Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: (?) (478) Nachträglich entwertet
Das Thema hat 478 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19   20  oder alle Beiträge zeigen
 
Christoph 1 Am: 08.12.2022 12:52:37 Gelesen: 32545# 454 @  
Hallo Edwin und andere Interessierte,

hier eine etwas seltsame Doppelabstempelung:



Seltsam in mehrfacher Hinsicht:

Der AFS war offensichtlich zuerst auf dem Umschlag, sonst wäre die Briefmarke nicht darunter geklebt worden. Warum also nur 10 Pfennig im AFS eingestellt wurden? Vermutlich ein Versehen, was aber nicht durch einen zweiten AFS-Abdruck, sondern durch die Zusatzfrankatur einer Wohlfahrtsmarke (bei der AWO als Wohlfahrtsverband durchaus üblich) "geheilt" wurde.

Der AFS aus Bergheim/Erft weist das Datum 10.3.1988 auf, die "nachträgliche Entwertung" aus Köln ist vom gleichen Tag. Der Zielort des Briefs ist leider nicht mehr nachvollziehbar, vielleicht war Köln ja schon das Ziel des Briefs. Dann wäre klar, warum "nachträglich" entwertet wurde.

Viele Grüße
Christoph

[Redaktionell kopiert aus dem Thema "Doppelabstempelungen auf Marken und Belegen"]
 
Journalist Am: 21.12.2022 17:17:25 Gelesen: 31592# 455 @  
Hallo an alle,

anbei ein Stempel aus Freiberg Sachsen aus dem Jahr 1996:



Es handelt sich hier um einen provisorischen Infoträger.

Viele Grüße Jürgen
 
Christoph 1 Am: 21.12.2022 17:27:11 Gelesen: 31589# 456 @  
@ Journalist [#455]

Hallo Jürgen,

sieht für mich wie 1996 aus (nicht 1995).

Gruß Christoph
 
Journalist Am: 12.01.2023 21:10:16 Gelesen: 27842# 457 @  
@ Christoph 1 [#456]

Hallo Christoph,

danke für die Ergänzung - ich möchte hier heute aber noch einen anderen Stempel aus dem Jahr 1997 zeigen:



Es handelt sich hier um einen Handstempel "Nachträglich entwertet" aus Bad Kissingen aus dem Jahr 2.10.97 mit den UB "ac".

Viele Grüße Jürgen
 
Journalist Am: 30.01.2023 18:51:49 Gelesen: 26505# 458 @  
Hallo an alle,

beim Sortieren habe ich dieser Tage den folgenden Stempel gefunden:



Er ist zwar nicht so gut abgeschlagen, es scheint aber ein Zweizeiler mit einem Rahmen zu sein ?

Laut Absender könnte müsste er aus dem Bereich des BZ 72 sein (Absender aus 72393)

Kann jemand dazu vielleicht mehr sagen und oder hat ihn schon mal vorher in besserer Qualität gesehen ?

Viele Grüße Jürgen
 
teenage_dirtbag Am: 30.01.2023 19:58:29 Gelesen: 26494# 459 @  
@ Journalist [#458]

Zum Stempel an sich kann ich nichts sagen, aber bei nachträglicher Entwertung könnte er auch im BZ-Bereich des Empfängers abgeschlagen worden sein.
 
calliostoma Am: 30.01.2023 22:11:25 Gelesen: 26477# 460 @  
@ Journalist [#458]

Sieht ähnlich aus wie dieser, Rahmen kommt vielleicht vom festen Abschlag.



Gruß

Dirk
 
bedaposablu Am: 07.02.2023 17:44:25 Gelesen: 26279# 461 @  
Hallo miteinander!

Hier eine Preisausschreibenkarte:



Wieder eine auf den ersten Blick normale Karte, aber auf dem zweiten Blick nicht mehr!



Die Karte trägt auf der Anschriftenseite einen Maschinenstempel vom BZ 80 und einen BR Stempel auf der beschrieben Seite einen auf den Kopf stehenden BR-58 Stempel.

Die Karte wurde also in Ennepetal eingeliefert und mit dem MS der BRIEFREGION 58 ef mit dem Werbeklischee "Kluterthöhle Ennepetal hilft Astmakranken" am 16.03.1998 versehen, allerdings auf der falschen Seite. Dies wurde dann von den pfiffigen Mitarbeitern in München am nächsten Tag entdeckt und korrigiert, d.h. die Karte bekam dann den Maschinenstempel BRIEFZENTRUM 80 ad Nachträglich entwertet mit Wellenklischee. Der Abstand Wellenklischee Stempelkopf beträgt hier 4 mm also auch noch kopfstehend!

In der Datenbank so nicht gefunden! Gibt es überhaupt "Nachträglich entwertet"-Stempel als Maschinenstempel?

