema hat 63 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2   3  oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.