Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Uganda: Echt gelaufene Belege
Das Thema hat 47 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1   2  oder alle Beiträge zeigen
 
Wesi Am: 26.03.2019 20:33:34 Gelesen: 15188# 23 @  
Echt gelaufener Brief von Uganda nach Stuttgart. Gesamtfrankatur 3200 Uganda Shilling.

Leider bin ich nicht in der Lage den Stempelort zu identifizieren. Kann da ein Forumsmitglied vielleicht den Ort erkennen?



Grüße
Moritz
 
saeckingen Am: 26.03.2019 21:14:59 Gelesen: 15180# 24 @  
@ Wesi [#23]

Leider bin ich nicht in der Lage den Stempelort zu identifizieren. Kann da ein Forumsmitglied vielleicht den Ort erkennen?

Mengo
 
StefanM Am: 27.03.2019 07:37:39 Gelesen: 15158# 25 @  
@ saeckingen [#20]

Ein Aerogramm an die britische Premierministerin Margaret Thatcher?

Da würde mich brennend interessieren, was drin steht! Kannst Du uns aufklären?
 
saeckingen Am: 27.03.2019 07:41:28 Gelesen: 15156# 26 @  
@ StefanM

Ich muss das Stück mal heraussuchen. Ich hoffe, ich schaffe das die nächsten Tage, denn ab dem Wochenende bin ich dann erst einmal zwei Wochen auf Reisen.

Wenn ich mich aber recht erinnere, ist es ein typischer "Bettelbrief" wie sie an viele Personen und Institutionen verschickt wurde.

Grüße
Harald
 
saeckingen Am: 27.03.2019 07:58:08 Gelesen: 15152# 27 @  
In der Zwischenzeit zeige ich aber ein weiteres Stück aus meiner Sammlung mit der gleichen Ausgabe freigemacht, ein Brief der 3 Tage später am 29.10.81 von Kampala nach Frankfurt ging. Empfänger ist ebenfalls eine bekannte Persönlichkeit: Prof. Dr. Bernhard Grzimek, den Vorsitzender der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt.



Seine Fernsehsendung "Ein Platz für Tiere" ist für mich unvergesslich und "Serengeti darf nicht sterben" legendär.

Dass der Brief hier nicht so einsam ist, stelle ich noch einen weiteren bei Tansania ein.
 
Fridolino Am: 15.04.2019 17:34:35 Gelesen: 15018# 28 @  
Hier ein Brief mit schöner Mischfrankatur aus Kampala in Uganda nch Deutschland:



Viele Grüße
Fridolino
 
notna1 Am: 05.05.2019 12:10:00 Gelesen: 14882# 29 @  
Dieser Brief wurde mit leider unleserlichen Angaben im Stempel nach Deutschland geschickt.

Viele Grüße

notna1


 
Michael Mallien Am: 20.06.2019 21:05:56 Gelesen: 14457# 30 @  
Brief vom 13.1.1975 aus Fort Portal, der Hauptstadt des Distrikts Kabarole im Westen des Landes, nach Lancaster, Pennsylvania, USA.

Die Freimachung zu 1 Shilling erfolgte mit der MiNr. 114 aus der Freimarkenserie Einheimische Flora aus dem Jahr 1969.



"Air Mail / 2nd class" steht auf beiden Seiten des Briefes. Ich war über das vergleichsweise geringe Porto verwundert, aber die "2nd class" könnte ein Grund dafür sein (vgl. z.B. die Briefe nach Deutschland aus dem Jahr 1967 in Beitrag [#18]).

Viele Grüße
Michael
 
saeckingen Am: 20.11.2019 17:37:43 Gelesen: 13587# 31 @  
Heute ein Ganzsachenumschlag, der 1964 als Inlandsbrief von Mbale im Osten Ugandas nach Kampala lief.



Das Inlandsporto für einen gewöhnlichen Brief betrug damals noch 30 Cents. Die nach der Unabhängigkeit verausgabten Ganzsachen sind alle nicht häufig zu finden und ohne Zusatzfrankatur in der passenden Portoperiode im Inland verwendet sind das echte Raritäten.
 
saeckingen Am: 20.11.2019 20:23:11 Gelesen: 13575# 32 @  
@ StefanM [#25]

Ein Aerogramm an die britische Premierministerin Margaret Thatcher?

Da würde mich brennend interessieren, was drin steht! Kannst Du uns aufklären?
]

Lieber spät als nie!

Leider hatte ich Deine Anfrage aus den Augen verloren und vergessen. Aber hier jetzt der versprochene Text aus dem Aerogramm an Margaret Thatcher.



 
saeckingen Am: 17.05.2020 16:24:37 Gelesen: 12378# 33 @  
Genau 67 Jahre vor dem wohl wichtigsten Ereigniss meines Lebens ging dieses Einschreiben von Entebbe/Uganda nach Mombasa/Britisch Ostafrika auf die Reise. Es handelt sich um einen Einschreibe-Ganzsachenumschlag von Britisch Ostafrika mit einem Wertstempel zu 2 Annas, der die Einschreibegebühr deckt, die Portokosten für den Brief von 1 Anna wurden mit einer Marke von Uganda aus 1898 mit dem Bildniss von König Victoria entrichtet (SG Nr. 84a).



