Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Deutsche Post Neuheiten: Cryptowahnsinn erreicht auch Deutschland
Das Thema hat 252 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2 3 4 5   6   7 8 9 10 11 oder alle Beiträge zeigen
 
Stefan Am: 02.11.2023 22:10:08 Gelesen: 20569# 103 @  
@ soeste2919 [#100]

Produkte mittlerweile vergriffen. Ab 30.11.23 wieder lieferbar. Es wird vermutlich nachproduziert.

Die Deutsche Post AG hat eine eigene Zeitrechnung zurück in die Vergangenheit, genau genommen in das Jahr 2 n.Chr. (also 2 nach Christi Geburt). In [1] heißt es:

"Das Produkt ist leider aktuell vergriffen und wird erst ab dem 30.11.0002 wieder lieferbar sein."



In [2] ist der Artikel weiterhin lieferbar. In [1] kostet der Artikel 9,90 Euro und in [2] 9,91 Euro. Also was denn nun, liebe Post? ;-)

Gruß
Stefan

[1] https://shop.deutschepost.de/kryptomarke?tid=c_banner_shop
[2] https://www.deinebriefmarke.de/kryptomarke
 
Journalist Am: 03.11.2023 14:04:28 Gelesen: 20313# 104 @  
Hallo an alle,

während die telefonische Bestellung vom Montag den 16.10 bei der VS heute mit den bestellten booklets eingetroffen ist, war die schon am Samstag den 14.10. erfolgte Bestellung über den Onlineshop heute noch nicht da, soll aber schon abgebucht werden.

Soweit für heute eine erste kurze Info, denn nun muss ich dann erst Mal zu einem Postamt, das noch Stempeln kann.

Viele Grüße Jürgen
 
prinzlodi Am: 03.11.2023 14:11:31 Gelesen: 20305# 105 @  
@ Journalist [#104]

Dank für die Info. Ich hatte am 14.10. online bestellt und in der Nacht 31.10/1.11. e-Mail bekommen, dass versendet wurde.

Da aber in Weiden der 1.11. Feiertag ist, könnte das bedeuten, dass hier erst am 2.11. etwas voran ging. Heute habe ich noch nicht in die Post geschaut.
Nachdem ich es aber auch gestern nicht bekam, und somit sowieso den theoretisch möglichen Erstausgabetag verpasst habe, sehe ich für mich keine Eile, wegen Tagesstempel heute noch zur Post zu gehen (falls es doch in der Post wäre).

Ich werde dann wohl mein Belegexemplar an einem für die deutsche Geschichte (und zum Brandenburger Tor passenden) bedeutsameren Jahrestag verschicken.
 
Journalist Am: 03.11.2023 18:37:49 Gelesen: 20191# 106 @  
Hallo an alle,

mich würde interessieren, wer heute schon was erhalten hat und wann er wo diese Booklets bestellt hat?

Die selbe Frage habe ich für die, die erst morgen etwas erhalten - schon jetzt danke für entsprechende Meldungen.

Die Fragen sollen helfen, festzustellen, nach welchen eventuellen Regeln die Versandstelle ausgeliefert hat?

Weiter würde mich interessieren, in welchen Zeitfenster man die sogenannte Gold-Edition bestellen konnte?

Zum Schluss würde mich auch interessieren, wer eine Gold-Edition erhalten hat und wenn ja wann und wie diese tatsächlich aussieht?

Entsprechende Antworten können mir auch direkt an meine hinterlegten Kontaktdaten geschickt werden und auf Wunsch gilt natürlich Quellenschutz aufgrund des deutschen Presse-Rechts.

Viele Grüße Jürgen
 
JPC Am: 03.11.2023 19:49:59 Gelesen: 20140# 107 @  
Meine Bestellung im Online-Shop vom 17.10.23 mit direkter PayPal-Bezahlung habe ich heute erhalten (NRW).
 
nagel.d Am: 03.11.2023 20:50:00 Gelesen: 20113# 108 @  
Obwohl ich ja etwas skeptisch war und normalerweise nicht jeden Sch. mitmache, hatte ich auch ein Exemplar bestellt, als es möglich war Vorbestellungen abzugeben, war mein Exemplar heute bei der Post. Obwohl auch bei uns Mittwoch Feiertag war.
 
prinzlodi Am: 03.11.2023 21:02:22 Gelesen: 20095# 109 @  
@ Journalist [#106]

wie schon gesagt, hier nochmal alles kompakt zusammengefasst:

