Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Hauptstädte der Welt
Das Thema hat 346 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13   14  oder alle Beiträge zeigen
 
wajdz Am: 22.01.2017 23:29:33 Gelesen: 270004# 322 @  
Die Samoa-Inselgruppe ist ein typisches Beispiel für die Kolonisationspolitik der europäischen Länder und der USA, deren Auswirkungen bis heute spürbar sind. Passt vielleicht unter >ehemalige Hauptstädte< in diese Reihe.



PAGP PAGO ist der Hauptort von Amerikanisch-Samoa und liegt auf der Insel Tutuila im Südpacifik. Deren Tiefseehafen wurde im 18. Jahrhundert für Walfängerboote ein idealer Anlegeplatz, der später auch das Interesse der USA weckte. Am 20. Februar 1929 wurde die Inselgruppe zu einem abhängigen Gebiet der USA.



MfG Jürgen -wajdz-

https://de.wikipedia.org/wiki/Samoa
https://de.wikipedia.org/wiki/Amerikanisch-Samoa
 
10Parale Am: 15.10.2018 21:02:37 Gelesen: 185502# 323 @  
Am 23.09.2015 begann ich mit dieser Beitragsreihe "Hauptstädte der Welt". 323 Beiträge füllen ein aufregendes, lehrreiches Thema. Es wurde zusammengetragen und gesammelt, diskutiert und definiert, also alles Aktivitäten, die ein Sammler so schätzt.

Ich zeige heute eine Briefmarke mit dem Stempel einer längst vergessenen, versunkenen Hauptstadt: Campulung. (Campus Lungus, auch Campu-Lung).

Siebenbürgisch-sächsische Siedler gaben dieser Ansiedlung im 13. Jahrhundert ihren Namen. (Langenau - lange Au)Sie galt als die erste Hauptstadt des Fürstentums der Walachei. Fürst Besarab, eigentlich ein Vasall des Ungarischen Reiches bzw. seine Vorfahren liessen sich dort nieder um die Stämme von den Karpaten bis hin zur Donau (Schwarzes Meer) zu einigen. Gleiches geschah im Fürstentum Moldau.

Die Stadt liegt etwa in der südlichen gelegenen Mitte des heutigen Rumäniens im Kreis Arges, am unteren Karpatenbogen in 600 m Höhe.

Die Marke auf dem kleinen Briefausschnitt wurde von Fritz Heimbüchler, dem Vorsitzenden der ARGE Rumänien, die nächstes Jahr in Bukarest ihr 50-jähriges Bestehen feiert, rückseitig signiert und ist eindeutig meine Lieblingsmarke, weil

- ich noch keine zweite 30 Parale Marke (Handeinzeldruck 10Ix) mit einem Stempel von Campu-Lung gesehen habe
- und aus den genannten historischen Gründen

Quelle: (Neagu Djuvara: A Brief Illustrated History of Romanians, Humanitas Verlag Bukarest, II. The Dawn of the Romanian Medieval States - Seite 70 ff.)

Liebe Grüße


 
Seku Am: 11.06.2019 10:13:17 Gelesen: 164083# 324 @  
Frankreich 2012 - Stempel Paris - Marke Kopenhagen - Kanal Nyhavn



https://de.wikipedia.org/wiki/Nyhavn
 
volkimal Am: 16.08.2019 10:08:19 Gelesen: 160321# 325 @  
Hallo zusammen,

ein Brief aus Codrington auf Barbuda aus dem Jahr 1983:



In Anbetracht der Tatsache, dass Codrington der einzige Ort auf Babuda ist, konnte es nur gleichzeitig die Hauptstadt sein. Das galt aber nur bis 1981. Am 1. November 1981 erlangten die Inseln die Unabhängigkeit von Großbritannien unter dem neuen Namen Antigua und Barbuda. Die Hauptstadt ist seit diesem Zeitpunkt Saint John’s auf Antigua. Wie man sieht, waren die Marken von Barbuda aber weiterhin gültig.





Bei dem zweiten Brief vom März 1983 wird der Zusammenschluss der Inseln deutlich. Die linke Marke ist MiNr. 498 vom 16.06.1980. Sie stammt aus der Freimarkenserie Vögel mit insgesamt 18 Werten. Die rechte Marke ist MiNr. 690 vom 20.09.1982. Sie erschien nach dem Zusammenschluss der beiden Inseln.

