Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Bahnhofstempel
Das Thema hat 263 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10   11  oder alle Beiträge zeigen
 
Seku Am: 08.10.2022 17:10:20 Gelesen: 46088# 239 @  
Niederlande: Bahnhofsstempel ’s-Hertogenbosch. Der Bahnhof ’s-Hertogenbosch ist ein Eisenbahnknotenpunkt der Niederländischen Eisenbahnen mit Verbindungen nach u. a. Utrecht–Amsterdam, Eindhoven–Maastricht, Tilburg–Breda und Nimwegen. (Quelle: Wikipedia)



Auf der Ansichtskarte sehen wir einen elektrischen Triebwagen der NS-Serie ELD 3

Ich wünsche ein schönes Wochenende

Günther
 
skribent Am: 13.10.2022 13:34:43 Gelesen: 45198# 240 @  
Guten Tag,

abgebildet ist heute ein Briefumschlag, dem man sein 110-jähriges Dasein ansieht.

Eingeschrieben aufgeliefert im Postbüro des Nikolajesk-Bahnhofs in Sankt Petersburg am 24. November 1912.



Befördert nach Riga und dort zugestellt am 25. November 1912.

MfG >Franz<
 
skribent Am: 15.10.2022 12:18:52 Gelesen: 44991# 241 @  
Guten Tag,

auf der Ansichtskarte ist die Wolga abgebildet, auf der Flösser einen Holztransport durchführen.



Die AK wurde am 15. Oktober 1910 im Postbüro des Bahnhofs Samara aufgeliefert. Samara hieß dann von 1935 bis 1990 Kuibyschew.



Am 18. Oktober 1910 konnte die AK dann zugestellt werden. Oranienbaum wurde 1948 in Lomonossow umbenannt und behielt seine Eigenständigkeit bis 1998. Dann kam die Stadt mit einigen weiteren unter die Verwaltung von Sankt Petersburg.

MfG >Franz<
 
skribent Am: 17.10.2022 10:55:11 Gelesen: 44788# 242 @  
Guten Tag!

Hier abgebildet ein Trauerbrief, der am 3. September 1914 im Postamt auf dem Witebsker Bahnhof in Sankt Petersburg aufgeliefert wurde.



Die rückseitig verklebte Frankatur wurde am gleichen Ort entwertet. Der Trauerbrief konnte allerdings erst am 8. September 1914 in Odessa zugestellt werden.



MfG >Franz<
 
skribent Am: 25.10.2022 20:09:51 Gelesen: 43720# 243 @  
Ein gesiegelter, eingeschriebener Brief, der am 4. Juli 1912 im Postbüro auf dem Warschauer Bahnhof in St. Petersburg aufgeliefert und am 5. Juli befördert wurde.



Seinen Empfänger in Berlin erreichte der R-Brief am 20. Juli 1912.

MfG >Franz<
 
skribent Am: 26.10.2022 19:14:43 Gelesen: 43580# 244 @  
Die Ansichtskarte mit der Abbildung der "Samara-Slatoust-Eisenbahn am Ufer des Sim" wurde aufgegeben im Postbüro auf dem Bahnhof von Samara am 22. Mai 1910.



Der Erlös aus dem Verkauf dieser Karten ging an die >Gesellschaft zur Hilfe für die Kinder der Beamten der Samara-Slatoust-Eisenbahn<.

MfG >Franz<
 
skribent Am: 28.10.2022 17:14:37 Gelesen: 43315# 245 @  
Aus der Serie >Rostov am Don< die Ansichtskarte Nr. 12, auf der das Eisenbahn-Umfeld der Bahnhofsanlage Gnilowsk abgebildet ist.



Handschriftlich vermerkt auf der Vorderseite -16.I.1903-.



Aufgeliefert im Postbüro auf dem Bahnhof "Rostov am Don" am 3. Januar 1903, befördert nach "München" und dort zugestellt am 22. Januar 1903.

MfG >Franz<
 
skribent Am: 31.10.2022 17:56:48 Gelesen: 42945# 246 @  
Künstlerkarte, aufgegeben im Bahnhofspostamt von Kurks am 8. Juli 1912,



befördert nach Ligowo am 10. Juli 1912. Der Ort liegt heute im 18. Rajon (Zentralny) von Sankt Petersburg.

MfG >Franz<
 
Cantus Am: 31.10.2022 23:36:59 Gelesen: 42919# 247 @  
Eine Schweizer P 27, gelaufen am 17.11.1896 vom Bahnhof Zürich nach Cannstatt in Württemberg.



