Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Delcampe Was sich alles ändern wird
Das Thema hat 238 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9   10  oder alle Beiträge zeigen
 
Hansi Am: 02.08.2024 12:02:01 Gelesen: 5321# 214 @  
@ Richard [#213]

Der Link läuft ins leere.

Gruß
 
Wolffi Am: 02.08.2024 12:08:21 Gelesen: 5311# 215 @  
Die Forensoftware setzt ein ein HTTP in den Link, alte Krankheit.

Aber jetzt:

https://tinyurl.com/bddbzs6c
 
Winni451 Am: 02.08.2024 16:36:45 Gelesen: 5221# 216 @  
@ Richard [#213]

Wie viel Transaktionen macht Mangopay?

Auf Trustpilot sind keine 300 Bewertungen, damit ist Trustpilot nutzlos.

Grüße
Winfried
 
22028 Am: 02.08.2024 16:43:09 Gelesen: 5216# 217 @  
@ Winni451 [#216]

Absolut korrekt, und meist sind die Kritiker welche am lautesten schreien.
 
alemannia Am: 02.08.2024 17:32:25 Gelesen: 5161# 218 @  
Hallo zusammen,

wenn ich die Bewertungen überfliege, geht es meist um die Plattform "Vintage". Oder interpretiere ich das falsch? Egal wie man zu Delcampe steht, dieser Zusammenhang sollte dann schon berücksichtigt werden.

findet
Guntram
 
Richard Am: 02.08.2024 17:44:13 Gelesen: 5138# 219 @  
@ alemannia [#218]

Hallo Guntram,

das stimmt. Mangopay ist eine Dienstleistung, die sowohl von Vinted und weiteren Firmen als auch seit diesem Jahr von Delcampe genutzt wird. Das ist aus den Bewertungen zu sehen.

Bitte die Beiträge im Delcampe Forum lesen.

Schöne Grüsse, Richard
 
Richard Am: 04.08.2024 09:40:59 Gelesen: 4906# 220 @  
@ Winni451 [#216]

Wie viel Transaktionen macht Mangopay?

Auf Trustpilot sind keine 300 Bewertungen, damit ist Trustpilot nutzlos.


Hallo Winfried,

wie viele Transaktionen der Mangopay Anbieter macht, frage bitte bei diesem an.

Dass sich in erster Linie diejenigen beschweren, die nicht zufrieden sind, habe ich vielfach geschrieben.

Es gibt aber auch jede Menge kommerzielle Firmen und Zahlungsdienstleister mit weitaus besseren Bewertungen. Einfach einige bei Trustpilot ansehen, und natürlich die genannten Gründe.

Ansonsten bitte Delcampe Forum lesen.

Interessant sind aber die genannten Gründe von wenig guten Bewertungen.

Schöne Grüsse, Richard
 
Richard Am: 07.08.2024 09:55:24 Gelesen: 4652# 221 @  
Delcampe Verkäufer martin52 (über 17.000 Verkäufe) beschäftigt sich mit den neuen Konditionen von mangopay, über welche nach dem Wunsch von Delcampe alle Käufe und Verkäufe abgewickelt werden sollen. Er schreibt am 29.7.2024 im Delcampe Forum:


Heute, am 29.Juli werden wir in der üblichen hau-ruck-Weise dazu "ermuntert" den neuen - kryptisch beschriebenen - Bedingungen entweder ab Morgen, dem 30.Juli zuzustimmen, oder aber die Seite umgehend zu verlassen. Nicht wirklich "nett", oder?

Die Konsequenz dieser forcierten Zustimmung ist mir auch nach dem iii oder iv Durchlesen noch nicht ganz klar geworden. Vermutlich entscheidet die KU von MP, ob und wann wir unsere Guthaben erhalten .oder auch nicht?

Haben wir eine Wahl?



Zitat aus den MP-Terms:

3.8. Zurückbehaltungsmechanismus und Reserve

Die folgenden Bestimmungen zielen darauf ab, die Risiken für Mangopay und seine Kunden (zum Beispiel die Plattform) im Zusammenhang mit Transaktionen zu verringern, insbesondere im Falle von Chargebacks, Betrug oder anderen potenziellen Risiken.

(i) Zurückbehaltungmechanismus

Abweichend von Artikel 3.6 (ii) der Allgemeinen Geschäftsbedingungen behält sich Mangopay das Recht vor, den Zeitpunkt zu verzögern, zu dem wir die Gelder auf Ihr Externes Konto überweisen, wenn Sie ein Neuer Benutzer sind oder ein Legitimer Grund vorliegt (der "Zurückbehaltungsmechanismus").