Viele Grüße
Volkmar
 
10Parale Am: 17.10.2019 17:26:06 Gelesen: 155054# 326 @  
@ wajdz [#213]

Diese Stanley Gibbons Nr. 31, 2 Anna grün, soll in Rangun (Hauptstadt Burma / heute Yangon in Myanmar) abgestempelt worden sein. Darauf deutet wohl der Stempel mit der Nr. 156 hin, der sehr selten sein soll. Vielleicht kann ein Indien-Experte dazu noch etwas sagen.

Liebe Grüße

10Parale


 
epem7081 Am: 07.01.2020 15:27:11 Gelesen: 148972# 327 @  
Hallo zusammen,

Kuala Lumpur wird in diesem Thread meist mit historischem Aspekt mehrfach erwähnt. Eine moderne Darstellung dieser eindrucksvollen Hauptstadt habe ich hier noch nicht gefunden.




Kuala Lumpur ist die Hauptstadt Malaysias. Das moderne Stadtbild wird von den 451 Meter hohen Petronas Towers geprägt, einem Wolkenkratzerpaar aus Glas und Stahl mit islamischen Elementen. Die Zwillingstürme bieten eine öffentlich zugängliche Skybridge und eine Aussichtsplattform. In der Stadt befinden sich außerdem Sehenswürdigkeiten aus der britischen Kolonialzeit wie der alte Bahnhof und das Sultan Abdul Samad Building.[1]

Es ist teilweise schon spektakulär, was sich auf der anderen Seite der Welt tut, meint
Edwin

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Kuala_Lumpur
 
jmh67 Am: 08.01.2020 08:53:29 Gelesen: 148892# 328 @  
Wenn es genehm ist, hier noch ein paar Stempel aus ehemaligen Hauptstädten, deren wir ja in Deutschland mehr als genug haben:

Das Herzogtum Sachsen- Merseburg bestand nur von 1656 bis 1738:



Schleiz ist vielleicht eher den Motorsportfreunden bekannt, war aber bis 1848 Residenzstadt des Fürstentums Reuß- Schleiz:



Von 1680 bis 1920 gab es das Land Sachsen- Meiningen:



Und wenn wir schon mal bei den Thüringer Herzogtümern sind, darf die Hauptstadt von Sachsen- Weimar-Eisenach nicht fehlen:



Dieses war bis 1741 nur Sachsen-Weimar, aber dann kam das Herzogtum Sachsen- Eisenach dazu:



Dann gab es unter anderem noch Sachsen- Altenburg, eigenständig 1603-1672 und 1826-1920:



Das soll's erst mal gewesen sein, ich finde bestimmt noch ein paar Stempel von Hauptstädten anderer ehemaliger Staaten.

-jmh
 
10Parale Am: 21.10.2020 20:46:28 Gelesen: 128716# 329 @  
Wenn ich die Quellen richtig interpretiere, war Bagamoyo (heute Tansania) die erste Hauptstadt der deutschen Kolonie DEUTSCH OSTAFRIKA.

Diese Bild-Postkarte wurde mit 7 ½ Heller frankiert und lief am 24/2 1910 von BAGAMOJO nach Basel in die Schweiz. Das Bild der "FRISEUSE" wurde von einem Verlag in Daressalam aufgenommen.

Interessant der Text, ich zitiere: "Im Wortschatz des Afrik. Negers existiert der Ausdruck Schnee überhaupt nicht". Hier können Sprachwissenschaftler nun wieder aktiv werden und weiterforschen. Ausgerechnet in Tansania befindet sich bekanntlich der höchste Berg von Afrika, der Kilimandscharo (5.895 Meter). Das dort Schnee liegt, ist jedem bekannt. Ich kann mir also nicht vorstellen, dass die Behauptung des Verfassers stimmt.

Liebe Grüße

10Parale


 
volkimal Am: 21.10.2020 20:55:57 Gelesen: 128708# 330 @  
@ 10Parale [#329]

Hallo 10Parale,

wenn ich richtig liege, passt deine Aussage nicht ganz. Als Kolonie des Deutschen Reiches gehörte Deutsch-Ostafria zum Deutschen Reich. Die Hauptstadt war damit Berlin. Bagamoyo war aber von 1885 bis 1890 der erste Verwaltungssitz der Kolonie.

Viele Grüße
Volkmar
 
10Parale Am: 21.10.2020 21:09:37 Gelesen: 128703# 331 @  
@ volkimal [#330]

ich glaube Volkmar, du hast Recht. Ich verweise auf den letzten Abschnitt in "Geschichte" bei https://de.wikipedia.org/wiki/Bagamoyo. (1888 - 1891 ?

