Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: (?) (66) Polen Ganzsachen Postkarten
Das Thema hat 66 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2   3  oder alle Beiträge zeigen
 
hajo22 Am: 29.01.2022 12:24:17 Gelesen: 9009# 42 @  
Ganzsache zu 1,5 Zt + 5 Zt gestempelt Gdansk (Danzig-Oliva) vom 19.2.1947 nach Berlin-Schlachtensee an einen Lagerinsassen beim UNRRA-Team 1027. Ankunft 24.2.47. Amerikanischer Zensur-Durchlauf-Stempel Berlin in rot.

Zeitgeschichtlich sehr interessante Ganzsache.



hajo22
 
Altmerker Am: 05.02.2022 19:21:46 Gelesen: 8867# 43 @  


Heute schauen wir mal nach Lodz. Der Stempel wie bei mir üblich zum Pressefest der Trybuna Ludu, die gelbe Farbe ist nicht ganz augenfreundlich. Es geht um 550 Jahre Verleihung des Stadtrechtes an die Stadt Lodz.

Gruß
Uwe
 
Altmerker Am: 11.02.2022 14:37:49 Gelesen: 8717# 44 @  


Hallo,

heute etwas weniger spektakulärer, quasi der Alltagsgebrauch. Diese Postkarte mit dem Motiv Stettin ist aber trotzdem keine Massenware. Ich habe zumindest drei verschiedene Auflagen vorliegen: 1977, 1978 und 1979, die Auflage belief sich jedes Jahr auf 1 Mio. Exemplare.

Vielleicht findet noch jemand aus den Vor- und Nachjahren Belege?

Gruß
Uwe
 
Altmerker Am: 13.02.2022 18:53:37 Gelesen: 8642# 45 @  
Hallo,

so ein rechter Auflagen-Millionär ist diese Postkarte mit der 1966er Dauermarke Segelboot in den Masuren.

Meine vorliegenden Karten kommen aus dem Auflagen 1969: 6 Mio., 1970: 4,5 Mio. und 1971: 5 Mio. Die Papierqualität ist "gefühlt" durchaus unterschiedlich.

Gruß
Uwe


 
Cantus Am: 14.02.2022 01:08:37 Gelesen: 8625# 46 @  
@ Altmerker [#45]

Hallo Uwe,

ich verfolge deine Vorstellungen hier mit Interesse, denn ich habe selber etwa 800 verschiedene Ganzsachenpostkarten von Polen, mir fehlt nur bis auf weiteres die Zeit, die alle einzuscannen und hochzuladen. Mach' also gerne so weiter wie bisher, ein paar Interessenten schauen hier immer hinein.

Viele Grüße
Ingo
 
Altmerker Am: 18.02.2022 12:41:53 Gelesen: 8475# 47 @  
@ Altmerker [#38]

Hallo,

die Karte wurde 1980 im August nochmal mit 1,5 Mio. Exemplaren nachgedruckt. 1979 waren es 2 Mio., im Januar 1980 nochmal 2 Mio.

Gruß
Uwe
 
Altmerker Am: 19.02.2022 13:31:48 Gelesen: 8425# 48 @  
Die Karte von 1969 mit 200.000 Auflage widmet sich der Warschauer Briefmarkenausstellung "Nie wieder Krieg". Der Stempel vom Beleg stammt jedoch vom Pressefest in Katowice genau ein Jahr später. Unsicher ist, ob er je gelaufen ist.

Gruß
Uwe


 
Altmerker Am: 26.02.2022 18:30:57 Gelesen: 8202# 49 @  


Hallo,

ich habe hier eine ziemlich moderne Postkartengestaltung.

Jerzy Zadurowicz hat sich um die polnische Philatelie verdient gemacht. Ich stieß auf ihn, weil er Herausgeber mehrerer Philateliepublikationen war. Was man ja auch auf dem Zudruck erkennt. Der Stempel würdigt die 100. Nummer vom Bulletin der Philatelie.

