Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Pakistan: Echt gelaufene Belege
Das Thema hat 42 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1   2  oder alle Beiträge zeigen
 
ChristianSperber Am: 04.04.2020 23:48:21 Gelesen: 13317# 18 @  
@ Manne [#16]

Hallo,

beachtet hier die Mischfrankaturen nach Umstellung auf Dezimalwährung am 1.1.1961: 14 Annas entsprachen 87 Paisa. Porto hier also 1 Rupie. Leider ist kein Datum im Stempel erkennbar, ich würde ca. 1970 schätzen.

Vergleiche [#6] (Porto 90 Paisa 1962) und [#5] (Porto 1 R in 1971).

Gruß

Christian
 
dithmarsia43 Am: 05.04.2020 16:40:08 Gelesen: 13273# 19 @  
@ ChristianSperber [#18]

Hallo,

bei mir "schlummern" schon seit Jahren die beiden Briefe aus Karachi aus dem Jahre 1950. Im Pakistan waren wir hier in Schleswig-Holstein noch "British Zone".

Sonntägliche Grüße
Uwe


 
Franz88 Am: 09.04.2020 18:01:45 Gelesen: 13193# 20 @  
Hallo Sammlerfreunde,

ein Luftpostbrief aus Pakistan nach Rijeka (Jugoslawien). Leider kann ich Aufgabeort und Datum nicht entziffern.

Liebe Grüße
Franz


 
Quincy Am: 10.04.2020 15:20:18 Gelesen: 13139# 21 @  
Hier ein komplexer Beleg von Lahore nach Karlsruhe, aufgegeben am 26.12.1990.

Die urspüngliche Einschreiben-Ganzsache wurde auf der Rückseite kräftig nachfrankiert und mit zusätzlichen Stempeln versehen, die leider nur teilweise lesbar sind.

Vielleicht kann jemand aus dem Forum die unvollständigen Texte ergänzen.



Ich habe noch weitere Belege aus Pakistan aus den 1980er/1990er Jahren. Leider sind auf denen die Stempel nicht so gut lesbar wie auf dem gezeigten. Bei Interesse kann ich sie aber auch posten.

Viele Grüße
Quincy
 
Quincy Am: 10.04.2020 16:05:58 Gelesen: 13134# 22 @  
Ein weiterer interessanter Beleg, abgestempelt von der Bahauddin-Universität in Multan. Vielleicht ist der Luftpostbrief auch deshalb mit Dienstmarken frankiert. Diese finden sich interessanterweise nicht im Scott 2009 aber bei stampworld.com unter Dienstmarken, Nr. 128.

Leider ist kein Datum erkennbar. Aber aus privaten Gründen ist der Zeitraum Ende der 1980er/Anfang der 1990er Jahre plausibel.



Viele Grüße
Quincy
 
Quincy Am: 10.04.2020 16:11:18 Gelesen: 13131# 23 @  
Aller guten Dinge sind - fürs erste Mal - drei.

Ein Stempel eines "EXPERIMENTAL P.O." [Post Office], wahrscheinlich aus Faisalabad vom Dezember 1989.

Wer kann sich darauf einen Reim machen?



Viele Grüße
Hans-Jürgen
 
ChristianSperber Am: 11.04.2020 11:37:12 Gelesen: 13082# 24 @  
@ Quincy [#21]

Hallo Hans-Jürgen,

vorderseitig der Rahmenstempel mit dem Namen des Postamts: Faizbagh, R-Nummer und Datum handschriftlich.

Beachte rückseitig den Abklatsch des Überdrucks der geänderten Wertangabe.

Rückseitig ein Gummistempel zu den erhöhten Verkaufspreisen für den Umschlag:

Stationery Charges Rs. 1.50

Gruß

Christian
 
ChristianSperber Am: 11.04.2020 11:46:00 Gelesen: 13081# 25 @  
@ Quincy [#22]

Hallo Hans-Jürgen,

dies ist ein Dienstbrief. Beachte die Angabe OPSS = On Pakistan State Service.
Absenderstempel mit Paraphe bzw. Unterschrift des für den Versand verantwortlichen Beamten sind weitere Kennzeichen der Dienstpost.

Michel (D129) und Stanley Gibbons (O129) geben den 15.1.1980 als Ausgabedatum der Marke an.

Gruß

Christian
 
ChristianSperber Am: 11.04.2020 11:50:28 Gelesen: 13080# 26 @  
@ Quincy [#23]

Experimental Post Offices wurden versuchsweise eingerichtet. Im Stempel ist die Nummer des Postamts, beginnend mit 2 angegeben. L steht für Lahore.