Liebe Grüße

10Parale
 
10Parale Am: 27.10.2021 22:24:42 Gelesen: 91062# 332 @  
@ 10Parale [#331]

Die Ferieninsel Mallorca und deren Hauptstadt Palma mit dem Sitz der Regierung der autonomen Gemeinschaft der Balearen ist heutzutage ein Feriendomizil vornehmlich deutscher Touristen.

Im Jahr 1860 zählte die Hauptstadt etwa 1/10 der heutigen Einwohnerzahl von mehr als 500.000.

Da ich selbst Anfang Oktober 1 Woche Badeurlaub in Can Picafort unternahm, bin ich stolz, diesen kleinen, alten Beleg gefunden zu haben. Er wurde am 23. September 1862 in Palma de Mallorca auf den Weg nach Barcelona gebracht (Porto 4 Cuartos mit Königin Isabella II. im Perlenoval, 1862, Michel Nr. 50.

Liebe Grüße

10Parale


 
Baber Am: 29.10.2021 11:43:51 Gelesen: 90839# 333 @  
@ merkuria [#142]

Hallo Jacques,

eine kleine Korrektur zu Deinem Beitrag.

Als Nyassaland noch ein britisches Protektorat war, war der Regierungssitz in Zomba. Erst lange nach der Unabhängigkeit von Malawi 1964 wurde er 1971 in die neue Hauptstadt Lilongwe verlegt.



Gruß
Bernd
 
10Parale Am: 09.12.2021 22:55:48 Gelesen: 87263# 334 @  
Wie ich gerade selbst lernte (Philatelie ist oft autodidaktisches Lernen) ist Shimla (früher Simla) Hauptstadt des indischen Bundesstaates Himachal Pradesh sowie des gleichnamigen Distrikts.

Hier eine 2 Anna Marke mit schönem Abschlag vom September 1892.

Schönen Abend

10Parale


 
10Parale Am: 18.12.2021 20:33:04 Gelesen: 86726# 335 @  
@ 10Parale [#1]

Wir haben Beiträge von Gambias Hauptstadt Banjul in [#6], [#257] und [#304] gesehen. In [#177] sehen wir auch einen Beleg aus den 1960-er Jahren mit der vor 1965 gültigen Bezeichnung Brathurst.

Damit wir noch eine ältere Abstempelung sehen, zeige ich diese Victoria Marke (Gambia #21) mit einer schönen Abstempelung von Brathurst.

Liebe grüße

10Parale


 
Baber Am: 19.12.2021 12:00:54 Gelesen: 86693# 336 @  
@ 10Parale [#335]

Dieser Brief vom 18.3.1973 hat noch den Poststempel Bathurst und den Nebenstempel "CITY OF BATHURST RENAMED BANJUL". Ich konnte bis heute nicht herausbringen, ob das ein privater Nebenstempel oder ein offizieller der Post war.

Anfragen bei Postamt in Banjul und bei britischen Westafrika-Sammlern blieben unbeantwortet.



Gruß
Bernd
 
10Parale Am: 22.02.2022 22:20:33 Gelesen: 81690# 337 @  
@ Baber [#336]

Für mich sieht der Stempel wie ein offizieller Poststempel aus, der den neuen gambischen Namen der Stadt hervorheben soll. Aber das hätte man gern schriftlich, wie so vieles im Leben.

Ich mach mal weiter mit einer "alten" Hauptstadt. Als die Johanniter im 16. Jahrhundert Malta besiedelten (eroberten), wählten sie die Festung Mdina zur Ihrer Residenz (Hauptstadt). Doch die Ehre, Hauptstadt zu sein, währte nicht lange. Später wurde es Birgu (bekannt: Vittoriosa), weil die Küste doch strategisch und wirtschaftlich vorteilhafter war.

Hier eine Ansicht von MALET (phönizischer Name) auf einer mint Marke von 1926 (Michel Nr. 127) mit rotem Audruck.

Liebe Grüße

10Parale


 
Briefuhu Am: 13.10.2022 14:11:41 Gelesen: 60235# 338 @  
Heute ein Brief vom 16.06.1981 aus der Hauptstadt der Färöer Inseln Torshavn nach Konstanz.

Die Färöer sind eine autonome, zur dänischen Krone gehörende Inselgruppe.



Schönen Gruß
Sepp
 
Seku Am: 04.06.2023 11:39:26 Gelesen: 38972# 339 @  
@ zockerpeppi [#184] - Zitat: Scheint vom 21.1.2003 zu sein. Das Jahr ist nur schwer lesbar.

Hallo Lulu,

die linke Marke ist im Mai 2004 erschienen. So muss es später sein, wohl 2009.

Jüngst erhielt ich einen Umschlag mit einer Marke, die die Burg von Bratislava [1], der Hauptstadt der Slowakei, zeigt.



