Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Europamarken auf Bedarfsbelegen
Das Thema hat 121 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2 3   4   5 oder alle Beiträge zeigen
 
Briefuhu Am: 09.03.2022 12:31:10 Gelesen: 15005# 72 @  
Hier ein eingeschriebener R-Brief vom 21.04.1961 als Ortsbrief in Zürich. Frankiert mit der Michel Nr. 720 30 Centimes. 10 für Ortsbrief und 20 für Einschreiben. Absender war das Aktionskomitee Europa Woche Zürich zur Europawoche vom 20. bis 30. April. Der Stempel und der R-Zettel sind vom Automobil-Postbureau 2. Auf der Rückseite ein Ankuftsstempel vom 22.04.1961.



Schönen Gruß
Sepp
 
Briefuhu Am: 18.01.2023 10:53:12 Gelesen: 12136# 73 @  
Eingeschriebener Ersttagsbrief vom 28.04.1975 mit den Europamarken Michel Nr. 364 und 365 von Helsinki nach Essen.



Schönen Gruß
Sepp

[Redaktionell kopiert aus dem Thema "Finnland: Echt gelaufene Belege"]
 
Michael Mallien Am: 21.01.2023 12:24:12 Gelesen: 12111# 74 @  
@ iholymoses

Hallo Reinhard,

vielen Dank für die "Fehlliste"! Offenbar hatte ich Deinen Beitrag im letzten Sommer verpasst und möchte heute die P 70 A nachreichen. Ich habe zwei "besondere" Formen dieser Ganzsache zu bieten.

1. Eilbotenkarte vom 14.7.1962, auffrankiert mit zwei Bund-Sondermarken auf insgesamt 70 Pfennig.



Im Durchlicht kann man hier hoffentlich auch erkennen, dass es sich um die P 70 A handelt:



2. Als Teil einer Doppelkarte, die am 25.1.1963 nach Reutlingen versendet wurde.



Die Firma Briefmarken Schneider kam der Bitte der Rücksendung der Ganzsache erst verspätet nach, nämlich erst im August 1963. Da zum 1.3.1963 der Tarif für die Fernpostkarte auf 15 Pfennig gestiegen war, hätte die Frankatur eigentlich um 5 Pfennig ergänzt werden müssen. Stattdessen wurde mit einer 7-Pfennig-Heuss-Medaillon auffrankiert.



Viele Grüße
Michael

[Redaktionell kopiert aus dem Thema "Bund Ganzsachen Postkarten (nach Michel-Katalog)"]
 
Cantus Am: 03.03.2023 20:14:37 Gelesen: 11656# 75 @  
Am 3.2.1960 verschickte die Buchdruckerei Phönix aus Hamburg einen Brief. Frankiert wurde mit der Europa-Marke des Jahres 1959.



Viele Grüße
Ingo

[Redaktionell kopiert aus dem Thema "Motiv Bücher, Zeitschriften und andere Druckwerke"]
 
Manne Am: 08.03.2023 16:16:14 Gelesen: 11628# 76 @  
Hallo,

ein Brief aus der Schweiz an die Fa. Schmid-Schlenker in Bad Dürrheim vom 10.09.1973.



Gruß
Manne
 
Briefuhu Am: 29.03.2023 18:13:10 Gelesen: 11432# 77 @  
R-Brief von Vrsac (Jugoslawien, Serbien) vom 12.10.1972 nach Dägeling, Schleswig-Holstein, frankiert mit Michel Nr. 1457 und 1458 vom 03.05.1972, gesamt 6,50 Dinar.



Schönen Gruß
Sepp
 
Briefuhu Am: 10.04.2023 09:24:05 Gelesen: 11342# 78 @  
Eingeschriebener Nachnahmebrief vom 03.08.1962 von Eindhoven nach Euskirchen. Einzuziehender Betrag 139,40 Gulden. Frankiert wurde mit Michel Nr. 3 x 765, 2 x 780 und 3 x 781 gesamt 1,5 Gulden.



Absender: L. Berkers, Eindhoven, Juc. Perkstrat 43

Über diesen Händler habe ich nichts mehr gefunden.

Schönen Gruß
Sepp

[Redaktionel kopiert aus dem Thema "Briefmarkenhändler und Briefmarkensammler früherer Zeiten"]
 
bedaposablu Am: 04.05.2023 17:28:36 Gelesen: 11107# 79 @  
Hallo miteinander!