Gruß

Christian
 
Quincy Am: 11.04.2020 20:57:36 Gelesen: 13050# 27 @  
@ ChristianSperber [#26]

Hallo Christian,

vielen Dank für deine superguten Informationen. Auf "... Charges" hätte ich auch selber kommen können. Aber da hatte ich wohl Tomaten auf den Augen.

Das mit dem Abklatsch ist auch sehr plausibel erklärt. Klar, die Lasche wurde erst nach Anbringen des Stempels umgelegt und konnte zuvor noch den Abklatsch auf der Rückseite erzeugen. Ich hatte mich schon gewundert, was es mit dieser Spiegelschrift auf sich hat - und ebenfalls Tomaten auf den Augen.

Mein Dank gilt natürlich auch für die Infos zu den beiden anderen Belegen.

Viele Grüße
Hans-Jürgen
 
Fips002 Am: 06.07.2020 10:18:48 Gelesen: 12587# 28 @  
Luftpostbrief aus Karachi 04. September 1952 an die Fa. Sporleder & Co. in Bremen. Freigemacht ist der Brief mit 1 x Mi.Nr. 47, 2 x Mi.Nr. 49 und 2 x Mi.Nr. 52, Ausgabe 1949.

Gebühr für diesen Brief 21 Annas = 1 Rupie 5 Annas.




Dieter
 
ChristianSperber Am: 28.04.2021 21:40:50 Gelesen: 10166# 29 @  
Hotel Metropole Karachi, Pakistan

Auch aus meinem Sammelgebiet gibt es einige Stempel von Hotel-Postämtern.

Hier ein Brief vom 15.10.1951 vom Hotel Metropole in Karachi.



Hier habe ich einen Zeitungsbericht über das Hotel gefunden, das 1951 (teil)eröffnet wurde [1]. Es muss sich also um einen frühen Beleg von dem Postamt handeln. Die goldenen Zeiten des Hotels waren in den 1960er und 1970er Jahren. 2006 wurde es endgültig geschlossen. Nach dem Artikel soll ein Park auf dem Gelände des Hotels angelegt werden.

Gruß

Christian

[1] https://www.dawn.com/news/1508490

[Redaktionell kopiert aus dem Thema "Schön illustrierte Hotelbriefe und postalische Hotelstempel"]
 
Briefuhu Am: 07.08.2021 21:07:38 Gelesen: 9154# 30 @  
Hier ein eingeschriebener Luftpostbrief vom 04.11.1978 von Islamabad nach Hamburg. Leider ohne Ankunftsstempel (auch nicht auf der Rückseite).



Schönen Gruß
Sepp
 
Briefuhu Am: 19.08.2021 09:33:28 Gelesen: 8971# 31 @  
Und noch einer:

Hier ein Luftpostbrief vom 02.08.1994 von Prahawar-City nach Bremen. Frankiert mit einem Dreierstreifen Briefmarken die am 15.04.1992 erschienen. Auf der Rückseite eine Menge handschriftlicher Vermerke.



Schönen Gruß
Sepp
 
Briefuhu Am: 22.09.2021 09:55:34 Gelesen: 8714# 32 @  
Das Konsulat der Bundesrepublik Deutschland in Lahore/Pakistan schreibt am 24.08.1970 einen Luftpostbrief an die Frottierweberei Vossen in Gütersloh.

Frankiert mit zwei Marken zu 50 Paisa, herausgegeben anlässlich des 25 jährigen Bestehen der Vereinten Nationen



Schönen Gruß
Sepp.

[Redaktionell kopiert aus dem Thema "Botschaftspost, Diplomatenpost, Konsulatspost - echt gelaufene Belege"]
 
Briefuhu Am: 07.12.2021 11:45:36 Gelesen: 8143# 33 @  
Hier ein R-Brief vom 19.03.1996 von Islamabad Ministerium Information & Broadcasting, nach Hollingstedt. Massenfrankatur mit Dienstmarken auf der Rückseite.



Schönen Gruß
Sepp
 
ChristianSperber Am: 09.12.2021 22:31:29 Gelesen: 8113# 34 @  
@ Briefuhu [#33]

Hallo Sepp,

vielen Dank für das Zeigen Deiner Belege!

Ich bin der Meinung, dass es sich hier um eine Dienstmarkenfrankatur, aber nicht um einen Dienstbrief handelt.

Ich meine, Herr Hussain war Philatelist und hat seine Dienstanschrift auf seinen Briefen angegeben und diese mit Dienstmarken frankiert. Diese - obwohl international frankaturgültig - hat man ja als Ausländer nicht unbedingt im Posteingang.