Frankreich 2023 - aus einem Block mit der Burg, zwei Kirchen sowie dem Rathaus.

Ich wünsche einen schönen Sonntag

Günther

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Bratislava#Burg_Bratislava
 
epem7081 Am: 07.03.2024 20:42:51 Gelesen: 21253# 340 @  
Hallo zusammen,

Freiburg im Breisgau, (Freiburg i. Br., Freiburg i. B. oder Freiburg i. Breisgau; inoffiziell Schwarzwaldhauptstadt) ist eine kreisfreie Großstadt in Baden-Württemberg. Von 1945 bis zur Gründung des Landes Baden-Württemberg am 25. April 1952 war Freiburg im Breisgau die Landeshauptstadt des Landes Baden. [1]

Über mehrere Zeitalter gab sich die Stadt Freiburg im Breisgau postalisch als Schwarzwaldstadt [2] aus, doch dann muss es ein neues Bewusstsein auf alte Zeiten gegeben haben. In meinem AFS (vermutlich der Stadtverwaltung) vom 31.3.1960 wird im Stempel "(17b) FREIBURG (BREISGAU) 1" im Werbeklischee nun deutlich: "Schwarzwaldhauptstadt / FREIBURG i./BR."



Mit freundlichen Grüßen
Edwin

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Freiburg_im_Breisgau
[2] http://www.philastempel.de/stempel/zeigen/396896
 
epem7081 Am: 20.04.2024 14:53:54 Gelesen: 20054# 341 @  
Hallo zusammen,

heute ein Beleg der kleinsten bundesrepublikanischen Landeshauptstadt mit beachtlicher Vergangenheit: Schwerin

Schwerin, (mecklenburgisch Swerin) ist die Hauptstadt des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Die kreisfreie Mittelstadt ist die kleinste Landeshauptstadt der Bundesrepublik Deutschland und zugleich die einzige, die keine Großstadt ist.

Das Schloss war bis 1918 die Hauptresidenz der mecklenburgischen Herzöge und Großherzöge und das Machtzentrum des Herzogtums Mecklenburg-Schwerin, das 1919 zum demokratischen Freistaat wurde. Seit 1990 ist das Schloss Sitz des Landtags.
[1]



Auf dem Beleg vom 23.1.1998 aus SCHWERIN 50 /19053 mit der Maschinenkennung C90059E tritt hier der Begriff LANDESHAUPTSTADT gleich dreimal in Erscheinung.

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Schwerin
 
epem7081 Am: 13.10.2024 10:15:21 Gelesen: 10638# 342 @  
Hallo zusammen,

Linz ist die Landeshauptstadt von Oberösterreich und mit 211.944 Einwohnern (Stand: 1. Jänner 2024) nach Wien und Graz die drittgrößte Stadt Österreichs und das Zentrum des mit 823.514 Menschen (Stand 2023) zweitgrößten Ballungsraumes des Landes.[1]



Seit Ende des 13. Jahrhunderts war Linz Sitz des Landeshauptmanns, und so zum Zentralort von Österreich ob der Enns geworden. Friedrich III. wählte die Stadt sogar als Residenzstadt aus und machte sie so von 1489 bis 1493 zum Mittelpunkt des Heiligen Römischen Reichs, nachdem Matthias Corvinus Wien erobert hatte.

1490 wurde Linz erstmals als Landeshauptstadt bezeichnet und der Stadtrat erhielt das Recht einen Bürgermeister und einen Stadtrichter zu wählen.[20] Am 3. März 1497 erhielt Linz vom römisch-deutschen König und späteren Kaiser Maximilian I. das Recht zum Bau einer Brücke über die Donau. Es war erst die dritte Donaubrücke in Österreich nach Wien und Krems.
[1]

Einen schönen Sonntag wünscht
mit freundlichen Grüßen
Edwin

[1]https://de.wikipedia.org/wiki/Linz
 
10Parale Am: 09.11.2024 20:56:50 Gelesen: 9438# 343 @  
@ forum,

es scheint ewige Hauptstädte zu geben. Rom ist solch eine Stadt, oder Paris. Dann gibt es Hauptstädte, die Vergangenheit sind, so wie Freiburg Baden - Beitrag [#340] oder Jakarta [# 176]. Vielleicht gibt es auch zukünftige Hauptstädte, die wir heute noch nicht kennen.

Es gibt auch Hauptstädte, die vielleicht nur im Glauben Hauptstädte waren oder auf Grund geschichtlicher Ereignisse. Zu solch einer Stadt kann man THANN im Elsass bezeichnen. Diese Stadt wurde im I. Weltkrieg schon 1914 von den Franzosen gestürmt und "befreit" und galt von da an als die "Hauptstadt des befreiten Elsass".