- 2 Stück bestellt online am 14.10. vormittags, Zahlung per Rechnung
- am 1.11. um 3:04 Versandbenachrichtigung bekommen
- am 2.11. war es noch nicht in der Post (die aber bei uns in 85256 ausgetragen wurde),
vermutlich weil am 1.11. in Weiden Feiertag war und deshalb erst am 2.11. dort etwas weiterging
- heute am 3.11. keinerlei Post bekommen (vermutlich wurde bei uns heute keine Post ausgetragen)
- Ich rechne mit Belieferung morgen

Mein Wissen zur Gold-Edition:

Am Morgen des 2.11. (ca. 8 Uhr) wäre sie bestellbar gewesen (grüne Statusanzeige).
Ich habe es aber nicht versucht und andere, die es versucht hatten, meinten, dass der Bestellprozess irgendwo abbrach.
Einzelne glückliche Leerverkäufer (auf ebay, s.o. - habe auch ähnliche angebote auf kleinanzeigen gesehen)
zeigten Screenshot ihrer Bestellbestätigung, wo ein Lieferdatum 15.11. angezeigt wurde (!)

Meine Meinung:

Da diese Krypto-Marke sowieso eine Sonderlocke ist (weil nicht im regulären Abo), hätte man wegen mir ein anderes Erstausgabedatum als den 2.11. aussuchen können Der 2.11. ist unpraktisch wegen direkt nach Feiertag, wodurch fast niemand am theoretischen Erstausgabetag Belege erstellen konnte. Beispielsweise hätte man den 9.11. - den Jahrestag des Mauerfalls - bestimmen können, und dann alle Besteller ohne Störung durch einen Feiertag rechtzeitig beliefern können.
 
wajdz Am: 04.11.2023 00:10:35 Gelesen: 19999# 110 @  
Habe heute 2 Exemplare im Briefkasten, man gönnt sich ja sonst nichts. ;-)



Aber für mich neues Sammelgebiet ? Ich denke, eher nicht.

MfG Jürgen -wajdz-
 
Stefan Am: 04.11.2023 10:35:08 Gelesen: 19854# 111 @  
@ Stefan [#103]

"Das Produkt ist leider aktuell vergriffen und wird erst ab dem 30.11.0002 wieder lieferbar sein."

Auf der Internetseite der Deutschen Post AG [1] ist die einfache Kryptomarke für 9,90 Euro wieder einmal lieferbar. Das scheint immer zu schwanken zwischen lieferbar und nicht lieferbar - Artikelnummer 150305481.

Die Artikelnummer 150305482 (Krypto-Goldmarke) ist weiterhin ausverkauft, war allerdings am 02.11.2023 gegen 13 Uhr nochmals (?) lieferbar gewesen, zumindest war der Status grün ("Artikel lieferbar") gewesen.

Gruß
Stefan

[1] https://shop.deutschepost.de/kryptomarke?tid=c_banner_shop
[2] https://shop.deutschepost.de/kryptomarke-gold-edition
 
prinzlodi Am: 04.11.2023 12:40:53 Gelesen: 19805# 112 @  
heute habe auch ich meine 2 Exemplare bekommen und davon das erste schon mal in der blockchain hinterlegt und NFT erzeugt.

Ein Blick in die Blockchain von heute 12:30 zeigt, wer die ersten waren:



Es ging los bereits am morgen des 2.11. (insgesamt 8 Einträge für diesen Tag), wo Normalbürger noch keine Marke geliefert bekam. Es sind dabei viele Nummern unter 100, also von der Gold-Edition dabei! (und zwei weitere Gold-Einträge am morgen des 3.11.)

Der erste Eintrag, der von einem ganz normal belieferten Sammler gemacht wurde. (also niemand, der aufgrund irgendwelcher Connections schon davor ein Gold- oder nicht-Gold-Exemplar bekam), war die Nummer #110496 vom mittag des 3.11.
 
Journalist Am: 04.11.2023 16:46:38 Gelesen: 19657# 113 @  
@ prinzlodi [#112]

Hallo prinzlodi und an alle,

kann hier einer Mal weitere praktische Tipps und klare Arbeitsschritte schrittweise erläutern, wie man sich wo überall registrieren muss, bin dann die Kryptomarke auch zu sehen ist ?

