Beschreibung Buchbesprechung Not- und Behelfsentwertungen im Deutschen Reich 1919-1923 Wer sich für die Stempelvielfalt der deutschen Inflationszeit interessiert, kommt hier wahrlich auf seine Kosten. Zum ersten Mal hat der Verein INFLA Berlin eine umfassende Publikation zu diesem Thema herausgebracht. Ein im doppelten Sinne schwergewichtiges Werk im Gewicht von zwei Kilogramm, eine systematisch aufgebaute Gesamtdarstellung unterschiedlicher Entwertungsarten, ausgestaltet mit einer Vielzahl aussagekräftiger Belegabbildungen. In jahrelanger Recherchearbeit haben die Autoren die Belegbestände vieler Sammler erfasst, Literaturquellen zusammengetragen und das Material nach den verschiedenen Stempelthemen analysiert und bewertet. Die Autoren unterscheiden zwischen Not- und Behelfsentwertung. Eine Notentwertung ist eine Ersatzentwertung infolge Fehlens des vorgeschriebenen Aufgabestempels. Eine Behelfsentwertung ist eine nicht mit dem Aufgabestempel ausge-führte Entwertung, obwohl der Aufgabestempel zur Entwertung zur Verfügung stand. Von dieser Festlegung ausgehend, wird die Arbeit in zwei Teile gegliedert. Das Werk beschäftigt sich nicht nur stempelkundlich mit den Entwertungsarten, sondern setzt sich mit den Rahmenbedingungen und Arbeitsabläufen auseinander, unter denen Postbeamte den Stempeldienst auszuführen hatten. Dadurch werden die besonderen Zeitumstände, die zur Entstehung der Not- und Behelfsentwertungen beitrugen, sichtbar. Unter Notentwertungen werden aufgeführt: Handschriftliche Entwertungen, Wiederverwendung alter Stempel, Formularstempel, Dienstsiegel und Dienststempel, Stumme Stempel, Bayerische Reservestempel, Württembergische Wanderstempel. Unter Behelfsentwertungen werden aufgeführt: Formularstempel, Innendienststempel, Wiederverwendung nachverwendeter Altdeutschlandstempel, Bahnpoststations- und Bahnfrachtstempel, Bezirksstempel, stumme Stempel, Sicherungsentwertung von Paketkarten, handschriftliche Entwertungen, Nebenstempel, nachträgliche Entwertungen, Gebührenstempel, Postfreistempel, Entwertung von Schiffsbriefen, Handrollstempel. Eine Bewertung der einzelnen Entwertungsarten wurde vorgenommen Autoren: C. Claussen, H.-J. Filbrandt, D. Weinbuch Format DIN A4, Hardcover mit Fadenheftung vierfarbiger glänzender Digitaldruck Umschlag cellophaniert, 388 Seiten, Preis 55 € ISBN – Nr.978-3-939298-08-3 Bestellung: INFLA Berlin Verlags GmbH INFLA Bücherei Band 71 Sie können das Buch mit nur 2 Klicks (unten auf dieser Seite) direkt beim Anbieter beziehen. Ihr Name, Ihre Anschrift und e-Mail werden automatisch in Sekunden an den Anbieter übermittelt, Sie erhalten eine Bestellkopie.