Gruß
Uwe
 
Cantus Am: 03.03.2022 23:36:45 Gelesen: 8051# 50 @  
Am 31. Mai 1975 erschien in Polen eine Postkarte zu 1 Zloty zu Ehren der Warschauer Maschinenfabrik, die auf der Leipziger Messe Auszeichnungen für eine Maschine erhielt. Die bewusste Maschine ist links auf der Karte abgebildet.



P 671

Viele Grüße
Ingo
 
Altmerker Am: 06.03.2022 18:57:21 Gelesen: 8000# 51 @  
Hallo,

Hier stehe ich etwas ratlos da, was mit dem Eindruck gemeint ist. "Das Recht auf Sicherheit und öffentliche Ordnung wahren und das Heimatland des Volkes schützen" lese ich da. Geht es um 30 Jahre Justiz, Sicherheitsorgane, Polizei oder Armee? Die Armee wurde definitiv 1944 gegründet. Doch das Schwert im Logo lässt mich zweifeln.

Gruß
Uwe


 
Altmerker Am: 20.03.2022 13:04:17 Gelesen: 7837# 52 @  


Hier wird die 900. Nummer der Briefmarken-Zeitschrift "Filatelista" mit einer Ganzsache bedacht. Kurios, der Druckvermerk stammt aus dem September 1997, der Stempel folgte ein Jahr später.

Gruß
Uwe
 
Cantus Am: 20.03.2022 23:23:10 Gelesen: 7826# 53 @  
@ Altmerker [#52]

Hallo Uwe,

da scheint Vieles etwas merkwürdig zu sein. Bei meiner Karte ist seitlich der August 1979 als Ausgabe zu lesen, laut Michel-Katalog soll diese Karte aber bereits am 18.4.1978 zum Verkauf gelangt sein. Der Wertstempel zeigt das Denkmal der Widerstandskämpfer von Bydgoszcz, links unten ist das Museum der Umgebung von Bydgoszcz abgebildet.



Viele Grüße
Ingo
 
Polen-Anton Am: 30.03.2022 18:52:51 Gelesen: 7620# 54 @  
Von dieser Karten gibt es mehrere Auflagen:

IV 78, VIII 78, II 79, V 79 und VIII 79

Ausgabedatum der ersten Auflage: 18.IV.1978

Philagruss aus Holland

Polen-Anton
 
Polen-Anton Am: 30.03.2022 19:08:05 Gelesen: 7613# 55 @  
@ Franz88 [#7]

Auf der Karte steht eine ehemalige Bahnstation, die auch lange Zeit Postamt gewesen ist. Auf der Briefmarke zu 6,90 zloty seht das Schloss Wilanow, das vor 300 Jahren gebaut wurde. Siehe auch den Stempel.

Gruss aus Holland

Polen-Anton
 
Briefuhu Am: 01.04.2022 10:28:15 Gelesen: 7587# 56 @  
Am 31.07.1973 erschien u.a die P 606 zum 500. Geburtstag Kopernikus und zur Briefmarkenausstellung Polska 73 in Posen mit Wertstempel Kopernikus zu 2,7 Zloty. Hier mit Sonderstempel Posen vom 24.08.1973 nach Herzberg dort am 28.08.73 angekommen.



Schönen Gruß
Sepp
 
Cantus Am: 02.04.2022 00:38:15 Gelesen: 7567# 57 @  
@ Briefuhu [#56]

Hallo Sepp,

wie ich sehe, hast du dir einen passendenden Ganzsachenkatalog zugelegt. Sehr schön, jetzt sind wir schon zu zweit.

Viele Grüße
Ingo
 
Briefuhu Am: 02.04.2022 10:59:16 Gelesen: 7553# 58 @  
@ Cantus [#57]

Hallo Ingo,

konnte den Michel Ganzsachen-Katalog Europa Ost 2001/02 günstig erwerben.