Ich bin nun zwar bei Chiphers angemeldet und habe scheinbar bei metamask auch eine Wallet, aber dann verlassen mich die Geister und ich weiß nicht weiter, wo ich nun eventuell meine Kryptomarke sehen kann, geschweige denn die tolle Übersicht von dir prinzlodi, wer sich hier schon registriert hat ?

Ich bitte daher um Hilfestellung, um nicht im Krptowahnsinn zu verfallen ?

Schon jetzt danke für entsprechende weitere Tipps dazu.

Viele Grüße Jürgen
 
prinzlodi Am: 04.11.2023 17:41:03 Gelesen: 19613# 114 @  
@ Journalist [#113]

könnte etwas länglich werden, aber versuchen wir es mal:

- Schritt 1 findet erstmal in ciphers.me statt:

Dort müsste es (wenn man eingeloggt ist) zum Anwählen ein "mit dem Sammeln beginnen" bzw. "Marke hinzufügen" geben. Wenn man das anklickt, wird man aufgefordert, die Public-ID aus dem Heftchen einzugeben, oder den QR-Code direkt daneben zu scannen. Wenn man das macht, dann ist die Marke schon mal auf ciphers.me in der Sammlung [entweder hier oder in einem der unteren Schritte kann es sein, dass man die PIN freirubbeln muss, um weiterzumachen]

-> Die Marke ist dann "claimed"

Was dann noch fehlt, ist die Erzeugung des NFT für diese Marke (also des digitalen Abbildes) und das Hinterlegen in der polygon-Blockchain. Dafür braucht es die metamask-Wallet:

- Schritt 2:

Wenn man metamask eingerichtet hat (ich habe sie auf meinem Smartphone eingerichtet - Im Rahmen des Einrichtungsprozesses muss man sich 12 zufällige Wörter in der Richtigen reihenfolge notieren, welche als Wiederherstellungscode dienen), dann kann man im Account die Network-Einstellung vom Default-Network "Etherum Main Network" auf "Polygon Mainnet" ändern (in meiner App steht dieser änderbare Networkname in der Kopfzeile)

- Schritt 3:

Als nächstes muss ciphers.me mit metamask verbunden werden. Hier geht man erstmal auf ciphers.me und sucht dort irgendeine Funktion namens
"mit Web3 Wallet verbinden" (kann es leider nicht mehr genau sagen, da ich ja schon verbunden habe - ciphers.me sagt in seiner hilfe:

"Gehe auf die Detailseite deiner gesammelten Marke in deinem Benutzerkonto und klicke auf Meine Metamask-Wallet verbinden. Klicke dann auf das Metamask-Symbol und folge den Metamask-Anmeldeanweisungen, um deine Wallet zu verbinden und mit dem Aufbau deiner NFT-Sammlung zu beginnen!"

Bei mir hat dann ciphers.me einen QR-Code angezeigt, den ich dann mit der metamask-app auf meinem Smartphone gescannt habe, indem ich bei metamask rechts oben auf den Scan-Button drückte. Nach Scann war dann metamask mit ciphers.me verbunden.

- Schritt 4: NFT erzeugen:

Irgendwo auf ciphers.me bei den Markeneigenschaften muss es ein Knöpfchen geben, wo man das NFT erzeugen kann. Hat man das gemacht, ist die Marke nicht nur "claimed", sondern auch "minted".

- Schritt 5: Polygon-Blockchain ansehen:

die Polygon-Blockchain ansehen kann man unter diesem Link:

https://polygonscan.com/token/0xae27B1F16b790811D7484506e0f4765742090aF5

Hat man erfolgreich geminted, sollte dort auch ein Eintrag für die eigene Marke zu sehen sein.

- Schritt 6: Import der geminteten Marken in die metamask-Wallet:

Hat man obige Schritte gemacht, sieht man zwar alles ganz toll in ciphers.me, aber die Metamask-Wallet auf der App scheint leer zu sein. Es gibt aber einen Weg, die NFTs auch zur Anzeige im Metamask-Wallet zu importieren. Das kann ich ein anderes mal erläutern...
 
Jürgen Häsler Am: 04.11.2023 19:37:43 Gelesen: 19543# 115 @  
@ Journalist [#106]
@ prinzlodi [#109]

Hallo Jürgen, hallo Tobias,

ich habe am morgen des 14. Oktober meine Kryptomarken online bestellt und wie Tobias in [#109] am 01.11.2023, allerdings bereits um 03.0 3 Uhr, eine Versandbenachrichtigung bekommen.

