Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Österreich: Personalisierte Briefmarken postfrisch und auf Belegen
Das Thema hat 101 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2   3   4 5 oder alle Beiträge zeigen
 
skribent Am: 04.05.2013 15:10:56 Gelesen: 76990# 27 @  
@ Richard [#20]

Hallo und guten Tag,

vor knapp 6 Jahren hast Du von 17.000 personalisierten Marken aus Österreich" geschrieben. Da man dort weiterhin die Zettelchen druckt wie EDEKA einst die Rabattmarken interessiert mich: Wieviel Personalisierte Marken sind denn allein aus Österreich bis einschließlich Heute verausgabt worden.

Vielen Dank!
Schöne Grüße!
 
Richard Am: 07.05.2013 08:27:21 Gelesen: 76903# 28 @  
@ skribent [#35]

Hallo Skribent,

ich habe vergeblich versucht mehr zu erfahren. Da die Marken von jeder Person gestaltet und bestellt werden können, zum Beispiel auch von Dir, wird es wohl Marken geben, die niemand kennt, geschweige denn noch zählen kann.

Vielleicht meldet sich ja noch ein Mitglied aus Österreich, dem mehr bekannt ist.

Schöne Grüsse, Richard
 
Wim Ehlers Am: 04.12.2013 10:06:56 Gelesen: 74916# 29 @  
Aus einer Pressemeldung [1] erfahre ich gerade, dass der Bereich Personalisierte Briefmarken wohl künftig noch unübersichtlicher werden. Das neu gegründete Unternehmen stampservice gmbh [2] bietet "zu konkurrenzlosen Preisen die Herstellung individueller Briefmarken in Kleinstserien" an.

Beste Grüße
Wim

[1] http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20131203_OTS0098/stampservice-die-erste-private-briefmarke-oesterreichs
[2] http://stampservice.at/
 
ziffer-freak Am: 30.09.2014 02:34:25 Gelesen: 73152# 30 @  
Mir scheint irgendwie, dass die Österreicher das Problem etwas besser im Griff haben, als ihre Nachbarn Deutschland und Schweiz. Da kann ich zu deiner Liste nämlich auch noch etwas besonderes hinzufügen:

Anno 2010 fand in meiner Stadt die LUNABA 2010, die Luzerner Nationale Briefmarken-Ausstellung, statt. 4 Postverwaltungen waren zugegen (A, CH, D, FL). Die Schweizer brachten es gerade mal fertig, einen Sonderstempel zur Ausstellung zu kreieren. Einzig die Österreicher gestalteten eigens eine gezähnte Bogen-Marke mit dem Bild des Luzerner Wahrzeichens, dem Wasserturm. Sie enthielt allerdings nebst der Landeskennung AUSTRIA und der Nominale 55 c. keinen weiteren Vermerk. Abstempeln lassen konnte man sie an Ort und Stelle auch nicht. Sie hatte nur eine minimale Auflage von 500 Stück, und sie wurde auch nicht verkauft. Es war lediglich geplant, dass man sie gratis als Geschenk dazugab, wenn jemand etwas am österreichischen Postschalter kaufte. Allerdings lief das Geschäft scheinbar sehr schlecht, und die meisten Marken blieben liegen. Auf Nachfrage erhielten einige von uns Mitarbeitern der Ausstellung nach Schliessung dann schliesslich auch noch grosszügig ein paar Exemplare geschenkt. Ich selbst behielt 2 ungebrauchte Exemplare, und gestaltete noch 2 offizielle Ausstellungs-Couverts, die man ja noch zusätzlich frankieren musste, da die Marke nur das österreichische Inland-Porto abdeckte. Die Briefe wurden dann mitgenommen, und kamen etwa zwei Wochen nach der Ausstellung mit einem gewöhnlichen WIEN-Stempel wieder bei mir an. Insgesamt existierten so nur gerade 14 Briefe mit dieser Marke! Lose Marken hat man dann schliesslich insgesamt 200 Stück verschenkt, der Rest müsste - nach Aussage des Personals - nach der Heimkehr vernichtet worden sein. Wahrscheinlich dürfte somit eine echte Rarität geschaffen worden sein, von der kaum jemand in Österreich Kenntnis hat - denn wohl die meisten, wenn nicht gar fast alle dürften nach wie vor in der Schweiz geblieben sein.

