Thema: (?) (669) Deutsche Bandstempelmaschinen: Vorstellung und Bestimmung
Das Thema hat 685 Beiträge:
Gehe zu Seite:
1
2
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
oder
alle Beiträge zeigen
Fips002
Am: 22.02.2015 17:40:33
Gelesen: 452271
# 511
@
Von mir Berlin-Weißensee 1, Stempelkopf 22, Band 67,1, Datum 15.10.23.
Gruß Dieter
cowie
Am: 01.03.2015 00:41:12
Gelesen: 451019
# 512
@
Hallo,
nach längerem Suchen habe ich ein mögliches neues FD für den Sylbe-Maschinenstempel mit Stempelkopf 22 und Stempelband 26 gefunden.
HALLE (SAALE) 2 vom 19.9.11
Gruß Frank
cowie
Am: 08.03.2015 20:11:58
Gelesen: 450624
# 513
@
Habe hier 2 Stempelabschläge der Sylbe-Maschine aus Halle. Beide Abschläge haben das selbe Datum und stammen aus einer Periode für die im Handbuch noch kein Verwendung verzeichnet ist.
Nach den Handbuchdaten könnte es sich um ein LD für das Stempelband 16.1 der 1. Verwendungsphase handeln oder um ein FD für das Stempelband 26 der 2. Verwendungsphase.
Jemand eine Idee?
HALLE (SAALE) 2 vom 6.5.15
HALLE (SAALE) 2 vom 6.5.15
Gruß Frank
Tuffi
Am: 09.03.2015 10:52:45
Gelesen: 450573
# 514
@
@ cowie
[#513]
Hallo Frank,
das ist ein Glücksfall. Die Belege zeigen den Tag, an dem das Band 16.1 nach 26 ausgetauscht wurde. Solche Daten wünsche ich mir für alle Wechsel!
Gruß Walter
cowie
Am: 21.03.2015 00:13:17
Gelesen: 449894
# 515
@
LANDSHUT * 2 * vom 14.11.27 für diesen Sylbe-Maschinenstempel ist im Handbuch nur ein Datum verzeichnet. Mein Stempelabschlag könnte ein neues LD dokumentieren.
Gruß Frank
cowie
Am: 21.03.2015 00:22:43
Gelesen: 449892
# 516
@
SWINEMÜNDE * 1 g vom 7.4.17 könnte ein neues LD für den Krag-Maschinenstempel mit Stempelkopf 22 und Stempelband 27.1 sein.
Gruß Frank
Tuffi
Am: 21.03.2015 10:27:39
Gelesen: 449852
# 517
@
@ cowie
[#516]
Hallo Frank,
zweimal Treffer! Glückwunsch, weiter so!
Walter
Redfranko
Am: 21.03.2015 11:35:33
Gelesen: 449833
# 518
@
Moin!
Vielleicht kann Jürgen ein bißchen was zu dem hier gezeigten Stempel sagen:
BREMEN / * 1 * vom 19.01.1929 mit 7 waagerechten durchgehenden Linie an den Stempelkopf anschmiegend.
Vielen Dank im Voraus!
Gruß von der Elbe
Frank
dr.vision
Am: 21.03.2015 12:03:20
Gelesen: 449818
# 519
@
@ Redfranko
[#518]
Moin Frank,
ich bin zwar nicht Jürgen, aber versuche mich mal.
2-köpfige Maschine mit Bandnummer 57.1 und Stempelkopf 31, in Bremen verwendet vom 06.04.1925 bis 11.09.1929.
Mit der Bestimmung der Maschinen tue ich mich leider noch etwas schwer, da ich die Aufstellungen in meinem Kohlhaas/Riese (Infla-Band 61) noch nicht so richtig deuten kann.
Für eine mögliche Korrektur seitens der Spezialisten wäre ich sehr dankbar.
Beste Grüße von der Ostsee
Ralf
muemmel
Am: 21.03.2015 13:59:19
Gelesen: 449797
# 520
@
Bliebe noch zu erwähnen, dass es sich um eine Krag-Stempelmaschine handelte.
