Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Briefmarken Individuell
Das Thema hat 300 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2 3 4 5 6   7   8 9 10 11 12 oder alle Beiträge zeigen
 
Ichschonwieder Am: 15.08.2020 11:57:55 Gelesen: 116488# 151 @  
Hallo,

hier noch einige BRIEFMARKE INDIVIDUELL. Leider alle nur aus Briefen herausgerissen erhalten.



Klaus Peter
 
Michael Mallien Am: 16.08.2020 12:46:04 Gelesen: 116390# 152 @  
Bei den Marken mit der Inschrift BRIEFMARKE INDIVIDUELL unterhalb des Rahmens gibt es Varianten in der Schriftgröße und daraus resultierend in der Breite der Inschrift.

Beispielhaft hier eine 90-Cent-Marke 50 YEARS INFORM mit einer Inschriftbreite von 12,5 mm (links) und eine 70-Cent-Marke German Rotary Volunteer Doctors e.V. mit einer Inschriftbreite von 15 mm (rechts).



Hier noch einmal die Inschriften im direkten Vergleich:



Marken individuell mit der kleineren Schriftart haben ich bisher selten einmal gesehen. Wie es zu den unterschiedlichen Schriftgrößen kommt ist mir nicht bekannt.

Viele Grüße
Michael
 
Ichschonwieder Am: 17.08.2020 10:59:17 Gelesen: 116290# 153 @  
Marke individuell, 2 mal das gleiche Motiv, aber unterschiedlicher Farbton.

Oben 55 auffrankiert mit 3 auf 58 Cent, darunter Beleg zu 58 (Cent). Auf dem oberen Beleg ist auf der Rückseite ein Absender: Rosenheimer Unterstützungskasse e.V. aus 83022 Rosenheim.



Klaus Peter
 
Michael Mallien Am: 17.08.2020 20:20:42 Gelesen: 116222# 154 @  
@ Ichschonwieder [#153]

Hallo Klaus Peter,

das Motiv ist nur fast gleich! Der Bildausschnitt der unteren Marke ist ein anderer als der der oberen Marke. Ich denke, dass auch die Grundlage des Motivs unterschiedlich ist. Möglicherweise sind es Fotos, wobei das untere Bild wohl am Abend gemacht wurde mit dem Mond am Himmel.

Jedenfalls stammen die Marken aus Aufträgen unterschiedlicher Jahre.

Oben mit der Inschrift MARKE INDIVDUELL (kursiv) unter dem Motiv. Diese Inschrift wurde bei Aufträgen zwischen März 2011 und Februar 2012 verwendet.

Unten mit der Inschrift MARKE INDIVDUELL (nicht kursiv) unter dem Motiv. Diese Inschrift wurde bei Aufträgen zwischen März 2012 und Dezember 2013 verwendet. Aufgrund der Nominale von 58 Cent wurde die Marke wohl 2013 in Auftrag gegeben. 2013 waren 58 Cent das Entgelt für einen Standardbrief.

Viele Grüße
Michael
 
Ichschonwieder Am: 22.08.2020 10:44:57 Gelesen: 115942# 155 @  
Glückwunschkarte zum Geburtstag für einen Fan von Borussia 09 e.V. Dortmund im August 2020



Sport Frei! Klaus Peter
 
Christoph 1 Am: 22.08.2020 13:23:29 Gelesen: 115924# 156 @  
Das Regierungspräsidium Kassel und die Deutsche Post geben heute eine „Briefmarke Individuell“ zum Gedenken an den ermordeten Kasseler Regierungspräsidenten, Dr. Walter Lübcke heraus. Hierfür wird auch ein Sonderstempel erstellt.



Der Sonderstempel wird heute, am 22. August 2020 im Foyer des Regierungspräsidiums Kassel, Am Alten Stadtschloss 1 – 34117 Kassel, von 11:00 bis 15:00 Uhr geführt und zusätzlich vom 22. bis 29. August 2020 bei der Filiale im Post Tower, Charles-de-Gaulle-Str. 20 in Bonn eingesetzt.

Gruß,
Christoph (der heute selbst vor Ort war, aber wegen der langen Warteschlangen wieder gegangen ist).

