Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: (?) (40) Grossbritannien: Belege nach 1945
Das Thema hat 55 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2   3  oder alle Beiträge zeigen
 
dithmarsia43 Am: 17.02.2021 19:06:44 Gelesen: 8766# 31 @  
@ DL8AAM [#30]

Hallo,

aus dem Jahre 1983 zwei Luftpostbriefe von Ilford, ESSEX nach Auckland, Neuseeland per "Swiftair Expres".

Beste Grüße

Uwe


 
10Parale Am: 22.03.2021 16:47:28 Gelesen: 8414# 32 @  
@ dithmarsia43 [#31]

Wer hätte gedacht, dass auf Briefen von England wieder mal der grüne Zollzettel klebt. Nun ja, es war der knappe Wille der britischen Bevölkerung.

Hier dokumentiert auf einen mit insgesamt 8 St. 5 Pence freigemachten 35 Gramm schweren Einschreiben aus Jarrow im Nordosten von England. Auf der 5 Pence Marke kann man noch den Stempel vom 20. März 21 gut erkennen.

Liebe Grüße

10Parale


 
Briefuhu Am: 08.04.2021 10:46:41 Gelesen: 8207# 33 @  
Großbritannien Sonderbelege/Sonderstempel

Da ich nichts passendes gefunden habe, eröffne ich ein neues Thema.

In meinem Sammelsurium habe ich auch mehrere Belege aus der Zeit Ende 60er Anfang 70er Jahre aus Großbritannien. Die meisten gehen alle an eine Anschrift nach Schottland.

Ich gehe aber davon aus, das die Belege nicht echt gelaufen sind sonder es sich um Gefälligkeitsstgempel zu besonderen Anlässen handelt. Ob es sich hier um postalische Sonderstempel oder nur um Erinnerungsstempel der Veranstaltungen handelt ist mir nicht bekannt. Ich möchte die Belege deswegen nur einmal zeigen. Vielleicht kann ja jemand dazu was schreiben.



Schönen Gruß
Sepp
 
jmh67 Am: 09.04.2021 16:30:59 Gelesen: 8158# 34 @  
@ Briefuhu [#33]

Das sieht (bis auf den Maschinenstempel aus Ballymena) aus wie die im Königreich üblichen Sonderstempel, die sind oft rechteckig oder in ganz freier Form. In den 1960ern und frühen 1970ern war auch die elektronisch lesbare Kennzeichnung von Postsendungen noch nicht so üblich. Überdies (aber das kenne ich selbst erst aus den 1990ern) wurden Sonderstempelbelege im UK öfters in durchsichtigen Folietüten versandt, da ist die Wahrscheinlichkeit von Transportspuren erst recht nahe Null.

Und ja, da hat sich wohl ein Stempelsammler selbst Belege geschickt. Das machen viele so.

Übrigens wären Erinnerungsstempel von Veranstaltungen, d. h. sogenannte Cachets, neben und nicht auf den Marken abgeschlagen, eben weil sie keine Poststempel sind.

-jmh
 
Briefuhu Am: 09.04.2021 17:28:34 Gelesen: 8150# 35 @  
@ jmh67 [#34]

Vielen Dank für Deine schnelle und kompetente Antwort. Es freut mich, dass das dann doch alles Sonderstempel der Post sind.

Schöne Grüße
Sepp
 
10Parale Am: 26.04.2021 20:44:04 Gelesen: 7948# 36 @  
Hier ein Beleg mit 4 x 1 St. = 4 St. von Yorkshire nach Lörrach, Baden. Die rote Farbe leuchtet einfach super!

Liebe Grüße

10Parale


 
Briefuhu Am: 27.12.2021 09:30:55 Gelesen: 6171# 37 @  
Hier ein zunächst unauffälliger Beleg vom 10.12.1968 nach Luzern und dann nach Baden-Baden. Dann fiel mir der Stempel "House of Commons"auf.

Das House of Commons, im Deutschen meist britisches Unterhaus genannt, ist die politisch entscheidende zweite Kammer des britischen Parlaments, sagt Wiki.