Sofern das Gesetz und/oder eine Behörde dies nicht verlangen, wird Mangopay den
Zurückbehaltungsmechanismus einstellen, sobald vernünftige Gründe vorliegen, zu glauben, dass das(die) von Mangopay identifizierte(n) Risiko(s) bezüglich (i) Mangopay, (ii) des Partners, (iii) eines anderen Nutzers der Plattform und/oder (iv) eines anderen Nutzers der Mangopay-Dienste gesunken ist oder auf eine Weise gehandhabt wurde(n), dass der Zurückbehaltungsmechanismus nicht mehr
für erforderlich gehalten wird.

Sie erkennen an und akzeptieren, dass Mangopay den zurückbehaltenen Betrag auf Ihrem Mangopay-Konto gemäß dem Zurückbehaltungsmechanismus mit allen Beträgen verrechnen kann, die Sie Mangopay gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen schulden.

(ii) Reserve

Im Falle eines Legitimen Grundes behalten wir uns das Recht vor, eine Reserve auf Ihrem Mangopay-Konto zu verlangen. Bevor wir eine Reserve verlangen, berücksichtigen wir verschiedene Risikofaktoren wie, aber nicht beschränkt auf: den Verlauf Ihres Mangopay-Kontos, die Höhe und Anzahl von Rückerstattungen, Streitigkeiten, Beanstandungen oder Chargebacks in Bezug auf Ihr
Mangopay-Konto, den Betrag der Transaktionen, die wir in Ihrem Namen auf der Plattform verarbeiten, die Anzahl der Transaktionen, die wir in Ihrem Namen auf der Plattform verarbeiten, Ihr Risikoprofil oder die Beträge, die Sie möglicherweise Mangopay schulden.

Wenn wir die Anwendung einer Reserve auf Ihrem Mangopay-Konto verlangen, informieren wir Sie schriftlich über die Bedingungen für die Umsetzung der Reserve.

Sofern das Gesetz und/oder eine Behörde dies nicht verlangen, wird die Reserve von Mangopay freigegeben, sobald vernünftige Gründe vorliegen, zu glauben, dass das(die) von Mangopay identifizierte(n) Risiko(s) in Bezug auf (i) Mangopay, (ii) den Partner, (iii) jeden anderen Benutzer der Plattform und/oder (iv) jeden anderen Benutzer der Mangopay-Dienste gesunken ist oder auf eine Weise gehandhabt wurde(n), dass die Reserve nicht mehr als notwendig erachtet wird.
Sie erkennen an und akzeptieren, dass Mangopay den Betrag der Reserve mit jedem Betrag, den Sie Mangopay gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen schulden, ausgleichen kann.

Der Zurückbehaltungsmechanismus und die Reserve können sich addieren.


(Quelle: https://www.delcampe.net/de/forum/mangopay-de/631362-3-8-zuruckbehaltungsmechanismus-und-reserve?post=1776264#post-1776264 )
 
alex11 Am: 12.09.2024 04:36:47 Gelesen: 3843# 222 @  
Hi !

Zum Thema Delcampe / Mangopay, aus bisheriger persönlicher Käufersicht:

Ich finde diese Lösung sehr angenehm / Käufer-freundlich.

Zuerst einmal, weil man im Gegensatz zu Ebay kein PayPal verwenden muss (der Grund, warum ich bei Ebay so gut wie nichts kaufe).

Ich habe mich bei Mangopay in keiner Weise registrieren müssen. Wenn ich dann z.B. 100 € auf Mangopay mit einer normalen IBAN-Zahlung überweise, dann reicht diese Summe normalerweise für 3-4 Delcampe-Käufe.

Da brauche ich dann nur noch einen Klick auf die Zahlungsaufforderung des Verkäufers machen und das war's (und brauche nicht jedesmal die betreffenden Konto-Daten des Verkäufers eingeben).

Da ich bei Delcampe nichts verkaufe, kann ich natürlich auch keine Bewertung von Delcampe / Mangopay aus Verkäufersicht vornehmen.
 
Richard Am: 17.09.2024 15:23:42 Gelesen: 3467# 223 @  
@ alex11 [#222]

Wenn ich dann z.B. 100 € auf Mangopay [...] überweise, dann reicht diese Summe normalerweise für 3-4 Delcampe-Käufe.

Hallo Alex,

meine Nachfrage an Dich:

WO genau liegt das restliche Geld der 100 Euro wenn Du über kein eigenes Konto bei Delcampe und Mangopay verfügst ? Auf einem Konto eines Dritten oder Bar im Schreibtisch von irgendjemanden ?

Oder verstehe ich etwas nicht richtig ?

Schöne Grüsse, Richard
 
alex11 Am: 17.09.2024 19:33:53 Gelesen: 3369# 224 @  
Hallo Richard,

vergleiche das mit PayPal, da ist das gleiche Prinzip dahinter.