Das Elsass wurde 1871 bis 1918/19 Verwaltungsgebiet des Deutschen Reiches.

Nun fand ich dieses waagrechte Paar der Yvert & Tellier Nr. 147 "Au profit de la Croix-Rouge" (Michel Nr. 126 - Zu Gunsten des Roten Kreuzes), tatsächlich am 8.2.1916 mit einem französischen Stempel abgeschlagen (THANN - Alsace).

Liebe Grüße

10Parale


 
volkimal Am: 02.04.2025 21:43:43 Gelesen: 2672# 344 @  
Hallo zusammen,

es fehlen nicht mehr allzu viele Länder bei diesem Thema. Die Ciskei ist aber bisher nicht vertreten.



Übersee-Aerogramm aus der Ciskei. Das Aerogramm wurde am 13.06.1984 in der Hauptstadt der Ciskei, in Bisho, aufgegeben.

Weitere Informationen siehe [1]

Viele Grüße
Volkmar

[1] https://www.philaseiten.de/cgi-bin/index.pl?PR=363878
 
10Parale Am: 15.04.2025 22:01:08 Gelesen: 837# 345 @  
@ volkimal [#344]

Ja, irgendwann muss dieses Thema doch erschöpft sein, dachte ich mir. Dann zeigst du uns die CISKEI und die Hauptstadt BISHO, ich bin fasziniert.

Heute stieß ich zufällig, also wirklich rein zufällig beim Studium eines Belegs auf einen Stempel von JICIN. Ok, ich schaute mal nach, was es mit dieser tschechischen Kleinstadt so auf sich hat und Peng, da schnackelte es wieder im Hinterhof irgendeines ruhenden Gehirnzimmerls.

Also JICIN war tatsächlich mal RESIDENZSTADT (Definition: urbanes Zentrum, das Sitz eines Königs oder Fürsten ist...) des Herzogtums Friedland (1621/25 - 1634). Der berühmte kaiserliche General Wallenstein, der sich im Dreißigjährigen Krieg hervortat, übernahm Ländereien als Geschenk vom Regenten von Böhmen, Kaiser Ferdinand II. Nach der Ermordung Wallensteins zerfiel das kleine Herzogtum und JICIN wurde wieder das, was er zuvor schon war, ein kleine Stadt in Böhmen, nun ausgestattet mit einem prächtigen Platz und honorablen Gebäuden. JICIN hatte auch eine eigene Münze.

Ich bin sicher, dass im Laufe der Zeit auch neue Hauptstädte entstehen werden, von denen wir heute noch nichts wissen.

Liebe Grüße

10Parale


 
Michael Mallien Am: 16.04.2025 08:29:45 Gelesen: 752# 346 @  
@ 10Parale [#345]

ja, irgendwann muss dieses Thema doch erschöpft sein, dachte ich mir

Das dachte ich in der Tat auch. Nun glaube ich allerdings, dass dieses Thema einfach nicht mehr so viel beachtet wird und es noch einiges zu dokumentieren gibt.

Zur Einleitung eine kleine Geschichte: Wir haben ein Quizspiel mit dem Namen "Wo bitte liegt Umtata?" Bei dem Spiel geht es um seeehr spezielles Wissen, bei dem die Spieler einschätzen müssen, auf welches Land dies zutrifft, um damit Punkte zu machen. Die Titelfrage war für mich, als Afrikasammler, natürlich kein Problem, denn Umtata liegt im heutigen Südafrika. In der Zeit von 1976 bis 1994 war sie die Hauptstadt der Republik Transkei. Ich bin durch Volkmars Beitrag [#344] zur Hauptstadt Ciskeis darauf gekommen, ob denn Transkei mit Umtata schon dokumentiert ist und siehe da, es fehlte noch :)

Hier nun ein Beleg aus Umtata aus dem Jahr 1980 mit einem etwas schwachen Stempel, aber UMTATA ist gut zu erkennen:



Der Brief ist ganz offenbar nicht gelaufen. Er wurde nicht verschlossen und zeigt keine weiteren Beförderungsspuren.

Noch ein Wort zu den Ländernamen Ciskei und Transkei: Der Kei ist ein Fluss an der Südgrenze der Transkei. Transkei bedeutet nichts anderes als „jenseits des Kei“. Auf der anderen Seite des Kei (diesseits) liegt demnach Ciskei.

Viele Grüße
Michael
 

Das Thema hat 346 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13   14  oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.