Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Aus den Arbeitsgemeinschaften
Das Thema hat 263 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10   11  oder alle Beiträge zeigen
 
Erdinger Am: 01.09.2022 18:10:21 Gelesen: 12409# 239 @  
Liebe Freund:innen,

der Rundbrief 79 der ArGe Bayern (klassisch) ist in der Druckerei und wird demnächst verschickt.



Aus dem Inhalt:

Von meinem Schreibtisch
Die Einführung der Rayonstempel in Tirol und Salzburg sowie Teilen des Inn- und Hausruckviertels April 1811
Brief mit Leitung über eine kgl. bayer. Relaisstation (Poststall)
Ist das nicht Grotesk? Bayerns Post betritt typografisches Neuland (1)
Die Restbestände der bayerischen Briefmarken und ihre Verwertung – Teil 1: Einführung
Ulm und Neu-Ulm und was es damit auf sich hat(te) …
Norwegen–Bayern über Mecklenburg-Schwerin (1851)
Regierungs-Sachen … alles nicht ganz sooo einfach
Bayerische Saalforste auf österreichischem Gebiet
Seltenes Formular: Auslandspostanweisung für einen Postauftrag
Nachtrag zum Beitrag »Die gute Frage: ›Direkter Weg‹ in die USA – was war das?« im RB 78
Reklame-Zusammendrucke der Luitpoldausgabe – wer kann helfen?
Aus anderen Argen und Vereinen
 
muemmel Am: 01.09.2022 19:59:35 Gelesen: 12366# 240 @  
Guten Abend,

Folge 287, September 2022 der INFLA--Berichte wurde heute ausgeliefert:



Und das steht drin:



Weiterhin sommerliche Grüße
Mümmel
 
Quincy Am: 02.09.2022 08:01:45 Gelesen: 12286# 241 @  
Forschungs- und Arbeitsgemeinschaft Irland (FAI)

Pünktlich zum Sommer 2022 erschien vor wenigen Wochen die Nr. 157 der FAI-Zeitschrift Die Harfe. Sie ist schon seit vielen Jahren zweisprachig.



Sämtliche Ausgaben der Harfe können als PDF auf der Website der FAI [1] für 20 € via USB-Stick auf einen Schlag erworben werden.

Für Detailfragen zur irischen Philatelie und zur FAI stehe auch ich gerne zur Verfügung.

Hans-Jürgen

[1] http://fai-germany.de
 
notna1 Am: 02.09.2022 11:08:11 Gelesen: 12227# 242 @  
Hallo zusammen,

das Bulletin Nr. 3 / 2022, die Mitgliederzeitschrift des RSV, der Bundesarbeitsgemeinschaft Rollenmarken, Markenheftchen, Zusammendrucke, Automatenmarken, ist erschienen; zum dritten Mal im jetzt schon bewährten Großformat (DIN A4). Auf 56 Seiten gibt es Informationen zu den vier Sammelgebieten unserer ARGE.

Nachstehend der Scans von der Titelseite und vom Inhaltsverzeichnis.



Informationen über den RSV finden interessierte Sammler unter http://www.arge-rsv.de

Mit den besten Sammlergrüßen

notna1
 
hajo22 Am: 15.09.2022 16:26:16 Gelesen: 11493# 243 @  
Forschungsgemeinschaft Berlin e.V., Rundbrief 218, September 2022



Viele Grüße,
hajo22
 
GSFreak Am: 14.10.2022 00:44:25 Gelesen: 7798# 244 @  
Arbeitsgemeinschaft Deutsche Notmaßnahmen ab 1945 e.V. (ArGe DEUNOT)

Der Rundbrief 101 (Oktober 2022) ist da, Kontakt/Bestellung [1].



Die ArGe DEUNOT ist auf der Internationalen Briefmarkenbörse in Ulm vom 27. bis 29. Oktober 2022 über alle drei Tage mit einem Informationsstand vertreten. Rundbriefe (ab Nr. 50) sowie Sonderschriften können eingesehen und zu Messepreisen auch erworben werden.

Beste Grüße
Ulrich

[1] http://www.deunot.de
 
Heinz 7 Am: 24.10.2022 12:08:18 Gelesen: 6894# 245 @  
@ Heinz 7 [#237]

Ich erlaube mir, an dieser Stelle noch einmal auf das Symposium der ARGE Rumänien [1] hinzuweisen, das am Samstag 29.10.2022 in Ulm stattfindet (10 Uhr, Hotel Seligweiler).