Brief der Allgemeinen Lebens- Und Aussteuer-Versicherungs-Aktiengesellschaft Ursprung 1880. Bezirksdirektion Hannover vom 08.10.1959.

Was ist heute aus Gisela geworden? Ich habe keine Ahnung und auch noch nichts im Internet gefunden.

Viele Grüße aus Magdeburg!
Klaus-Peter

[Redaktionell kopiert aus dem Thema "Belege deutschsprachiger Versicherungsunternehmen"]
 
bedaposablu Am: 06.05.2023 17:21:49 Gelesen: 11065# 80 @  
Hallo miteinander!



Preisausschreibenkarte aus Dresden nach München mit der Europamarke 80 Pf von 1994 (Mi-Nr: 1732).

Anmerkung: einige persönliche Daten vom Adressaufkleber aus Datenschutzgründen entfernt.

Viele Grüße aus Magdeburg!
Klaus-Peter
 
epem7081 Am: 30.05.2023 10:36:34 Gelesen: 10728# 81 @  
Hallo zusammen,

ein Einschreiben vom 5.6.1973 mit Stempel DETMOLD 18 / c / 493 aus dem Briefverkehr zwischen Heinz Egon Sturm in Detmold und Rainer Herpichböhm in Augsburg. Frankiert wurde hier portogerecht mit MiNr 772 (Evangelischer Kirchentag Düsseldorf) und je 2x Europamarken MiNr 768+769.



Mit freundlichen Grüßen
Edwin

[Redaktion: Heinz Egon Sturm war Briefmarkenhändler und BPP-Prüfer u.a. für Lokalausgaben 1945 und die SBZ-Gebiete, mindestens in den 1960-er Jahren [1]]

[1] https://www.briefmarken-atteste.de/atteste/suchen/ablage/305
 
epem7081 Am: 03.06.2023 16:59:39 Gelesen: 10640# 82 @  
Hallo zusammen,

eine Frankatur mit den Europamarken 1970 (MiNr 620/621) der deutschen Bundespost auf einem Beleg von WYK AUF FÖHR / 227 nach 2800 Bremen 66. Der Gelegenheitsstempel vom 13.6.1970 würdigt dabei: 1950 / 1970 / 20 JAHRE / VEREIN / WYKER BRIEFMARKENSAMMLER / BRIEFMARKENSCHAU.



Ein schönes Wochenende wünscht
mt freundlichen Grüßen
Edwin
 
epem7081 Am: 06.07.2023 10:35:02 Gelesen: 10108# 83 @  
Hallo zusammen,

die Firma C.E. Dimmler Zofingen Fabrik für feine Cartonnagen wirbt im Sichtfenster des Belegs vom 21.5.1965 mit der Maßgabe: "DIMMLER fabriziert nicht nur feine Cartonnagen, sondern ist auch Spezialist für jede Art ROH-CARTONNAGEN".



Mit freundlichen Grüßen
Edwin

[Redaktionell kopiert aus dem Thema "Werbung im Sichtfenster des Umschlages"]
 
Manne Am: 09.01.2024 12:27:09 Gelesen: 7828# 84 @  
Hallo,

aus Hamburg ein Eilbrief vom 24.05.1974, gelaufen nach Villingen-Schwenningen an die Fa. Schmid-Schlenker, Ankunftsstempel vom 25.05.1975.

Verwendet wurden Europamarken, 6 x Mi. 805, entwertet mit einem Handroller.



Gruß
Manne
 
epem7081 Am: 23.02.2024 12:31:28 Gelesen: 7578# 85 @  
Hallo zusammen

aus dem grenzüberschreitenden Briefverkehr hier eine Drucksache aus WIESBADEN 1 / mb / 62 vom 22.4.1976 nach A-1010 Wien, freigemacht mit der Europamarke mit dem stilisierten Posthorn (MiNr 768):



Mit freundlichen Grüßen
Edwin
 
ostsee63 Am: 01.03.2024 17:26:16 Gelesen: 7522# 86 @  
Bedarfsbelege von 2024 aus Rumänien mit den Europa-Marken aus 2015 und 2016.