Nachstehend ein Brief des selben Absenders an einen Empfänger in der Schweiz (Poststempel Islamabad vom 22,12,1994).



Auffällig an beiden Belegen ist das Fehlen des Vermerks "on Pakistan State Service" oder abgekürzt "O.P.S.S." als Kennzeichen für Dienstbriefe.

Ich zeige hier auch einen zeitgenössischen Dienstbrief:



Inlands-Einschreibebrief vom Camp P.O. P-? 26.12.1993, Rahmenstempel Mardan N.P.O. (Night Post Office), darüber die Einschreibenummer handschriftlich.
Mardan liegt im Nordwesten Pakistans, und der Wikipedia-Eintrag erwähnt den Militärstützpunkt.

Der Vordruck "On Pakistan State Service" ist teilweise von den Dienstmarken verdeckt.

Grüße
Christian
 
Briefuhu Am: 10.12.2021 06:35:05 Gelesen: 8099# 35 @  
@ ChristianSperber [#34]

Hallo Christian,

vielen Dank für deine umfangreiche Info. Da werde ich den Brief mal gleich in meine Sammlung geben.

Schönen Gruß
Sepp
 
Manne Am: 12.12.2021 11:04:16 Gelesen: 8071# 36 @  
Hallo,

ein weiterer Luftpost-Brief an die Fa. Schmid-Schlenker in Bad Dürrheim. Leider kann ich das Stempeldatum nicht entziffern. Die verwendeten Markentragen das Datum 25.12.1966.

Gruß
Manne


 
Briefuhu Am: 26.07.2022 10:44:32 Gelesen: 5927# 37 @  
Habe hier einen Luftpostbrief vom 04.06.1983 von Gadwal an die Botschaft von Pakistan in Bonn. Frankiert wurde mit Dienstmarken.

Nach meinen Recherchen ist der Absender die "Pakistan Ordnance Factories" (POF) bei der es sich um eine Munitionsfabrik handelt.



Schönen Gruß
Sepp
 
becker04 Am: 03.10.2022 09:03:50 Gelesen: 5084# 38 @  
Da kann ich gleich noch so einen Brief zeigen, aus Karachi nach Berlin. Der Einschreibestempel sieht etwas anders aus und vom Datum ist noch weniger zu erkennen.



Noch einen schönen Feiertag!
Klaus

[Redaktionell kopiert aus dem Thema "Einschreiben-Stempel, weltweit"]
 
filunski Am: 24.06.2023 14:35:24 Gelesen: 1693# 39 @  
Hallo zusammen,

mit der heutigen Post trudelte bei mir ein Einschreiben aus Pakistan ein.

Es freute mich ja schon mal, nicht nur, dass es nicht lange unterwegs war, sondern, dass es überhaupt ankam. Letzteres kenne ich aus eigener Erfahrung auch anders.

Hier erst mal die Voderseite:



Sehr spartanisch, nur der Einschreibeaufkleber und ein unleserlicher Zeilenstempel, identifizierbar nur der Aufgabeort Multan.

Die Rückseite erstaunte mich dann mehr;



Von irgendwelcher Frankatur oder Ähnlichem keine Spur, nur die Zollerklärung (CN-22 Formular), ein privater Stempel des Absenders und dann die große Überraschung eine mit aufgeklebte Schwarz-Weiß Kopie des Personalausweises des Absenders. Weiß jemand, was es dazu für postalische Vorgaben gibt?

Viele Grüße,
Peter
 
Seku Am: 24.06.2023 17:53:37 Gelesen: 1673# 40 @  
@ filunski [#39]

Hallo Peter,

kürzlich erhielt ich ähnliches aus dem Ex-Pakistan-Land Bangladesch [1] . Kann es mir auch nicht erklären. Gibt es dort vielleicht Bestimmungen durch den Zoll ?

Habt alle ein schönes Wochenende

Günther

[1] https://www.philaseiten.de/cgi-bin/index.pl?PR=319669
 
ChristianSperber Am: 26.06.2023 00:45:21 Gelesen: 1590# 41 @  
@ filunski [#39]

Schau mal hier [1].

Das Verfahren mit den Ausweiskopien gab es bereits 2018.

Grüße

Christian

[1] https://www.philaseiten.de/cgi-bin/index.pl?ST=11391&CP=0&F=1
 
Briefuhu Am: 09.07.2023 17:32:22 Gelesen: 1266# 42 @  
Brief vom 22.03.1975 von Karachi nach Dortmund, frankiert auf der Rückseite mit 5 Paise Michel Nr. 179 von 1963 und Freistempler über 2,20 Rupien



Schönen Gruß
Sepp
 

Das Thema hat 42 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1   2  oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.