Österreichische Fremdenverkehrswerbung auf Bildpostkarten der Deutschen BundespostIn den Jahren 1970/80 machten österreichische Fremdenverkehrsorte Werbung auf Bildpostkarten der Deutschen Bundespost.
Bekannt sind mir solche Karten von Kufstein-Festung, Kufstein-Hechtsee, Kufstein-Antoniuskapelle, Zell am Ziller und Zillertal, Bregenz, Leogang und Bad Hall. sowie von Brixen in Südtirol und Wilderswil in der Schweiz.
Beispiel Bregenz:

Für unseren Briefmarkenverein möchte ich die österreichischen Karten für eine Ausstellung zusammenstellen und es wäre schön, wenn ich für das Titelblatt einige Hintergrundinformationen hätte, wie z.B. warum wollten gerade diese Orte auf deutschen Bildpostkarten werben, hatten diese Orte Einfluss auf Auflage und Verteilungsgebiete in Deutschland usw. Eventuell auch, was kostete diese Werbung für die Auftraggeber?
Auf der Suche nach dieser Information geht es mir nun wie dem Buchbinder Wanninger im Scetch von Karl Valentin. Die österreichische Fremdenverkehrswerbung verweist auf die Fremdenverkehrsverbände der Bundesländer, da es keine zentral gesteuerte Aktion gewesen sein kann. Die Landesfremdenverkehrsverbände verweisen an die örtlichen Fremdenverkehrsvereine und diese an die Deutsche Post, da sie keine Unterlagen darüber mehr hätten. Die DeTeMedien als Nachfolgegesellschaft der damals zuständigen „Deutschen Postreklame" verweist auf das Museum für Kommunikation in Frankfurt und das hüllt sich in Schweigen.
Hat jemand noch eine Idee, wie und wo man an die von mir gesuchten Informationen kommen könnte?
Danke
Baber
@ Baber
[#1]Hallo,
viel kann ich nicht beitragen, aber die Mindestauflage betrug damals 20.000 Stück und wurde vom Auftraggeber festgelegt; ebenso das Verteilgebiet. Wie viel die Postreklame kassierte, ist mir nicht bekannt.
Viele Grüße
Uwe Seif
@ Baber
[#3]Hallo Bernd,
wirklich fundierte Aussagen zu deinen Fragen kann vermutlich nur Michael Bockisch machen, da er die besten Handbücher zu dem Thema geschrieben hat. Über die folgende Internetadresse kannst du Kontakt zu ihm aufnehmen. Wenn es nicht klappen sollte, dann melde dich bitte nochmals bei mir, ich kann dann sicher auf anderem Wege einen Kontakt herstellen.
http://www.bpk-kataloge.de/html/impressum.htmlViele Grüße
Ingo