Bereits am Freitag 28.10.2022 können wir jedoch einen fachlichen Beitrag geniessen:

In Halle 2 der Ausstellung sind im Plan-Bereich „oben links“ die Ausstellungs-Rahmen der Philatelie-Exponate (neben den Ständen 70-74). In der ersten „Spalte“ sind die Rahmen der Ausstellung „Remsma“ (oder „Reemsa“, beide Schreibweisen werden verwendet). Dort wird unser ARGE-Mitglied Dr. Gertlieb Gmach u.a. sein Exponat „DDSG-Postdienst auf der unteren Donau“ aufbauen. Wir wollen dieses Exponat am Freitag, 11 Uhr, besichtigen (Treffen bitte um 10.55 Uhr). Wenn zeitlich möglich, wird uns Herr Dr. Gmach eine Führung durch sein Exponat geben!

Die ARGE Rumänien wird am Donnerstag / Freitag immer wieder am Stand der ArGe Baltikum anzutreffen sein, wo uns freundlicherweise "Besuchsrecht" eingeräumt wurde.

Freundliche Grüsse

Heinz
1. Vorsitzender der ARGE Rumänien

[1] http://www.arge-rumaenien.ch
 
Arge-Ungarn Am: 13.11.2022 22:18:29 Gelesen: 5687# 246 @  
Liebe Sammlerfreunde,

auch dieses Jahr ist es der ArGe Ungarn wieder gelungen ein Jahrbuch herauszugeben. Auf 88 Seiten wird unser Sammelgebiet wieder anhand sehr unterschiedlicher Themen sehr schön präsentiert:

- Zierbriefe von Ungarn, von: Dénes Czirók RDP, FRSL
- Unbekannter Stempel VARANO, von: Dénes Czirók RDP, FRSL und Dr. Pavol Lazar
- Erkenntnisse zum Porto-Stempel der Budapester Hauptpost, von: Ute Dorr, FRSL und Dr. Elmar Dorr, FRSL
- Karten der k. u. k. Feldpost 1914-18, von: Dr. Helmut Kobelbauer
- Die Pfadfinder-Bewegung in Ungarn von den Anfängen bis zu ihrem Verbot 1948, von: Gottfried Steinmann
- Das Eiserne Tor und die Insel Ada Kaleh, von: Tamás Gudlin



Das Jahrbuch erscheint zusätzlich zu den Mitteilungsblättern.

Freundliche Grüße

Martin

Informationen zur Bezugsquelle sind auf der Internetseite https://www.arge-ungarn.de/ zu finden.
 
ArGe Kolonialpostwertzeichen Am: 20.11.2022 09:38:46 Gelesen: 5344# 247 @  
Arge Kolonien - Neue Webseite

Die Arbeitsgemeinschaft der Sammler deutscher Kolonialpostwertzeichen e.V. hat eine völlig neue und stark erweiterte Webseite ins Netz gestellt.

http://www.kolonialmarken.de oder http://www.ag-deutsche-kolonien.de

Es wurden aber nicht nur den Inhalten der alten Seite ein neues Design verpasst, der Neustart geht mit einer deutlichen Erweiterung der Inhalte einher. So finden sich unter anderem folgende Neuerungen:

Berichte – Downloads https://kolonialmarken.de/download/

Die älteren Berichtsheft stehen nun bis einschließlich Nr. 100 als durchsuchbare PDF-Dateien zur Verfügung. Wenn Sie in der überarbeiteten Stichwortsuche einen Treffer landen, können Sie bis Heft 100 nun gleich online den Inhalt nachlesen.

Vorträge https://kolonialmarken.de/vortraege/

Nach Sammelgebieten sortiert finden sich nun Vorträge von Mitgliedern, die zu verschiedenen Anlässen gehalten wurden.

Videos https://kolonialmarken.de/vortraege-video/

Hier werden nach und nach die Vorträge der bisherigen 12 Zoom Meetings eingestellt. Die Bearbeitung ist allerdings recht zeitaufwändig, daher sind bisher erst eine überschaubare Zahl an Videos online, viele weitere werden nach und nach in den nächsten Wochen online gehen! Einfach öfters mal vorbeischauen.

Sammlungen online https://kolonialmarken.de/sammlungen-online/

Wir wollen hier einen Platz für Kolonialsammlungen schaffen. Ein Anfang ist mit acht Exponaten gemacht, wir würden das aber gerne weiter ausdehnen. Danke an den BDPh, der uns mit seiner Seite Exponate online technisch unterstützt.

Links https://kolonialmarken.de/links/

Auch unsere Linkliste wurde aktualisiert und erweitert. Es gibt aber sicherlich noch weitere Webseiten, die für Kolonialphilatelisten interessant sind. Dann melden Sie diese Seiten doch bitte an uns!


