Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: China: Belege echt gelaufen
Das Thema hat 31 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1   2  oder alle Beiträge zeigen
 
Ichschonwieder Am: 16.07.2020 20:36:06 Gelesen: 4962# 7 @  
05.01.1987 Mi. Nr. 2101 Jahr des Hasen; BM gestempelt 16.02.1988
05.01.1988 Mi. Nr. 2158 Jahr des Drachen; BM gestempelt am 17.02.1988



Klaus Peter
 
Ichschonwieder Am: 16.07.2020 20:42:13 Gelesen: 4958# 8 @  
14.03.1983 Mi. Nr. 1865 u. Mi. Nr. 1866 Revolutionäre (Karl Marx)



VG Klaus Peter
 
Ichschonwieder Am: 12.10.2020 22:07:19 Gelesen: 4721# 9 @  
Auf der Rückseite des Briefes sind 2 Briefmarken.

28.06.1992 Mi. Nr. 2428 Chrysoperla carnea - Gemeine Florfliege
25.09.1994 Mi. Nr. 2547 Felsen/ Gestein im Wulingyuan National Forest Park



Die Vorderseite können hier eventuell unsere Spezialisten übersetzen um uns zu sagen wo der Brief hinging.



VG Klaus Peter
 
Ichschonwieder Am: 10.12.2020 17:43:46 Gelesen: 4430# 10 @  
Beleg aus der VR China 10.07.1989 versendet.

1. 01.04.1986 Mi. Nr. 2063 Traditionshaus in Peking
2. 15.10.1986 Mi. Nr. 2062 Histor. Haus in Jiangsu
4. 04.05.1989 Mi. Nr. 2233 70 Jahre Bewegung des 04. Mai, diese Marke bezieht sich auf die Bewegung chines. Studenten, die am 04.Mai 1919 gegen Japan und gegen den Versailler Vertrag eine Protestbewegung begründeten.
5. 23.04.1987 Mi. Nr. 2113 100. Geburtstag von Liao Zhongkai, hier ist wahrscheinlich das Jubiläum in der "Länderliste" fehlerbehaftet.

Liao Zhongkai war ein chines. Politiker, der am 23.04. 1877 geboren wurde. (also 110. Geburtstag) und am 20.08 1925 ermordet wurde.



VG Klaus Peter
 
volkimal Am: 10.12.2020 18:41:31 Gelesen: 4417# 11 @  
@ Ichschonwieder [#10]

Hallo Klaus Peter,

anhand der Postleitzahl 430050 im Stempel ist leicht zu finden, dass der Brief aus der Stadt Wuhan in der Provinz Hubei stammt. Dementsprechend steht oben 湖北 武汉 = Hubei Wuhan.

Das Ziel des Briefes ist Shanghai = 上海. Auch diesen Ort findet man anhand der Postleitzahl 200061 (oben links) sehr einfach. Ich habe zwar große Probleme mit der chinesischen Handschrift, gehe aber davon aus, dass die Anschrift mit dem Ortsnamen 上海 beginnt.

Viele GRüße
Volkmar
 
Ichschonwieder Am: 10.12.2020 18:58:21 Gelesen: 4412# 12 @  
Vielen Dank für Deine Information zur Versendung. Ich kann mir zwar nicht erklären, wie ich zu diesem Beleg gekommen bin, aber war der Meinung, dass der so in Deutschland nicht zugestellt worden sein kann.

VG Klaus Peter
 
10Parale Am: 14.01.2021 22:06:03 Gelesen: 4281# 13 @  
Einschreiben von Jinan (Hauptstadt der chinesischen Provinz Shandong) vom 6.5.1924, gelaufen nach Langenberg (Rheinland).

Oben links noch die alte Bezeichnung von Jinan (TSINANFOO - TSINAN FU), wo Fu (foo) Amtssitz bedeutet.

Das Einschreiben sollte via Sibiria laufen und wurde in der kleinen Ortschaft Langenberg am 23.5.24 mit einem Ankunftsstempel versehen.


Freigemacht rückseitig mit einem waagerechten Paar zu 10 Cs. Dschunke (Michel Nr. 198)

Liebe Grüße

10Parale


 
Gerhard Am: 15.01.2021 13:15:26 Gelesen: 4246# 14 @  
@ 10Parale [#13]

Hallo 10Parale,

m.E. handelt es sich n,icht um die 198 somndern die früheren Ausgaben, (Nr. habe ich jetzt nicht parat da die Perlen am oberen Rand schattiert sind anstatt später weiß.

