Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: (?) (267) Moderne Postgeschichte: Internationales Remailing
Das Thema hat 279 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10   11   12 oder alle Beiträge zeigen
 
bedaposablu Am: 30.09.2021 18:58:37 Gelesen: 198742# 230 @  
Hallo miteinander,

habe in meinem Aufarbeitungsberg folgenden Beleg (nicht komplett im Scan) gefunden:



Sicherlich ein ABC-Beleg oder ?

Viele Grüße aus Magdeburg!
Klaus-Peter
 
DL8AAM Am: 30.09.2021 20:55:45 Gelesen: 198730# 231 @  
@ bedaposablu [#230]

Hi Klaus-Peter,

ja, korrekt ABC, von England (A); UPU-versendet über die Schweizer Post (B), abgegeben bei deren Standort "London-Heathrow" (siehe LHR); nach Deutschland (C).

Die "Kundenkennung" LHR 400, für das internationale Verlagshauses "John Wiley & Sons", ist übrigens auch noch nicht Gundel gelistet. ;-)

Beste Grüße
Thomas
 
bedaposablu Am: 01.10.2021 18:43:47 Gelesen: 198538# 232 @  
@ DL8AAM [#231]

Hi Thomas,

danke für Deine o.g. Informationen.

Ich werde weiter die Augen aufhalten für solche Belege!

Viele Grüße aus Magdeburg!
Klaus-Peter
 
DL8AAM Am: 07.10.2021 19:31:02 Gelesen: 197544# 233 @  
@ DL8AAM [#228]

Nur zur Ergänzung: Nach direkter Kontaktaufnahme über die deutsche Webseite, kam der gleiche Katalog (mit eingedrucktem deutschen DIALOGPOST-Eindruck) aber direkt aus England, mit britischer "Account Postage"-Frankatur (d.h. einer neueren Form eines dortigen Postage Paid-Vermerks).

Das bestätigt meine ursprüngliche Annahme, dass es sich "oben" wirklich um ein (echtes) Remailing handelt, auch dass der Katalog nicht in Deutschland selbst produziert wurde, dass "alles", vom Katalog bis zum Postversand, über das Ausland, als Remailing, über die DPAG, in das DPAG-Netz, eingeschleust wurde.



Ausschnitt der Katalogrückseite mit den Versandangaben, inklusive dem "Account Postage GB"-Frankaturlabel für eine 1st Class-Sendung ("Account Barcode Unsorted"), bestehend aus dem eigentlichen Frankaturtext ("Account Postage Text") - Account Postage GB, der Sendungsart ("Service Indicator") - 1, der Angabe des Kundenkontos ("Account Number") - AC03207560003 und eines RM4SCC-Barcodes ("Mailmark 4-State Barcode"), über das die nachträgliche Abrechnung und Bezahlung gesteuert wird - fehlend ist das (eigentlich ebenfalls vorgeschriebene) 'Delivered by Royal Mail'-Logo ("Royal Mail Branding Mark").

Hier aber tiefer in diese neue Frankaturform einzusteigen, dürfte in diesem Remailing-Thema doch erheblich zu weit gehen, sorry! Wer sich aber etwas tiefer einlesen will, findet hier [1] die passende Produktbroschüre der Royal Mail.

Beste Grüße
Thomas

[1] https://www.royalmail.com/business/system/files/Account-Barcode-Unsorted-User-Guide-April-2019.pdf
 
al-lu Am: 16.10.2021 12:45:30 Gelesen: 195934# 234 @  
Hallo zusammen,

wie ordnet ihr diese DIALOGPOST Werbesendung zu?

Die Firma SOUND INTERNATIONAL (UK) steht als Absender über dem verkürzten DIALOGPOST Frankiervermerk. Sie wird auf der Rückseite auch als Veranstalter (unterstrichen) genannt. Antwortet man dieser Firma, kommt man in Kontakt mit der deutschen Firma Dr. Alexander GmbH (mit Pfeil gekennzeichnet). Es stellt sich die Frage, welche von den beiden Firmen hat diese DIALOGPOST-Sendung aufgegeben und wo?



