Thema: Stempel heute vor 100, 150, 200 Jahren usw.
Das Thema hat 1650 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 4 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23   24   25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 44 54 64 66 oder alle Beiträge zeigen
 
becker04 Am: 20.07.2020 07:58:40 Gelesen: 252240# 576 @  
Guten Morgen,

für heute eine 100 jährige Postkarte aus Gera nach Altenburg.



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 21.07.2020 11:09:26 Gelesen: 252119# 577 @  
Hallo,

damit der 21.7. keine Nullnummer wird kann man bei Inflaseiten diese 2 Belege von 1920 ansehen [1] [2].

Viele Grüße
Klaus

[1] https://www.inflaseiten.de/belege/zeigen/486
[2] https://www.inflaseiten.de/belege/zeigen/7938
 
Magdeburger Am: 21.07.2020 11:22:10 Gelesen: 252116# 578 @  
Guten Tag,

für heute (21.07.) eine 100jährige Postkarte:



Gelaufen von Dessau nach Nordseebad Wangerooge.

Mit freundlichem Sammlergruss

Ulf

P.S. Bin gerade erst wieder rein.
 
becker04 Am: 22.07.2020 06:52:30 Gelesen: 251998# 579 @  
@ Magdeburger [#578]

Daumen nach oben !
 
becker04 Am: 22.07.2020 06:56:03 Gelesen: 251997# 580 @  
Guten Morgen,

für den 22.7.1920 je einen Stempelabschlag aus Brackenheim und Urbach im Harz.



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 23.07.2020 08:27:24 Gelesen: 251859# 581 @  
Guten Morgen,

vom 23.7.1920 eine Postkarte aus Groß Köris nach Berlin.



Viele Grüße
Klaus
 
Magdeburger Am: 23.07.2020 11:55:56 Gelesen: 251841# 582 @  
Guten Tag

für heute noch einen Brief:



Gelaufen von Magdeburg nach Schwelm. Für diesen Monat war es der letzte Beleg von mir.

Mit freundlichem Sammlergruss

Ulf
 
becker04 Am: 24.07.2020 08:24:05 Gelesen: 251754# 583 @  
Guten Morgen,

für den 24.7. habe ich etwas mehr.

Gleschendorf



Deutschenbora



Vlaardingen



und Wittenberg.



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 25.07.2020 10:00:53 Gelesen: 251642# 584 @  
Guten Morgen,

zum 25.7.1920 gibt es eine Postkarte aus Planegg nach Birkenhof.



Von 1870 einen Abschlag aus Lützen.



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 26.07.2020 08:08:28 Gelesen: 251538# 585 @  
Guten Morgen,

zum 26.7.1920 eine Postkarte aus Wiedelah nach Hildesheim



und einen Stempelabschlag aus Bad Blankenburg.



Einen schönen Sonntag wünscht
Klaus
 
becker04 Am: 27.07.2020 07:59:30 Gelesen: 251460# 586 @  
Guten Morgen,

zum 27.7.1920 eine Postkarte aus Groß Köris nach Berlin



und einen Bandstempel aus Regensburg.



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 28.07.2020 07:06:15 Gelesen: 251072# 587 @  
Guten Morgen,

vom 28.7.1920 habe ich vier Stempelabschläge.

Leipzig,



Schwaigern,



Brackenheim



und Duisburg.



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 29.07.2020 08:44:10 Gelesen: 250961# 588 @  
Guten Morgen,

der 29.7.1920 ist so ein Tag an dem von den üblichen Beteiligten wohl nichts gezeigt werden kann. Aushilfsweise dann 4 Belege von den Inflaseiten. [1][2][3][4] Beim Beleg [3] hat der Kartierungsstempel das entsprechende Datum.

Viele Grüße
Klaus

[1] https://www.inflaseiten.de/belege/zeigen/4483
[2] https://www.inflaseiten.de/belege/zeigen/9616
[3] https://www.inflaseiten.de/belege/zeigen/3743
[4] https://www.inflaseiten.de/belege/zeigen/8477
 
becker04 Am: 30.07.2020 11:00:56 Gelesen: 250868# 589 @  
Hallo zusammen,

für den 30.8. müssen wir wohl auch wieder auf die Inflaseiten verweisen. [1][2]
Da gibt es zwei Belege von 1920.

