Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Wir erinnern uns heute an ...
Das Thema hat 1126 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 6 16 26 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45   46  oder alle Beiträge zeigen
 
Seku Am: 27.05.2024 10:25:09 Gelesen: 5990# 1102 @  
1994 - Nach mehr als 20-jährigem Exil kehrt der russische Literaturnobelpreisträger Alexander Solschenizyn [1] in seine Heimat zurück. 1974 wurde der Regimekritiker aus der Sowjetunion ausgewiesen und lebte seitdem in den USA. Er starb im Jahr 2008. Was würde er wohl heute zu Putins Machtpolitik sagen ?



Malediven 1995 – Mi.-Nr. 2523

Ich wünsche einen schönen Wochenanfang

Günther

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_Issajewitsch_Solschenizyn
 
Martin de Matin Am: 27.05.2024 22:06:27 Gelesen: 5835# 1103 @  
Heute vor 60 Jahren verstummte die Stimme von einen neben Mahatma Ghandi bedeutenden Person der indischen Geschichte seit ihrer Unabhängigkeit im Jahre 1947.

Jawaharlal Nehru wurde am 14.11.1889 in Allahabad geboren und starb am 27.5.1964 an den Folgen eines Schlaganfalls. Er war der 1.Premierminister von Indien; und seine Amtszeit begann 1947 und endete mit seinem Tod 1964.



Am 28.5.1964 fand ein Trauerumzug mit dem aufgebahrten Nehru statt. Im Bild unten ist ein wire-press-Foto davon zu sehen.




Gruss
Martin

https://de.wikipedia.org/wiki/Jawaharlal_Nehru
https://de.wikibrief.org/wiki/Death_and_state_funeral_of_Jawaharlal_Nehru
 
wajdz Am: 30.05.2024 14:47:08 Gelesen: 5354# 1104 @  
Elly Maria Frida Rosemeyer-Beinhorn, (* 30. Mai 1907 in Hannover; † 28. November 2007 in Ottobrunn) und bekannt als Elly Beinhorn [1], gilt als eine der wichtigsten Frauen in der Geschichte der Fliegerei.

Vor allem weil sie sich in der Männerdomäne Fliegerei behauptete und insbesondere durch ihre Langstreckenflüge auf sich aufmerksam machte.



MfG Jürgen -wajdz-

[1] https://www.stadtmuseum.de/artikel/elly-beinhorn
 
Seku Am: 31.05.2024 06:11:11 Gelesen: 5266# 1105 @  
1879 - Auf der Berliner Gewerbeausstellung präsentiert Werner von Siemens die erste elektrische Lokomotive [1][2]. Sie wurde 1905 von Wilhelm von Siemens, dem Sohn des Erfinders, dem Deutschen Museum in München übergeben.



1979 Paraguay - 1980 Volksrepublik Korea - 1996 Guinea

Mi.-Nr. 3249 - 2069 - 1583

Ich wünsche ein schönes Wochenende

Günther

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Elektrische_Siemens-Lok_von_1879
[2] Günther Klebes: 100 Jahre elektrische Zugförderung – 100 Jahre elektrische Triebfahrzeuge von Siemens. Eisenbahn-Kurier-Verlag, Freiburg 1979, ISBN 3-88255-823-7.
 
Martin de Matin Am: 31.05.2024 09:36:26 Gelesen: 5239# 1106 @  
Einst standen in Köln viele alte Gebäude. Hierzu zeige ich eine Ansichtskarte von Köln aus dem Jahr 1914 mit dem Blick vom Rhein aus auf den Dom und Gross Sankt Martin.



In der Nacht vom 30. Mai auf den 31. Mai 1942 führten die Briten die "Operation Millennium" durch. Es war der erste Luftangriff mit mehr als 1000 Bombern. Am 31. Mai 1942 um 00:47 erreichten die ersten Flugzeuge Köln. Durch den Luftangriff wurden tausende Gebäude zerstört; darunter waren unter anderen 9 Krankenhäuser, 17 Kirchen, 16 Schulen, 10 Post- und Bahngebäude und mindestens 10 Gebäude von historischer Bedeutung.