Der Wertstempel der Ganzsache als auch die Marke wurden am 30.6.03 mit dem Zweiringstempel Entebbe entwertet, rückseitig findet sich der Ankunftstempel des Foreign Registration Departments Mombasa vom 6.7.03.

Da die Postverwaltungen (aber nicht die politische Verwaltung) von Uganda und Britisch Ostafrika zum 1. April 1901 zusammengelegt wurden, war so eine Mischfrankatur möglich.

Grüße
Harald
 
Michael Mallien Am: 01.06.2020 10:18:37 Gelesen: 12274# 34 @  
@ saeckingen [#33]

Ich mache einen Zeitsprung von 115 Jahren mit dieser Ansichtskarte vom 9.4.2018 aus Jinja am Viktoriasee nach Arbon am Bodensee :) in der Schweiz. Die Freimachung beläuft sich auf 1.800 Shilling.



Ich finde nach dieser langen Zeit die Philatelie Ostafrikas nach wie vor spannend, wenn ich auch gerne mal so ein Stück, wie Du es gezeigt hast, Harald, für meine Sammlung ergattern möchte.

Viele Grüße
Michael
 
saeckingen Am: 02.06.2020 22:31:02 Gelesen: 12240# 35 @  
Dann mache ich auch mal mit einem moderneren Beleg weiter.



Massenfrankatur von 20 Exemplaren des lokal hergestellten Aufdruckprovisoriums Michel Nr. C1007 20/- auf 25/- mit Motiv Albert Einstein (5 Exemplare rückseitig verklebt) mit einer Frankatur von zusammen 400/- auf Luftpostbrief von Tororo/Uganda (14.1. ohne Jahreszahl) nach London/UK.

Weitere Informationen zu diesen Aufdruckprovisorien und auch die Abbildungen von zwei weiteren Belegen finden sich in meinem Artikel zu dem Thema in der aktuellen Ausgabe der philatelie. ( Uganda: Lokale Überdrucke von 1991, philatelie Ausgabe 516, Juni 2020, Seite 48-49).

Grüße
Harald
 
DL8AAM Am: 07.06.2020 02:49:10 Gelesen: 12197# 36 @  


Ansichtskarte (Endangered Mountain Gorilla; ReproGraphics/Allied Industries, Kampala) nach D; frankiert mit 450/- und entwertet per Handstempel MASAKA 4 UGANDA 11.DEC1998.

Masaka, die Hauptstadt des gleichnamigen Distrikts, liegt im Süden Ugandas nahe dem Viktoriasee mit etwa 75.000 Einwohnern.

Gruß
Thomas
 
saeckingen Am: 02.08.2020 11:42:26 Gelesen: 11836# 37 @  
Brief mit Mischfrankatur von drei Werten von zusammen 70 Cent der Freimarkenserie "Einheimische Flora" von Jinja 10.5.1973 nach Turku/Finnland.

Kurioserweise trägt der Brief den Hinweisstempel "Insufficiently Prepaid for Air - Diverted to Surface" (unzureichend freigemacht für Luftpost - zu Land-/Seepost umgeleitet), obwohl der Brief überhaupt keinen Luftposthinweis trägt und für den preiswerteren Seeposttransport vorgesehen war.



Das interessante an dem Beleg ist allerdings die Rückseite, wo er einen großen Kastenstempel der Zensur trägt. „The Republic of Uganda – Presidents Office – This has been checked and cleared” (Republik Uganda - Amt des Präsidenten - Geprüft und freigegeben). Diese Zensur wurde einige Zeit nach der Machtergreifung von Idi Amin eingeführt, der hart gegen jede Opposition vorging was ca. 300.000 Menschen mit dem Leben bezahlen mussten. Auch diese Postkontrolle diente dem Zweck Kritiker und Gegner des Regimes aufzuspüren.

Da vor allem gegen die Intelligenz des Landes vorgegangen wurde, über 60.000 Inder, die die Geschäftswelt dominierten, vertrieben wurde und die meisten Ausländer aus dem Land flüchteten, gibt es nicht viel Auslandskorrespondenz aus diesen Schreckensjahren.

Grüße
Harald
 
DL8AAM Am: 21.10.2020 22:40:05 Gelesen: 11107# 38 @  


Luftpostbrief aus Kampala nach Deutschland: Frankiert mit 5x 50/- und 1x 100/- (Dauerserie Vögel) sowie 1x 50/- (Weihnachten 1992) und 1x 50/- (Nutzpflanzen 1994, hier Maracuja/Passionsfrucht), d.h. mit insgesamt 450,00 Shilling; entwertet per Handstempel KAMPALA UGANDA vom 29.09.1994; Luftpostetikett von "uganda airlines".