Grpßle
Harald
cowie
Am: 21.03.2015 16:13:18
Gelesen: 449778
# 521
@
für den Krag-Maschinenstempel mit Stempelkopf 31 und Stempelband 36 aus der 2. Verwendungsperiode habe ich ein mögliches neues LD.
BERLIN SW * 61 r vom 13.3.14
Gruß Frank
Marcello
Am: 21.03.2015 16:35:04
Gelesen: 449770
# 522
@
Hallo,
ich habe auch ein paar Bandstempelmaschinen, welche auch z. Teil neue Daten aufweisen. Ich denke, nächste Woche bin ich soweit und kann sie euch nach und nach zeigen. Momentan hapert es am Scanner. Das nur mal zur Info.
Grüße
Marcel
cowie
Am: 03.04.2015 21:03:37
Gelesen: 449318
# 523
@
Hallo,
bis Marcel seine Schätze zeigt, habe ich noch ein mögliches neues FD für den Krag-Maschinenstempel mit Stempelkopf 33 und Stempelband 46.2 aus Posen.
POSEN O * 1 * vom 24.9.08
Gruß Frank
Marcello
Am: 04.04.2015 14:49:26
Gelesen: 449264
# 524
@
Hallo zusammen,
so wie versprochen, geht es jetzt bei mir los. Sorry, das es doch ein wenig gedauert hat, aber ein paar andere Dinge haben mich davon abgehalten. Aber jetzt geht es mit vollem Elan daran.
Als erstes möchte ich vorstellen:
Bandstempelmaschine von Krag mit 2 Stempelköpfen
Berlin SW a/68/n
. Stempelkopf 31 und Stempelband 48. Laut Inflaband 61 Verwendung 26.11.10-03.03.13. Mein Beleg zeigt ein neues Spätdatum: 07.03.13
Gruß
Marcel
Marcello
Am: 04.04.2015 15:02:39
Gelesen: 449260
# 525
@
Und damit es sich lohnt, noch einen hinterher:
Bandstempelmaschine von Krag mit 2 Stempelköpfen Frankfurt
a/(main)/u
. Stempelkopf 31 ? da bin ich mir nicht sicher und Stempelband 16.1
Der Stempelkopf mit diesem Unterscheidungsbuchstaben so nicht bekannt. Sollte ich mich jedoch irren, so bitte Korrektur.
Gruß
Marcel
Tuffi
Am: 04.04.2015 15:45:13
Gelesen: 449249
# 526
@
@ Marcello
[#525]
Hallo Marcel,
der Beleg ist im Stempelhandbuch auf Seite 334 erfasst.
Gruß Walter
cowie
Am: 04.04.2015 15:45:39
Gelesen: 449249
# 527
@
@ Marcello
[#525]
Hallo Marcel,
ist ein Sylbe-Maschinenstempel mit 3 Stempelköpfen. Bekannt laut Handbuch vom 31.12.13-5.3.21.
Gruß Frank
Marcello
Am: 04.04.2015 15:54:05
Gelesen: 449243
# 528
@
@ Tuffi
[#526]
@ cowie
[#527]
Vielen Dank. Somit ist das gelöst. Da ein Teil fehlt ging ich immer von einer Maschine mit 2 Köpfen aus. In meine Überlegung hatte ich die mit 3 Köpfen garnicht miteinbezogen. Man sollte manchmal über den Tellerrand hinausschauen. :o)
Grüße
Marcel
cowie
Am: 04.04.2015 17:00:45
Gelesen: 449236
# 529
@
@ Tuffi
[#514]
Hallo Walter,
hier war ja noch was richtig zu stellen. Habe zuerst auch gedacht es könnte sich um den Übergang zwischen beiden Stempeln handeln. Kann aber an Hand der eingestellten Uhrzeit nicht sein. Irgendwann fand ich eine Karte mit zwei verschiedenen Daten. Bei genauerem ansehen der anderen Karten hätte es mir schon auffallen können an Hand der handschriftlichen Datumsangabe.