Wünsche ein schönes "Winterwochenende"
Sepp
 
Altmerker Am: 02.04.2022 12:27:45 Gelesen: 7545# 59 @  
@ Briefuhu [#58]

Hallo,

was ist günstig bei einem über 20 Jahre alten Katalog, der in der Anschaffung sehr kostenintensiv war? Alles im einstelligen Euro-Bereich?

Gruß
Uwe
 
Briefuhu Am: 02.04.2022 12:47:03 Gelesen: 7541# 60 @  
@ Altmerker [#59]

Hallo Uwe,

günstig ist für mich 5 Euro für einen Katalog, der vor 20 Jahren 50 Euro gekostet hat und für meine Bedürfnisse ideal ist.

Schönen Gruß
Sepp
 
Altmerker Am: 03.04.2022 18:37:57 Gelesen: 7507# 61 @  
Hallo,

ich greife mal wieder in meinen umfangreichen durch das Presse-Thema bestimmten Bestand. Der Weltkongress des Studentennetzwerkes AIESEC tagte 1996 in Warschau und Mikołajki, dem wohl bekanntesten und beliebtesten Ferienort in Masuren (Wojewodschaft Ermland und Masuren) und Zentrum des polnischen Wassertourismus. Der Sonderstempel gilt aber eher dem 50. Jubiläum der Zeitung „Express Wieczorny“, die dann nur noch bis 1999 erschien.

Gruß
Uwe


 
Briefuhu Am: 04.07.2022 10:14:54 Gelesen: 5972# 62 @  
Hier eine Bildpostkarte P100 mit Wertstempel 3 Zl blau erschienen am 25.09.1947. Gelaufen ist die Karte von Zabrze mit Zusatzfrankatur 3 Zl am 20.12.1947 nach Wien.

Abgebildet ist auf der Bildpostkarte das Rathaus von Leszno. Der angebrachte Zensutstempel ist nicht lesbar.



Schönen Gruß
Sepp
 
Briefuhu Am: 24.11.2022 10:19:29 Gelesen: 3784# 63 @  
Ungelaufene P60 vom 15.10.1932 mit blauem Wertstempel 5 Groszy, Drucksache für Lebensmittelbestellung.



Schönen Gruß
Sepp
 
Briefuhu Am: 28.11.2022 10:44:01 Gelesen: 3731# 64 @  
P169 mit rundem Wertstempel 40 Gr per Luftpost am 16.06.1957 von Poznan/Posen nach München mit Zusatzfrankatur 2 Zl. Die P169 erschien am 08.06.1957 anläßlich der 26. Internationalen Messe in Posen.



Schönen Gruß
Sepp
 
Briefuhu Am: 04.01.2023 14:37:41 Gelesen: 2950# 65 @  
Habe hier eine eigenartige Ganzsache die ich als Privatganzsache einstufe. Wertstempel 1,10 Zloty mit Papst Paul Johannes Paul II. Die Karte erschien anläßlich des siebten Papstbesuch Johannes Paul II 2002 in seiner Heimat Polen. Zunächst wurde ein Sonderstempel vom 02.04.2005 angebracht,dann wurde die Karte am 25.04.2005 in Krakau abgestempelt und lief nach Bochum. Auf der Rückseite der Hinweis auf die Papstwahl Benedikt XVI.



Schönen Gruß
Sepp
 
wheilmann Am: 18.01.2023 11:01:28 Gelesen: 2664# 66 @  
Hallo zusammen,

eine Frage an die "Polen - Ganzsachen-Sammler":

Kann es sein, dass die Briefmarken-Aufdrucke auf polnischen Ganzsachen (Postkarten z.B.) nicht als Briefmarken käuflich zu erwerben sind?



Denn unter "colnect.com" habe ich sie nicht gefunden, vielleicht auch nicht in den Jahren weit genug zurück gesucht?

Gruß Wolfgang
 

Das Thema hat 66 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2   3  oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.