Zusätzlich abgeschlagener Nebenstempel zum (postalischen Ursprungs?) UGANDA'S GOAL / QUALITY TOURISM / WORLD TOURISM DAY 27 SEPT 94, wobei der Datumsteil leider nur "geschätzt ist".

Beste Grüße
Thomas
 
Michael Mallien Am: 22.10.2020 21:20:04 Gelesen: 11036# 39 @  
Ansichtskarte vom 24.11.2003 aus Kanungu nach Wernigerode, frei gemacht mit 900 Shilling.



Marke und Stempel gefallen mir sehr gut.



Viele Grüße
Michael
 
saeckingen Am: 27.10.2020 14:15:23 Gelesen: 10937# 40 @  
Bedarfsbrief von Fort Portal/Uganda nach Turku/Finnland, gestempelt 9.11.1976.



Der Brief ist mit einem Zwischenstegpaar und einer Einzelmarke des 50 Cent Wertes mit dem Motiv Tomaten der Agraprodukte-Dauerserie freigemacht. Der Brief hätte 2/- gekostet, ist aber nur mit 1/50 frankiert, daher wurde in Uganda der Taxvermerk mit dem Fehlbetrag von 50 Cent angebracht. In Finnland wurde der einzuziehende Betrag auf 1 Mark umgerechnet und eingezogen.

Gebrauchte Zwischenstegpaare - vor allem auf reiner Bedarfspost - sind sehr selten zu finden.

Grüße
Harald
 
Baber Am: 27.10.2020 16:30:47 Gelesen: 10923# 41 @  
Einschreibebrief der 1. G-Stufe 1,30Sh + 60 Cent R-Gebühr, gelaufen Nov. 1965



Luftpostbrief der 2. G-Stufe, 2,60Sh, gelaufen 1968 mit eigenartiger rechteckiger Entwertung



Gruß
Bernd
 
Baber Am: 27.10.2020 16:38:32 Gelesen: 10919# 42 @  
Luftpost 1.G-Stufe 1,30 Sh, Mischfrankatur Tanzania-Uganda, gelaufen Dezember 1966



Buntfrakatur Luftpost 1. G-Stufe 1,30 Sh + 60 Cent R-Gebühr, gelaufen 21.3.1967



Gruß
Bernd
 
DL8AAM Am: 19.11.2020 04:30:03 Gelesen: 10645# 43 @  
Luftpostbrief aus Kampala aus dem Juli 1991 nach Deutschland



Frankatur zu 180/- Shilling (Serie Schmetterlinge: 150/- Cymothoe Beckeri und 30/- Papilio Echerioidas; wobei die korrekte zoologische Schreibweise Cymothoe beckeri und Papilio echerioidas wäre; Stichwort "Fehler auf Briefmarken"), entwertet per Handstempel KAMPALA UGANDA vom 21.07.1991.



Der Tagesstempel bzw. ein Teil der Datumszeile ist kopfstehend montiert: 21 JY 91 - kopfstehend ist die 1 von 91. Wobei ich die Stempelmechanik hier nicht kenne, entweder ist wirklich nur eine Zahl in der Jahresangabe kopfstehend montiert (falls das überhaupt einzeln technisch möglich sein sollte), oder es wurde als Jahreszahl die Kombnination "16" eingestellt und dann die gesamte 2-stellige Jahresangabe kopfstehend eingesetzt? Ideen?

Beste Grüße
Thomas
 
Baber Am: 30.11.2020 16:38:19 Gelesen: 10458# 44 @  
Luftpostbrief, gelaufen 1971 in die Schweiz, Porto 1,50 Shilling

Sauberer Stempel von der Hauptstadt Entebbe 16.1.1971



Gruß
Bernd
 
saeckingen Am: 04.10.2021 22:41:04 Gelesen: 7076# 45 @  
Heute kann ich einen Beleg zeigen, der 1998 von Uganda nach Zimbabwe lief.



Frankiert wurde der Luftpostbrief mit zwei Marken "Graf Zeppelin" Mi.-Nr. 1181 (erschienen am 7.12.1992) zu je 1000/-. Verwendet am 24.4.1998 von Kampala/Uganda nach Harare/Zimbabwe.

Grüße
Harald

[Redaktionell kopiert aus dem Thema "Afrika: Echt gelaufene innerafrikanische Belege"]
 
hubtheissen Am: 18.06.2022 16:49:25 Gelesen: 4444# 46 @  
Hallo,

der Schrei-Seeadler Haliaetus vocifer auf der Mi. 96 Uganda auf einem Luftpostbrief von Kampala nach Stuttgart vom 28.02.1968.



Gruß

Hubert

[Redaktionell kopiert aus dem Thema "Greifvögel auf Briefmarken"]
 
Briefuhu Am: 02.01.2023 09:23:05 Gelesen: 1973# 47 @  
Luftpostbrief vom 01.08.1984 von Kampala nach Besigheim frankiert mit 175 Schilling.



Schönen Gruß
Sepp
 

Das Thema hat 47 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1   2  oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.