Natürlich war am 01.11.2023 in Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Nordrhein-Westfalen Feiertag. Also ging in Weiden erst am 02.11.2023 die Post ab.

Am Freitag, 03.11.2023 kamen bei mir lediglich die am 31. Oktober 2023 online bestellten 10 Stück der nassklebenden 160er Brandenburger Tor (Mi-Nr. 3796) an. Von den Kryptomarken fehlt bis heute jede Spur, auch am 04.11.2023 kam nichts an.

Das ist aber völlig normal, hier in Freiburg hat die Deutsche Post schon mal vorausschauend die B-Post (E+5) eingeführt. Vermutlich bekomme ich die Kryptos am Montag oder Dienstag.

Auf der Regionaltagung Südbaden hatte heute noch NIEMAND die Kryptomarken. In Lörrach wurden sie am 03.11.2023 ausgeliefert, der Sammlerfreund von dort war leider verhindert. Dafür hat es aber offenbar eine der 100 Gold-Editionen nach Südbaden geschafft.

Viele Grüße
Jürgen
 
Jürgen Häsler Am: 04.11.2023 19:58:51 Gelesen: 19523# 116 @  
Liebe Sammlerfreunde,

hier ist ein Scan meines Zehnerbogens der 160er Brandenburger Tor in nassklebend.



Die Marken haben folgende laufende Nummern:

96882 96892
96884 96894
96886 96896
96888 96898
96890 96900

Ist es bei Euren 10er-Bogen auch so, dass da immer eine laufende Nummer "übersprungen" wird und sich die 10 Marken so über einen Nummernkreis von "20" verteilen ?

Gibt es also einen korrespondierenden 10er-Bogen mit der Nummernkombi wie folgt ?

96881 96891
96883 96893
96885 96895
96887 96897
96889 96899

Für einen Hinweis dazu wäre ich sehr dankbar.
 
prinzlodi Am: 04.11.2023 21:51:54 Gelesen: 19454# 117 @  
@ Jürgen Häsler [#116]

Wegen der Bogennumerierung:

Ja, das ist eine (von mehreren) gängigen Nummerierungsmethoden von Enschede. Nach diesem Schema nummeriert gibt es Bögen mit geraden Nummern (niedrigste Zahl mit Endziffer 2) und Bögen mit ungeraden Nummern (niedrigste Zahl mit Endziffer 1), wo die Abstände zur nächsten ID jeweils 2 sind.

Vermutlich gibt es somit auch einen Bogen, der mit 96881 startet. Diesen zu finden, wäre aber Zufall und Glückssache.
 
chrap Am: 04.11.2023 23:04:08 Gelesen: 19401# 118 @  
Meine am 20.10. bestellten Kryptomarken waren schon gestern (3.11.) im Briefkasten.
 
Journalist Am: 05.11.2023 08:59:34 Gelesen: 19305# 119 @  
@ prinzlodi [#114]

Hallo prinzlodi,

vielen Dank für die vielen hilfreichen Schritte, damit habe ich es nun nach einigen Suchen in besagten Teilen dann die passenden Schaltflächen gefunden, um meine erste Marke nicht nur als "claimed" sondern auch als "minted" registiert zu haben.

Ohne deine Hilfe nur mit den allgemeinen Infos der entsprechenden Webseiten bzw. Apps hätte ich das ehrlich gesagt nicht geschafft oder hätte viele Stunden benötigt und vermutlich auch die Telefonhotline gequält.

Besonders interessant finde ich aber die Gesamtübersicht der hier schon erfassten NFT, speziell die auf der ersten Seite:



Speziell wenn man sich hier die Frankier-ID anschaut, hier wurden alleine 6 Marken aus der Goldedition erfasst, die laut bisherigen Aussagen hier auf philaseiten ja noch gar nicht ausgeliefert worden sind.

Es handelt sich hier also um Insidergeschäfte von Postangestellten, die gezielt einige Goldedtionen scheinbar schon vor dem Verkauf für sich abgezweigt haben und die auch in der Lage waren diese hier zu registieren !

Es handelt sich hier um die Goldeditionen mit den Nummern 7, 9, 10, 24, 27 und 29 !!!


Kann hier jemand mal über die entsprechende Basissendungsverfolgung prüfen ob diejenigen auch schon zu diesem Zeitpunkt die Marken auf einer Sendung haben laufen lassen ?