Quelle: https://www.positiv-magazin.de/?p=109406
 
Ichschonwieder Am: 23.08.2020 10:54:40 Gelesen: 115859# 157 @  
MARKE INDIVIDUELL zu 35 (Cent), kleiner Zusatzhandstempel INFOBRIEF. Anwender siehe Absenderangabe.

Am 08.12.2011 vom FRANKIERSERVICE gestempelt mit dem Zusatz Infobrief Entgelt bezahlt.



VG Klaus Peter
 
Michael Mallien Am: 28.08.2020 12:22:25 Gelesen: 115419# 158 @  
Ein verbreitetes Motiv der Deutschen Post auf Marken individuell ist das Posthorn (ganz oder als Teil)

Hier ein Briefausschnitt mit einer Marke zu 58 Cent und ganzem Posthorn. Verwendet wurde die Marke 2014, weshalb der Brief auffrankiert wurde.



Die Marke entstammt einer Portocard, erkennbar an der Inschrift PORTOCARD INDIVIDUELL.

Die gleiche Marke wurde auch 2015 noch verwendet, als der Standardbrief bereits 62 Cent kostete. Hier wurde einfach eine weitere Marke zu 58 Cent hinzu geklebt, was selbst einen Kompaktbrief überfrankiert hätte.



Die zweite Marke zeigt ein anderes Post-Motiv und entstammt ebenfalls einer Portocard.

Das Teil-Posthorn ist das Motiv der Marke individuell zu 80 Cent auf diesem Brief aus dem September 2019. Das Sicherheitsmerkmal dieser Marke ist der 2019 neu eingeführte Fluoreszenz-Rahmen anstelle der vormaligen Streifen.



Viele Grüße
Michael
 
Ichschonwieder Am: 06.09.2020 18:31:47 Gelesen: 115079# 159 @  
MARKE INDIVIDUELL "Jahrestag Zukunft Maschinen- und Anlagenbau" - kein Nachweis, dass der A4-Brief postalisch gelaufen ist.

Der A5-Brief mit der BRIEfMARKE INDIVIDUELL wurde im Briefzentrum 32 bearbeitet.



Klaus Peter
 
Ichschonwieder Am: 15.09.2020 15:49:10 Gelesen: 114624# 160 @  
Zu dieser BRIEFMARKE INDIVIDUELL liefere ich auch den Absender dazu.



VG Klaus Peter
 
Ichschonwieder Am: 16.09.2020 09:09:11 Gelesen: 114567# 161 @  
Heute ein Beleg mit 2 BRIEFMARKEN INDIVIDUELL zum Thema Uhren aus Glashütte. An der in goldfarben aufgebrachten Inschrift sieht man, dass der Umschlag aus dem Uhrenwerk Glashütte stammt.



VG Klaus Peter
 
Altmerker Am: 16.09.2020 12:41:13 Gelesen: 114554# 162 @  
Dank der Sammlerfreunde der Motivgruppe Münzen und Geldwesen kann ich paar Marken des Sparkassenverlags zeigen.

Gruß
Uwe


 
andiL Am: 16.09.2020 15:47:50 Gelesen: 114530# 163 @  
@ Altmerker [#162]

Hallo zusammen,

diese Marken waren seinerzeit - und das ist wirklich etwas sehr ausgefallenes gewesen- in dem Jahresbericht 2009/2010 des Sparkassenverlages eingeklebt!

Die Titelseite zierte eine 145 Cent Marke und im Innenteil waren auf den Seiten 5-9 die fünf verschiedenen Marken in den Wertstufen

45 Cent / 55 Cent / 90 Cent / 145 Cent (anderes Motiv wie Titelseite) und 220 Cent eingeklebt.

Etwas Vergleichbares habe seitdem nicht wieder gesehen.

So, ich habe zumindest einmal die Titelseite des Jahresberichts gescannt.



Die Auflage der Marken bzw. des Berichtes kann nicht sehr hoch gewesen sein, denn die Marken sind sehr selten. Mir ist es noch nicht gelungen alle sechs verschiedene Motive/Wertstufen gebraucht zu belegen.
 
andiL Am: 16.09.2020 16:09:25 Gelesen: 114517# 164 @  
@ Ichschonwieder [#161]

Zum Motiv "Uhren" bei den Marken Individuell (MI) bzw. Briefmarken Individuell (BMI).