Ich bin aber jedenfalls nicht gezwungen, mehr Geld an Mangopay zu überweisen, als für den aktuellen Kauf bei Delcampe notwendig ist.

Mehr Geld zu überweisen kann man deswegen, um dann (bis zum Guthaben der überwiesenen Summe) neue Käufe mit einem Mausklick beim jeweiligen Verkäufer (bzw. bei dessen Link für die Bezahlung) erledigen zu können.
 
Cantus Am: 25.11.2024 08:59:45 Gelesen: 2280# 225 @  
Hallo zusammen,

ich habe soeben nach langer Zeit versucht, mich bei Delcampe wieder einmal umzuschauen und konnte mich auch einloggen, bin dann aber an der Startseite verzweifelt, habe schließlich aufgegeben und mich wieder ausgeloggt, da ich einfach nicht begriffen habe, was die da von mir wollten.

Ich wollte mich einfach nur umschauen, um zu sehen, ob sich eine weitere Mitgliedschaft für mich lohnt, aber selbst das wurde mir verwehrt. Ich kenne keine andere Plattform, auf der potentielle Käufer und damit Menschen, die möglicherweise einen Umsatz generieren und damit auch für die Plattform einen Gewinn generieren könnten, so krass abgewiesen werden. Hat jemand von euch in der letzten Zeit ähnliche Erfahrungen gemacht?

Viele Grüße
Ingo
 
22028 Am: 25.11.2024 09:07:58 Gelesen: 2275# 226 @  
@ Cantus [#225]

Bei mir ist alles wie immer, keine Probleme.
 
Manne Am: 25.11.2024 12:26:50 Gelesen: 2186# 227 @  
@ 22028 [#226]

Ohne Anmeldung konnte ich stöbern!

Gruß
Manne
 
saeckingen Am: 26.11.2024 06:55:37 Gelesen: 1974# 228 @  
Habe es auch gerade mal wieder nach einigen Wochen probiert, alles wie immer.

Grüße
Harald
 
Detlev0405 Am: 26.11.2024 18:22:28 Gelesen: 1850# 229 @  
@ Cantus [#225]

Hallo Ingo,

bei mir ist auch alles wie immer. Bei Zahlung mit VISA Karte hat sich auch da nichts geändert.

Gruß
Detlev
 
Hansi Am: 26.11.2024 18:49:45 Gelesen: 1824# 230 @  
@ Detlev0405 [#229]

Alle Zahlungen erfolgen über PayPal oder Mangopay, je nachdem, welche Zahlungsmethoden der Verkäufer anbietet. Es dürfen keine Zahlungen per Scheck oder Banküberweisung direkt an den Verkäufer erfolgen

Also nichts mit VISA oder sonstigen, von daher wird delcampe vom Markt verschwinden.

Gruß
 
22028 Am: 26.11.2024 19:02:46 Gelesen: 1811# 231 @  
@ Hansi [#230]

also nichts mit VISA oder sonstigen, von daher wird delcampe vom Markt verschwinden

Meine Visakarte ist mit Paypal verlinked. Wo ist das Problem?
 
Hansi Am: 26.11.2024 19:36:18 Gelesen: 1792# 232 @  
@ 22028 [#231]

Hallo,

ganz einfach, ich will weder paypal noch Mangopay. Von daher ist seid der Umstellung meinerseits Ende mit delcampe.

Grüße
 
Baber Am: 26.11.2024 21:25:06 Gelesen: 1747# 233 @  
@ Hansi [#230]

Warum bist Du so gegen PayPal? Das ist die bequemste und sicherste Zahlungsmethode. Meine Kontonummer wird nicht über E-Mail ausgetauscht und erscheint auch nicht beim Verkäufer.

Gruß
Bernd
 
Frankenjogger Am: 26.11.2024 21:32:07 Gelesen: 1742# 234 @  
@ Hansi [#232]

Ich nutze paypal auch schon lange bei ebay (mittlerweile auch für viele weitere online-Bezahlungen, u.A. auch DHL) und hatte bisher keine Probleme.

Aber ein solcher Bezahldienst reicht mir. Warum ich bei Delcampe eine Zwangsehe mit Mangopay eingehen sollte, habe ich nie verstanden, weshalb ich dort auch als Käufer ausgestiegen bin.