MphG
Gerhard
 
10Parale Am: 15.01.2021 21:26:49 Gelesen: 4197# 15 @  
@ Gerhard [#14]

Wenn dem so sei, dann handelt es sich um die Michel Nr. 158. Die Dschunken stellen ein Gebiet für Spezialsammler dar, weil es Typen und diverse Zeichnungen gibt.

Vielen Dank für den Hinweis.

Liebe Grüße

10Parale


 
schwimmer Am: 16.03.2021 15:42:13 Gelesen: 3852# 16 @  
Hallo zusammen.

Ein Brief mit meiner größten Briefmarke. Ob es noch größere gibt ?

Mi CN 25 77 Von den drei kleineren habe ich keine Info.

Die Briefmarke zeigt " Die heftige Schlacht bei Chibi"

V G Hans



https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Geschichte_der_Drei_Reiche#
 
bojdk Am: 02.04.2021 16:23:24 Gelesen: 3709# 17 @  
@ Ichschonwieder [#9]

Hallo,

hier etwas über Absender und Empfänger des Briefes:

Der Absender dieses Briefs ist:

Huang Hua Genossenschaft Gebaude
P.O. Box 9201, Beijing, Abteilung 3

Die Nummer 100076 ist eine Zip Code in Beijing. Es liegt in area 10, Dàxīng, Fēngtái District.

Es wurde als eingeschriebener Brief verschickt (deshalb der Barcode).

Vielleicht findest du etwas interessantes bei googling "Box 9201 Beijing"

Der brief ist für:

Technische Section
Shanghai Bandweberei – Fabrik no. 3
635, Yao Hua Road
200126 Shanghai

Zip Code 2000126 ist in Pudong

Beste Grüsse
Bent
 
Briefuhu Am: 19.08.2021 13:20:29 Gelesen: 3105# 18 @  
Habe hier einen vermutlichen R-Brief vom 10.04.1996 (ebenfalls vermutlich), bei dem ich sonst gar nichts sagen kann. Aber irgenwie gefällt er mir doch.



Schönen Gruß
Sepp
 
ligneN Am: 19.08.2021 13:40:46 Gelesen: 3097# 19 @  
@ Briefuhu [#18]

Der Einschreiber ging von Tsinan Prov. Shantung nach Soochow Prov. Kiangsu.

In entsprechenden Zeichen steht es so in Abgangs- und rückseitigem Zustellstempel.

Heute alles Millionenstädte.

Man kann diese Orts-/Provinznamen auch in Pinyin transkribieren, klaro.
 
Briefuhu Am: 19.08.2021 13:51:01 Gelesen: 3094# 20 @  
@ ligneN [#19]

Wow. Superschnelle Antwort. Vielen Dank. Der Brief kommt mit Deiner Erklärung in die Sammlung ist für mich nicht so alltäglich.

Nochmals Danke und schöne Grüße
Sepp
 
Seku Am: 25.11.2021 22:52:17 Gelesen: 2745# 21 @  
Folgende drei Umschläge kamen in Abständen von je etwa einer Woche. Jeder Absender hatte einen anderen Namen und verkaufte unter verschiedenen Nicknamen bei delcampe.



Ich wünsche einen schönen Abend

Günther
 
Heinrich3 Am: 06.01.2022 17:29:51 Gelesen: 2431# 22 @  
Hallo,

ich kann aus einer Leihgabe 2 Luftpostbriefe zeigen, die Deutsche nach "Hause" schickten.



Der obere Brief wurde 1986 in Shanghai nach Berlin aufgegeben. Frankiert ist er mit den Michel Nrn. 1979 und 1978 (links) aus einer Serie Landschaften von 1984 und den Michel Nrn. 2040 und 2041 aus der Serie Museum im Kaiserpalast von 1985.

Der untere Brief wurde 2007 in Sindelfingen zum Versand aus Peking den Vertretern der Post der Volksrepublik China mitgegeben und lag einige Jahre (laut einem Bericht des Empfängers) in China. Erst auf Reklamation bei einer hohen Stelle der Post in Peking wurde ein Stoß ähnlicher Briefe an den Reklamierenden in einem Päckchen gesandt.

Dieser "durfte" sich um die Weiterleitung innerhalb von Deutschland kümmern. Der Empfänger wohnt in München. Zählt das als echt gelaufen?

Mein Katalog hört vor 2005 auf, die Michel-Nrn. kann ich also nicht nennen.
 
DL8AAM Am: 06.01.2022 17:43:00 Gelesen: 2425# 23 @  
@ Heinrich3 [#22]

Zählt das als echt gelaufen?