Ich möchte nicht wissen, wie viele weitere Postmitarbeiter aus dem Bereich der Versandstelle hier ohne Registierung ihres NFT bei der Goldedition zugegriffen haben, um danach ihre Kunden, die Sammler mit viel Geld zu schröpfen ?

Ich finde, diese Sache stinkt gewaltig vom Kopfe her oder ?

Soweit für heute in Kürze viele Grüße Jürgen
 
22028 Am: 05.11.2023 09:15:29 Gelesen: 19294# 120 @  
@ Journalist [#119]

Es handelt sich hier also um Insidergeschäfte von Postangestellten, die gezielt einige Goldeditionen scheinbar schon vor dem Verkauf für sich abgezweigt haben und die auch in der Lage waren diese hier zu registieren !

Ich denke es handelt sich hier weniger um Insidergeschäfte als eher um Briefmarken die sicher als Muster oder als Geschenke auch bei der offiziellen Vorstellung der Marke vom Ministerium/Post verteilt wurden.
 
Richard Am: 05.11.2023 12:25:36 Gelesen: 19179# 121 @  
@ 22028 [#120]

Ich denke es handelt sich hier weniger um Insidergeschäfte als eher um Briefmarken die sicher als Muster oder als Geschenke auch bei der offiziellen Vorstellung der Marke vom Ministerium/Post verteilt wurden.

Wenn hier Geschenke im Wert von 1.000 Euro und mehr an einen kleinen Personenkreis verschenkt werden, kann dies nach meiner Meinung in strafbarer Tatbestand sein. Ich denke unter anderem an Bestechung.

Definition: Börsengeschäft, das jemand tätigt, der aufgrund seiner beruflichen Stellung (z. B. als Vorstands- oder Aufsichtsratsmitglied) für die Entwicklung der Kurse (4) relevante Nachrichten (z. B. Änderung der Dividende, Gewinnentwicklung o. Ä.) vor deren Veröffentlichung erhält und diesen Informationsvorsprung zum Nachteil der nicht informierten Kapitalanleger ausnutzt

Wann ist Insiderhandel strafbar?: Von Insiderhandel sei dann die Rede, wenn Personen Kenntnis von einer Insiderinformation haben und aufgrund dieses Wissens Papiere des betroffenen Unternehmens kauften oder verkauften, um sich so einen wirtschaftlichen Vorteil zu verschaffen. Verboten sei auch, Dritten unbefugt eine Insiderinformation weiterzugeben.

Vielleicht meldet sich noch ein Jurist dazu.

Schönen Sonntag an alle, Richard
 
bovi11 Am: 05.11.2023 12:50:02 Gelesen: 19156# 122 @  
@ Richard [#121]

Soweit von „Geschenken“ die Rede ist, kann man diese ebenso als „Belegexemplare“ ansehen.
 
Ilves2020 Am: 05.11.2023 15:53:07 Gelesen: 19058# 123 @  
Da haben wir ja endlich einen handfesten und empörenden Skandal, der die ganz große Enthüllungsstory à la Carl Bernstein und Bob Woodward erfordert.

Oder ist es einfach nur Neid? Der ist ja in Deutschland schließlich die höchste Form der Anerkennung, wie schon Arthur Schopenhauer gesagt hat.
 
Jürgen Häsler Am: 05.11.2023 18:23:30 Gelesen: 18970# 124 @  
@ Journalist [#119]

Speziell wenn man sich hier die Frankier-ID anschaut, hier wurden alleine 6 Marken aus der Goldedition erfasst, die laut bisherigen Aussagen hier auf philaseiten ja noch gar nicht ausgeliefert worden sind.

Hallo Jürgen,

so ist das nicht ganz richtig. Wir hatten gestern bei der Regionaltagung die Kryptomarke der Deutschen Post AG als zentrales Thema. Zwar hatten wir dort leider keine einzige Kryptomarke vorliegen, die von einem Teilnehmer am 02.11.2023 bestellte Goldedition hingegen war ihm bereits am 03.11.2023 ausgeliefert worden. Er hätte das Phygital/NFT also bereits am 03.11.2023 "claimen" (engl. claim/dt. beanspruchen) und "minten" (engl. mint/dt. prägen) können.

Natürlich kannst und darfst Du das ganze Prozedere des Verkaufs und der Auslieferung der Kryptomarke kritisch hinterfragen.