Nebenbei deshalb noch eine Frage an dich: Ist diese Marke überhaupt je einmal katalogisiert worden? Schliesslich war es ja eine offizielle Ausgabe der österreichischen Post, und voll frankaturgültig.

Liebe Grüsse aus HELVETIA
Andy
 
Meinhard Am: 30.09.2014 07:55:49 Gelesen: 73114# 31 @  
@ ziffer-freak [#23]

Kannst Du die Marke hier einstellen?

Schöne Grüße, Meinhard
 
drmoeller_neuss Am: 30.09.2014 08:21:25 Gelesen: 73103# 32 @  
@ ziffer-freak [#23]

Nach der Beschreibung dürfte es sich um personalisierte Marken der österreichischen Post handeln. Diese sind als offizielle Wertzeichen der österreichischen Post voll frankaturgültig, werden aber nicht katalogisiert, da diese Marken jeder mit seinen eigenen Motiven auf Bestellung anfertigen lassen kann.

Die österreichische Post ist dazu übergegangen, Kunden ab einem gewissen Einkaufswert personalisierte Marken als "Mengenrabatt" zu verschenken.
 
Baber Am: 30.09.2014 10:45:48 Gelesen: 72998# 33 @  
Motive für die Personalisierten Marken in Österreich

vor einigen Jahren gab es eine personalisierte Marke mit dem Bildnis Otto von Habsburg. Ich glaube der Auftraggeber war die Pan Europa Union. Um es gleich vorweg zu nehmen. Ich hatte nichts gegen Otto von Habsburg, ganz im Gegenteil, wer den Mann einmal bei seinen Reden und in Diskussionen erlebt hat, kann nur Hochachtung vor dieser Persönlichkeit gehabt haben.

Wer die österreichische Geschichte kennt, musste aber diese Ausgabe doch etwas kurios finden. Bis 1964 war es Otto von Habsburg verboten, Österreich zu betreten. Sein österreichischer Pass war gültig für alle Länder mit Ausnahme Österreichs. Eine offizielle Ausgabe der Post zu seinen Ehren wäre wohl auch heute noch undenkbar. Aber an der personalisierten Marke hat sich niemand gestört.

Gruß
Baber
 
ziffer-freak Am: 30.09.2014 11:34:02 Gelesen: 73040# 34 @  
@ Meinhard [#31]
@ drmoeller_neuss [#32]

Es mag ja sein, dass es sich in der Art um so eine "personalisierte Briefmarke" handelt, allerdings hatte die niemand privat bestellt, sondern wurde von der österreichischen Post selbst nur für die LUNABA 2010 angefertigt. Die Restbestände wurden ja dann vernichtet. Das macht sie dann doch wieder eher "offiziell", oder ?

Die Einzelmarke mit Bogenrand:



Und ein Brief mit somit ihrem "Ersttags-Stempel":



Liebe Grüsse

Andy
 
Baber Am: 30.09.2014 12:08:01 Gelesen: 73028# 35 @  
@ ziffer-freak [#34]

Hallo Andy,

Die Österreichische Post und auch die österreichische Staatsdruckerei ist seit einiger Zeit auch in das Geschäft der personalisierten Marken eingestiegen.
Für jede Ausstellung und jeden Großtauschtauschtag, bei dem die Post vertreten ist, gibt es solche personalisierten Marken als "Zugabe", wenn man mindestens für 20 Euro offizielle Ausgaben kauft. Auch wenn sie von der Post in Auftrag gegeben wurde, bleibt es eine personalisierte Marke. Katalogisiert werden die personalisierten Marken im Austria Spezialkatalog.