Wir wünschen allen mit der neuen Seite viel Spaß, nutzen Sie die Möglichkeiten so gut es geht!
 
BeNeLuxFux Am: 20.11.2022 10:24:08 Gelesen: 5331# 248 @  
Hallo und wow,

herzlichen Glückwunsch zur neuen Webseite!

Das geballte Wissen offen zugänglich zu machen, sollte Vorbild für andere sein. So wirbt man für sein Gebiet, sein Hobby.

Grüße, Stefan
 
ArGe Kolonialpostwertzeichen Am: 21.11.2022 12:25:11 Gelesen: 5283# 249 @  
@ BeNeLuxFux [#248]

Hallo Stefan,

vielen Dank für die positive Rückmeldung! Wir stellen natürlich nicht alles frei ein. Bei den Berichtsheften sind nur die älteren Ausgaben frei verfügbar.

Die neueren Hefte haben wir immer noch im Verkauf und natürlich müssen zahlende Mitglieder, die das ja auch alle mitfinanzieren, einen Vorteil gegenüber Nicht-Mitgliedern haben. Aber in die anderen Bereiche, wie Videos, PDFs von Vorträgen etc. stellen wir aber bewusst alles frei ein. Hier soll das Interesse geweckt werden live dabei zu sein und sich mit Fragen beteiligen zu können.

Ich denke eine ArGe sollte nicht nur Ihren Mitgliedern etwas bieten, sondern auch das Sammelgebiet nach außen bewerben und weiterbringen!

Durch die Webseite haben wir auch schon einige Mitglieder gewonnen!
 
notna1 Am: 25.11.2022 09:20:22 Gelesen: 5243# 250 @  
Hallo zusammen,

das Bulletin Nr. 4 / 2022, die Mitgliederzeitschrift des RSV, der Bundesarbeitsgemeinschaft Rollenmarken, Markenheftchen, Zusammendrucke, Automatenmarken, ist erschienen; jetzt schon zum vierten Mal im bewährten Großformat (DIN A4). Auf 52 Seiten gibt es Informationen zu den vier Sammelgebieten unserer ARGE.

Nachstehend der Scans von der Titelseite und vom Inhaltsverzeichnis.



Informationen über den RSV finden interessierte Sammler unter [1].

Mit den besten Sammlergrüßen

notna1

[1] http://www.arge-rsv.de
 
nitram Am: 25.11.2022 13:28:53 Gelesen: 5177# 251 @  
Die Forschungsgemeinschaft Großbritannien e.V. (FgGB) hat Rundbrief 210 (Dezember 2022) mit 68 Seiten veröffentlicht.

Aus dem Inhalt:



Erich Kirschneck: Machins ― Eine Ära geht zu Ende
Martin Strack: »Patterns of Merchandise« mit »Yorkshire Towns 2d Late fee«
Olaf Groth: »French packet rate« nach Nordafrika ab 1876
Ralph Bernatz: Nachtrag ― Portobriefe aus dem Vereinigten Königreich in das Gebiet des DÖPV 1852—1866
Gero Schmitz-Le Hanne: Luftpostkarte als Einschreiben
Gero Schmitz-Le Hanne: Luftpostleitwege von Großbritannien nach Südostasien in 1940/1941
Joachim Schaaf: Book Post ― auch in Deutschland?
Detlev Siebert: Postalische Verwendungen der Machin-Freimarkenserie: Teil III
Detlev Siebert:Praktische Erfahrungen mit dem Swap-Out-Verfahren
Erich Kirschneck: Neue Dauermarken
Henk Rijneveld: Neue Markenheftchen
Henk Rijneveld: Neue Sondermarken
Bericht Jahrestreffen in Berlin
Speaker´Corner
Befreundete Vereine
Aufruf zur Mitarbeit
Wants & Offers
Online-Meeting der FgGB am 22.09.2022
Ausstellungserfolge
4. Nationale ArGe-Literaturausstellung Großbritannien in der »philatelie 543«
Preisträger »Heinz-Reck-Literaturpreis« seit 2000
Mitgliedernachrichten
Terminkalender
Beitragserhöhung BDPh ab 2023
Zu guter Letzt
Passwort Rundbriefarchiv

Der nächste Rundbrief 211 erscheint im März 2023.

http://www.fggb.de
 
muemmel Am: 27.11.2022 13:01:19 Gelesen: 5112# 252 @  
Salut,

Heft 288, Dezember 2022, der INFLA-Berichte ist erschienen, wie immer mit etlichen lesenswerten Artikeln.



