Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Sperre in der Philaseiten Privat Auktion (PPA)
Wehinger Am: 23.05.2024 11:38:43 Gelesen: 798# 1 @  
Mit Verwunderung stelle ich heute fest, dass man mich bis zum 31.12.2100 , in Worten: Zweitauseneinhundert, für das Einstellen von Auktionslosen gesperrt hat.

Der von mir vermutete Grund dürfte wohl die Verweigerung der Angaben meines Geburtsdatums sein, welches Richard mit dem Verweis auf die Zwangsanforderung des Finanzamtes begründet hat. Ich habe die Angaben mit Verweis auf den Datenschutz verweigert, da ich kurz vorher meine Steuer-ID an Richard übermittelt hatte, aus der sich ja für das Finanzamt automatisch mein darin gespeichertes Geburtsdatum fest stellen lässt.

Ich bin ordentliches zahlendes Aktiv-Mitglied bei den Philaseiten und da ich mich in jeder Hinsicht korrekt verhalten habe, bitte ich um sofortige Rücknahme der Sperre in der PPA.

Gerne würde ich von anderen, vielleicht sogar betroffenen, Mitgliedern hören, was sie über diese meiner Meinung nach ungeheuerliche und unangebrachte Maßnahme denken.

Christel
 
Winni451 Am: 23.05.2024 12:22:37 Gelesen: 763# 2 @  
Hallo,

das ist auf den ersten Blick einfach und in diesem Forum schon mal benannt worden (fand den Gesetzestext aber schneller):

Das Plattformen-Steuertransparenzgesetz §14 Absatz 2 in Verbindung mit §13 und §17 schreibt Richard vor, Dein Geburtsdatum zu melden (§14 Absatz 2 Nummer 4 der Liste der zu meldenden Informationen).

Die Sperre folgt eindeutig aus §23.

Aber:

Siehe auch §17 wobei dort in Absatz 6 eventuell drinnen steht, dass Richard das Geburtsdatum nicht melden muss?

Hier im Forum sind ja versiertere Personen die eventuell ohne uns juristisch zu beraten das klarstellen können.

Grüße
Winfried

https://www.gesetze-im-internet.de/psttg/
 
saeckingen Am: 23.05.2024 14:16:02 Gelesen: 688# 3 @  
Eben sind die von der Meldepflicht betroffenen Mitglieder erneut per Email angeschrieben worden, welche noch nicht Ihre fraglichen Daten im DAC7-Portal hinterlegt haben.

Bei dieser Email handelt es sich sich um die gesetzlich vorgesehene zweite Erinnerung. Eine Nichtbeachtung dieser Email würde aufgrund rechtlicher Vorgaben nach Ablauf der Frist zu einer Sperre des betroffenen Mitglieds als Verkäufer in der PPA führen.
[/B]

Du solltest also informiert worden sein.

https://www.philaseiten.de/cgi-bin/index.pl?ST=19171&CP=0&F=1

#49 vom 10.04.24
 
drmoeller_neuss Am: 23.05.2024 15:22:35 Gelesen: 628# 4 @  
@ Winni451 [#2]

Nein, das Geburtsdatum ist meldepflichtig. Einfach einmal das Gesetz lesen und alle Quervermerke nachvollziehen und prüfen.

Eine Ausnahme ist die Identifikationsnummer für Umsatzsteuerzwecke, die bei privaten Anbietern nicht vorliegt und daher auch nicht gemeldet werden muss.

Allerdings war die Meldung der Daten recht holprig. Stefan hat dann meine Daten händisch nachgezogen, weil das Meldeportal nicht funktioniert hat.

Wen das alles stört, kann am 9. Juni 2024 bei den Wahlen zum Europaparlament seine Entscheidung treffen. Parteien, deren Spitzenkandidaten mit Auftrittsverbot belegt sind und die aus der Fraktion ausgeschlossen werden sollen, dürften wenig hilfreich sein.
 
Winni451 Am: 23.05.2024 16:26:02 Gelesen: 574# 5 @  
@ drmoeller_neuss [#4] mit Bezug/Antwort auf @ Winni451 [#2]

Richtig!

Einfach einmal das Gesetz lesen

Genau das habe ich gemacht, wohl aber nicht genau genug, da muss man sich mehr Zeit lassen.

und alle Quervermerke nachvollziehen und prüfen.

Genau das war mein Problem, da wird einem ja schwindelig, wobei dieses Gesetz mir ja noch ganz übersichtlich scheint.

Mein Fehler: das Geburtsdatum ist §14 Absatz 2 Nummer 5 und ist Pflicht Ausgenommen ist Nummer 4! (Identifikationsnummer).

Bin also in der Nummer verrutscht.

Einen schönen Abend wünscht
Winfried
 
bovi11 Am: 23.05.2024 17:28:01 Gelesen: 520# 6 @  
@ Wehinger [#1]

"Ich habe die Angaben mit Verweis auf den Datenschutz verweigert, da ich kurz vorher meine Steuer-ID an Richard übermittelt hatte, aus der sich ja für das Finanzamt automatisch mein darin gespeichertes Geburtsdatum fest stellen lässt."

Wenn die Übermittlung des Geburtsdatums eine zwingend zu geforderte Angabe ist, kommt es nicht darauf an, ob das Finanzamt dieses anhand anderer Unterlagen selbst ermitteln kann.
 
Richard Am: 31.05.2024 14:26:43 Gelesen: 256# 7 @  
Lieber Interessen und Teilnehmer der PPA-Auktion,

seit etwa 2 Tagen scheint das Problem gelöst zu sein, Lose sollten jetzt wieder problemlos gemeldet und von der Fälschungsbekämpfung überprüft und gelöscht werden können. So jedenfalls ein Test von vorgestern (29.5.).

Danke an unseren Programmierer Andreas, der diese Funktionen ursprünglich NICHT programmiert hat.

Schöne Grüsse, Richard
 
Richard Am: 31.05.2024 19:24:59 Gelesen: 175# 8 @  
@ Richard [#7]

Wichtiger Hinweis

Wie sich jetzt herausgestellt hat, war mein Beitrag zu voreilig. Die Eingabe von Fälschungsmeldungen funktioniert noch immer nicht einwandfrei, was dem Anschein nach mit der Ankunft der Mails bei gmail zu tun hat.

Wir versuchen den Fehler zu beheben.

Schöne Grüsse, Richard
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.