Ja. Zumindest, wenn der deutsche Empfänger diese Briefe "als Irrläufer" 1:1 in seinen nächsten gelben Briefkasten geworfen hat. ;-) [Augenzwinker-Smilie].

LG
Thomas
 
Heinrich3 Am: 09.01.2022 19:45:54 Gelesen: 2362# 24 @  
Nochmals aus der Leihgabe 2 Belege, diesmal 2 Postkarten von einer Sinologin, die in einer deutschen Reisegruppe mitreiste und den chinesischen Guide entlastete.

Die obere Karte ist mit Mi. Nr. 1959 aus einer Gemälde-Serie frankiert und in Peking (?) aufgegeben, die untere ist m.E. ebenfalls in Peking aufgegeben und mit Mi. Nr. 1738 aus einer Landschaften-Serie frankiert. Die Bildseiten: Buddha in einem Tempel in Wuhan, unten der Dianchi-See mit Segelboot.



Noch einen schönen Sonntag Abend!
 
Briefuhu Am: 10.01.2022 13:06:46 Gelesen: 2332# 25 @  
Ein R-Brief von China vom 22.08.2003, von Tangshan (nach der PLZ) nach Kronshagen. Bunte Frankatur auf der Rückseite. Eingangsstempel vom 09.09.2003.



Schönen Gruß
Sepp
 
volkimal Am: 10.01.2022 14:05:45 Gelesen: 2324# 26 @  
@ Briefuhu [#25]

Hallo Sepp,

die Stadt Tangshan stimmt nicht nur nach der PLZ sondern auch nach dem Stempel. Der Stempeltext ist: 河北唐山 / 3 / 4 (支)
河北 = Provinz Hebei
唐山 = Tangshan
3 = Unterscheidungszeichen
"4 (支)" steht für das "Postamt" (Niederlassung/Zweigstelle/postalische Einheit bzw. Entität) Nummer 4.

Viele Grüße
Volkmar
 
Briefuhu Am: 10.01.2022 14:08:18 Gelesen: 2322# 27 @  
@ volkimal [#26]

Danke Volkmar für Deine ausführliche Erklärung.

Schönen Gruß
Sepp
 
Heinrich3 Am: 11.01.2022 14:39:53 Gelesen: 2287# 28 @  
Hallo,

heute meine letzten 2 Belege zum Thema, die Postkarten wurden in Peking aufgegeben.



Die obere Karte ist mit Marken aus einer Serie Kunsthandwerk frankiert (Mi. Nrn. 135, 1433, 1434 und 1442) und zeigt den Park der duftenden Hügel (Fragrant Hills Park) in Peking.

Die andere Karte ist mit Mi. Nr. 808 aus einer Serie Pfingstrosen frankiert. Was das Bild zeigt, konnte ich nicht ausfindig machen.
 
DL8AAM Am: 11.01.2022 16:52:30 Gelesen: 2246# 29 @  
@ Heinrich3 [#28]

Was das Bild zeigt, konnte ich nicht ausfindig machen.

Hi Heinrich,

das erinnert mich sehr stark an den Wandelgang am Ufer des Kunming-Sees, im Komplex des Sommerpalasts (Beijing). Meine Fotos sind zwar nicht die besten, aber das passt schon.




Das Postkartenbild von den Dufthügeln muss aber aus grauer, grauer Vorzeit stammen, lange vor dem Smog. ;-) Heute, aber nur wenn die Dunstglocke mal etwas schwächer ist, sieht das so aus. Dann ist Turm auch mal wieder ansatzweise zu erahnen. ;-) Am Horizont könnte man eigentlich von da oben auch die Skyline von Beijing sehen, wenn ... Trotzdem lohnt sich der Ausflug immer. ;-)



Beste Grüße
Thomas
 
Briefuhu Am: 07.02.2023 11:17:39 Gelesen: 297# 30 @  
Bunt frankierter Luftpostbrief vom 23.01.1996 von Peking nach Braunschweig, Porto 148 Chinesische Renminbi Fēn.



Schönen Gruß
Sepp
 
Seku Am: 23.02.2023 17:28:24 Gelesen: 220# 31 @  
Die Post ging ursprünglich von der Stadt Nantong in der Provinz Jiangsu in die Stadt Chifeng in der Inneren Mongolei. Da unzustellbar ging sie wieder zurück an den Absender.



Danke an Haitao für die Übersetzung.

Die Marke zeigt die Zusammenarbeit und Entwicklung der Provinzen Peking, Tianjin und Hebei

Mi.-Nr. 4876 von 2017

Ich wünsche einen schönen Abend

Günther
 

Das Thema hat 31 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1   2  oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.