Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Deutsches Reich Feldpost 1. Weltkrieg
Das Thema hat 802 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11   12   13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 32 33 oder alle Beiträge zeigen
 
Manne Am: 29.12.2014 14:30:28 Gelesen: 705310# 253 @  
Hallo zusammen,

habe hier eine Feldpostkarte vom 7.7.15, leider kann ich den Stempel nicht zuordnen. Wer hilft?

Gruß
Manne


 
volkimal Am: 29.12.2014 14:51:37 Gelesen: 705301# 254 @  
@ Manne [#253]

Hallo Manne,

such einmal bei StampsX die Stempel aus Marlach. Dort wirst Du fündig. Es wäre schön, wenn Du den Stempel auch bei Philastempel einstellst. O.A. bedeutet übrigens Oberamt.

Volkmar
 
Manne Am: 29.12.2014 15:46:03 Gelesen: 705283# 255 @  
@ volkimal [#254]

Hallo Volkmar,

vielen Dank, den Stempel wollte ich gerade einstellen, darum die Frage.

Das mit dem Oberamt ist mir bekannt!

Gruß
Manne
 
Sachsendreier53 Am: 07.01.2015 11:29:35 Gelesen: 704297# 256 @  
Blanco / Feldpostbriefkuvert, 1.Weltkrieg, Größe: 16,5 x 10,8 cm.

Das beachtenswerte steht auf der Rückseite.





Feldpostbrief vom 30.3.1916 aus BISCHOFSWERDA nach Leipzig. Mit 3- zeiligem Stempel:

II.Rekruten-Depot
II.Ersatz-Batl.I. R. 108
Bischofswerda.


mit Sammlergruß,
Claus
 
Cantus Am: 09.02.2015 00:16:51 Gelesen: 701420# 257 @  
Hier eine Feldpostkarte vom 16.11.1915, gelaufen mit Feldpost- und Truppenstempel nach Weißenborn.



Viele Grüße
Ingo
 
Sachsendreier53 Am: 17.02.2015 13:24:29 Gelesen: 700757# 258 @  
Hübsche Feldpostkarte - Fräulein Feldwebel ! -

Mit Feldpoststempel der 87.Infanterie-Division vom 17.7.1917 und Brief-Stempel - KGL.PR.INF.REGT.347 * 7.KOMP.



mit Sammlergruß,
Claus
 
dr.vision Am: 23.02.2015 17:05:03 Gelesen: 700295# 259 @  
Moin zusammen,

hier eine Karte von Rottach-Egern nach Hamburg, geschrieben an einem 21. Tag im Jahr 1917 (der Monat fehlt). Interessant ist hier eine geprägte Vignette, von deren Aussage ich mich hier ausdrücklich distanziere.



Beste Grüße von der Ostsee
Ralf
 
Marcel Am: 08.03.2015 13:26:40 Gelesen: 698989# 260 @  
Hallo!

Ich habe hier 2 Karten vom sächsischen Truppenübungsplatz Zeithain, die beide 1915 nach Untertriebel bei Ölsnitz/Vogtl. gelaufen sind. Zeithain hat eine lange Militärgeschichte, die bis zum Jahre 1730 reicht. [1]

Das auf dem Briefstempel angegebene Kgl. Sächs. Telegraphen-Bataillon Nr.7 wurde am 01.10.1913 gegründet und 1914 dem XII. (I. Königlich Sächsisches) Armee-Korps unterstellt. [2]







[1] http://www.militärhistorik-zeithain.de/historie.html
[2] http://wiki-de.genealogy.net/TB_7

schöne Grüße
Marcel
 
Sachsendreier53 Am: 12.03.2015 13:35:51 Gelesen: 698674# 261 @  


Feldpostkarte / Weihnachtsgrußkarte aus GROSSMOCHBERN (Bez.Breslau) vom 15.12.1914 nach Reichenberg Bez.Dresden. Mit blauen Briefstempel Ersatz-Bataillon - Res.- Inf.- Regt. 103




Feldpostkarte (russ./ Betrachtung einer Kavallerie in Aktion), abgestempelt in JOHANNISBURG (Ostpreussen) am 25.5.1916. Geschrieben wurde die Feldpost vom Unteroffizier Walther Rose aus dem Res.Lazarett Kreiskrankenhaus Johannisburg, an seine Eltern, Herrn und Frau Postsekretär O.Rose in Leipzig / Schleußig.

mit Sammlergruß,
Claus
 
Sachsendreier53 Am: 17.03.2015 13:24:39 Gelesen: 698338# 262 @  
Feldpostkarte mit Feldpoststempel der 14.Reserve Division vom 28.7.1915 und Zweizeilenstempel 7.Komp. Landw.Inf. Regts. No.16. . Adressiert ist die Karte an die Spiel- Abteilung des Turn- Vereins Oberfriedersdorf in Sachsen, Bezirk Dresden, Turnhalle.