Schöne Grüße
Mümmel
 
ostsee63 Am: 15.12.2022 20:55:47 Gelesen: 4081# 253 @  
Jetzt war die neueste Ausgabe der Philatelistischen Nachrichten der FG Nordische Staaten in der Post.

Das Heft nur 197 enthält interessante Artikel aus diesem großen Sammelgebiet.



Viele ältere Veröffentlichungen sind im "Public" Bereich auf der Homepage [1] verfügbar.

Beste Grüße aus dem Norden!

[1] https://www.nordische-staaten.de/
 
Arge-Ungarn Am: 23.12.2022 23:37:41 Gelesen: 3768# 254 @  
Liebe Freunde der ungarischen Philatelie,

pünktlich zum Jahresende veröffentlich die ArGe Ungarn [1] die neueste Ausgabe der "Aktuellen Mitteilungen" mit folgendem Themen:

- Was ich Ihnen noch sagen wollte …
- Aktuelles
- Tolle Tage in Ulm – wer nicht da war, kommt in 2023 !
- Neu entdeckter 3 Kr - Fehldruck
- Wer findet das früheste Verwendungsdatum ?
- Brief an den Kaiser mit besonderem Inhalt
- Postkarten, die in Ungarn speziell für die internierten Belligranten aus Polen während des Zweiten Weltkriegs angefertigt wurden
- Das neuste deutschsprachige Werke zur ungarischen Postgeschichte
- Niederschrift über die Hauptversammlung der ARGE Ungarn
- Ungarische Briefmarken-Neuheiten: detaillierte Informationen 3. Quartal und 4. Quartal 2022

Schöne Feiertage und alles Gute für das neue Jahr 2023.


[1] Informationen zur Bezugsquelle sind auf der Internetseite https://www.arge-ungarn.de/ zu finden.


 
Heinz 7 Am: 31.01.2023 18:22:03 Gelesen: 1268# 255 @  
@ Heinz 7 [#245]

Das Symposium der ARGE Rumänien wird 2023 in Essen stattfinden.

Symposium 2023, während der IBRA 2023
Ort: D- Essen
Datum: 28.5.2023 (Sonntag), 9.30 – 14.00 Uhr, im Hotel „Bredeney“, Theodor-Althoff-Strasse 5, 45133 Essen

Einzelne Mitglieder der ARGE werden alle Tage der IBRA (25.-28.5.23) in Essen sein und es werden noch Vorschläge für Treffen an der Internationalen Briefmarken-Messe folgen (gemeinsames Nachtessen; philatelistisches Zusatzprogramm). Teilnehmer am Symposium werden gebeten, sich frühzeitig anzumelden. Falls Sie selbst Vorträge halten wollen, reservieren wir gerne ein Zeitfenster für Sie. Die Teilnahme ist grundsätzlich nur für ARGE-Mitglieder oder auf spezielle Einladung; und gerne hoffen wir, neue Mitglieder zu gewinnen.

Für Fragen kontaktieren Sie bitte den Vorsitzenden der ARGE.

Heinz

http://www.arge-rumaenien.ch
 
buzones Am: 31.01.2023 19:39:06 Gelesen: 1240# 256 @  
Die ArGe Spanien feierte 2022 ihr 50-jähriges Bestehen. Seit der Gründung im Jahr 1972 wurden mehr als 200 Nummern der Zeitschrift Spanien-Philatelie veröffentlicht. Zu diesem Jubiläum wurde das Archiv der Spanien-Philatelie Online zugänglich gemacht. Alle bisher nur in Papierform vorliegenden Hefte mit rund 7.000 A4-Seiten wurden digitalisiert und mit einer Texterkennungssoftware für die Volltextsuche tauglich gemacht. Zu verdanken haben wir dieses „Großprojekt“ dem langjährigen 1. Vorsitzenden und ehemaligen Redakteur der „Spanien-Philatelie“, Dr. Oswald Schier.



Um eine Brücke zu schlagen zwischen der klassischen Methode mit Inhaltsverzeichnis und Stichwortregister und der digitalen Welt, hat Dr. Schier einen chronologischen Index erstellt, mit dem es möglich ist, auch diese klassische Methode zu verwenden, um die gesuchten Inhalte in den im Internet verfügbaren digitalen Versionen der Spanien-Philatelie aufzufinden.

Link zur Download-Seite [1]

Auch die ArGe-Spanien ist vom 25.-28. Mai 2023 auf der IBRA in Essen mit einem Info-Stand vertreten sein und wird dort ebenfalls am Samstag, dem 27. Mai, ihr Jahrestreffen abhalten.