Da dürfte die Firma "Nomos", ebenfalls in Glashütte ansässig, die bislang meisten Marken/Motive haben drucken lassen.

Die nutzen die Briefmarken Individuell schon einige Jahre, um auf Ihre Uhren und Mitarbeiter hinzuweisen. Meine ersten Marken des Uhrenherstellers sind von 2013.
Ich denke, es gibt von "Nomos" mindestens 50 verschiedene Briefmarken Individuell, teilweise tolle Motive, teilweise seltenste Wertstufen.

Ich werde auch hiervon noch einiges zeigen.
 
andiL Am: 16.09.2020 16:47:53 Gelesen: 114514# 165 @  
Hier meine ersten MI von Nomos. Es handelt sich um 58 Cent Marken.



Die MI haben die Matrix:
Linke Marke: DEAB606213400004006652950401
Rechte Marke: DEAB606213400004006495831901

Die Kundennummer lautet also: 60621340

Die nächste MI von Nomos, auch noch von 2013:



Diese MI hat die Matrix: DEAB506211620004006791110001

Die Kundennumer lautet nun 50621162. Diese Kundennummer hat Nomos noch heute. Also jede MI/BMI, bei der die Matrix mit diesen Ziffern beginnt ist von Nomos!

Nomos ist sich bis heute "treu" geblieben und zeigt auf den Marken nicht nur Ihre schönen Uhren, sondern auch Mitarbeiter, Zubehör usw.

Der komplette Frmenquerschnitt wurde/wird abgebildet. Diese Marken sind also ein "Marketinginstrument", möchte ich behaupten.
 
andiL Am: 16.09.2020 16:52:20 Gelesen: 114511# 166 @  
Jetzt wird es schon etwas speziell.

Nomos frankiert vermutlich viele Postsendungen mit den eigenen MI/BMI.

Auch die eigenen Kataloge werden verschickt. Welche teilweise schwer sein können.
Dies verdeutlicht die nächste Abbildung:



Es handelt sich um einen Ausschnitt eines "Doppelbriefes", also eines Briefes der schwerer als 1000g war.

2013 kostete solch ein Brief 460 Cent = 240+145+75. Eine sehr seltene Frankatur.
 
andiL Am: 16.09.2020 17:03:48 Gelesen: 114509# 167 @  
Auch Besteller aus dem Ausland erhielten die angeforderten Kataloge in Umschlägen, die mit "Nomos-Briefmarken" frankiert wurden.

Dafür waren bzw. sind 700 Cent fällig. Zwei Beispiele dazu:



Ein Katalogversand von 2017. Gestempelt ist der Briefausschnitt: 11.01.2017
Die Marken haben die Matrix:

Obere: DEAB506211620004008063935608
Untere:DEAB506211620004008063935606

Also ein Auftrag, der aus mindestens 8 verschiedenen BMI bestand.



Ein Katalogversand aus dem Jahr 2015 - andere Motive. Gestempelt: 02.11.2015
Die Marken haben die Matrix:

Obere: DEAB506211620004007562955407
Untere:DEAB506211620004007562955408

Also auch dieser Auftrag bestand aus mindestens 8 verschiedenen BMI.

Beide Wertstufen: 500 Cent und 200 Cent sind sehr selten!
 
andiL Am: 16.09.2020 17:15:00 Gelesen: 114505# 168 @  
Zum Abschluss des Themas "Nomos" noch eine Auswahl an postfrischen Marken aus dem Jahr 2015:



Ich erwähne nur, dass alle Marken aus einem Auftrag stammen.

Für mich sind die MI/BMI von Nomos ausgesprochen schön gestaltet. Ich habe eine kleine "Spezialsammlung" zu dem Thema. Wenn man die Gesamtheit der verschiedenen "Nomos-Marken" sieht, dann vermitteln diese Marken auch ein bisschen die Handwerkskunst und die Liebe zum Detail, die im Hause Nomos mit Sicherheit praktiziert wird.
 
andiL Am: 16.09.2020 17:23:52 Gelesen: 114504# 169 @  
Einen habe ich noch.