Beste Grüße aus dem Norden
 
Baber Am: 02.03.2024 21:09:38 Gelesen: 7493# 87 @  
Europamarke von Österreich 1960 (Mi 1081) porto- und zeitgerecht gelaufen 1961



Gruß
Bernd
 
Lars Boettger Am: 13.04.2024 20:17:45 Gelesen: 7282# 88 @  
Ein bekannter Händler in Luxemburg war Heiner Faber, der in den siebziger Jahren ein philatelistisches Fachgeschäft am "Boulevard Royal" eröffnete. Der "Boulevard Royal" ist auch heute noch eine sehr teure und sehr gute Adresse in Luxemburg. Herr Faber veranstaltete mehrere Auktionen. Wahrscheinlich war in dem gezeigten Umschlag eine Auktionskatalog - steht zumindest auf dem Umuschlag. Leider lässt sich das Datum nicht mehr gut erkennen, wahrscheinlich datiert der Umschlag von 1978. Der Empfänger öffnete den Umschlag unsanft - aber er hob ihn auf und gab ihn dann weiter.

Beste Grüsse!

Lars



[Redaktionell kopiert aus dem Thema "Belege bekannter Sammler, Händler, Prüfer und Auktionatoren"]
 
bedaposablu Am: 15.09.2024 17:47:41 Gelesen: 5246# 89 @  
Hallo miteinander!





Eine Ansichtskarte von der TS Maxim Gorki, mit einer isländischen Europamarke, Maschinenstempel von Reykjavik 02.07.1988 und Stempel von Neckermann Seereisen.

Viele Grüße aus Magdeburg!
Klaus-Peter
 
Cantus Am: 06.12.2024 00:11:07 Gelesen: 4575# 90 @  
Am 26.10.1973 fand in Wien eine Konferenz des Europarates statt. Zu diesem Anlass wurde ein Sonderstempel aufgelegt. Ein Mitglied der Konferenz hatte wohl an Herrn Eder, der damals Mitglied der Staatskanzlei in München war, einen anlassbezogenen Brief mit Sondermarken zum Thema Europa zugeschickt.



Viele Grüße
Ingo

[Redaktionell kopiert aus dem Thema "Österreich Echt gelaufene Belege"]
 
epem7081 Am: 06.12.2024 23:30:47 Gelesen: 4544# 91 @  
Hallo zusammen,

auf einem Einschreiben vom 23.5.1972 aus 8706 FELDMEILEN nach DDR 7817 Schwarzheide Ost jeweils als Viererblock die CEPT-Ausgabe 1972 der Schweiz mit MiNr 969 und 970.



Mit freundlichen Grüßen
Edwin
 
MichaelS Am: 11.12.2024 13:29:22 Gelesen: 4520# 92 @  
Brief aus dem Jahr 1978 von der Französischen Botschaft in Brüssel an die Französische Botschaft in Luxemburg



Schönen Gruß,
Michael

[Redaktionell kopiert aus dem Thema "Botschaftspost, Diplomatenpost, Konsulatspost - echt gelaufene Belege"]
 
wajdz Am: 14.01.2025 19:01:42 Gelesen: 4171# 93 @  
Fernbrief D 8752 MAINASCHAFF – DDR 8019 DRESDEN , 28.5.90

- Bund Freimarken Sehenswürdigkeiten · MiNr 1448, 15.02.1990; Waagerechtes Paar aus Bogen
- Ausgabe Europa-Marken – Postalische Einrichtungen · MiNr 1461, 1462, 03.05. 1990



Vermutlich Sammlerbrief, der Standardbrief in die SBZ und DDR galten als Inland, kostete lt. Gebührenheft (Stand 1. September 1989) 1,00 DM, die Postkarte 0,60 DM.

MfG Jürgen -wajdz-
 
Seku Am: 16.01.2025 21:17:36 Gelesen: 4035# 94 @  
Frankreich 1956 - Wiederaufbau



Mi.-Nr. 1104

Ich wünsche einen schönen Abend

Günther

Seku, das ist kein Beleg, nur ein Briefstück, bitte komplett einstellen
 
Seku Am: 17.01.2025 04:47:14 Gelesen: 4012# 95 @  
@ [#94]

Sorry, ich dachte: Marke + Stempel genügen, Rest ist unwichtig



Hab ein schönes Wochenende

Günther
 
Manne Am: 17.01.2025 11:17:27 Gelesen: 3969# 96 @  
Hallo,

aus Spanien ein Luftpost-Brief vom 06.12.1963 an die Fa. Schmid-Schlenker, mit Postfach in Schwenningen.



Gruß
Manne
 

Das Thema hat 121 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2 3   4   5 oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.