Bis zum Ende des 2.Weltkriegs gab es noch weitere Angriffe.

Unten zeige ich Bilder von einen Alliierten die nach dem Ende des Krieges gemacht wurden.

Ein Bild aus seinen Bürofenster (der genaue Ort ist mir nicht bekannt)



Ein Blick aus die Hohe Strasse (Einkaufsstrasse in Köln)



Und zum Schluss einen Bild auf das Eingangsportal vom Dom. Links von der unteren grossen dunklen Fensternische sieht man einen senkrechten hellen Mauerstreifen. Durch Bombeneinwirkung wurde eine Teil des Mauerwerks des Turms herausgerissen. Dieser Schaden wurde noch im Krieg notdürftig repariert. Erste im Jahr 2005 wurde der Schaden vollständig ausgebessert, so das ein einheitlicher optischer Eindruck der Fassade entstand.



Gruss
Martin

https://de.wikipedia.org/wiki/Operation_Millennium
https://de.wikipedia.org/wiki/Hohe_Stra%C3%9Fe_(K%C3%B6ln)
 
Seku Am: 01.06.2024 21:26:11 Gelesen: 3970# 1107 @  
1906: Die Eisenbahnstrecke zwischen dem schweizerischen Brig und dem italienischen Iselle di Trasquera durch den fast 20 km langen Simplontunnel wird in Betrieb genommen [1].



Sonderabstempelung zum 75-jährigen Jubiläum am 1. Juni 1981 auf einer Erinnerungskarte

Ich wünsche einen schönen Abend

Günther

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Simplontunnel#Daten_und_Zahlen
 
Baber Am: 01.06.2024 22:37:37 Gelesen: 3779# 1108 @  
@ Seku [#1107]

Hallo Günther,

ich habe in der Schule noch gelernt, der Simplon-Bahntunnel verbindet Brig in der Schweiz mit Domodossola in Italien. So steht es auch in der englischen Wikipedia. In der deutschen Version steht für die italienische Seite Iselle di Trasquera.

Was ist nun richtig?

Einen schönen, vielleicht etwas trockeneren, Sonntag
wünscht Dir
Bernd
 
Seku Am: 01.06.2024 23:50:45 Gelesen: 3563# 1109 @  
@ Baber [#1108]

Guten Abend Bernd,

richtig ist beides. Domodossola ist der nächste bedeutende Bahnhof auf italienischer Seite, während Iselle di Trasquera die erste Station nach der Grenze ist. Das siehst Du am besten auf der Streckenskizze hier [1]. Bis Iselle di Trasquera fuhren die Schweizer Züge von Anfang an elektrisch.

Hab eine gute Nacht

Günther

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Simplonlinie
 
Seku Am: 02.06.2024 00:01:53 Gelesen: 3537# 1110 @  
1979: Papst Johannes Paul II. besucht erstmals seit seiner Wahl auf einer Auslandsreise sein Heimatland Polen. Er ist der erste Papst, der in einen kommunistisch regierten Staat reist.



Papst Johannes Paul II im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau

Mi.-Nr. 2630

Ich wünsche einen schönen Sonntag ohne Niederschläge

Günther
 
wajdz Am: 02.06.2024 02:12:39 Gelesen: 3335# 1111 @  
Vor 60 Jahren neue Regeln im Straßenverkehr

Bund MiNr 673, 18.04.1971



Der Vorrang für Fußgänger vor motorisierten Verkehrsteilnehmern auf einem Fußgängerüberweg, auch Zebrastreifen genannt, wurde zum 1. Juni 1964 mit der geänderten Straßenverkehrsordnung in der Bundesrepublik Deutschland eingeführt.

MfG Jürgen -wajdz-
 
wajdz Am: 02.06.2024 12:21:21 Gelesen: 3090# 1112 @  
Deutschland MiNr 3319 skl, 08.06.21017



Heinz Sielmann (* 2. Juni 1917 in Rheydt; † 6. Oktober 2006 in München) war ein deutscher Tierfilmer, Kameramann, Fotograf, Buchautor, Produzent, Zoologe und Publizist [1].