Text:

Lieber Sportbrüder!
Großen Dank für gesandten Kartengruß.
Ich spiele jeden Abend von 6-8 Uhr Faustball mit preussischen Offizieren.
Übt nur feste.
Mit Heilgruß Euer Martin Israel.




Ansichtskarte / Feldpostkarte aus KARLSRUHE vom 7.5.1916 nach Chemnitz, mit Soldaten Briefstempel des VEREINS-LAZARETT KARLSRUHE

mit Sammlergruß,
Claus
 
volkimal Am: 03.04.2015 18:21:01 Gelesen: 697221# 263 @  
Hallo zusammen,

zu diesem Feldpoststempel auf einem Brief an den Bruder von Großvater habe ich noch eine Frage. Da sie beim Thema "Aptierte Stempel" nicht beantwortet wurde, versuche ich es hier noch einmal.





Bei diesem Stempel weiß ich nicht, ob dort gleich zwei Dinge verändert wurden. Auf jeden Fall sind Teile des Stempels aptiert (entfernt) worden. Einige Beispiele, wie der Stempel früher ausgesehen haben kann, findet Ihr hier:

http://www.philastempel.de/stempel/suchen/kombi

Beim "a" im unteren Bereich vermute ich, dass es zusätzlich nachträglich in den Stempel eingesetzt wurde. Wer kann dazu etwas sagen? Auffällig finde ich auch noch, dass die beiden Striche des Steges sehr breit sind. So etwas kenne ich z.B. aus Österreich.

Viele Grüße
Volkmar
 
Manne Am: 12.04.2015 15:02:03 Gelesen: 696538# 264 @  
Hallo,

habe hier vier Karten, einmal 31.5.15, 10.6.15, 13.8.15 und 16.12.16.

Gruß
Manne








 
JohannesM Am: 12.04.2015 23:32:45 Gelesen: 696475# 265 @  
Hier haben die Geheimniskrämer wieder die Feilen gewetzt. Den Vorgänger habe ich noch nicht gefunden, vermutlich stammt er von einer württembergischen Einheit. Auf der Ansichtskarte ist Verdun abgebildet.

Beste Grüße
Eckhard


 
vals59 Am: 13.04.2015 20:17:58 Gelesen: 696354# 266 @  
Hallo Eckhard,

das Württembergische Landwehr-Infanterie-Regiment Nr. 122 wurde zur 2. (Württ.) Landwehr Division.

Viele Grüsse
Emmanuel
 
JohannesM Am: 13.04.2015 22:12:21 Gelesen: 696329# 267 @  
@ vals59 [#266]

Hallo Emmanuel,

danke für deine Hilfe, kannst du den Originalstempel zeigen oder weißt du was genau da entfernt wurde?

Beste Grüße
Eckhard
 
vals59 Am: 14.04.2015 20:14:42 Gelesen: 696241# 268 @  
Hallo Eckhard,

anbei das Originalstempel.

Viele Grüsse.
Emmanuel.


 
JohannesM Am: 14.04.2015 21:01:53 Gelesen: 696221# 269 @  
@ vals59 [#268]

Hallo Emmanuel,

prima, dann kann ich den in die Datenbank einstellen.

Beste Grüße
Eckhard
 
HouseofHeinrich Am: 05.06.2015 11:21:58 Gelesen: 691107# 270 @  
Hallo Leute,

zeige hier eine Feldpostkarte und kann jemand hier genaueres sagen über diesen Beleg?

Im Voraus sage ich vielen Dank an euch und verbleibe mit

freundlichen grüßen

Heinrich


 
HouseofHeinrich Am: 05.06.2015 22:58:32 Gelesen: 691044# 271 @  
@ HouseofHeinrich [#270]

Hier noch die andere Seite der Karte.