HALLE (SAALE) 2 vom 6.5.15 mit Stempelband 26
HALLE(SAALE) 2 vom 7.6.15 mit falsch eingestellten Datum(6.5.15) mit Stempelband 16.1
HALLE (SAALE) 2 vom 7.6.15 mit zusätzlichen falschen Datum(6.5.15) mit stempelband 16.1
Erschwerend kam hinzu das im Handbuch für den fraglichen Zeitraum keine Daten verzeichnet sind. Mittlerweile kann ich für den Zeitraum eine Periode mit Stempelband 26 vom 7.4.15-19.5.15 mit 13 Belegen nachweisen und eine Periode mit Stempelband 16.1 vom 23.5.15-15.6.15 mit 13 Belegen.
Gruß Frank
Tuffi
Am: 05.04.2015 10:10:22
Gelesen: 449188
# 530
@
@ cowie
[#529]
Hallo Frank,
mir ist klar, daß bei der Menge von Daten im Handbuch noch viele "Fehler" ausgebügelt werden müssen.
Frohe Ostern
Walter
Marcello
Am: 05.04.2015 16:13:31
Gelesen: 449166
# 531
@
Dann will ich heute mit zwei weiteren Maschinen weitermachen.
Los geht es:
Bandstempelmaschine von Krag mit 2 Stempelköpfen
Dresden Altst 24 k
Stempelkopf 31 und Stempelband 48. Laut Inflaband 61 Verwendung von 18.05.10-18.12.13. Meine Maschine liegt in der Verwendungszeit.
Bandstempelmaschien von Krag mit 2 Stempelköpfen
Essen ? 1a
Stempelkopf 22 und Stempelband 67.1. Laut Inflaband 61 Verwendung von 18.12.15-28.09.16. Mein Beleg zeigt ein neues Frühdatum 04.03.15
Morgen gibt es dann zwei weitere.
Grüße
Marcel
Jürgen Witkowski
Am: 05.04.2015 16:44:13
Gelesen: 449156
# 532
@
@ Marcello
[#531]
Dein Stempel von Essen hat die Kennung * 1 u (Nr. 5) und liegt ebenfalls in der bekannten Verwendungszeit. Den Stempel kann man leicht an der durch den Transportmechanismus verursachten "Strichlinie" oberhalb des eigentlichen Stempelabdruckes und dem desolaten Zustand seiner Stempelköpfe erkennen. Ab 1918 sind die Stempelköpfe vorübergehend etwas besser zu erkennen, um dann wieder durch Verschleiss abzubauen.
Mit besten Sammlergrüßen
Jürgen
Marcello
Am: 05.04.2015 17:13:54
Gelesen: 449149
# 533
@
@ Concordia CA
[#532]
Hallo Jürgen,
danke für die Erklärung und die Berichtigung. Ich hab das u für ein a angeschaut. Ich werde es dann auch noch in meiner Sammlung berichtigen.
Schönen Sonntag noch
Gruß
Marcel
kauli
Am: 05.04.2015 22:16:54
Gelesen: 449114
# 534
@
Hallo zusammen,
mit dem abgebildeten Stempel habe ich ein kleines Problem. Ist der UB ein d? Der wäre noch nicht bekannt. Kann ich mir auf Grund der starken Beschädigung gar nicht vorstellen. Andererseits wäre es natürlich super, einen neuen Stempel registrieren zu können. Hat vielleicht jemand einen Stempel mit dem d? Dann wäre ich um einen Scan dankbar.
Viele Grüße
Dieter
Tuffi
Am: 06.04.2015 07:16:18
Gelesen: 449084
# 535
@
@ kauli
[#534]
Hallo Dieter,
halte den Abschlag für ein spätes "o".
Gruß Walter
Das Thema hat 685 Beiträge:
Gehe zu Seite:
1
2
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
oder
alle Beiträge zeigen