Viele Grüße
Albrecht
 
al-lu Am: 04.12.2021 17:57:02 Gelesen: 189572# 235 @  
@ Wupper42 [#131]
@ DL8AAM [#170]

UNPA Wien nutzt ASENDIA CGN

Was waren das noch Zeiten als die Kunden der UNPA Wien Informationen über ihr Sammelgebiet mit schön abgestempelter UNO-Wien-Frankatur bekamen. Jetzt überklebt man mühsam die eigene Adresse, allerdings teilweise sichtbar im Einleger (Pfeil), und verschickt das Philateliejournal Nr. 365 mit der ASENDIA Niederlassung in Köln (CGN).



Mit dem Postmatrixdecoder (Bauer & Kirsch) lässt sich auslesen: 7569DE140300090101020…..

Viele Grüße
Albrecht
 
DL8AAM Am: 04.12.2021 20:02:23 Gelesen: 189551# 236 @  
@ al-lu [#235]

Interessant. Ich hätte hier eine Niederlassung in Österreich erwartet, aber, hmmm, ich habe schon lange keine Remailings über eine deren Niederlassungen in Österreich [#45] gesehen. Eigentlich erinnere ich mich eher an diese aus Zeiten, als die Swiss Post International noch alleine aktiv war, siehe z.B. [#88][#111]. Vielleicht hat der "Nachfolger" ASENDIA die ehemaligen SPI-Niederlassungen in Österreich ja sogar geschlossen? Hat schon jemand einen ASENDIA-Beleg über Österreich gesehen (AT, VIE oder LUT)?

Übrigens ist ein Remailing der UNPA nicht neu, die hatten schon mal im Jahr 2013 die Deutsche Post dafür eingesetzt [#119].

Schade.

Beste Grüße
Thomas
 
Lars Boettger Am: 04.12.2021 20:49:05 Gelesen: 189536# 237 @  
Hatte ich diesen Beleg schon einmal gezeigt? Die Stadtwerke Düsseldorf nutzen postcon für einen Brief nach Luxemburg. Der Brief wird über die Niederlande nach Luxemburg geleitet (P.O. Box 7002 / 3109AA Schiedam).

Beste Grüße!

Lars


 
Stefan Am: 04.12.2021 21:39:36 Gelesen: 189521# 238 @  
@ DL8AAM [#236]

Ich frage mich, wer die C5-Sendung aus Beitrag [#235] rechts unten codiert hat (orangefarbene Codierung)?

Gruß
Stefan
 
DL8AAM Am: 05.12.2021 01:10:38 Gelesen: 189503# 239 @  
@ Stefan [#238]

Da der Brief von ASENDIA der schweizer Post zur Zustellung durch die Deutsche Post übergeben wurde, gehe ich mal davon aus, dass eine der üblichen Kodierzeilen der DPAG sein sollte.

Beste Grüße
Thomas
 
bedaposablu Am: 10.12.2021 18:17:13 Gelesen: 188032# 240 @  
Hallo miteinander,

habe hier bei mir mal wieder einen Brief gefunden, liegt hier Remailing vor?



Hier würde mich auch der vollständige Text des Budapester Stempels interessieren, zwecks Einstellung in die Datenbank.

Viele grüße aus Magdeburg!
Klaus-Peter
 
DL8AAM Am: 10.12.2021 19:59:09 Gelesen: 188018# 241 @  
@ bedaposablu [#240]

Hallo Klaus-Peter,

... liegt hier Remailing vor?

ja natürlich, sogar ein "klassisches" aus der guten alten Remailing-Zeit ;-)

Der Beleg lief über TNT Express Worldwide und stammt von dessen 1988 eröffneten Remailingzentrum in Budapest.

Im Gundelhandbuch [1] finden sich ein paar ähnliche Abschläge, so dass sich hier als Text "En cas de / non-livraison / renvoyer a / H-1945 Budapest" und "TAXE PERCUE / BUDAPEST LF" ergibt.