Viele Grüße
Klaus

[1] https://www.inflaseiten.de/belege/zeigen/9615
[2] https://www.inflaseiten.de/belege/zeigen/11641
 
becker04 Am: 31.07.2020 07:24:31 Gelesen: 250792# 590 @  
Guten Morgen,

vom 31.7.1920 eine Postkarte aus Rodenkirchen nach Obercassel.



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 02.08.2020 10:28:24 Gelesen: 250553# 591 @  
Hallo,

vom 2.8.1920 zwei Stempelabschläge aus Oederan und Stettin.



Noch einen schönen Sonntag
Klaus
 
volkimal Am: 02.08.2020 20:07:26 Gelesen: 250504# 592 @  
@ becker04 [#591]

Hallo Klaus,

ich muss mich vor allem bei dir ganz herzlich bedanken. Im letzten Monat sind insgesamt an 27 von 31 Tagen Stempel gezeigt worden. Das entspricht einem Wert von 87 %. Das ist bisher der beste Wert überhaupt.

Klaus hat sich aber die Mühe gemacht, für die restlichen 4 Tage die fehlenden Stempel zu verlinken. Daher ist es erstmals möglich gewesen, an jedem Tag des Monats Juli einen Stempel zu sehen, der 100, 150 oder 200 Jahre alt war. Einfach super!

In diesem Monat kann ich 9 Termine belegen. Heute eine Karte aus Ackendorf.



In dem Ort in der Nähe von Haldensleben hatte mein Urgroßvater von 1889 bis 1892 seine erste Arbeitsstelle. Er leitete die dortige Zuckerfabrik.

Viele Grüße
Volkmar
 
becker04 Am: 03.08.2020 07:55:31 Gelesen: 250441# 593 @  
Guten Morgen,

vom 3.8. zwei 100 jährige Stempel aus Aschaffenburg und Görlitz



sowie einen 150 Jährigen aus Hamburg.



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 04.08.2020 16:01:15 Gelesen: 250255# 594 @  
Hallo,

vom 4.8.1920 ein Handstempelabdruck aus Wiesensteig.



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 05.08.2020 07:15:10 Gelesen: 250182# 595 @  
Guten Morgen,

vom 5.8.1920 der Abdruck eines Handstempels aus Großenhain.



Viele Grüße
Klaus
 
volkimal Am: 08.08.2020 10:15:17 Gelesen: 249840# 596 @  
Hallo zusammen,

der Tag ist im Stempel zwar schlecht zu erkennen, ich gehe aber davon aus, dass der Stempel vom 08.08.1920 ist - heute vor 100 Jahren:



Neu angeschaffter zweisprachiger Stempel aus Bohosudov/Mariaschein in der Tschechoslowakei. Bohosudov (deutsch Mariaschein) ist der zentrale Ortsteil der Stadt Krupka (Graupen) in Tschechien.

Viele Grüße
Volkmar
 
muemmel Am: 08.08.2020 13:07:47 Gelesen: 249823# 597 @  
Hallöle,

vom 8.8.1920 hätte ich einen aus Münster in Westfalen:



und auch noch einen aus Dresden:



Heute vor 100 Jahren war übrigens Sonntag.

Sonnige Grüße
Mümmel
 
becker04 Am: 09.08.2020 07:52:25 Gelesen: 249746# 598 @  
Hallo,

vom 9.8.1920 habe ich einen Handstempel aus Lichtenfels.



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 11.08.2020 09:37:51 Gelesen: 249552# 599 @  
Hallo,

vom 11.8.1920 kann ich eine Postkarte aus Stettin nach Berlin zeigen.



Viele Grüße
Klaus
 
volkimal Am: 13.08.2020 09:51:56 Gelesen: 249353# 600 @  
Hallo zusammen,

heute wieder einmal ein Brief aus meiner Familiensammlung vom 13.08.1920:



Mein Ururgroßvater Louis Hentschel gründete mit seinen Brüdern Theodor und Oswald mehrere Geschäfte in Muskau.

1920 lebten die drei Brüder aber schon lange nicht mehr. Der Brief ist von den Nachfahren. Wer genau die Geschäfte 1920 geführt hat weiß ich nicht. Die Frankatur ist aber typisch für Theodor Hentschel Junior, der auch ein eifriger Sammler war [1].

Viele Grüße
Volkmar

[1] https://www.philaseiten.de/cgi-bin/index.pl?ME=65687#M19
 

Das Thema hat 1650 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 4 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23   24   25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 44 54 64 66 oder alle Beiträge zeigen