R-Brief aus Asuncion nach Neumünster 23. Juni 1951. Ankunftsstempel vom 30.6.51.

Und aus gleicher Korrespondenz ein weiterer Brief.
Das Stempeldatum ist nicht zu erkennen. Aber es gibt eine Bleistiftnotiz 7.7.51 auf dem Brief.
R-Flugpostaufkleber auf Brief vom 5. Juli 1975 ab Asunción, frankiert mit zwei Marken zum 100. Geburtstag der UPU

sowie rückseitig angebrachtem Ankunftstempel Luxembourg 1 vom 11.7.1975.
Schönen Gruß
DiDi 
Hier ein Brief aus dem Hauptort der Kolonie Neuland, Neu-Halbstadt in Paraguay
Nach Wiki: Die Kolonie Neuland (spanisch: Colonia Neuland) ist eine im Jahr 1947 von Russlandmennoniten gegründete Siedlerkolonie im Departamento Boquerón in der Region Chaco.
@ Mondorff
[#2]Ich kann heute einen Beleg zeigen, der Deinem zum Einen ähnelt, zum Anderen einige Fragen aufwirft. Letzteres zumindest für mich, denn ich kenne mich in dem Postwesen Paraguays überhaupt nicht aus.
Der Brief trägt einen Stempel aus Asuncion aus dem August 1974 und ist, ebenso wie der Beleg in
[#2] mit 52 Guaranies frankiert.

Die Frankatur macht aus mich den Eindruck, dass sowohl bei diesem Beleg, als auch bei dem in
[#2] gezeigten 2 Guaranies ein Zusatz waren?
Beiden Belegen gemeinsam ist außerdem der Flugpostaufkleber.
Dieter, Du schreibst
R-Flugpostaufkleber, also für ein Einschreiben? Woran machst Du das fest? Dem Aufkleber fehlen typische Kennzeichen eines R-Labels. Andererseits zeigt mein Beleg noch den Stempel CERTIFICADO und rückseitig ein Zustellungsvermerk, wenn ich das richtig interpretiere. Auch die Gesamtportohöhe scheint mir für einen normalen Brief per Luftpost zu hoch zu sein, wenn ich sie zum Beispiel mit dem Beleg in Beitrag
[#3] vergleiche.
Die 2-Guaranies-Marke zeigt die Inschrift ADICIONAL PRO CARTERO (Google-übersetzt "zusätzlich für Briefträger"), was ich als Zustellgebühr interpretiere. Die Marke trägt eine eingedruckte Nummer, was in mir die Frage aufwirft, ob es denn überhaupt eine Briefmarke ist?

Der Stempel CASILLA POSTAL 1884 dürfte für ein Postfach stehen, aber was bedeutet der Blaustift-Vermerk 26?
Wer kann bei der Bestimmung des Beleges weiter helfen?
Viele Grüße
Michael
Guten Morgen,
meine 20 kommt heute per Luftpost aus Paraguay, Stempel vom 20.12.1954.
Gruß
Manne

[Redaktionell kopiert aus dem Thema "Philaseiten Adventskalender"]
1947 gründeten mennonitsche Flüchtlinge die deutsche Kolonie Volendam in Paraguay [1]. Der Leiter der Schule, Gerhard Penner, sandte diesen Brief im April/Mai 1966 nach München. Frei gemacht ist der Brief mit 72 Guaranies.

Die Adresse des Absenders ist mit Mbopicua angegeben, dem Hafen am Rio Paraguay, nahe der Kolonie. Vermutlich wurde er dort per Schiff nach Süden in die Hauptstadt Asuncion transportiert, wo er dann das nummerierte Label (R-Label?) erhielt und wohl auch den rückseitigen Stempel vom 18.5.1966.

Viele Grüße
Michael
[1]
https://de.wikipedia.org/wiki/Volendam_(Paraguay)