Gruß
Baber
 
ziffer-freak Am: 30.09.2014 12:21:13 Gelesen: 73022# 36 @  
@ Baber [#35]

Hallo Baber,

Vielen Dank für diese Ausführungen! Nur: da ich halt ein reiner Schweiz-Sammler bin, hatte ich davon keine Ahnung, und auch keine Kenntnisse vom entsprechenden Katalog!

Wie wird denn z.B. diese Marke, resp. der Brief, darin bewertet? Ich frage nur aus Neugier, denn ich behalte sie als Erinnerung an die Ausstellung!

Lieber Gruss
Andy

[Beiträge [#30] bis [#32] und [#33] bis [#36] redaktionell aus dem Thema "Verfall der Generationen" verschoben]
 
Altmerker Am: 22.02.2015 17:28:10 Gelesen: 67960# 37 @  
Eine interessante Versandform, per Internet, dann über den Postweg mit Sonderstempel.

Gruß
Uwe


 
winker30 Am: 18.10.2016 11:09:20 Gelesen: 63516# 38 @  
Hallo zusammen,

Frage: Wer kann mir Katalognummern sagen ?

Brandenburger Tor Ausgaben 2008 + 2011 + 2.3.2015 + 28.03.2015

DANKE

Gruß Winfried
 
Richard Am: 19.10.2016 12:03:29 Gelesen: 63423# 39 @  
@ winker30 [#38]

Hallo Winfried,

die Angabe des Landes oder Gebietes wäre hilfreich.

Ich sehe noch nicht den Zusammenhang mit Personalisierten Briefmarken Österreichs, von denen es nach meiner Kenntnis überhaupt keine Katalognummern gibt.

Schöne Grüsse, Richard
 
ReinierCornelis Am: 10.03.2017 22:52:52 Gelesen: 61197# 40 @  
Personalisierten Briefmarken Österreichs, von denen es nach meiner Kenntnis überhaupt keine Katalognummern gibt

Was haben Katalognummern mit Briefmarken zu tun? Es gibt ja Tausende von Briefmarken OHNE! Und nicht nur aus Österreich!
 
Henry Am: 11.03.2017 17:17:38 Gelesen: 61157# 41 @  
@ ReinierCornelis [#40]

Hallo Reinier,

deine Frage klingt etwas aggressiv. Das muss doch nicht sein.

Wenn man die Beiträge [#38] und [#39] richtig liest, kann man doch leicht nachvollziehen, dass Richard ausdrücken wollte, dass die personalisierten Marken nicht katalogisiert werden/wurden und damit auch keine Katalognummer genannt werden kann. Und danach hat Winfried schließlich gefragt. Insofern haben Katalognummern durchaus etwas mit Briefmarken zu tun.

Mit philatelistischem Gruß
Henry
 
lueckel2010 Am: 11.03.2017 17:54:40 Gelesen: 61150# 42 @  
@ ReinierCornelis [#40]

Hallo,

welche Briefmarken haben denn keine Katalognummern? Etwa die von Ihnen in der Vergangenheit selbst "erfundenen"?

Wenn schon "so etwas" behauptet wird, dann aber auch "Butter bei die Fische"!

Schönen Abend, "lueckel2010"
 
ReinierCornelis Am: 11.03.2017 18:43:27 Gelesen: 61140# 43 @  
Welche Briefmarken habe ich selbst "erfunden"?

Alle personalisierte Briefmarken von die Niederlande, Belgien und Österreich welche ich habe, sind nicht katalogisiert, obwohl diese Briefmarken die gleiche postalische Funktion haben wie die wohl katalogisierten! Das heisst, das es gibt keine Katalognummern für diese Briefmarken. Das ist nur was ich behauptet habe und so gar ohne Aggression. ;)
 
Meinhard Am: 12.03.2017 10:31:53 Gelesen: 61101# 44 @  
@ lueckel2010 [#42]

welche Briefmarken haben denn keine Katalognummern? Etwa die von Ihnen in der Vergangenheit selbst "erfundenen"? Wenn schon "so etwas" behauptet wird, dann aber auch "Butter bei die Fische"!