Viele Grüße aus Magdeburg!
Klaus-Peter
 
volkimal Am: 07.02.2023 19:23:22 Gelesen: 26268# 462 @  
@ bedaposablu [#461]

Hallo Klaus-Peter,

ja, es gibt Maschinenstempel als Nachträglich entwertet-Stempel. Hier sind einige Beispiele [1].

Viele Grüße
Volkmar

[1] https://www.philastempel.de/stempel/suchen/ablage/1362
 
bedaposablu Am: 07.02.2023 19:35:20 Gelesen: 26266# 463 @  
@ volkimal [#462]

Hallo Volkmar,

danke für Deine Informationen.

Inzwischen war ich auch schon bei meiner Suche auf die Schwerpunkte Hamburg und München im Zusammenhang mit Preisausschreiben-Karten gestoßen. Ist ja auch hier der Fall. Häufig sind diese MS aber bestimmt nicht, oder ?

Viele Grüße aus Magdeburg!
Klaus-Peter
 
mumpipuck Am: 12.03.2023 19:13:12 Gelesen: 24124# 464 @  
Diese Karte wir derzeit angeboten [1]. Ich finde den Handrollstempel von Essen 1 mit aptierter Postgebeitsleitzahl noch 1973 verwendet ungewöhnlich. Ist der bekannt?



Burkhard

[1] https://www.ansichtskarten-center.de/hamburg/hamburg-stadtkreis/2000-blankenese-suellberg-hamburg-stadtkreis-4350783?VIEW_INDEX=2
 
GSFreak Am: 14.03.2023 09:39:28 Gelesen: 24072# 465 @  
@ mumpipuck [#464]

Hallo Burkhard,

in der 308-seitigen "Essener Stempelkladde" von Donald Pflitsch (Ausgabe 1983) findet sich dieser Stempelabschlag auf Seite 225 als Typ 6b (aptierte PLGZ):

Handrollstempel mit UB "a". Der dort abgebildete Stempel weist das Datum 17.10.1968 und ausgeblockte Uhrzeit auf.

Ferner ist dies angegeben: "Grundlage für die Anfertigung dieses Handrollstempels ist die Dienstanweisung Post III, § 3 (4) bzw. das Briefpostbuch § 8 (5)".

Angaben zum Verwendungszeitraum finden sich nicht.

Beste Grüße
Ulrich
 
mumpipuck Am: 14.03.2023 21:34:30 Gelesen: 24025# 466 @  
Danke, Ulrich.

Verkauft ist die Karte auch, ob wohl wegen der (recht häufigen) Ansicht vom Hamburger Süllberg oder wegen des Stempels.
 
bedaposablu Am: 10.04.2023 18:10:38 Gelesen: 21937# 467 @  
Hallo miteinander!



Berlin 36 / s / Nachträglich / entwertet mit Datum 09.05.1974

Viele Grüße aus Magdeburg!
Klaus-Peter
 
Jürgen Witkowski Am: 22.04.2023 17:37:31 Gelesen: 21555# 468 @  
Zwischen 1949 und 1951 wurde in Essen ein markanter Gummi-Notstempel in violetter Farbe zur nachträglichen Entwertung verwendet.



Das gezeigte Beispiel muss gemäß dem Verwendungszeitraum des Kölner Maschinenwerbestempels aus dem Jahr 1950 stammen.

Mit besten Sammlergrüßen
Jürgen
 
peno Am: 23.04.2023 09:16:48 Gelesen: 21525# 469 @  
@ Jürgen Witkowski [#468]

Liebe Jürgen,

mit deinen Stempelraritäten von Essen müsstest Du doch die "Essener Stempelkladde" fortführen!

Liebe Grüße
Peter
 
Jürgen Witkowski Am: 05.05.2023 17:39:29 Gelesen: 20971# 470 @  
@ bedaposablu [#461]

Als Maschinenstempel kommen Nachträglich entwertet Stempel nur in wenigen Orten vor. Ein Beispiel aus Essen kann ich zeigen. Der Stempel liegt mit von Februar 1993 bis Februar 1994 vor.



Essen 1 qz / Nachträglich / entwertet -7 10 93 --8

Mit besten Sammlergrüßen
Jürgen
 
Jürgen Witkowski Am: 08.05.2023 20:52:20 Gelesen: 20727# 471 @  
Am 27.9.22 wurde eine Postkarte in Oberammergau aufgegeben und sollte mit einem Bandstempel mit Werbung für die Passionsspiele im Stempelkopf gestempelt werden. Bei der Abstempelung blieben die Marken jedoch ungestempelt. Vermutlich wurden sie beim Durchlauf durch die Stempelmaschine von einem anderen Poststück überdeckt.



Im Zielort Essen wurde die Frankatur durch den Grobsendungsstempel Essen 1 nachträglich entwertet.