Viele Grüße
Ingo
 
skribent Am: 02.11.2022 19:23:54 Gelesen: 42690# 248 @  
Die abgebildete Ansichtskarte zeigt einen Teil der Stadt Wladiwostok aus der "Vogelperspektive".



Sie wurde aufgeliefert am 28. März 1911 im Postbüro auf dem Bahnhof von Nikolsk am Ussuri im russischen Landesteil "Fernost".



Zugestellt werden konnte sie am 2. April 1911 in Peterhof, in der Newabucht des Finnischen Meerbusens gelegen, wo der Zar seine Sommerresidenz hatte.

MfG >Franz<
 
epem7081 Am: 29.11.2022 20:19:57 Gelesen: 40821# 249 @  
Hallo zusammen

heute ein Griff weit zurück in die heimatkundliche Abteilung und zweimal den Bahnhof Ulm ins Blickfeld gerückt.




Der vorstehende Beleg wurde am 17.FEB 1879 in ULM, BAHNHOF zwischen 12 und 1 Uhr an das Königliche Gerichtsnotariat in Aalen geschickt. Der Stempel AALEN auf der Rückseite signalisiert die Ankunft am gleichen Tag zwischen 5 und 6 Uhr nachmittags.

Der zweite Beleg wurde am 12. DEZ 1894 zwischen 9 und 10 Uhr vormittags in ULM / BAHNHOF / b mit etwas anders gestaltetem Stempelbild an das Kgl. Standesamt in Kirchheim OA Neresheim gestartet. In der seinerzeit zuständigen Bahn- und Poststation Pflaumloch wurde nur ein Tagesstempel ohne Uhrzeitangabe abgeschlagen. Die weitere Übermittlung nach Kirchheim am Ries erfolgte durch den Landpostboten.






Mit freundlichen Grüßen
Edwin
 
skribent Am: 11.12.2022 13:19:56 Gelesen: 39944# 250 @  
Auf der Vorderseite der Ansichtskarte ist ein "Felsen im Uralgebirge" abgebildet und sie wurde am 16. Mai 1911 im Postbüro auf dem kleinen Makuschino-Bahnhof an der Eisenbahnlinie "Omsk-Tscheljabinsk" aufgegeben.



Viele Karten und Briefe wurden dort wohl nicht aufgegeben, denn das Stempelkissen war schon fast trocken.

Die Karte erreichte Wilna am 22. Mai 1911 und dort im Postbüro hat man wohl täglich den Stempel sauber und das Kissen feucht gemacht.

MfG >Franz<
 
skribent Am: 17.12.2022 13:30:01 Gelesen: 39636# 251 @  
Innerstädtisch, in Leningrad, beförderter R-Brief, der im Telegrafen-Postamt auf dem Witebsker Bahnhof in Leningrad am 13. November 1929 aufgeliefert wurde. Der R-Stempel wurde im gleichen Postamt abgeschlagen und die Frankatur wurde rückseitig aufgeklebt.



Zugestellt am gleichen Tag 13.11.1929 (nach 20 Uhr).

MfG >Franz<
 
epem7081 Am: 11.01.2023 23:34:50 Gelesen: 37016# 252 @  
Hallo zusammen,

heute kann ich eine Ansichtskarte vorstellen, die in GEISLINGEN (STEIGE) am BAHNHOF am 16.8.1913 aufgegeben wurde.



Mit freundlichen Grüßen
Edwin
 
skribent Am: 06.02.2023 19:22:46 Gelesen: 35391# 253 @  
Guten Abend!

Abgebildet ein Einschreibe-Brief, dessen Frankatur am 3. Juni 1908 mit dem Stempel des Postbüros auf dem Bahnhof von Baku entwertet wurde.



Mit geklebtem R-Zettel in französischer Sprache: Bakou Nr. 443 nach Leipzig. mit rückseitigem Ankunftsstempel L.15 -21.6. - 11-12N.

MfG >Franz<
 
Seku Am: 20.02.2023 20:05:54 Gelesen: 34899# 254 @  
Niederlande Bahnhofsstempel Utrecht 1933. Der Bahnhof liegt an den Bahnstrecken Centraalspoorweg (Utrecht–Kampen) [1], Rhijnspoorweg (Amsterdam–Arnheim) [2], Staatslijn H (Utrecht–Boxtel) [3] und Goudselijn (Utrecht–Rotterdam) [4]



Die Karte ging in den Ort Soestduinen. Auf der Karte ist ein Personenzug der Deutschen Reichsbahn