Schönen Gruß
Sepp
 
Lars Boettger Am: 16.01.2022 12:38:55 Gelesen: 5957# 38 @  
Über den Unwillen der britischen Post, Briefmarken zu entwerten, wurde an anderer Stelle bereits diskutiert. Der Brief im Anhang scheint die Ausnahme zu sein. Die Marken sind alle mit einem Tagesstempel entwertet. Die Entwertung ist aber kaum leserlich.

Beste Grüße!

Lars


 
10Parale Am: 21.01.2022 16:29:25 Gelesen: 5856# 39 @  
@ Lars Boettger [#38]

"Über den Unwillen der britischen Post, Briefmarken zu entwerten, wurde an anderer Stelle bereits diskutiert."

Ja, es ist ein Kreuz mit den britischen Stempeln heutzutage. Dann lieber so ein Aufkleber, wo man sich alle Informationen einschließlich des Portos herauslesen kann. Interessant die Lieferzeit, genau einen Monat. Verdammt weit weg, die Insel.

Liebe Grüße

10Parale


 
Winni451 Am: 28.03.2022 16:18:41 Gelesen: 5198# 40 @  
@ 10Parale [#39]

Da habe ich offensichtlich großes Glück, den mein Brief ist doch beinahe schön gestempelt = überhaupt gestempelt. Und dann auch noch lesbar. Und dann auch noch, obwohl die verwendete Marken schwarz sind und ein schwarzer Stempel, wäre es ein Vollstempel, gar nicht lesbar gewesen wäre.



Maschinenstempel aus Schottland, Inverness vom 23.03.2022 mit links Werbung "Ukraine / Humanitarien / Appeal / Donate Now At / DEC.ORG.UK", rechts 3 Wellen.
Brief gelaufen innerhalb 3 Tagen nach Süd-Deutschland.

Ich habe genau 5 Minuten aufgewendet um zu sehen, ob ich auch noch die Michelnummer der Marken finde. Ohne Ahnung ist das bei der Serie ja ein Glücksspiel. Ich vermute ein senkrechter Zusammendruck der 1217CDo und der 1217CDu aus einem Markenheft, könnte aber auch die 1215 in Varianten sein ?

Grüße
Winfried
 
Briefuhu Am: 11.04.2022 08:13:57 Gelesen: 5027# 41 @  
Da dieser Beleg nicht in das Thema "Gold Machin Horizon Labels" passt, will ich ihn hier zeigen.

Ein R-Brief von Ross on Wye nach Kaiserslautern vom 16.07.2004, frankiert mit einem Royal Mail Label über 4,70 Pfund.



Schönen Gruß
Sepp
 
Michael Mallien Am: 15.09.2022 19:32:24 Gelesen: 3573# 42 @  
Heute im Posteingang dieser Brief aus Bridlington, Großbritannien. Die Marken zu 90 Pence und "1st" sind leider nicht gestempelt. Nur ein "Federzug" hat eine Marke entwertet.



Viele Grüße
Michael
 
Briefuhu Am: 29.11.2022 10:53:37 Gelesen: 2636# 43 @  
Luftpostbrief vom 10.12.2018 von Norwich nach Salzwedel, frankiert mit 1,25 Pfund mit britischer und deutscher Codierung.



Schönen Gruß
Sepp
 
Briefuhu Am: 03.12.2022 12:11:36 Gelesen: 2567# 44 @  
Luftpostbrief vom 25.02.2008 von Derby nach Osterode mit britischer und deutscher Codierung. Frankiert mit 1 ST Marke vom 01.09.2006 für Standarbrief Large was für den Luftpostbrief genügen dürfte.



Schönen Gruß
Sepp
 
jmh67 Am: 03.12.2022 22:48:11 Gelesen: 2547# 45 @  
@ Briefuhu [#44]

Zeitweilig waren die Preise für den Großbrief und den einfachen Auslandsbrief tatsächlich identisch, andere Jahre gab es kleine Unterschiede.
 
Briefuhu Am: 04.12.2022 06:41:20 Gelesen: 2541# 46 @  
@ jmh67 [#45]

Hallo Jan-Martin,

vielen Dank für den Hinweis.