Mit besten Sammlergrüßen
Jürgen
 
Shinokuma Am: 08.05.2023 21:33:05 Gelesen: 20715# 472 @  
@ Jürgen Witkowski [#470]

Hallo Jürgen,

ja, das stimmt. Als Maschinenstempel habe ich auch kein Exemplar mit Inschrift "Nachträglich entwertet". Aber dafür kann ich mit einem Handrollstempel aufwarten, der diese Inschrift trägt.



Ebenfalls in Essen 1 abgestempelt; und zwar am 9.2.95 um 8 Uhr. Die UB sind ed. Dieser Stempel dürfte wohl auch nicht häufig anzutreffen sein; und schon gar nicht auf einem Standardbrief.

Was meinst Du?

Herzliche Grüße

Gunther
 
Jürgen Witkowski Am: 09.05.2023 21:06:26 Gelesen: 20603# 473 @  
@ Shinokuma [#472]

Aus Essen ist eine erstaunliche Anzahl an unterschiedlichen Handrollstempeln bekannt. Aber der von Dir gezeigte Handrollstempel ist bestimmt nicht häufig.

Von mir gibt es heute ausnahmsweise keinen Stempel aus Essen, ob wohl die gezeigte Postkarte von Bad Wiessee nach Essen gelaufen ist. Auf dem Weg dahin ist sie allerdings in oberbayrischen Holzkirchen gestempelt worden.



Holzkirchen, Oberbay / h / Nachträglich / entwertet vom 27.-5.80-20

Mit besten Sammlergrüßen
Jürgen
 
saeckingen Am: 09.05.2023 22:55:55 Gelesen: 20588# 474 @  
Dieser Luftpostbrief aus Malaysia wurde im Juni 2000 von der Insel Langkawi an mich nach Frankfurt verschickt. Freigemacht mit einer FRAMA Automatenmarke zu 90 Sen. Rückseitig mit Transitstempel von Kuala Lumpur vom 21. Juni 2000. Entwertet wurde die ATM allerdings erst nachträglich in Frankfurt.



Grüße
Harald
 
NikFFM Am: 20.05.2023 20:38:03 Gelesen: 19757# 475 @  
Auch in Bahnpost gab es offensichtlich das "nachträglich entwertet" noch dazu ein Beleg dass der Block echt gelaufen ist.


 
Shinokuma Am: 21.05.2023 19:55:15 Gelesen: 19653# 476 @  
@ Jürgen Witkowski [#470]

Hallo Jürgen,

einen weiteren Maschinenstempel mit dem Zusatz "Nachträglich entwertet" gab es im Postamt Hamburg 3, hier jedoch mit Werbeklischee "Post - damit wir uns besser verstehen".

Der Stempel datiert vom 23.1.1986 und trägt die UB nz.



Mit herzlichen Grüßen

Gunther
 
Regis Am: 08.08.2023 11:16:32 Gelesen: 13168# 477 @  
Flug 58 Maschine: Dixie-Clipper

Lissabon - Horta 12.11.39; Horta - Bermuda 12. / 13.11.; Bermuda - Port Washington, N. Y. 13.11. Pt. W. - Baltimore 13.11.39
Postaufkkommen: ab Lissabon - ca. 800 kg; ab Horta - ca. 1 kg;

Zuleitung aus Deutschland



Brief 25 Gramm Aufgabe: Berlin N20 (Absenderangabe) Berlin SW 11 Nachträglich entwertet 7.11.39. Ge: Brief 2. Gewichtsstufe 40 Pfennig; LP- Zuschlag 5 x 40 Pfennig = 2,40 Mark. Frankatur: 2 x 100 PF. + 40 PF. Keine Zensurmerkmale.

[Redaktionell kopiert aus dem Thema "USA Luftpost über den Atlantik"]
 
bedaposablu Am: 01.10.2023 18:09:10 Gelesen: 8107# 478 @  
Hallo miteinander!

Habe beim letzten Großtausch hier einen schönen kuriosen Beleg ergattert:





Kurios deshalb, weil der Brief einen Maschinenstempel vom 9.01.1970 erhielt, die Marken aber nicht getroffen wurde und dann mittels einem "Nachträglich entwertet"-Stempel erwischt wurden. Nur, hier war das Datum 9.1.69! Da wurde das Jahr nicht richtig eingestellt oder vergessen.

MAGDEBURG 1 / d / Nachträglich / entwertet

Stempelform: "Kreissehnenstempel mit Sehnenbogen oben"?
Gerade gesehen: Was ist das für eine Schrift "Nachträglich entwertet" unten, ist die noch aus Kriegzeiten? Ist dies ein zusammengeschusterter Stempel ?

Kennt jemand diesen Stempel?

Viele Grüße aus Magdeburg!
Klaus-Peter
 

Das Thema hat 478 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19   20  oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.