Vielleicht hilft das zur Aufklärung!


 
filunski Am: 05.06.2015 23:32:47 Gelesen: 691041# 272 @  
@ HouseofHeinrich [#271]

Hallo Heinrich,

da gibt es leider nicht viel aufzuklären.

Das einzig Interessante an solchen Karten, wenn nicht von oder an berühmte Persönlichkeiten (was ich hier nicht erkennen kann) sind allein die Stempel, von etwaigen persönlichen oder familiengeschichtlichen Aspekten mal abgesehen. Feldpoststempel (Aufgabestempel) und Truppenstempel. Beide sind hier nicht außergewöhnlich.

Der Feldpoststempel der Kaiserlichen Deutschen Feldpostexpedition der 6. Reserve Division, UB b, wird mit 1 Euro bewertet, was bedeutet, dass es ihn reichlich gab und gibt. In diesem Bereich würde ich auch den Wert des Belegs ansiedeln.

Beste Grüße,
Peter
 
HouseofHeinrich Am: 06.06.2015 00:22:46 Gelesen: 691047# 273 @  
@ inflamicha [#24]

Hallo Leute,

das alles ist für mich sehr spannend und aufregend zugleich hier bei euch und möchte mich nochmals für die Abenteuer-Zeit Geschichte bedanken.

In Weiteren habe ich noch ein Beleg, den ich hier zeigen möchte. Vom Stempel her ist alles gut, sagt die Information von kauli. Aber er sagt jetzt nicht viel aus, über diese Karte. Nur interessant, aber wie kann man das verstehen? Wenn jemand darüber Kenntnis hat, von Wert und genauere Bedeutung dieser Karte.

Ich sage an allen die zur Aufklärung hier beitragen, vielen Dank an euch allen und ich verbleibe mit

freundlichen grüßen

Heinrich


 
filunski Am: 06.06.2015 00:37:18 Gelesen: 691043# 274 @  
@ HouseofHeinrich [#273]

Hallo Heinrich,

du musst diese Karte zusammen mit der Feldpost aus diesem Thema sehen:

[Beitrag dorthin verschoben]

In der Feldpostkarte schreibt ein Feldwebel der Einheit des Mannes der Frau Klimmer am 16.9.1915, dass ihr Ehemann nach einem Gefecht am 31.8. vermisst wird. Mit der obigen Karte des Preussischen Kriegsministeriums erhält sie von dort am 4.10.1915 die offizielle Nachricht, dass ihr Gatte Karl Klimmer offiziell als vermisst gilt.

Beste Grüße,
Peter

[Beiträge [#273] und [#274] redaktionell aus dem Thema "Deutsches Reich: Wertschätzung von Belegen" in dieses von Peter genannte Thema verschoben]
 
Cantus Am: 13.06.2015 02:51:23 Gelesen: 690195# 275 @  
Ich habe hier eine Feldpostkarte mit Stempel vom 18.12.1915 der K.D. Feldpostexpedition der Grossherzoglich Hessischen 25.Reserve-Division. Daneben findet sich ein gestempelter Zweizeiler vom 5. Großherzoglich Hessischen Infanterie-Regiment 168. Ich nehme an, dass das die übergeordnete Ebene war, wo die Post durchlief. Liege ich da richtig?





Viele Grüße
Ingo
 
volkimal Am: 13.06.2015 06:11:08 Gelesen: 690174# 276 @  
@ Cantus [#275]

Hallo Ingo,

links auf der Karte siehst Du übereinander die Rangfolge von Armeekorps (ganz oben) bis zu Kolonne (unten). Dort ist auch eingetragen, dass der Soldat bei der 9. Kompanie des Infanerieregiments Nr. 168 war. (lila Zweizeiler). Die übergeordnete Stelle über die die Post befördert wurde, war die 25. Reserve Division (runder Stempel).

Viele Grüße
Volkmar
 
Max78 Am: 03.07.2015 21:41:12 Gelesen: 688303# 277 @  
Hallo zusammen,

hier ein schöner Feldpostbeleg aus dem Jahre 1917, mit Briefstempel der Kriegsamtstelle Düsseldorf vorder-und rückseitig, sowie einem Stempelvermerk "Zurück. Unzulässig weil verschlossen."



mit Grüßen Max
 

Das Thema hat 802 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11   12   13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 32 33 oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.