Hallo lueckel2010,

Cornelis [#43] hat Recht mit der Behauptung. Jetzt muss ich dann aber auch die "Butter und die Fische" zeigen und belegen oder reicht es dir?

MfG, Meinhard
 
lueckel2010 Am: 12.03.2017 10:59:54 Gelesen: 61092# 45 @  
@ Meinhard [#44]

Hallo, "Meinhard",

selbstverständlich reicht mir das, da Österreich überhaupt nicht "mein Ding" ist.

Meines Wissens haben bei diesem Sammelgebiet nur die Grundformen der "Personalisierten" (Hoch- bzw. Querformat und, soweit vorhanden, noch unterschiedliche Rahmenzeichnungen/ -farben) eigene Michelnummern, jeweils verbunden mit dem Hinweis, dass die mittlerweile massenhaft existierenden "Bildchen", die wohl Jedermann selbst nach "Lust und Laune" (soweit sie nicht gegen die guten Sitten bzw. Straftatbestände verstoßen, oder so ähnlich) produzieren bzw. zur Produktion an die Druckerei einreichen kann (?), einzeln nicht katalogisiert werden können.

Irgendwie auch logisch, oder?

Schönen Sonntag, "lueckel2010"
 
Meinhard Am: 12.03.2017 11:31:20 Gelesen: 61079# 46 @  
Hallo Zusammen,
hallo lueckel2010,

für alle die hier mitlesen eine kurze Zusammenstellung der Privaten mit Bildern und Beschreibung.

Ab November 2003 wurde von der österreichischen Post AG ein Pilotversuch gestartet, der die Möglichkeit einer eigenen Markengestaltung in Hoch- und Querformat anbot. Ab 1. April 2004 erfolgte die Freischaltung.

Es gibt 2 sogenannte "Vorläufer" dieser Personalisierten Marken. Diese werden im ANK (Austria-Netto-Katalog) ohne Artikelnummer gelistet.

Diese 2 Marken zeige ich nachstehend: (Beschreibung bei den Bildern)



Gen. iR Komm. Dir. Paule (Auflage: 500 Stück)



Präs. Erich Bober (Auflage: 200 Stück)

Gruß, Meinhard
 
Meinhard Am: 12.03.2017 11:42:53 Gelesen: 61073# 47 @  
Am 5.12.2003 wurden 2 Marken ausgegeben. Hier machte die Post Werbung für diese personalisierten Marken. Die Bezeichnung auch im Katalog ist "Meine Marke". Unter dieser Bezeichnung gibt die österreichische Post bis heute Marken aus (hat nichts mit von privaten Personen/Firmen, bestellten Marken zu tun!).



ANK 2489 (Hochformat, Postwerbung, Rahmen gelb)



ANK 2490 (Querformat, Postlogo, Rahmen gelb)
 
Meinhard Am: 12.03.2017 11:50:55 Gelesen: 61069# 48 @  
Im ANK-Katalog sind 10 Marken unter "Meine Marke" katalogisiert.

Vom 1.4.2004 bis 31.1.2005 wurden dann die Marken wie folgt ausgegeben: Hoch- oder Querformat, Rahmen nur in gelb, Nominale nur 55 Cent.

2 von diesen Marken kann ich nachstehend zeigen:



ANK Nummer 5 (Querformat)



ANK Nummer 6 (Hochformat)
 
Meinhard Am: 12.03.2017 12:08:13 Gelesen: 61064# 49 @  
Ab 1.6.2006 kann man nun frei wählen und zwar:

1.) Rahmen in gelb oder blau.
2.) Quer- oder Hochformat
3.) Aufdruck "Österreich" oder "Austria"
4.) Nominale frei wählbar von 62 bis 999 Cent.