Anfragen per Email [2].

Mit philatelistischen Grüßen
Ralf

[1] https://argespanien.de/download-category/spanien-philatelie/
[2] info@argespanien.de
 
ArGe Baltikum Am: 01.02.2023 16:46:26 Gelesen: 1186# 257 @  
Videovortrag am 4.2.23 um 17h Kaunas Vilnius Überdrucke

Die ArGe Baltikum lädt alle Interessenten ein zum Videovortrag am kommenden Samstag um 17h Berlin-Zeit (18 h baltische Zeit):

Deutsche Besetzung Litauens im Zweiten Weltkrieg. Lokale provisorische Aufdrucke auf Briefmarken der Sowjetunion.
Teil II - Vilnius Überdrucke.

Vortrag von Vitaly Geyfman (auf Englisch, wird bei Bedarf ins Deutsche übersetzt).

Jede/r mit Interesse an der Philatelie des Baltikums ist willkommen!

Gruß
Friedhelm

Zugangsdaten: https://arge-baltikum.de/news_2-de.shtml
 
skribent Am: 03.02.2023 10:58:37 Gelesen: 1119# 258 @  
Guten Tag!

Das Mitteilungsheft der MG "Eisenbahnwesen", der EMS Nr. 280, ist zur Verteilung gekommen.



Aus dem Inhalt:

Eisenbahngeschichte - Von der 1A1zur 1B
Eisenbahngeschichte - Eisenbahnen in Togo
Katalogisierung
Briefmarkenneuheiten
Stempelneuheiten
Motiverklärungen
Technische Erklärungen von Lokomotiven auf Malediven-Wz
Metros in Baku, Taschkent und Madrid.

MfG >Franz<
 
HWS-NRW Am: 12.02.2023 11:17:54 Gelesen: 893# 259 @  
Halllo und einen guten Morgen,

bei mir ist gerade das neueste Heft der Arge Fiskalphilatelie eingetroffen mit vielen interessanten Artikeln, dank der immensen Arbeit des Chefredakteurs Hans Renn.



mit Sammlergruß
Werner
 
Heinz 7 Am: 14.02.2023 22:31:46 Gelesen: 832# 260 @  
Das Rundschreiben der ARGE Rumänien dürfte nun bei seinen Mitgliedern angekommen sein.



Anbei die zwei Inhaltsangaben der Hefte 2022.

Details zur ARGE Rumänien siehe homepage [1].

Liebe Grüsse

Heinz

[1] http://www.arge-rumaenien.ch
 
GSFreak Am: 17.02.2023 13:24:01 Gelesen: 767# 261 @  
Arbeitsgemeinschaft Deutsche Notmaßnahmen ab 1945 e.V. (Arge DEUNOT)

Der Rundbrief 102 (Februar 2023) ist da, Kontakt/Bestellung [1].



Die Arge DEUNOT ist auf der Philatelia in München vom 04. bis 05. März 2023 über beide Tage mit einem Informationsstand vertreten. Rundbriefe (ab Nr. 50) sowie Sonderschriften können eingesehen und zu Messepreisen auch erworben werden. Auch der bewährte Zähnungsschlüssel der Vorgänger-Arge LOKNOT ist verfügbar.

Beste Grüße
Ulrich

[1] http://www.deunot.de
 
muemmel Am: 25.02.2023 23:50:40 Gelesen: 600# 262 @  
Guten Abend zu später Stunde,

auch wenn es bereits recht spät ist, möchte ich es nicht versäumen, die Auslieferung von Heft 289 (März 2023) der INFLA-Berichte bekannt zu geben.



Und hier kann man entnehmen, was da so drin steht:



Fast mitternächtliche Grüße
Mümmel
 
notna1 Am: 17.03.2023 10:23:34 Gelesen: 83# 263 @  
Hallo zusammen,

das Bulletin Nr. 1 / 2023, die Mitgliederzeitschrift des RSV, der Bundesarbeitsgemeinschaft Rollenmarken, Markenheftchen, Zusammendrucke, Automatenmarken, ist erschienen; und das auch weiterhin im bewährten Großformat (DIN A4). Auf 68 Seiten gibt es Informationen zu den vier Sammelgebieten unserer ARGE.

Nachstehend der Scans von der Titelseite und vom Inhaltsverzeichnis.



Zusammen mit dem Bulletin wurde auch der Katalog zur 46. vereinsinternen Auktion verschickt.

Informationen über den RSV finden interessierte Sammler unter [1].

Mit den besten Sammlergrüßen

notna1

[1] http://www.arge-rsv.de

 

Das Thema hat 263 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10   11  oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.