Seit 1988 engagierte sich Sielmann dafür, den Todesstreifen der ehemaligen innerdeutschen Grenze zu Thüringen für den Naturschutz zu erhalten. Als Grünes Band Deutschland ist das Naturschutzprojekt inzwischen Teil des Grünen Bandes Europa.

Aus diesem Engagement resultierte 1994 die Gründung der Heinz Sielmann Stiftung.

MfG Jürgen -wajdz-

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Heinz_Sielmann
 
Seku Am: 06.06.2024 05:26:09 Gelesen: 2087# 1113 @  
1944 - D-Day - Landung der Alliierten in der Normandie [1] - Dies war der Anfang vom Ende der Hitler-Diktatur. Nie wieder !!!



Mi.-Nr. 1003 (1954) und 1674 (1969)

Die erste Marke gedenkt auch der Landungen in Nordafrika Nov. 1942 und Süd-Frankreich Aug. 1944.

Es grüßt ein nachdenklicher

Günther

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/D-Day
 
Seku Am: 07.06.2024 10:50:24 Gelesen: 1864# 1114 @  
1494 - Im Vertrag von Tordesillas [1] teilen sich die Seemächte Portugal und Spanien die entdeckte und noch zu entdeckende Welt auf. Eine von Pol zu Pol gezogenen Linie etwa 2000 Kilometer westlich der Kapverdischen Inseln dient als Grenze.



Mi.-Nr. 654-655 (Kap Verde)

Ich wünsche ein schönes Wochenende

Günther

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Vertrag_von_Tordesillas
 
Seku Am: 08.06.2024 06:13:27 Gelesen: 1736# 1115 @  
1949 - George Orwells [1] Zukunftsroman "1984" [2] erscheint in London



Michel-Nr. 213 Tschechien von 2013

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/George_Orwell
[2] https://de.wikipedia.org/wiki/1984_(Roman)
 
Seku Am: 09.06.2024 04:04:42 Gelesen: 1545# 1116 @  
1884 - Im Beisein Kaiser Wilhelms I. und des Reichskanzlers Otto von Bismarck wird in Berlin der Grundstein zum Reichstagsgebäude [1] gelegt.



Mi.-Nr. Deutsche Post Berlin 45 von 1949

Ich wünsche einen schönen Sonntag

Günther

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Reichstagsgeb%C3%A4ude
 
wajdz Am: 09.06.2024 17:57:13 Gelesen: 1400# 1117 @  
Bertha von Suttner · heute so aktuell wie vor 135 Jahren

Bund MiNr 1496, 14.02.1991



Bertha von Suttner (* 9. Juni 1843 in Prag; † 21. Juni 1914 in Wien) [1], österreichische Schriftstellerin.

In der von ihr 1892 mitgegründeten Zeitschrift „Die Waffen nieder“ schuf sie ein publizistisches Forum zur Verbreitung ihrer Friedensideen. Im Mai 1903 zur Vizepräsidentin des Internationalen Friedensbüros in Bern berufen, wurde sie 1905 mit dem Friedensnobelpreis für ihren Kampf zur Ächtung des Krieges geehrt.

MfG Jürgen -wajdz-

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Bertha_von_Suttner
 
Seku Am: 09.06.2024 20:31:07 Gelesen: 1369# 1118 @  
@ wajdz [#1117]

heute so aktuell wie vor 135 Jahren

Ja, 1889 veröffentlichte sie den pazifistischen Roman "Die Waffen nieder!"



Mi.-Nr. 2495 von 2005

Ich wünsche einen schönen Wochenanfang

Günther
 
Seku Am: 10.06.2024 06:07:59 Gelesen: 1282# 1119 @  
1944 - heute vor 80 Jahren ermorden als Repressalie gegen die französische Widerstandsbewegung deutsche SS-Verbände in dem französischen Dorf Oradour-sur-Glane 643 Menschen [1]



Mi.-Nr. 734 von 1945

NIE WIEDER !!!