Die österreichische Post gibt alle Jahre unter "Meine Marke" verschieden Marken aus. (nicht zu verwechseln mit von Privaten/Firmen bestellen Marken)

Diese Marken wurden noch im ANK 2010/11 katalogisiert bis zur Nummer "1009". Im ANK von 2014 sind diese nicht mehr katalogisiert, obwohl "OFFIZIELL" von der Post ausgegeben.

Und so ist auch die Aussage von @ ReinierCornelis [#40] zu verstehen, wo er schreibt:

Alle personalisierte Briefmarken von die Niederlande, Belgien und Österreich welche ich habe, sind nicht katalogisiert, obwohl diese Briefmarken die gleiche postalische Funktion haben wie die wohl katalogisierten!

Nachstehend zur bildlichen Darstellung 2 offizielle Ausgaben der österr. Post unter "Meine Marke, Einzeledition, von 2008 und 2012 "welche nicht katalogisiert sind".



Ausgabe 2008 (Einzel Edition "Meine Marke")



Ausgabe 2012 (Einzel Edition "Meine Marke")
 
Meinhard Am: 12.03.2017 12:48:29 Gelesen: 61048# 50 @  
Des weiteren gibt die österreichische Post offizielle Kleinbögen heraus und zwar unter:

1.) Kleinbögen zu 8 Marken (Meine Marke Edition 8) und
2.) Kleinbögen zu 20 Marken (Meine Marke Edition 20).

Diese gibt es in nassklebender und selbstklebender Ausführung.

Diese Marken Editionen werden aber im ANK katalogisiert.

Warum die Ausgabe der "Einzel Marken - Meine Marke" nicht katalogisiert werden, ist auch für mich nicht nachvollziehbar, da es ja im Jahr nur etwa 14 Marken sind.

Sollte jemand hier im Forum einen Draht zum ANK oder MICHEL haben, wäre eine Nachfrage schön bzw. eine Stellungnahme der Katalog-Hersteller. Vielleicht macht das Richard als Service für die Österreichischen Sammler?

Nachstehend 2 Editionen bildlich, damit man auch sieht, was ich oben beschrieben habe.

Das wäre ein kurzer Überblick über die personalisierten "offiziellen" Marken der österreichischen Post.

Schöne Grüße, Meinhard



Ausgabe 2012 "Straßenbahnen", Edition: 8



Ausgabe 2012 "Tiroler Landesmuseum", Edition: 20

[Anmerkung der Redaktion: Richard wird das nicht machen, wir haben 235 Mitglieder aus Österreich, davon viele aus Wien, bei denen eine Antwort wahrscheinlicher ist]
 
Henry Am: 12.03.2017 17:40:55 Gelesen: 60994# 51 @  
@ Meinhard [#50]

Darf ich eine kleine ergänzende Anmerkung machen: Die Marken werden nicht als "Meine Marke" angeboten, sondern als "Marken Edition". Die Marken Edition 1 enthält alle Einzelmarken, die Marken Edition 8 enthält Zusammendrucke á 8 Marken und die Marken Edition 20 Zusammendrucke á 20 Marken. Die Zahl gibt also immer die Zahl der Marken an. Innerhalb der Edition 1 gibt es Serien, denen diese Marken zugeordnet werden, z.B. Serie "ME Glücksbringer", "ME Kirchen", "ME Sternzeichen", "ME Kunst" usw. Wie viel Serien es gibt, ist aus dem mir vorliegenden Verkaufs-Sonderkatalog der Österreichischen Post (01/2015 - 10/2016) nicht ersichtlich. Bei den Editionen 8 und 20 sind nur Titel wie "Dampfschiffe", "Raubkatzen", "Venezianische Masken" etc. angegeben. Die Marken Edition 20 wird nassklebend und selbstklebend angeboten, aber nicht mit identischen Motiven.

Mit philatelistischem Gruß
Henry
 

Das Thema hat 101 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2   3   4 5 oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.