Das ist übrigens einer der Vorstufen unseres jetzigen globalen Kurier-Express-Paket-Dienstleisters TNT. Das Kürzel steht dabei für den ursprünglichen Firmennamen - dieses im Jahr 1946 von Ken Thomas in Australien geründeten - Transportunternehmens "Thomas Nationwide Transport". Es durchlief bis heute sehr viele "Zwischenstadien" und Tochterfirmen, von der Niederländischen Post bis zu unserem bekannten deutschen Konsolidierer und Privatpostdienstleister "Postcon".

Beste Grüße
Thomas

[1] Alex Gundel "Remailing Initiated the Globalization of the Mail Market" (2020) - https://www.philaseiten.de/beitrag/201861
 
bedaposablu Am: 10.12.2021 20:16:39 Gelesen: 188012# 242 @  
@ DL8AAM [#241]

Hallo Thomas,

recht vielen Dank für Deine obigen Ausführungen und die Abbildung.

In der Datenbank ist unter 33142 ein ähnlicher Budapester Stempel zu finden, aber er hat eine andere Zeilenaufteilung des Textes und somit nicht ganz geeignet zur Identifizierung der rudimentären Buchstaben in meinem Stempel und somit zu Dateneingabe. Jetzt ja! Danke!

Viele grüße aus Magdeburg!
Klaus-Peter
 
Leon Am: 12.12.2021 15:09:06 Gelesen: 187913# 243 @  
Hallo,

hier mal eine eCommerce-Sendung aus China aus dem Mai 2018.

Der chinesische Versanddienstleister "SunYou Logistics" versendete diese über das staatliche Postunternehmen des Südpazifik-Inselstaats Tonga.

Als Absender wird hierbei das "General Post Office" in der Hauptstadt Nukuʻalofa angegeben.



Viele Grüße
Leon
 
Journalist Am: 12.12.2021 19:33:54 Gelesen: 187897# 244 @  
@ Leon [#243]

Hallo Leon und an andere,

ja speziell China macht das regelmäßig, mal wird angeblich in Tonga wie dem gezeigten Beispiel eingeliefert, mal wo anders. Es geht hier nur darum die Kosten der Entvergütung zu drücken, denn Tonga gilt ja als Entwicklungsland und daher müssen die dort keine realen Entvergütungen für die Deutsche Post zahlen, diese macht hier daher einen entsprechenden Verlust.

Ich hatte übrigens vor kurzen auch eine Sendung aus China, die früher oft über Global Mail bzw. über Niederaula zur mir lief, zur Abwechslung wurde diese über ein anderes europäisches Land in die EU eingeführt und dann über Hermes übergeben.

Viele Grüße Jürgen
 
Ichschonwieder Am: 13.12.2021 19:16:55 Gelesen: 187860# 245 @  
Zu diesem Beleg schrieb mir Thomas unter anderem:

Hinter der Rücksendeadreese steckt übrigens DST Output (UK) Ltd.
1 Hawkley Drive, Bradley Stoke, Bristol, Avon, BS32 0GE



Vielen Dank an Thomas und VG Klaus Peter
 
DL8AAM Am: 13.12.2021 20:52:19 Gelesen: 187849# 246 @  
@ Ichschonwieder [#245]

Hinter der Rücksendeadreese steckt übrigens DST Output (UK) Ltd.

... die zwischenzeitlich von der Paragon Gruppe übernommen wurde [1], das ist eine größeren Spieler im "Direct Mail and Marketing Print" Business [2].

Für mich bleibt eine weitere Frage, nämlich die zur "Codezeile" F OE DEU 00001 049. Ähnliche "Unterzeilen" sind von anderen Remails aus Großbritannien bekannt, die scheinbar in Verbindung mit Spring (G3 Worldwide) stehen.



Hier vom (für den) Autovermieter HERTZ (UK) [Unit 2, 28 Firth Road, Houstoun Industrial Estate, Livingston EH54 5DJ], Absender laut Kundenklischee des Stempels "Units 8 & 9, Shairps Business Park, Houstoun Road, Livingston, West Lothian EH54 5FD" (hinter dieser Adresse finde ich leider keinen "Lettershop" oder Print Service o.ä.) mit DPAG-Frankatur unter dem Postfach 2796 in 32243 Niederaula. Hinter diesem Postfach steckt (nach dem was wir wissen) der Remailer Spring (G3 Worldwide) aus der PostNL Gruppe, der für die UPU-Einschleusung über das IPZ Niederaula (Internationales Postzentrum) der DPAD eingeschaltet wurde.