Mi.-Nr. 173

Ich wünsche einen schönen Faschingsdienstag

Günther

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Bahnstrecke_Utrecht%E2%80%93Kampen
[2] https://de.wikipedia.org/wiki/Bahnstrecke_Amsterdam%E2%80%93Arnhem
[3] https://de.wikipedia.org/wiki/Bahnstrecke_Utrecht%E2%80%93Boxtel
[4] https://de.wikipedia.org/wiki/Bahnstrecke_Utrecht%E2%80%93Rotterdam
 
10Parale Am: 15.11.2023 19:11:55 Gelesen: 19256# 255 @  
@ Jürgen Witkowski [#51]

Knapp 14 Jähren älter und fast identisch ein weiterer zweisprachiger Stempel vom Bahnhof Krakau / KRAKOW DWORZEC auf einer 2 Kr. Ganzsache Österreich. Der Bahnhof entstand 1847.

Liebe Grüße

10Parale


 
Stephan Sanetra Am: 22.03.2024 16:07:50 Gelesen: 15704# 256 @  
Ein weiterer Bahnhofstempel auf einer P 1 des Deutschen Reiches, verausgabt ab 1873:



Bremen Bahnhof

Wenn man sich nur die Vergrößerung des Stempels ansieht, erkennt man mit einiger Mühe das Stempeldatum:



gestempelt am 15.10.1873

Die Rückseite der Postkarte ist hier zu sehen:



Beste Grüße
Stephan Sanetra
 
iholymoses Am: 11.06.2024 22:21:30 Gelesen: 10531# 257 @  
Nachdem ich keine genau passende Kategorie gefunden habe, probiere ich es mal hier. Auf der Rückseite dieser etwas mitgenommenen Ganzsache



ist ein kopfstehender Hammerstempel als eine Art Eingangsstempel des "K. Eisenb. Betriebsamt Altena. Prs." abgeschlagen:



Ist das ein offizieller Dienststempel?

Sind ähnliche Stempel von anderen Eisenbahnbetriebsämtern bekannt?

Gute Nacht,
Reinhard
 
Heinrich3 Am: 25.07.2024 09:02:35 Gelesen: 8554# 258 @  
Hallo,

vor einigen Tagen kam bei mir eine Postkarte mit diesem Werbestempel des Bahnhofs in Yokohama (Japan) an. Es handelt sich offensichtlich um eine Werbeaktion dieser Station ohne Bezug zur Philatelie.

Aber sehr gut gemacht.


 
Seku Am: 16.10.2024 05:39:44 Gelesen: 6049# 259 @  
@ [#83]

Guten Morgen,

hier noch ein Stempel aus Strassburg (etwas besser zu erkennen)



Ich wünsche einen schönen Tag

Günther
 
Seku Am: 02.11.2024 22:12:10 Gelesen: 5468# 260 @  
Einführung der "TGV postaux" [1] Paris - Lyon mit Bahnhofsstempel PARIS GARE P.L.M.. Die Abkürzung P.L.M. steht für Paris-Lyon-Méditerranée. Das ist heute der Gare de Lyon [2].


Eingangstempel der Rückseite.

Mi.-Nr. 2334

Habt einen schönen Sonntag

Günther

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/TGV_postal
[2] https://de.wikipedia.org/wiki/Bahnhof_Paris-Gare-de-Lyon
 
becker04 Am: 18.02.2025 08:26:08 Gelesen: 2960# 261 @  
Guten Morgen,

heute vor 150 Jahren im Bahnhof Crefeld abgeschlagen. Zweikreisstempel Feuser NDP 205 auf einer Ganzsache P1.



MfG
Klaus
 
becker04 Am: 12.03.2025 09:33:22 Gelesen: 2192# 262 @  
@ becker04 [#261]

Heute vor 150 Jahren in Cöthen-Bahnhof abgeschlagen auf einer Postkarte P1 nach Leipzig. [1]



MfG
Klaus

[1] https://www.philaseiten.de/cgi-bin/index.pl?PR=256730
 
Quincy Am: 13.03.2025 11:08:27 Gelesen: 2099# 263 @  
Ein Bahnhofstempel aus Olten in der Schweiz vom 31. Juli 1894. Das nicht besonders gut lesbare Datum wird aber durch andere Stempel auf dem Beleg bestätigt.



Gruß
Hans-Jürgen
 

Das Thema hat 263 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10   11  oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 

Ähnliche Themen

1223177 3115 22.03.25 15:16Gernesammler
1480447 1193 19.03.25 19:23hubtheissen
118622 91 18.03.25 17:46Jürgen Witkowski
1099936 1104 09.03.25 16:50Seku
28695 22 06.08.24 14:12reichswolf


Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.