Die Deutsche Post AG hätte sich nun wirklich keinen ungeeigneteren Ersttag als den 02.11.2023 aussuchen können. Warum hat man nicht Donnerstag, den 26. Oktober 2023, als Ersttag gewählt ?

Der Messeeröffnungstag in Ulm wäre mit dem Erstverkaufstag von Kryptomarke und dem wunderschönen Loriot-Block (BUND Block 92) gekrönt worden.

Stattdessen schafft man es nicht, die bereits fast 3 Wochen zuvor (am 14. Oktober) bestellten Kryptomarken pünktlich am 02.11.2023 zum Kunden zu schaffen.

Die Deutsche Post will der führende Logistiker Deutschlands sein ? Ernsthaft ?

Ich weiß aber ja inzwischen, dass in der Gold-Edition neben einem "tinknormalen" Kryptomarken-Booklet Mi-Nr. 3801 mit einer ID-Nummer von 001 bis 100 lediglich die ID-Nummerngleiche Mi-Nr. 3796 als nassklebende Variante enthalten ist. Das Phygital/NFT ist "das Gleiche" (natürlich nicht "Dasselbe") wie bei allen anderen 249.900 Stück der Kryptomarke.

Also lassen wir hier die Kirche bitte im Dorf.

Nein, das ist nun wirklich kein neuer Verkehrsausstellungsblock 1953 München auf handgeschöpftem Büttenpapier (Mi-Nr. S 167-170), der in einer Auflage von 100 Stück bei der Ausstellungseröffnung an "höhergestellte Personen" (VIPs) abgegeben wurde.

Zum Glück bin ich beim Verkauf der Goldedition nicht zum Zug gekommen. Sorry, die "Goldedition" ist keine EUR 99,90 wert.

Und wer dafür mehr als EUR 99,90 zahlen will, der soll das gerne tun. Ich jedenfalls werde das sicherlich nicht machen, denn der Inhalt ist aus meiner Sicht jetzt ausreichend "erforscht".

Bei jeder neuen Briefmarkenausgabe mit Matrixcode gibt es 100 Marken mit ID 001 bis 100. Warum sollten diese 100 Marken mehr "wert" sein als x-beliebige andere ?

Beim Loriot-Block (BUND Block 92) hat die im Block enthaltene Mi-Nr. 3795 (rechte Marke Loriot) eine ID, die offenbar grundsätzlich um 9 kleiner ist als die ID der Mi-Nr. 3794 (Vicco von Bülow auf dem grünen Biedermeier-Sofa).



ID 1087002 / ID 1086993 (Die Differenz aus beiden Werten ist offenbar grundsätzlich 9)

Es mag spannend sein, die Nummerierungstechniken von Royal Joh. Enschedé zu erforschen. Preisunterschiede rechtfertigen diese "Laufenden Nummern" aus meiner Sicht aber nicht, weder bei der Kryptomarke, die letzten Endes nur eine völlig "normale" selbstklebende Parallelausgabe zu einer nassklebenden Sondermarke ist, noch bei anderen Briefmarkenausgaben.

Und der "Kryptoteil" des postfrischen Krypto-Booklets könnte sich in der Neujahrsnacht vom 31.12.2027 auf den 01.01.2028 in "Heiße Luft" auflösen, wenn das in [#193] und [#68] Gesagte richtig ist.

Wenn es dann nichts mehr zu "claimen" und zu "minten" gibt, was bleibt davon dann noch übrig ?

Richtig. Eine selbstklebende Sondermarke im Wert von EUR 1,60. Nicht mehr und nicht weniger. Die Auflage von 250.000 Stück mag vergleichsweise gering sein, aber sie dürfte für alle an der Marke "Interessierten" ausreichen.
 
Journalist Am: 05.11.2023 18:36:12 Gelesen: 18946# 125 @  
@ 22028 [#120]
@ bovi11 [#122]
@ Ilves2020 [#123]

Hallo an alle,

es geht hier nicht um eventuellen Neid oder Geschenke - seit etlichen Jahren gibt es hier vor allem für Aktiengesellschaften strenge sogenannte Compliance-Richtlinen und Vorgaben, was noch als Geschenk erlaubt ist oder nicht und ab wann dies sogar steuerrechtlich relevant ist.