Beste Grüße
Thomas

[1] https://printbusiness.co.uk/paragon-wins-the-hand-of-dst-output-to-create-communications-giant
[2] https://www.paragon-cc.com/de/solutions/direct-mail-marketing-print
 
DL8AAM Am: 14.04.2022 19:54:59 Gelesen: 170172# 247 @  
Hier nun einmal eine remailte eCommerce-Sendung aus China, nicht von Ebay, sondern von dessen chinesischer Konkurrenz Alibaba bzw. AliExpress.

In diesem Fall UPU-versendet über die belgische Post (bpost International):



Warenlieferung (TV-Fernbedienung zu 2,77 €) eines chinesischen eCommerce-Händlers, der seine Waren über die chinesische Plattform AliExpress [1] (Teil der Alibaba-Gruppe [2]) vertreibt. Der internationale Versand wurde dabei über das Alibaba-eigene Logistikunternehmen Cainiao (Cainiao Smart Logistics Network Ltd.) [3] organisiert, wobei Cainiao in diesem Fall die Sendung UPU-technisch über die belgische Post (als "Super Economy") abgeleitet hat.

Belgische Entgeltbezahlt-Frankatur unter der Lizenznummer BPI 10060 von Cainiao bei der belgischen Post. Diese Lizenznummer wird, wie bei diesen belgischen Konstruktionen üblich, gleichzeitig auch als Rücksendepostfach, hier beim Postamt "EMC Brucargo" (European Mail Centre beim Frachtflughafen Brüssel, "Brucargo") als direkter Zusatz zur Freimachung, verwendet. Zusätzlich gibt Cainiao dieses Postfach ebenfalls als eigene Absenderanschrift an. 829C ist übrigens die Nummer des Gebäudes des EMC der belgischen Post BPI auf dem Gelände des Flughafens [4]. Der angegebene eigentliche Absender "Jane" ist nur der Vorname der Sachbearbeiterin von Cainiao in China.

Sendungsnummer UL...BE der belgischen Post für eine "untracked" Sendung, d.h. die Sendungsverfolgung endet mit der Einschleusung in das UPU-Netz. Der Teil bis zur Einschleusung kann aber trotzdem gut, u.a. über das recht empfehlenswerte Portal parcelsapp(dot)com, nachverfolgt werden [5]. Gemäß dieser Trackingdaten wurde das Päckchen bereits in China selbst der Belgischen Post International übergeben, die den internationalen Lufttransport von China nach Belgien durchgeführt hat. Dort lief die Sendung dann erst zum Sortierzentrum in Liege, bevor sie nach Deutschland gelangte. Bei der zweiten Trackingnummer, hier mit dem Präfix LP, handelt es sich um eine Sendungsnummer für Cainiao (Aliexpress) und dient insbesondere auch der Verfolgung der vorgeschalteten innerchinesischen Transportwege.

Das BPI-Versandlabel überklebt (hierfür) ein weiteres Label von/für 4PX Express [6], eines der führenden chinesischen eCommerce-Logistikdienstleister, der den Transport vom Verkäufer bzw. vom "Warenhaus" bis zum Export, im Auftrag von Cainiao, übernommen hat. Erkennbar ist die Beteiligung von 4PX u.a. an der Angabe SMT-4PX (auf dem überklebten Label). Und wenn man sich das Tracking von 4PX [6.2] anschaut, erkennt man, dass die Sendung von 4PX vom "FengGang WHS", d.h. vom AliExpress Warenhaus (WHS) in Fenggang (einem Teil von Dongguan City, Provinz Guangdong; bei Shenzhen bzw. Hongkong), abgeholt und zum Exportstützpunkt [von BPI] transportiert wurde.



Ein "sauberes" Remailing: Absender aus China, der die Sendung (über Subdienstleister) erst im Ausland UPU-versenden lies. Da die Sendung UPU-technisch über ein Drittland (Belgien) zum Empfänger nach Deutschland lief, handelt es sich um ein ABC-Remailing.