Günther

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Massaker_von_Oradour
 
Seku Am: 11.06.2024 05:43:15 Gelesen: 1028# 1120 @  
1959 - Vor fünfundsechzig Jahren stellt der britische Ingenieurwissenschaftler Christopher Cockrell das erste Luftkissenfahrzeug der heute üblichen Bauart  vor, das "Hovercraft" [1] .



Mi.-Nr.  Vereinte Nationen (New York) 744 von 1997

Ich wünsche einen schönen Tag

Günther

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Luftkissenfahrzeug#Gro%C3%9Fbritannien
 
Seku Am: 12.06.2024 10:30:01 Gelesen: 745# 1121 @  
1964 - Ein Gericht in der südafrikanischen Hauptstadt Pretoria verurteilt den Apartheit-Gegner Nelson Mandela [1] zu lebenslanger Haftstrafe. Erst 1990 kommt er wieder frei und wird später Staatspräsident



Mi.-Nr. 3404 von 2018

Ich wünsche einen schönen Tag

Günther

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Nelson_Mandela
 
wajdz Am: 12.06.2024 13:04:56 Gelesen: 680# 1122 @  
Anne Frank, eigentlich Annelies Marie Frank und geboren als Anneliese Marie Frank [1] (* 12. Juni 1929 in Frankfurt am Main; † Februar oder Anfang März 1945 im KZ Bergen-Belsen), schrieb in einem Versteck in einem Amsterdamer Hinterhof am 12.06.1942 einen ersten Eintrag in ihr Tagebuch.

Sie war eine deutsche Jüdin, die 1934 mit ihren Eltern und ihrer Schwester Margot aus Deutschland in die Niederlande auswanderte, um der Verfolgung durch die Nationalsozialisten zu entgehen, und kurz vor dem Kriegsende dem Holocaust zum Opfer fiel.

Bund MiNr 1013, 17.05.1979



MfG Jürgen -wajdz-,

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Anne_Frank
 
Seku Am: 12.06.2024 18:09:46 Gelesen: 602# 1123 @  
@ wajdz [#1122]

Danke für das Erinnern. In diesem Zusammenhang wäre dieser Film sehenswert [1].

Ein nachdenklicher

Günther

[1] https://www.youtube.com/watch?v=nqTtArUBEvs
 
wajdz Am: 13.06.2024 02:00:50 Gelesen: 486# 1124 @  
Heute vor 50 Jahren begann die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 1974 [1].

Bund MiNr 811, 812; 15. Mai 1974



Es war die zehnte Ausspielung dieses bedeutendsten Turniers für Fußballnationalmannschaften und fand vom 13. Juni bis zum 7. Juli 1974 in der Bundesrepublik Deutschland und West-Berlin statt.

Die Bundesrepublik Deutschland gewann das Turnier mit einem 2:1-Sieg über die Niederlande im Finale von München und wurde damit zum zweiten Mal, nach 1954, Fußballweltmeister – als erster Weltmeister, der auch aktueller Europameister war.

In Westdeutschland wurden die bundesdeutsche Nationalmannschaft zur Mannschaft des Jahres und Franz Beckenbauer zum Fußballer des Jahres gewählt.

MfG Jürgen -wajdz-

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Weltmeisterschaft_1974
 
Seku Am: 15.06.2024 07:45:48 Gelesen: 88# 1125 @  
1954: Vor siebzig Jahren wird der Europäische Fußballverband UEFA [1] in Basel gegründet.



Mi.-Nr. Schweiz 1865 von 2004

Ich wünsche ein schönes Wochenende

Günther

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/UEFA#Geschichte
 
Seku Am: 16.06.2024 04:58:26 Gelesen: 1# 1126 @  
1954: Die Fußball-Weltmeisterschaft in der Schweiz wird eröffnet.[1]



Mi.-Nr. 596

Ich wünsche einen erholsamen Sonntag

Günther

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Weltmeisterschaft_1954
 

Das Thema hat 1126 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 6 16 26 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45   46  oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.