Diese Marke habe ich in einer Kiloware gefunden. Vermutlich stammt auch diese Marke von "Nomos". Vom Motiv passt die gut.

ABER ... das kann nicht überprüft werden.
DENN ... dies ist eine der ganz wenigen MI/BMI, bei denen die Matrix nicht aufgedruckt wurde.

Wie auch immer dieser Fehler passieren konnte ist mir nicht bekannt und auch nicht nachvollziehbar. Fakt ist, es ist eine BMI OHNE Matrix. Mir ist nur noch eine weitere Marke, aus einer Portocard Individuell, mit diesem Fehler bekannt.



So viel für heute. Viele Grüße Andi
 
Altmerker Am: 17.09.2020 09:03:25 Gelesen: 114470# 170 @  
@ andiL [#163]

Gerne zeige ich weitere Marken. Noch dazu passt das gut in meine Sammlung zu Zeitschriften ("Knax" erscheint seit 1974). Ich gehe davon aus, dass es eine vierstellige Auflage des Geschäfts-/Jahresberichtes gab. Nur überlegt man schon, ob man die Marken im Bericht abzieht und im tägliche Postverkehr ver(sch)wendet. Und ob unter den Empfängern des Berichtes so viele Philatelisten gab, die sich der Bedeutung der Marken bewusst waren?

Viele Grüße
Uwe


 
Ichschonwieder Am: 18.09.2020 18:03:23 Gelesen: 114432# 171 @  
Heute wieder 4 mal "MARKE INDIVIDUELL".



VG Klaus Peter
 
Henry Am: 01.10.2020 18:02:04 Gelesen: 113984# 172 @  
Hallo zusammen,

ob es nun Firmen sind, die individualisierte Marken in Auftrag geben oder Vereine aller Coleur, dürfte nach meiner Meinung für die Vorstellung hier keine Rolle spielen. Ich möchte deshalb hier einen 10er Bogen zeigen, den der Briefmarkensammlerverein Trochtelfingen-Gammertingen zu seinem Großtauschtag (siehe Termine) anlässlich des 50-jährigen Bestehens in Auftrag gegeben hat. Gebrauchte Exemplare sind derzeit noch nicht im Umlauf. Wer zu der Veranstaltung nicht kommen kann, aber an den Marken interessiert ist, kann mich gerne über die hinterlegten Kontaktdaten ansprechen



Mit philatelistischen Grüßen
Henry
 
FG.32.VII Am: 06.10.2020 23:10:00 Gelesen: 113717# 173 @  
Postwertzeichen für den Zeitlinienpostdienst der Abt. VII - Postdienste des "Reichsamtes für Zeitreisende"



zur Erinnerung an die (Hyper-) Inflation

- Wartburg im Wert von 5000 M
- Kölner Dom im Wert von 10000 M



- "Auswanderer bei der Anlandung in Ellis Island"; das Abteilungs-Siegel der Abt. VII. findet man auf dem Geländer des Steges.

- LZ 127 Graf Zeppelin auf Nordfahrt

Aktuelle Auflage: 10 Stück je Motiv

Max. Auflage 100 Stück

Die Ausgabe der Marken erfolgte zwischen dem 02.-03.10.1930 in der Postagentur Backfisch in Neckarburken (Event im Freilandmuseum Odenwald, Okt. 2020).

Die Sendungen tragen zumeist NEBEN der Marke den Tagesstempel von Neckarburken (Amt Mosbach).
 
Ichschonwieder Am: 11.10.2020 21:22:54 Gelesen: 113466# 174 @  
Heute wieder einige Motive "BRIEFMARKE INDIVIDUELL" von mir, bevor diese in der nächsten Woche einen Standortwechsel durchführen.



VG Klaus Peter
 
Michael Mallien Am: 29.10.2020 14:11:59 Gelesen: 112575# 175 @  
@ Ichschonwieder [#146]

Die Marken ohne Inschrift unter dem Bild stammen aus der Anfangsphase der Briefmarken individuell und zwar aus dem Zeitraum August 2009 bis Januar/Februar 2010.

Viele Grüße
Michael
 

Das Thema hat 300 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2 3 4 5 6   7   8 9 10 11 12 oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.