Viele Grüße,
Klemens
 
DL8AAM Am: 26.11.2024 22:14:38 Gelesen: 1713# 235 @  
@ Hansi [#232]

Hä? Die Karte wird doch komplett andersherum verlinkt. Du nutzt Paypal (oder sonst einen Zahlungsabwickler) und gibst dann bei 'Paypal' für die Zahlungsabwicklung VISA (nicht Deine echten Kontodaten) an. Als Gegenkonto bei 'Paypal' gibst Du dann Deine VISA Karte (wahlweise Master, Amex etc.) an. Und erst 'VISA' sieht dann Deine echte private Kontonummer und bucht darüber ab. Den 'Paypal'-"VISA'-Umweg kannst Du so sogar als eine Art von "Verschüsselung" Deiner echten Hausbank-Kontodaten gebenüber dem Verkäufer oder dem krakigen 'Paypal' nutzen.

Sogar mit einer doppelten bzw. sogar dritten Sicherheitsebene für dein Geld. Du kannst nämlich über 'Paypal' und/oder über Deine Kreditkartenfirma eine finanzielle Rückabwicklung beauftragen - und im Notfall kannst Du hier zusätzlich sogar die Lastschrift der Kreditkartenfirma von Deiner Hausbank rückabwickeln lassen. Ich würde heutzutage niemals mehr - nicht einmal auch nur ansatzweise - auf die Idee kommen, bei einem mir unbekannten Verkäufer, irgendetwas per direkter 1:1 Privat-Überweisung zu bezahlen. Never ever. Einmal weg, ist im Zweifelsfall immer weg, außer ich gehe den Klageweg, falls ich den Verkäufer überhaupt greifen kann.

Und für "gute" Käufe bekommst Du, je nach hinterlegter 'Karte', oft noch ein Payback (Punkte oder "Meilen" o.ä.) für jeden Kauf. ;-)

Vollkommen unabhängig von der Delcampe-Problematik, wir leben nun mal in den 2020er Jahren ... nicht mehr in den 1980/90ern, egal wie man dazu stehen mag. Sorry. Auch falls man die schöne neue Welt (zum Teil auch vollkommen berechtigterweise) nicht immer nur toll sieht. Schwimmen oder Ertrinken. Sorry. Don Quijote verliert. Sorry. Leider.

Beste Grüße
Thomas
 
Detlev0405 Am: 28.11.2024 13:38:24 Gelesen: 1533# 236 @  
@ Hansi [#230]

Hallo Hansi,

ich staune schon über Deine Reaktion. Ich arbeite nach wie vor auch mit Delcampe und habe kein Problem. Das wirklich veränderte sind die Gebühren, die Delcampe erhebt - hält sich aber bei meinen Einkäufen in Grenzen. Ob meine Visa Karte nun den Weg über Paypal nutzt oder nicht - sie funktioniert. Ja ich habe sie mal mit Paypal verlinkt.

Was ich aber auch angenehm finde ist die Einrichtung eines separaten Kontos von Delcampe für mich, wo ich hin überweisen kann. Ich habe gestern einen Beleg von einem ungarischen Sammler erworben, meine Überweisung ging nach Frankreich. Innerhalb von 24 h habe ich die Bestätigung, das meine Bezahlung erfolgt ist - wohl auch dank der neuen EU Bestimmungen zu sofortigen Geldüberweisungen.

Den logistischen Mehraufwand hat zur Zeit Delcampe, ich komme mit dem Anbieter gut zurecht.

Gruß
Detlev
 
Hansi Am: 28.11.2024 17:36:55 Gelesen: 1465# 237 @  
@ Detlev0405 [#236]

Du kannst das ja alles machen, ich habe nichts dagegen, ich will aber kein Pay pal und sonst etwas von daher beschränke ich mich auf ebay da kann ich simple mit Karte zahlen. Die Umsatzeinbußen von delcampe kommen mit Sicherheit nicht von mir alleine, aber es soll jeder machen wie er es für richtig hält.

Grüße
 
Klesammler Am: 29.11.2024 01:39:50 Gelesen: 1384# 238 @  
@ Hansi [#237]

Hallo,

was machst du denn, wenn du mal etwas außerhalb der Euro-Zone erwerben möchtest?

Ich habe noch nie Probleme mit Paypal gehabt und sowohl mein Konto als auch meine Kreditkarte verlinkt. Überweise mal Franken in die nahe Schweiz. Dir werden die Tränen kommen, wenn du den von deiner Bank geforderten Betrag siehst und dann vergleiche mal mit dem Umrechnungskurs von Paypal. Dann erübrigt sich jede Diskussion.

Ich habe trotz der (bisher) guten Erfahrungen mit Paypal davon Abstand genommen, mein Delcampe-Konto zu reaktivieren. Ich habe entschieden etwas dagegen, daß mein Geld einem mir unbekannten Konto in Frankreich gutgeschrieben und weitergeleitet wird.

viele Grüße
Dieter
 

Das Thema hat 238 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9   10  oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.