Nachsatz: Bei der im kleinen Label (oben) angegebenen Firma SHUNSHUN GmbH (Römeräcker 9, 76351 Linkenheim-Hochstetten) handelt es sich lediglich nur um die (importrechtlich) notwendige Angabe des "Inverkehrsbringers" der Waren in die EU. Gegenstand dieses Unternehmens ist laut Handelsregister "der Im- und Export von Lebensmitteln und Elektrogeräten, Herstellung asiatischer Nudeln und Karaoke Bar" [7] ;-) Der UPU-rechtliche, postalische Absender ist und bleibt aber das o.g. belgische Postfach.

Beste Grüße
Thomas

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/AliExpress
[2] https://de.wikipedia.org/wiki/Alibaba_Group
[3] https://en.wikipedia.org/wiki/Cainiao
[4] https://de.foursquare.com/v/bpi-emc-building-829-c/4e03c706e4cd92cb899b6942
[5] https://parcelsapp.com/en/tracking/UL002066185BE
[6] http://en.4px.com/index.php/about-us.html - [6.2] http://track.4px.com
[7] https://www.northdata.de/SHUNSHUN+GmbH,+Linkenheim-Hochstetten/Amtsgericht+Mannheim+HRB+728153
 
iholymoses Am: 29.04.2022 23:36:43 Gelesen: 167538# 248 @  
@ iholymoses [#213]

Die neueste Rechnung kam jetzt mit einem Tintenstrahlaufdruck von ASENDIA, die alten Umschläge (die überklebt werden mussten) sind wohl aufgebraucht:



Viele Grüße,
Reinhard
 
epem7081 Am: 24.05.2022 23:04:19 Gelesen: 161791# 249 @  
Hallo zusammen,

hier kann ich einen ABC-Beleg zum Internationalen Remailing vom 23.6.1994 vorstellen in der Variante Absender in Österreich (A-6010 INNSBRUCK) an Empfänger in Deutschland (D-63303 Dreieich) verschickt über die Niederlande (NL-3000 ROTTERDAM).



Mit freundlichen Grüßen
Edwin
 
iholymoses Am: 04.06.2022 13:37:18 Gelesen: 159882# 250 @  
@ iholymoses [#248]

Und jetzt kam die dritte Variante, aufgedruckt mit kleinerem und klaren Druckbild:



Schönen Samstag wünscht
Reinhard
 
iholymoses Am: 28.06.2022 22:21:32 Gelesen: 156416# 251 @  
@ iholymoses [#250]

Neuer Monat, neue Entwertung, diesmal wieder tintengestrahlt ohne QR-code, aber mit Zusatz GERMANY:



Viele Grüße,
Reinhard
 
bedaposablu Am: 22.07.2022 19:27:59 Gelesen: 153285# 252 @  
Hallo miteinander!

Heute auf einer schönen Ansichtskarte vom 2.11.1997 aus Fuerteventura wieder ein ABC-Beleg gefunden:



Man beachte neben dem roten AFS aus Rotterdam noch den kleinen spanischen Stempel rechts!

Viele Grüße aus Magdeburg!
Klaus-Peter
 
Stefan Am: 22.07.2022 21:19:32 Gelesen: 153268# 253 @  
@ bedaposablu [#252]

Man beachte neben dem roten AFS aus Rotterdam noch den kleinen spanischen Stempel rechts!

Hierbei handelt es sich um TNT Mailfast. Schau du bitte mal in das Thema [1]. In Beitrag 36 wird dort ein weiteres Exemplar abgebildet.

Gruß
Stefan

[1] https://www.philaseiten.de/cgi-bin/index.pl?&ST=4179&page=1 (Beiträge 35 bis 40)
 
bedaposablu Am: 23.07.2022 17:40:47 Gelesen: 153067# 254 @  
@ Stefan [#253]

Hallo Stefan!

Recht vielen Dank für Deine Info und dem Link.

Ich hatte zwar schon mit der Lupe so etwas wie Mailfast gelesen, konnte damit aber nichts anfangen.

Viele Grüße aus Magdeburg!
Klaus-Peter
 

Das Thema hat 279 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10   11   12 oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.