Schönen Gruß
Sepp
 
Seku Am: 10.12.2022 16:42:13 Gelesen: 2449# 47 @  
Offensichtlich können sich die „Tommies“ nicht von ihrer Queen trennen.



Aufkleber vom 02.12.2022

Ich wünsche ein schönes Wochenende

Günther
 
asmodeus Am: 10.12.2022 17:25:58 Gelesen: 2442# 48 @  
@ Seku [#47]

Tja, "Altbestände" aufbrauchen.
 
Baber Am: 10.12.2022 20:21:12 Gelesen: 2425# 49 @  
Es gibt sie doch noch, gestempelte Belege aus Großbritannien. Letzte Woche eingetroffen.



Gruß
Bernd
 
10Parale Am: 21.12.2022 20:08:58 Gelesen: 2255# 50 @  
@ Baber [#49]

Dann haben wir wohl denselben Lieferanten. Mein Brief kam auch aus Dorset Mail Centre und hat einen gut lesbaren Stempel. Bei der Marke dachte ich zuerst, sie hätte einen Trauerrand.

Liebe Grüße

10Parale


 
ligneN Am: 22.12.2022 13:05:10 Gelesen: 2235# 51 @  
@ asmodeus [#48]

Bis dato gibt es noch keine neue Dauerserie mit Bildnis KCIII bzw. wie hier Schalterlabelrollen "postage paid" mit KCIII.

Somit also keine "Aufbrauchsverwendung", wg. es gibt nichts anderes.
 
asmodeus Am: 22.12.2022 13:32:43 Gelesen: 2228# 52 @  
@ ligneN [#51]

Das war auch so dahingeschrieben. Mir ist schon bewußt, das es bald neue Briefmarken usw. mit dem Abbild von Charles gibt.
 
GSFreak Am: 24.05.2023 10:04:01 Gelesen: 277# 53 @  
Hallo zusammen,

hier ein R-Brief vom 04.07.1966 aus CROMER (Norfolk) nach Zürich in die Schweiz, freigemacht mit 424y und 332v. Äußerst sauber entwertet.



Beste Grüße
Ulrich
 
10Parale Am: 24.05.2023 16:26:04 Gelesen: 251# 54 @  
@ GSFreak [#53]

ein wunderschöner Beleg. Ich bin sicher, solche Briefe sind die Schätze von Morgen.

Ich bin immer noch traurig, dass die Queen nicht mehr unter uns weilt. Sicher bin ich kein Monarchist, aber die Dame hat mich über 61 Jahre meines Lebens begleitet und der neue König Charles III. hat grad seinen Dienst begonnen.

So stöbere ich des Öfteren im Weltweiten Netz und fand kürzlich diesen schönen FDC-Beleg (3. Juni 1953) zur Krönung am 2. Juni 1953, ausgestellt in Sandridge und freigemacht mit dem kompletten Krönungs-Satz von 1953 (Michel Nr. 274 - 277). Das Einschreiben lief nach Newark in den USA. Rückseitig insgesamt 7 Stempel, Ankunft am 6. Juni 1953.

Genehmigt wurde der Umschlag von der allseits bekannten "BRITISH PHILATELIC ASSOCIATION".

Im Michel Großbritannien Spezial Katalog 2009/10 fand ich eine Bewertung von 90,-- Euro, was mir etwas hoch erscheint. Dennoch ein wunderschöner Beleg.

Liebe Grüße

10Parale


 
dithmarsia43 Am: 27.05.2023 16:53:49 Gelesen: 61# 55 @  
@ 10Parale [#54]

Hallo,

habe früher auch GB gesammelt; einige Belege und etliche Marken liegen allerdings noch bei. U. a. auch der Coronation-FDC von 1953 sowie die beiden abgebildeten FDC vom 12.9.57 und 18.7.58. Nach meinem alten Michel-Spezial von 2004 notieren sie mit 120,- und 75,-.

Beste Grüße,

Uwe
 

Das Thema hat 55 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2   3  oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.