Früher hatte ich beispielsweise als Journalist nach der einen oder anderen Pressekonferenz noch teils nicht gerade billige Geschenke zum Mitnehmen erhalten, beispielsweise einen DHL Truck ferngesteuert circa 100 Zentimeter lang. Aber schon einige Jahre später zur Zeit des Postbusses, wurden hier Fahrtgutscheine mit geringen Wert nur unter dem strengen Hinweis vereinzelt abgegeben, das die keine Bestechung und kein Verstoß gegen diese Compliance-Regeln wäre.

Laut den heutigen Gesetzen darf ein Geschenk ja nur maximal einen Wert von 35 Euro haben, danach wird alles auch steuerlich relavant und die "Gold-Edition" als Geschenk oder Belegexemplar mit ihren 99,90 Euro fällt dann natürlich auf alle Fälle bei dieser Regel schon durch.

Meine Erfahrung ist, das sich hier die Deutsche Post sehr gründlich an diese Vorgaben und Regeln hält. Daher sind die Aussagen, das es sich hier um ein Geschenk handeln dürfte, nicht sehr praxisbezogen.

Interessant ist bei der von mir im Beitrag @ Journalist [#119] gezeigten Tabelle, das die Nummern (Frankier-ID) des jeweiligen Booklets und der jeweiligen Goldedtion extrem nahe beieinander liegen und das hier mindestens 3 Leute (siehe entsprechende Accountnummern) jeweils je Variante nachweisbar mindestens einmal "bedient" haben.

Bei allen anderen Acountnummern sind die jeweiligen Bookletnummern in einem ganz anderen Nummernbereich, soweit eine weitere Teilanalyse dieser Daten. Vor allem handelt es sich bei den Bookletnummern um Nummern über der angeblichen Gesamtauflage von 250.000 Stück, den die dort registierten Zahlen sind höher - daher auch die Frage wieviele Booklets wurden mehr als die angebliche Gesamtauflage von 250.000 Stück hergestellt ?

> Es bleibt also zu diesem Teil festzuhalten, es bleibt spannend, was hier schrittweise alles noch herausgefunden wird.

2. Heute hat mir außerdem ein Sammler von einer philatelistischen Veranstaltung aus Gailsheim berichtet, daß dass dortige Event-Team auch Booklets abgegeben hat und das scheinbar einige (mindestens mehr als 10 Stück) vorhanden gewesen sein sollen.

Die passende Quittung dazu liegt mir vor und soll hier noch gezeigt werden.

Soweit für jetzt einige ergänzende Infos - viele Grüße Jürgen
 
prinzlodi Am: 05.11.2023 20:37:19 Gelesen: 18873# 126 @  
@ Jürgen Häsler [#124]

Zustimmung zu dieser Einschätzung zur Gold-Marke und ob sie wirklich 99 EUR Wert sei.

Eigentlich ist diese Gold-Edition nur was für Leute, die:

- mal eine Marke mit niedriger ID haben möchten (das könnte man aber auch bei "geschickter" Bestellung von Briefmarken Individuell bekommen)

- Zahlenfetischsten sind, und mal von einem Motiv die nassklebende und selbstklebende Marke mit gleicher ID haben möchten

- darauf spekulieren, dass das genrierte NFT bei den Gold-Marken ein ganz besonderes ist.

-> der dritte dieser Punkte ist noch ein wenig offen.

Wie sieht denn das NFT-Bild einer Goldmarke aus? Das kann uns eigentlich nur jemand zeigen, der eine Gold-Marke hat.
 
prinzlodi Am: 05.11.2023 20:44:41 Gelesen: 18864# 127 @  
@ Ilves2020 [#123]
@ Journalist [#125]

Ja, Bernstein und Woodward sind schon an der Sache dran.

Ein wenig rumwühlen in der Blockchain wirft halt schon ein paar Fragen auf.

In diesem Zusammenhang würde mich bei den Krypto-Marken auch etwas am real-postalischen interessieren:

Hat schon jemand eine der selbstklebenden Krypto-Marken zum Versenden benutzt?
Und wenn ja:

Was zeigt die DHL-App für diese Marken bei der Basis-Sendungsverfolgenung an?
[hierzu muss man natürlich vor Versand den DataMatrix-Code gescannt haben - sollte das vergessen worden sein, hilft auch die ID, welche im Booklet direkt unter der Marke steht]

Für Antworten wäre ich sehr dankbar (Ich habe da so einen Verdacht...)
 

Das Thema hat 252 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2 3 4 5   6   7 8 9 10 11 oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.